
Nützliche Reiseinformationen über Niedersachsen
Niedersachsen ist nach Bayern das zweitgrößte Bundesland in Deutschland. Es liegt im Nordwesten der Bundesrepublik und weist eine vielfältige Landschaft mit zahlreichen Erholungsgebieten und Urlaubsregionen auf.
Dem Urlauber bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten, den Urlaub zu verbringen. Neben attraktiven Städten befinden sich in dem Bundesland sehenswerte Landschaften. Zahlreiche Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Niedersachsen stehen dem Besucher für einen erholsamen Urlaub zur Verfügung.
Die beste Zeit für einen Urlaub in Niedersachsen
Je nach Urlaubsziel lässt sich die beste Zeit für den Besuch Niedersachsens definieren. Für den Strandurlaub an der Nordsee, Städtereisen nach Hannover, Braunschweig oder Göttingen oder Wanderurlaube eignet sich der Sommer gut.
Aber auch Winterurlaub im Harz ist in Niedersachsen möglich, sodass auch die Wintermonate für einen Urlaub genutzt werden können.
Freizeitangebote in Niedersachsen
Freizeitangebote gibt es in Niedersachsen in großer Anzahl. Je nachdem, wo Ferienobjekte in Niedersachsen gebucht werden, variiert die Art der Angebote. An Gewässern und an der See dominieren Wassersportarten, wie Segeln, Surfen oder Schwimmen.
In den ländlichen Gebieten und in den bergigen Regionen steht das Wandern, NordicWalking und Reiten auf dem Programm.
Werden Ferienunterkünfte in den Städten gemietet, dominieren kulturelle Angebote, wie Theater, Museumsbesuche und Kirchen.
Kulturelle Angebote in Niedersachsen
Wer den Urlaub in einem Feriendomizil in Niedersachsen verbringen möchte, muss sich zunächst für eine Urlaubsregion entscheiden. Besonders hervorzuheben als Urlaubsziel ist die Landeshauptstadt Hannover. Hier gibt es ein vielfältiges kulturelles Angebot mit zahlreichen Kirchen, den Herrenhäuser Gärten, Museen und Galerien, aber auch Zoos und Tierparks komplettieren das Angebot.
Für naturliebende Touristen weist Niedersachsen eine Vielzahl an sehenswerten Landschaften wie die Lüneburger Heide auf. Hier steht die Erkundung des Gebiets durch Radfahren, Wandern, Reiten oder Nordic Walking im Vordergrund.
Weitere sehenswerte Städte und Landschaften Niedersachsens sind:
- Harz
- Weserbergland
- Steinhuder Meer
- Wattenmeer
- Braunschweig, Göttingen, Oldenburg, Osnabrück
Traditionelle Speisen und Spezialitäten in Niedersachsen
Je nach Region gibt es zahlreiche regionale Restaurants, die einen Besuch wert sind. Typisch für die niedersächsische Kulinarik ist die deftige Küche. Über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist der Grünkohl, der mit Kassler, Pinkel und Speck gegessen wird.
Weitere Spezialitäten aus der niedersächsischen Küche sind Hannoversches Zungenragout oder Emsländer Buchweizenpfannkuchen. In der Region Lüneburger Heide sind Heidschnucken eine Delikatesse – sie liefern fettarmes und hochwertiges Fleisch für verschiedene Wurstprodukte und den beliebten Heidschnuckenbraten.
Aber auch die Teekultur in Ostfriesland ist prägend für die Region und ein wichtiger Bestandteil ostfriesischer Geselligkeit. So ist es auch heute noch üblich, Gästen bei Ankunft eine Tasse Tee anzubieten.
Nicht fündig geworden?
Du findest weitere schöne Ferienunterkünfte in diesen Regionen: