
Weite Horizonte, Wind, Watt und Pharisäer: Einzigartige Natur, friesische Kultur und Wassersport in dem von der Nordsee geprägten Landkreis, mit den beliebten Inseln Amrum, Föhr und Sylt, einsamen Halligen, und weiten Stränden von St. Peter-Ording.
Alle Unterkünfte in Nordfriesland anzeigen
Alle Angebote anzeigen
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen
Alle Unterkünfte mit Sauna anzeigen
Alle Unterkünfte mit Kind anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Im Nordwesten Schleswig-Holsteins – inmitten des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gelegen – befindet sich die wunderschöne Region Nordfriesland. Zu ihr gehören neben dem Festland mit den Städten Husum, Bredstedt und Dagebüll die Inseln Sylt, Amrum, Föhr, Pellworm und Nordstrand sowie die Halbinsel Eiderstedt und natürlich die zehn Halligen.
Nordfriesland besticht durch eine wunderbare Küstenlandschaft mit viel Grün, die nicht nur zum Baden und Sonnen einlädt. Insbesondere Wassersportarten wie Segeln, Surfen, Windsurfen und Kiten kannst Du hier besonders gut ausüben. Ein Highlight dieser Region ist natürlich das Wattenmeer, das auch für Kinder eine einmalige Attraktion ist.
Radfahrer und Wanderer können dank eines besonders gut gekennzeichneten und weitverzweigten Radwegenetzes das Land und die Menschen kennenlernen. Die Nordseeküste bietet somit naturbegeisterten Aktivurlaubern vielfältige Möglichkeiten. Aber auch wenn Du Dich einfach entspannen willst und die typisch norddeutsche Gelassenheit auf Dich wirken lassen möchtest, findest Du auf dieser Seite optimale Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Nordfriesland.
Die beste Reisezeit ist in den Sommermonaten. Von Mai bis September herrscht hier reges Treiben. Restaurants, Bars und Geschäfte haben geöffnet und an den traumhaften Nordseestränden kann die Sonne genossen werden. Aber auch im Winter weiß Nordfriesland zu überzeugen.
Zu jeder Jahreszeit gehört die schöne Stadt Husum, die Geburtsstadt von Theodor Storm, zu den beliebtesten Urlaubs- und Ausflugszielen. Aufgrund ihrer angenehmen Größe kannst Du die Stadt an der Nordsee von Deiner Ferienunterkunft aus bequem erkunden.
Ein besonderes Highlight findet alljährlich am 21. Februar statt: Mit über 60 Großfeuern und Fackelumzügen wird an der Küste und auf den Inseln Nordfrieslands der Winter vertrieben – eine unbeschreibliche Atmosphäre! Wenn Du dieses beeindruckende Spektakel einmal selbst miterleben möchtest, solltest Du Dich rechtzeitig über eine geeignete Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Nordfriesland informieren.
Niemand sollte aus Nordfriesland abreisen, ohne eine Wattwanderung unternommen zu haben. Besonders für Kinder ist das Entdecken des Wattenmeeres ein spannendes Erlebnis. Ausgerüstet mit Gummistiefeln können hier zahlreiche verschiedene Vogelarten, Krebse, Wattwürmer und andere Tiere bestaunt werden.
Ebenfalls einen Besuch wert sind das Maislabyrinth in Stollberg und das Erlebnisbad Leck, mit einer Saunalandschaft für die Erwachsenen und einer Abenteuer-Rutschbahn für die Kleinen.
Wenn sich Deine Ferienwohnung auf Eiderstedt befindet, eignet sich die Dünen-Therme in St. Peter-Ording ebenfalls perfekt für einen Tagesausflug.
Für Konzerte oder Lesungen in gemütlicher Atmosphäre ist der Speicher in Husum genau das Richtige. Ebenfalls in Husum finden jährlich im August die Husumer Hafentage statt. Dann verwandeln Künstler, Musiker und verschiedene Aussteller den Husumer Hafen in eine bunte Festmeile.
Aber nicht nur Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Auch kulturell ist die Region bestens aufgestellt. Zahlreiche Museen erzählen die Geschichte der Friesen von ihrer Einwanderung um 700 n. Chr. über den Kampf gegen zerstörerische Sturmfluten und den Deichbau bis hin zur heutigen Zeit. Folgende Museen sind für geschichtlich und kulturell interessierte Urlauber empfehlenswert:
Letzteres bietet an verschiedenen Erlebnispunkten und auf Erlebnisrouten viele Informationen zum Wandel der Küste, zur Siedlungsgeschichte und zu verschiedenen historischen Gebäuden.
Ob knuspriges Krabbenbrötchen am Husumer Hafen, delikate Austern auf Sylt oder herzhafter Lammbraten in St. Peter-Ording: Nordfriesland bietet Dir reichlich Möglichkeiten, typisch nordfriesische Leckerbissen zu probieren.
Frischer Fisch und Meeresfrüchte aus der Nordsee spielen in Nordfriesland natürlich eine wichtige Rolle. Genieße Backfisch im Kräuterbierteig mit Remoulade und Bratkartoffeln oder gebratene Scholle mit Salat und Bratkartoffeln. Auch Matjes mit Gurken, Äpfeln und Zwiebeln in Sahnesoße sowie Krabbenbrot mit Spiegelei sind wahre Delikatessen. Probieren solltest Du auch geräucherten Aal oder Hering im ofenfrischen Brötchen – ein köstlicher Genuss.
Hast Du Appetit auf Fleisch, gönne Dir zartes Lammsteak vom nordfriesischen Salzwiesenlamm oder Rumpsteak vom Freiland-Rind, mit Kräuterbutter, Ofenkartoffel und Salat. Deftige Eintöpfe werden in der kalten Jahreszeit gern gegessen. Besonders Birnen, Bohnen und Speck sowie Grünkohl mit Schweinebacke und Kochwurst findest Du dann fast überall auf den Speisekarten. Auch Rübenmus mit Kassler und Kochwurst ist ein traditionelles Herbst- und Wintergericht.
Nicht nur im Winter, sondern zu jeder Jahreszeit, schmeckt jedoch der Pharisäer (Kaffee mit Rum und Schlagsahne) und die Tote Tante (heiße Schokolade mit Rum).
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub in Nordfriesland.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Schnelle und kompetente Beratung, sowie Betreuung per E-Mail, Telefon und WhatsApp - unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.