Vermieten

Ferienwohnungen & Ferienhäuser an der Husumer Bucht

Husumer Bucht Von…Bis

Günstige Angebote an der Husumer Bucht

  • Ankerplatz Husum, Ferienwohnung Ankerplatz in Husum - Vorderansicht

    Deutschland Husum

    Ankerplatz Husum, Ferienwohnung Ankerplatz

    max.4 Personen - 80m²

    Angebot

    Angebot gültig vom
    01.01.2025 - 30.08.2025

    ab 60 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Liten Lycka in Simonsberg - Aussenansicht, Liten Lycka

    Deutschland Simonsberg

    Liten Lycka

    max.2 Personen - 55m²

    Angebot

    Angebot gültig vom
    23.09.2023 - 01.01.2024

    ab 75 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Modellregion- Krümelkate Eiderstedt in Witzwort -

    Deutschland Witzwort

    Modellregion- Krümelkate Eiderstedt

    max.5 Personen - 100m²

    Angebot

    Angebot gültig vom
    24.09.2023 - 31.10.2023

    ab 186 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Angebote anzeigen

Ferienhäuser & -wohnungen mit Sauna an der Husumer Bucht

  • Haus Momme in Hattstedt - Ansicht auf die Ferienwohnung

    Deutschland Hattstedt

    Haus Momme

    max.5 Personen - 69m²

    ab 95 EUR
    Nacht/bis 4 Personen

    Zum Angebot
  • Ferienhaus auf Eiderstedt unter Reet in Witzwort - Parkweg 2,  25889 Witzwort

    Deutschland Witzwort

    Ferienhaus auf Eiderstedt unter Reet

    max.6 Personen - 100m²

    ab 80 EUR
    Nacht/bis 2 Personen

    Zum Angebot
  • Japsand in Husum - Essbereich, Japsand

    Deutschland Husum

    Japsand

    max.4 Personen - 135m²

    ab 89 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Sauna anzeigen

Häuser & FeWos mit WLAN an der Husumer Bucht

  • Ferienwohnungen Petersen - Wohnung 1 in Uelvesbüll - Das Wohnzimmer mit Flachbildschirm

    Deutschland Uelvesbüll

    Ferienwohnungen Petersen - Wohnung 1

    max.6 Personen - 80m²

    ab 70 EUR
    Nacht/bis 4 Personen

    Zum Angebot
  • Ferienwohnung Bonny in Simonsberg - Wohnzimmer Bonny

    Deutschland Simonsberg

    Ferienwohnung Bonny

    max.6 Personen - 74m²

    ab 57 EUR
    Nacht/bis 4 Personen

    Zum Angebot
  • Ferienwohnung Humpty in Simonsberg - Ferienwohnung Humpty

    Deutschland Simonsberg

    Ferienwohnung Humpty

    max.4 Personen - 64m²

    ab 57 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen

Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Hund an der Husumer Bucht

  • Ferienwohnung Amy in Simonsberg - Essbereich Amy

    Deutschland Simonsberg

    Ferienwohnung Amy

    max.2 Personen - 64m²

    ab 57 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Hyggelige Küstenkoje 2 in Husum, Hyggelige Küstenkoje 2 in Husum - Hyggelige Küstenkoje 2

    Deutschland Husum

    Hyggelige Küstenkoje 2 in Husum, Hyggelige Küstenkoje 2

    max.3 Personen - 71m²

    ab 70 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Sommer, Ferienhaus Sommer in Simonsberg - Aussenansicht, Sommer

    Deutschland Simonsberg

    Sommer, Ferienhaus Sommer

    max.2 Personen - 50m²

    ab 65 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen

Häuser & Ferienwohnungen für Nichtraucher an der Husumer Bucht

  • Reetdachhaus Sünsbarg in Simonsberg - Hausansicht, Reetdachhaus Sünsbarg

    Deutschland Simonsberg

    Reetdachhaus Sünsbarg

    max.4 Personen - 60m²

    ab 78 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienwohnung Schadwill in Simonsberg -

    Deutschland Simonsberg

    Ferienwohnung Schadwill

    max.4 Personen - 92m²

    ab 60 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Mein Ankerpunkt in Simonsberg - Aussenansicht, Mein Ankerpunkt

    Deutschland Simonsberg

    Mein Ankerpunkt

    max.4 Personen - 50m²

    ab 70 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen

Beliebte Reiseziele an der Husumer Bucht

mehr anzeigen

Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienwohnungen & Ferienhäuser an der Husumer Bucht

Internet 59 WLAN 59 Fernseher 55 Terrasse 50 Geschirrspüler 47 PKW-Stellplatz 46 Waschmaschine 21 Umzäunt 19 Sauna 16 Balkon 13

Alle Ferienunterkünfte anzeigen

husumer bucht

Nützliche Reiseinformationen zur Husumer Bucht

Die Nordsee und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer hautnah erleben und doch in Husum die Annehmlichkeiten einer Stadt genießen - diese Kombination bieten Dir Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Husumer Bucht.

Diese Bucht in Nordfriesland ist ein Teil des Nationalparks Schleswig Holsteinisches Wattenmeer. Sie liegt zwischen der Halbinsel Eiderstedt und der Geest rund um Schobüll. Die Geest grenzt bei Schobüll direkt an die Nordsee und das Land ist dort daher nicht durch einen Deich geschützt.

Ein Ferienhaus an der Husumer Bucht zu mieten, bedeutet, einen Urlaub in der gesunden, salzigen Luft der Nordsee zu verbringen, die einzigartige Natur zu erleben sowie Kultur und Gastfreundschaft in Nordfriesland zu genießen.

Aktivitäten in und rund um Husum

In Simonsberg findest Du das Naturschutzgebiet Wester-Spätinge. Dabei handelt es sich um ein Feuchtgebiet, das direkt hinter dem Deich auf der Landseite beginnt. Es besteht hauptsächlich aus Sumpf- und Wasserflächen, die die Heimat für zahlreiche Pflanzen und Tiere sind. Dort kannst Du eine Führung buchen, auf der Du nicht nur viel Interessantes über die Natur und Tierwelt erfährst, sondern auch über die Kulturgeschichte der Gegend.

Im Husumer Stadtteil Schobüll befindet sich eine Badestelle mit hervorragender Infrastruktur. An diesem vorwiegend naturbelassenen Strand gibt es Duschen, Toiletten, Imbisse und einen Getränkekiosk sowie Strand-Liegeplätze. Dort kannst Du schwimmen, am Strand relaxen oder surfen.

Da die Landschaft fast überall eben ist und ein sehr gut ausgebautes Radwegenetz existiert, eignet sich die Husumer Bucht hervorragend für Fahrradtouren. Tipps und Karten für die Routen bekommst Du in der Touristeninformation. Fahrräder kannst Du vor Ort ausleihen.

Speziell, wenn Du mit Kindern Urlaub in einer Ferienwohnung an der Husumer Bucht machst, solltest Du einen Ausflug zum Naturerlebnisraum Mühlenau - Mildstedter Tannen einplanen. Das Gelände eines ehemaligen riesigen Mühlenteichs ist heute ein Wasserspielpark und der Lebensraum für Fische, Frösche und Insekten. Im angrenzenden Wald findest Du Erlebnisspielplätze sowie Lehr- und Themenwanderwege.

Ein weiteres spannendes Naturschutzgebiet ist der Beltringharder Koog. Dieses Gebiet entstand durch die Eindeichung eines kleinen Teils des Wattenmeers in den 1980er Jahren. Heute besteht es aus feuchtem Grünland sowie Brack-, Süß- und Salzwasserflächen. Das Kernstück des Naturschutzgebietes ist eine Salzwasser-Lagune.

Kultur an der Husumer Bucht

Wenn Du Dich für die Lebensweise der Marschbauern in früheren Zeiten interessierst, solltest Du einen Abstecher zum "Roten Haubarg" machen. Dieser 1684 erbaute Hof ist typisch für die traditionellen Bauernhäuser der Gegend. Heute befinden sich in diesem Hof ein Café und Restaurant, das Eiderstedter Heimatmuseum und ein Landwirtschaftsmuseum.

Herrenhäuser sind in dieser Gegend wesentlich seltener. Ein solches aus dem 16. Jahrhundert steht südlich von Oldenswort. Zu diesem Gutshaus im Renaissance-Stil gehören ein Haubarg und ein doppelter Wassergraben. Im Schloss Hoyerswort, wie das Gebäude offiziell heißt, werden kostümierte Führungen angeboten. Im angrenzenden Skulpturenpark werden zeitgenössische Skulpturen gezeigt. Noch mehr Kunst findest Du in der Galerie Lüth in Halebüll. Diese 1985 eröffnete Galerie zeigt Werke schleswig-holsteinischer Künstler.

Weniger weltlich ist das "Kirchlein am Meer". Diese kleine, 1240 gestiftete Kirche liegt erhöht auf einem Geest-Rücken bei Husum, der bis an das Meer heranreicht. Interessant sind - außer der Lage - die Kreuzgruppe, der Altar und die geschnitzte Barockkanzel.

In der Stadt Husum steht das Theodor-Storm-Haus. In diesen original erhaltenen Räumen hat der Dichter zwischen 1866 und 1880 gelebt und mehrere Novellen verfasst.

Das von 1577 bis 1582 errichtete "Schloss vor Husum" liegt heute in der Stadt. Seinen Namen verdankt es der Tatsache, dass es bei seiner Errichtung außerhalb der Stadt lag. Es ist das einzige erhaltene Schloss an der Westküste Schleswig-Holsteins. Du kannst das Schloss ganzjährig besichtigen. Heute befindet sich das Schlossmuseum dort. Außerdem finden im Schloss regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt. Der Schlosspark ist für die Krokusblüte bekannt.

Traditionelle Speisen und Spezialitäten an der Husumer Bucht

Ob Krabben, Fisch, Salzwiesenlamm oder Friesentorte: In den zahlreichen Gaststätten und Restaurants an der Husumer Bucht verwöhnen die Köche Dich mit typisch nordfriesischen Leckerbissen.

Freue Dich auf erlesene Fischspezialitäten wie Husumer Scholle mit Speck und Petersilienkartoffeln oder frische Nordseekrabben mit Spiegelei und Bratkartoffeln. Weitere Delikatessen sind süß-sauer eingelegte Bratheringe sowie Matjesfilet „Holsteiner Art“ mit grünen Bohnen und Bratkartoffeln. Kommt der kleine Hunger zwischendurch, gönne Dir ein knuspriges Fischbrötchen mit geräuchertem Aal, Hering oder frischen Krabben.

Möchtest Du nicht nur Fisch essen, genieße Medaillons vom Schweinefilet mit Pfeffersoße, Champignons und Bratkartoffeln oder ein saftiges Rumpsteak mit Speckbohnen und Bratkartoffeln. Oder wie wäre es mit Lammrücken, serviert mit Pfannengemüse und Bratkartoffeln? Klassiker wie Schnitzel „Wiener Art“ oder Jägerschnitzel findest Du natürlich auch auf den Speisekarten.

Und nachdem Du satt und zufrieden bist, verwöhne Dich mit einer süßen Nachspeise wie Rote Grütze mit Vanilleeis oder ein Stück Friesentorte.

Shopping an der Husumer Bucht

In der unteren Neustadt, der ältesten Einkaufsstraße der Stadt, wurden früher Kühe zum Viehmarkt getrieben. Heute findest Du dort zahlreiche kleine Geschäfte, die viele schöne Dinge anbieten.

Die Krämerstraße ist eine weitere Einkaufsmeile. Dort werden hauptsächlich Mode, Schmuck, Parfüm, Blumen und Bücher angeboten. Diese Straße mit ihren interessanten Fassaden aus mehreren Jahrhunderten verläuft vom Hafen zum Marktplatz in der Innenstadt.

Rund um den Marktplatz befindet sich die beliebteste Einkaufsmeile. Das Einkaufsvergnügen wird noch durch die historischen Häuser erhöht, in denen sich viele der Geschäfte befinden. Übrigens kannst Du während der Saison aufgrund der Bäderverordnung in Teilen der Husumer Bucht auch sonntags einkaufen.

Das Reisewetter an der Husumer Bucht

Die beste Reisezeit für deinen Urlaub an der Husumer Bucht.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)

  • Jan
    0.4˚
    64 mm
  • Feb
    0.3˚
    44 mm
  • Mär
    2.8˚
    42 mm
  • Apr
    6.7˚
    48 mm
  • Mai
    11.1˚
    54 mm
  • Jun
    14.8˚
    62 mm
  • Jul
    16.1˚
    83 mm
  • Aug
    15.9˚
    98 mm
  • Sep
    13.4˚
    90 mm
  • Okt
    9.5˚
    79 mm
  • Nov
    5.2˚
    89 mm
  • Dez
    2.1˚
    72 mm

Übernachtungspreise für Husumer Bucht

Der durchschnittliche Preis pro Nacht an der Husumer Bucht.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)

123,00 €

September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August September

Gäste interessierten sich auch für folgende Urlaubsziele

Mehr als 20.000 Vermieter haben sich schon für ein Inserat entschieden.

Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.

Erfolgreich vermieten