
Nützliche Reiseinformationen über die Ostfriesischen Inseln
Die deutschen Inseln in der Nordsee, von denen die größte Borkum ist, haben alle ihren ganz eigenen Charme. Direkt vor dem niedersächsischen Ostfriesland an der Ems- oder Wesermündung gelegen sind sie landschaftlich von dem Watt und dem Küstenmeer geprägt.
Urlauber, die gerne einen Aufenthalt in einer der Ferienwohnungen und Ferienhäuser der Ostfriesischen Inseln verbringen möchten, haben die Wahl zwischen den sieben bewohnbaren Inseln Borkum, Norderney, Juist, Baltrum, Wangerooge, Langeoog und Spiekeroog. Jede davon bietet tolle Aktivitäten und Besonderheiten wie beispielsweise die vielen Leuchttürme oder den Wasserturm in Langeoog. Tierliebhaber werden dagegen an den Seehundbänken ihre Freude haben.
Die beste Zeit für einen Urlaub
Ähnlich wie Ostfriesland sind die Inseln von einem milden Winter und eher kühlen Sommern von maximal 20 °C gekennzeichnet. Urlaubern mit dem Wunsch nach Wassersport wird daher ein Aufenthalt in den Hochsommer Monaten Juli und August empfohlen. Kulturliebhaber haben hingegen zu allen Jahreszeiten perfekte Bedingungen.