Beliebteste Ferienhäuser auf Amrum
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf Amrum, die interessant sein könnten
- Ferienhäuser und FerienwohnungenAmrum
- LangzeitvermietungAmrum
- Barrierefreie FerienwohnungenAmrum
- Ferienwohnungen mit SaunaAmrum
- Urlaub mit KindernAmrum
- Ferienwohnungen mit MeerblickAmrum
- Ferienwohnungen über WeihnachtenAmrum
- Urlaub mit HundAmrum
- SeniorenurlaubAmrum
- StrandurlaubAmrum
- Ferienwohnungen mit WLANAmrum
- Allergiefreundliche FerienwohnungenAmrum
- Ferienwohnungen über SilvesterAmrum
- Ferienwohnungen über OsternAmrum
- AngelurlaubAmrum
Ferienhäuser auf Amrum
Das sagen unsere Gäste
Ferienhäuser auf Amrum – Nordsee-Urlaub mit Herz und Seele
Warum Urlauber sich für ein Ferienhaus auf Amrum entscheiden
Die Nordseeinsel Amrum begeistert Urlauber Jahr für Jahr mit ihrer einzigartigen Natur, endlosen Stränden und einer unverwechselbaren Ruhe, die Erholung pur verspricht. Urlaub in einem Ferienhaus auf Amrum bietet die ideale Möglichkeit, diese besondere Insel ganz privat und individuell zu erleben. Ob für Familien mit Kindern, Paare oder auch Alleinreisende – Amrum hält für jeden das passende Domizil bereit. Die Häuser fügen sich harmonisch in die regionale Architektur ein und strahlen Gemütlichkeit und Geborgenheit aus. Dabei überzeugen sie durch gut durchdachte Raumaufteilungen, liebevolle Ausstattung und einen direkten Zugang zur Weite der Insel, die Natur wie Heimat wirken lässt.
"Die Weiße Düne 7 ist die schönste Ferienwohnung, die wir je hatten – wir sind direkt losgerannt zum Markt, um dort zu kochen."
Komfort & Ausstattung – Das schätzen Gäste an Ferienhäusern auf Amrum
Alles, was das Urlaubsherz begehrt
Die Ausstattung der Ferienhäuser auf Amrum wird in zahlreichen Bewertungen als großzügig und durchdacht beschrieben. Gerade die Küchen werden häufig gelobt – mit hochwertigen Geräten, reichlich Geschirr und durchgängiger Funktionalität laden sie auch Kochmuffel zum Kochspaß ein. Darüber hinaus sorgt das Möbeldesign, oft mit scandinavischer Note oder friesischem Flair, für ein wohliges Wohngefühl. Familien mit mehreren Generationen finden ausreichend Platz – mit Wohnbereichen auf mehreren Etagen, mehreren Bädern und gemütlichen Rückzugsorten. Auch Kleinigkeiten wie Gesellschaftsspiele, Bücher oder sogar Musikinstrumente wie Klaviere und Teelichtgläser lassen viele Unterkünfte persönlich und einladend wirken.
- Hervorragend ausgestattete Küchen mit reichlich Koch- und Essgeschirr
- Große Sofas mit vielen Kissen für gemütliche Abende
- Bäder mit ebenerdigen Duschen und eleganten Details
- Separate Wohnbereiche mit Fernseher und Spielmöglichkeiten
- Barrierefreie Zugänge und Aufzüge – ideal auch für Senioren
"Die Ausstattung ist supergroßzügig, das Sofa mit den tausend Kissen herrlich nach einem Tag auf den Holzwegen."
Die Lage der Ferienhäuser auf Amrum – Perfekt zwischen Strand und Dorf
Zwischen Nähe zur Natur und praktischer Erreichbarkeit
Ein klarer Vorteil vieler Ferienhäuser auf Amrum ist ihre ideale Lage. Urlauber berichten von kurzen Wegen zum Strand – oft sind es nur 10 Minuten mit dem Fahrrad zu beliebten Strandabschnitten wie in Süddorf oder Nebel. Auch Einkaufsgelegenheiten, Cafés und Restaurants sind vielerorts zu Fuß erreichbar. Besonders in Nebel und Norddorf schätzen die Gäste die ruhige, aber dennoch zentrale Lage, ob für spontane Ausflüge, Wanderungen in den Dünen oder kurze Besorgungen beim Bäcker. Die Nähe zur Bushaltestelle ist ein weiterer Pluspunkt, der das Auto überflüssig macht.
"Die Unterkunft war sehr ruhig, in einer Sackgasse direkt an einem kleinen Wald gelegen. Von der Straße bekommt man nichts mit."
Herzliche Gastgeber – Persönlicher Kontakt macht den Unterschied
Willkommen fühlen wie bei Freunden
Viele Urlauber heben besonders die Gastfreundschaft der Vermieter hervor. Schon die Vorab-Kommunikation wird oft als schnell, zuvorkommend und informativ geschildert. Bei Anreise wird man meist mit kleinen Aufmerksamkeiten wie Willkommenswein oder frischen Blumen begrüßt. Gastgeber helfen gerne mit nützlichen Tipps zu Ausflugszielen, Einkaufsmöglichkeiten oder Restaurantempfehlungen. Wer mit besonderen Bedürfnissen reist, etwa Senioren oder Familien mit Kleinkindern, fühlt sich dank Barrierefreiheit und liebevoller Details bestens aufgehoben. Diese persönliche Betreuung schafft eine Atmosphäre, in der man sich vom ersten Moment an willkommen fühlt – und gerne wiederkommt.
"Besonders begeistert hat uns die Gastfreundschaft der Vermieter, die jederzeit ansprechbar waren und mit wertvollen Tipps für unseren Aufenthalt sorgten."
Gärten & Außenbereiche – Natur genießen direkt vor der Haustür
Oasen der Ruhe unter freiem Himmel
Ein besonderes Highlight vieler Ferienhäuser auf Amrum ist der gepflegte Garten oder die Terrasse. Gäste erfreuen sich an großzügig geschnittenen Außenflächen, manche sogar mit Apfelbäumen oder gemütlichen Sitzecken. Inmitten blühender Blumen, schattiger Bäume oder am Grillplatz lassen sich hier morgens die ersten Sonnenstrahlen genießen oder am Abend entspannt mit einem Glas Wein der Tag ausklingen. Kinder finden im flachen Gelände sichere Plätze zum Spielen – das sorgt für Urlaubsfreude bei Groß und Klein. Viele Gäste erwähnen, dass sie durch die ruhige Lage der Gärten kaum etwas von Nachbarn oder Straßenlärm mitbekommen und sich ganz auf das Naturerlebnis Amrum einlassen konnten.
"Besonders gefallen hat uns der schöne, gepflegte große Garten – dort kann man lesen, essen, sich erholen oder einfach dem Rasenmäher-Roboter bei der Arbeit zusehen."
Freizeitangebote & Ausflugsziele – Abwechslung rund um Ihr Ferienhaus
Aktiv auf Amrum – Natur, Kultur und Genuss
Ferienhäuser auf Amrum bieten nicht nur ein gemütliches Zuhause, sondern sind auch der ideale Ausgangspunkt für Erkundungstouren. Unzählige Wanderrouten führen über Bohlenwege durch Dünenlandschaften, das nahe Wattenmeer lädt zu Wattwanderungen oder Radtouren ein. Erwachsene und Kinder schätzen die Nähe zu Zielen wie dem Leuchtturm von Amrum, dem Öömrang-Hüs oder der Vogelkoje. Auch kulinarisch ist für Abwechslung gesorgt: Fischläden, Bäckereien und Restaurants sind meist fußläufig erreichbar. Wer lieber pausieren möchte, lässt den Blick über den Kniepsand in nur 15 Minuten Entfernung schweifen – Entschleunigung pur.
- 10 Minuten mit dem Rad zu den Stränden Süddorf und Nebel
- Wattwanderungen und Spaziergänge ab Haus durch Dünen und am Wasser
- Öömrang-Hüs, Vogelkoje und Kapitänsgräber binnen 20 Gehminuten
- Fähre und Dorfzentren oft in 10 bis 15 Minuten erreichbar
- Restaurants, Cafés und Hofläden ganz in der Nähe
"Wir haben viele Wanderungen und Ausflüge über die Insel unternommen und den besonderen Charme des Herbstes auf dieser schönen Insel genossen."