Schon Emil Nolde liebte die Lichtstimmungen und Farben Nordfrieslands
Von Emmelsbüll oder Alt-Horsbüll sind es nur etwa zehn Kilometer zum Emil-Nolde Museum Seebüll in Neukirchen. Hier kannst du nicht nur die ausdrucksstarken Werke des expressionistischen Künstlers bestaunen, sondern auch den prachtvollen, von Frühjahr bis Herbst vielfarbig blühenden Bauerngarten, den Nolde mit seiner Frau angelegt hat. Auch in früheren Jahrhunderten verewigten sich Künstler in der Wiedingharde – zum Beispiel mit dem sehenswerten Deckengemälde in der Emmelsbüller Rimbertikirche.
Auf den Spuren der dänischen Kultur wandelst du rund um Dom und Kloster in der Altstadt von Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks. Wie die Nordmänner hier einst gelebt haben, erfährst du in den Wikingerhäusern. Im Museet Ribes Vikinger kannst du zudem ein Wikingerschiff bestaunen. Du erreichst Ribe in rund einer Stunde von deiner Ferienunterkunft. Beliebte Ausflugsziele sind auch das historische Tønder (Tondern), das gleich „hinter“ der deutsch-dänischen Grenze liegt, und das 59 Kilometer entfernte Husum.
Husum, die Hauptstadt Nordfrieslands, Theodor Storms „Graue Stadt am Meer“, ist alles andere als grau: Im Frühling blühen rund ums Husumer Schloss tausende von Krokussen, und fast ganzjährig genießt du ein buntes Treiben am alten Hafen. Beim Bummel an historischen Fischerhäusern vorbei erreichst du das Theodor-Storm-Haus und das Nordsee-Museum. Über friesische Heimatgeschichte kannst du dich im Ludwig-Nissen-Haus informieren – und wenn du ein Fan von historischer, maritimer Technik und Abenteuern auf See bist, lohnt sich ein Besuch im Schifffahrtsmuseum.
Eine Heimatausstellung, in Fahrradtourweite von deiner Ferienwohnung, findest du in Klanxbüll, im Informationszentrum Wiedingharde. Der Klanxbüller Charlottenhof ist ein sehenswerter, reetgedeckter Vierseithof, in dem Konzerte und Kunsthandwerkermärkte stattfinden.