Das Friesendorf liegt im Zentrum von Amrum. Durch Dünen führen Wege zu Badestränden und sorgen in Deinem Urlaub in Nebel für Erholung. Sehenswert ist das Heimatmuseum in der Windmühle. Ideale Ferienwohnungen & Ferienhäuser findest Du bei uns!
Mehr erfahren
Auf der nordfriesischen Insel Amrum gelegen, ist Nebel ein ideales Urlaubsziel, um die Seele baumeln zu lassen. Anders als der Ortsname vermuten lässt, ist es dank der Seelage nur selten nebelig. Der Name rührt vielmehr von den zwei alten Worten nei für neu und boli für Siedlung her. Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Nebel (Amrum) sind somit eine sehr gute Wahl für einen entspannten Urlaub.
Die beste Zeit für einen Urlaub
Die beste Zeit, um der Insel Amrum einen Besuch abzustatten, ist von Mitte Mai bis Ende September, wenn die Wassertemperaturen der Nordsee zum Baden einladen. Aber auch Silvester oder das Biikebrennen am 21. Februar garantieren einen unverfälschten Blick auf das Inselleben und im Fall des Biikebrennens auf eine schöne nordfriesische Tradition zum Vertreiben von bösen Geistern und später zur Verabschiedung der Männer zur Walfangsaison.
Ein besonderes Highlight ist der weiche Kniepsand, der über den Strandaufgang von Nebel unkompliziert zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden kann. Über die Insel wacht der Amrumer Leuchtturm, von dem aus man eine tolle Sicht hat, die bei gutem Wetter bis auf die Nachbarinseln reicht.
Nicht vergessen werden dürfen das Amrumer Badeland in Wittdün und das Abenteuerland Amrum in Norddorf, wenn es um Familienspaß geht. Auch für diese Highlights sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Nebel (Amrum) durch die zentrale Lage der beste Ausgangspunkt.
Neben den Sehenswürdigkeiten hat Nebel eine wunderschöne Natur zu bieten. Ob Wanderfreund oder Tierliebhaber – hier kommen alle auf ihre Kosten.
Zur Auswahl stehen:
Wattwanderungen
Fährfahrten zu den Seehundbänken
Das Carl Zeiss Naturzentrum Amrum in Norddorf
Gerade Wattwanderungen erfreuen sich großer Beliebtheit und können sowohl im heimischen Watt als auch mit einer Wanderung von Amrum auf die Nachbarinsel Föhr gemacht werden. Im Naturzentrum können sich kleine und große Naturforscher alles rund um das Thema Sand und nordfriesische Flora und Fauna erklären lassen und sich abends dann in den Ferienunterkünften erholen.
Die Zeit des Walfangs ist lange beendet, die nordfriesischen Traditionen leben aber in Nebel weiter. So gibt es mit dem Öömrang Hüs ein im Originalzustand belassenes Friesenhaus, das vom Amrumer Heimat- und Kulturverein betrieben und durch deren Führungen zum Leben erweckt wird. Sogar standesamtliche Trauungen können hier vollzogen werden. In den Sommermonaten finden hier außerdem Ausstellungen von wechselnden Künstlern statt.
Direkt im Ortskern liegt die St.-Clemens-Kirche, die ebenso zu den Sehenswürdigkeiten von Nebel zählt, wie die vielen reetgedeckten Häuser und der Heimatlosenfriedhof. Dort wurden Wasserleichen bestattet, die nicht identifiziert werden konnten.
Anreise
Amrum ist von Dagebüll aus mit der Fähre zu erreichen. Autos können mit auf die Insel genommen oder auf dem bewachten Inselparkplatz am Fährhafen gelassen werden. Auf der Insel angekommen, ist Nebel über die große Inselstraße vom Fähranleger in Wittdün aus nicht zu verfehlen. Außerdem fährt ein Bus vom Anleger aus über die gesamte Insel.