
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte mit Kind anzeigen
Alle Unterkünfte mit Sauna anzeigen
Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen
Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Amrum – die kleine Insel der Freiheit in der Nordsee. Südlich von Sylt, westlich von Föhr. Und BILD online titelte im Juli 2015: Teil der friesischen Karibik. Zudem beschreibt das internationale Reisemagazin Condé Nast Traveller den Kniepsand auf Amrum als einen der schönsten Inselstrände Europas.
Die 5 Inseldörfer Norddorf, Nebel, Süddorf, Steenodde und Wittdün liegen überwiegend im Osten der Insel Amrum.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser findest du auf der Nordseeinsel Amrum an fast jeder Ecke! Egal wo du für den Urlaub ein Haus oder eine Wohnung mietest: Die Amrumer gelten als sehr freundliche Gastgeber und sorgen immer für einen angenehmen Aufenthalt. Buchst du deine Unterkunft in den Sommermonaten von Mai bis Ende September, erlebst du viele Veranstaltungen und die Nordsee lädt zum Baden ein.
Die Nordsee ist von allen Unterkünften auf Amrum nur einen Steinwurf entfernt. Das Meer allein bietet schon Spaß genug: Kinder bauen am Strand ihre Sandburgen, Eltern liegen in der Sonne und entspannen in der frischen Nordseeluft. Ferner entdecken zahlreiche Gruppen die Nordsee bei den Wattwanderungen.
Der Kniepsand ist der breiteste Inselstrand und einer der größten Strände Europas. Er verfügt über eine befestigte Promenade, die Wandelbahn, die bei Wind und Wetter zu Spaziergängen einlädt. Des Weiteren zählen der Norddorfer Strand und der Wittdüner Hauptstrand zu den besten Stränden auf Amrum. Ist das Wetter auf Wittdün klar, ist der Blick nach Föhr wunderbar.
Für den aktiven Nachwuchs findet Ende Juli das Fußball Camp der Thomas Seeliger Soccer Academy statt. Dieses bietet jungen Fußballern unter professioneller Anleitung ein Fußball-Training vom Feinsten.
Im August locken die Amrumer Leuchtturm-Tage die Gäste aus den Ferienwohnungen und Häusern. Mit einem Leuchtturm-Malwettbewerb, Live Musik und Kinderprogramm ist das ein Spaß für die ganze Familie.
Als Wassersportler kommst du ebenfalls voll auf deine Kosten. Bestens aufgehoben bist du hier bei der Familie Boyens in Norddorf. Ihre Surfschule bietet Groß und Klein die Möglichkeit, das Surfen, Kiten oder Segeln zu lernen. Als erfahrener Sportler bist du natürlich auch willkommen und kannst sogar die entsprechenden Lizenzen auffrischen.
Und auch bei schlechtem Wetter musst du nicht auf Wasser verzichten. So verlasse deine Ferienwohnung für einen Besuch im Badeland Wittdün. Dort genießt du Meerwasser-Wellenbad, Saunalandschaft und Wellnessbereich. Spaß für Jung und Alt bietet ferner das Abenteuerland in Norddorf mit einem der größten Indoor-Spielplätze in Nordfriesland.
Blicke von deiner strandnahen Ferienwohnung auch mal in die Umgebung, vielleicht entdeckst du die Seehundsbänke im Wattenmeer. Darüber hinaus stehen verschiedene Ausflugsschiffe bereit, um dir einen Einblick in die ganz besondere Welt der Halligen zu geben. Oder wie wäre es mit einem Besuch auf der Nachbarinsel Föhr? Auch dort findest du Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ruhiger Lage für ein paar erholsame Tage.
Urlaub mit dem Hund auf Amrum macht Spaß. Du findest reichlich Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit großem Garten, in denen Haustiere herzlich willkommen sind. Eure Unterkunft ist der ideale Ausgangspunkt für lange Spaziergänge auf verschlungenen Wanderwegen, hohen Dünen oder den breiten Hundestränden in Norddorf, Nebel und Wittdün.
Oder wie wäre eine geführte Wattwanderung? Dein Hund wird es lieben, durch das weiche Watt zu laufen. Dabei musst du ihn jedoch an der Leine führen, denn im gesamten Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer besteht Leinenpflicht. Abends kehrt ihr dann in eure Ferienwohnung mit Meerblick zurück und sammelt Kräfte für den nächsten gemeinsamen Ausflug.
WICHTIG: Sobald du dein Haus oder deine Wohnung verlässt, musst du den Hund anleinen. Auch an den Hundestränden gilt vom 1. April bis zum 31. Oktober Leinenpflicht. In der restlichen Zeit sind die Verbote etwas gelockert.
Auf der nordfriesischen Insel Amrum erlebst du Geschichte! Von deinem Haus oder deiner Ferienwohnung aus solltest du die zahlreichen Museen besuchen. Sie zeigen Ausstellungsstücke aus einer schon längst vergangenen Epoche und informieren über überwältigende Ereignisse der Vergangenheit. Das Maritur, das Museum für maritime und naturkundliche Themen, befindet sich in Norddorf. Dort sind zwei Dauerausstellungen über das Leben im alten Amrum zu besichtigen.
Die Amrumer Windmühle im Ort Nebel ist eine der wenigen noch funktionstüchtigen Mühlen aus historischen Zeiten. Sie wurde im Jahr 1771 auf dem höchsten Geestrücken der Insel erbaut. Im Jahr 1963 wurde der Betrieb eingestellt und die Mühle zu einem Heimatmuseum umgestaltet. In Nebel findest du auch die St. Clemens Kirche mit dem historischen Seefahrer-Friedhof.
Das 1736 erbaute Öömrang Hüs ist ein historisches Friesenhaus in Nebel. Besucher können die Küche, die Wohnstube sowie eine für besondere Anlässe bestimmte Stube besichtigen und sich in die Zeit der Seefahrer zurückversetzen. In diesem historischen Kulturdenkmal sind jährlich wechselnde Ausstellungen zu sehen. Das Friesenhaus lädt zudem auch Hochzeitspaare zu Trauungen ein.
Von deiner Wohnung aus lohnt sich ein Ausflug zum Amrumer Leuchtturm, dem Wahrzeichen der Insel. Mit einer Höhe von 66 Metern ist er einer der höchsten Türme an der Deutschen Nordseeküste. Der rot-weiße Leuchtturm ist seit dem Jahr 1875 in Betrieb und in den Sommermonaten auch für Besucher zugänglich. Von der Aussichtsplattform genießt du einen fantastischen Blick über die Insel und das Meer.
Über das Jahr verteilt finden auf Amrum diverse Konzerte, Vorträge und Veranstaltungen statt, die für die Gäste der Ferienunterkünfte auf Amrum gut erreichbar sind. Im Mai finden zum Beispiel das Piratenfest und die Hafennacht statt. Eine Übersicht der Veranstaltungen und weitere Informationen findest du im offiziellen Veranstaltungskalender von Amrum.
Buchst du ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung auf Amrum, solltest du auch das regionale Essen probieren. Krabbensuppe, Nordsee-Scholle und geräucherter Aal sind nur ein paar der Leckerbissen, die du auf Amrum genießt. Du findest zahlreiche Imbisse, Gaststätten und Restaurants, die dich mit nordfriesischen Köstlichkeiten verwöhnen.
Freue dich auf schmackhafte Fischgerichte wie gebratene Scholle oder gebratenes Kabeljaufilet mit Bratkartoffeln. Oder wie wäre es mit Matjesfilet „Hausfrauen Art“ unter einer Apfel-Zwiebeldecke, serviert mit Pellkartoffeln? Unbedingt probieren solltest du auch ein ofenfrisches Brötchen mit geräuchertem Aal, Hering oder frischen Nordsee-Krabben – Genuss pur.
Isst du gern Fleisch, genieße Schweinefilet mit Blattspinat und Bratkartoffeln oder Hirschrücken mit Rotkohl, Preiselbeer-Soße und Kräuterspätzle. Magst du es deftig, gönne dir Grünkohl mit Schweinebacke, Kasslernacken und Kohlwurst, dazu süße Kartoffeln und Senf.
Kommt nach dem Essen die Lust auf Süßes, verwöhne dich mit Amrumer Friesenwaffel mit Pflaumenmus. Danach ist deine gemütliche Ferienwohnung auf Amrum der beste Ort, den Abend entspannt ausklingen zu lassen.
In deinem Urlaub auf Amrum ist Shopping sicher ein Thema. Die Insel bietet, was das Herz begehrt. Stehen in großen Metropolen eher gigantische Shopping-Malls im Vordergrund, so bietet die Shopping-Landschaft hier auch das Besondere.
Das Handwerkshüs bietet selbst gefertigte Handwerkswaren aus Ton und die Inselgalerie in Wittdün wartet mit ganz besonderem Schmuck und Skulpturen internationaler Designer auf dich. Ebenfalls in Wittdün befindet sich ein wahres Paradies für Kinder: Das Bärenland des Amrumer Puzzle Shops.
Frische Lebensmittel für ein gemütliches Essen in deiner Ferienwohnung kaufst du bequem in den Supermärkten und Lebensmittelläden. Darüber hinaus findest du in Wittdün einen Bioladen, in dem du ökologische Lebensmittel und Naturwaren erhältst.
Bei der Anreise mit dem Auto fahren Urlauber über die A23 von Hamburg über Heide (Bundesstraße 5) nach Dagebüll. Dort besteht die Möglichkeit, das Auto auf kostenpflichtigen Parkplätzen oder Garagen abzustellen. Möchtest du dein Auto mit auf die Insel nehmen, ist eine Reservierung bei der Wyker Dampfschiffs-Reederei ratsam.
Mit der Fähre "Adler-Express" fährst du ab Hörnum in 45 Minuten weiter zum Fähranleger Wittdün an der Südspitze Amrums. Von dort aus dauert es dann nicht mehr lang, bis du es dir auf der Terrasse deiner Ferienwohnung mit Meerblick gemütlich machen kannst.
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub auf Amrum.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Schnelle und kompetente Beratung, sowie Betreuung per E-Mail, Telefon und WhatsApp - unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.