Das Emsland liegt im südwestlichen Niedersachsen und grenzt an Ostfriesland und das Oldenburger Münsterland. Die Landschaft ist geprägt durch den Fluss Ems, Moore, Wälder und Heide. Das flache Land lädt ein zu Fahrradtouren, Flusswanderungen und Reiten.
Die Grafschaft Benheim ist eine landschaftlich reizvolle Gegend, die sich hervorragend zum Wandern und Radfahren ('plattes' Land) eignet. Die vielfältigen Rad- und ...
Haustiere auf Anfrage
Kinderfreundlich
Nichtraucher
WLAN
ab 90 EUR
Nacht/pro Objekt
Gästehaus Feldmann, Ferienwohnung 2 Obergeschoss
Deutschland
Emsbüren
max.6 Personen - 90m²
Das Gästehaus Feldmann liegt in der Bauernschaft Moorlage in der Nähe des Dortmund-Ems-Kanales, direkt an einem Fahrradweg. Die ruhige, ländliche Lage bietet Erholung für ...
Haustiere auf Anfrage
Kinderfreundlich
Nichtraucher
WLAN
ab 150 EUR
Nacht/pro Objekt
Gästehaus am Aa Tal
Deutschland
Emsbüren
max.10 Personen - 140m²
Das Gästehaus am Aa Tal liegt ländlich in der Bauernschaft Moorlage im südlichen Emsland, in einer absoluten Alleinlage oberhalb des Aa Tales am Rande eines Waldes (mit einem ...
Die größten Vorzüge der niedersächsischen Urlaubsregion Emsland sind die vielfältigen Landschaftstypen sowie die Nähe zu Ostfriesland und der Niederlande. Kleine, reizvolle Orte wie Papenburg, Haren und Nordhümmling laden zu einem entspannenden Aufenthalt inmitten schöner Natur ein.
Bei Wander- und Radtouren durch die Moor- und Heidegebiete kann die Gegend dabei am besten erkundet werden. Und auch faszinierende Sehenswürdigkeiten wie die Meyer Werft oder das spätbarocke Schloss Clemenswerth ziehen sich durch die Region, die gleichzeitig der größte Landkreis Niedersachsens ist.
Die beste Zeit für einen Urlaub
Besonders lohnenswert ist ein Aufenthalt in einer der Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Emsland in der warmen Zeit des Jahres von Mai bis September. Dann blüht und grünt die Natur, von der die Region größtenteils geprägt ist, am schönsten.
Aufregende Veranstaltungen, die diese Monate versüßen, sind der Historische Korn- und Hansemarkt in Haselünne, der alle zwei Jahre Mitte September stattfindet, sowie die Landesgartenschau in Papenburg von April bis Oktober.
Highlights und Freizeitparks
Ein Paradies für Groß und Klein ist der Erlebnispark Emsflower. Hier finden sich mehrere Gewächshäuser und Gärten, die verschiedenste Pflanzenarten aus der ganzen Welt beheimaten und in verschiedenen Themenbereichen entweder spannende Informationen vermitteln oder zum Entspannen einladen. Außerdem gehört ein Tierpark mit exotischen Vögeln und einem großen Aquarium zu diesem Highlight für Urlauber.
Ein anderer Höhepunkt ist ein Besuch der Niederlande, wo schöne Orte wie die 108.000-Einwohner-Gemeinde Emmen zu finden sind. Dort kann mit dem Dierenpark Emmen einer der schönsten und bedeutendsten Zoos des Landes bewundert werden.
Andere Parks sind:
Ferienzentrum Schloss Dankern in Haren
Magic Park Verden
Freizeitpark Lütge Land
Zum reichlichen Freizeitangebot gehören beispielsweise lange Wanderungen auf schönen Strecken wie dem Hünenweg. Außerdem hat sich die Urlaubsregion stark auf die Förderung des Fahrradtourismus konzentriert und bietet neben gut ausgebauten Wegen in reizvoller Landschaft auch Leistungen wie GPS-Tracks und Hilfe bei der Routenplanung. Auch der neuartige Sport Geocaching, bei dem eine Art Schnitzeljagd anhand von GPS-Koordinaten stattfindet, erfreut sich großer Beliebtheit im Emsland.
Kulturelle Angebote
In Papenburg befindet sich die Meyer Werft, ein riesiges Unternehmen im Familienbesitz, zu dem ein lehrreiches Besucherzentrum gehört. Hier werden viele faszinierende Schiffe aus der Geschichte des Betriebes ausgestellt und einige davon, sowie zusätzlich Musterkabinen, können betreten werden. Außerdem können die Angestellten der Werft hautnah bei ihrer Arbeit beobachtet werden.
Danach sollten Urlauber der Ferienhäuser & Ferienwohnungen dem Schloss Clemenswerth einen Besuch abstatten. Dieses spätbarocke Bauwerk ist die weltweit einzige noch erhaltene Alleesternanlage – eine ganz besondere Designart von Umgebungen, bei der Baumalleen sternförmig auf ein Anwesen zulaufen und so gerade von oben einen umwerfenden Anblick ermöglichen.
Andere kulturelle Highlights im Emsland sind die Hünengräberstraße des Hümmling sowie das Emsland Moormuseum.
Traditionelle Speisen und Spezialitäten im Emsland
Gutes Essen gehört zu einem guten Urlaub. Ob regionale Leckerbissen, internationale Gerichte oder exklusive Sterneküche: Im Emsland gibt es für jeden Geschmack das passende Restaurant.
Genieße erlesene Fischspezialitäten wie gebackenes Goldbarsch-Filet mit Remouladensoße und Salzkartoffeln oder gebratenes Zanderfilet mit Salat und Salzkartoffeln. Auch geräuchertes Forellenfilet mit Preiselbeersahne und Toast ist ein beliebter Klassiker, den Du probieren solltest.
Isst Du gern Fleisch, gönne Dir herzhafte Fleischgerichte wie Medaillons vom Schweinefilet mit frischen Champignons und Röstkartoffeln oder Schweinerückensteak mit Salat und Pommes. Eine weitere Spezialität ist Rehragout mit Rosmarinsoße, Spitzkohl und Mandelkrusteln. Zudem findest Du zahlreiche Schnitzel-Variationen auf den Speisekarten der Restaurants.
Bist Du mehr der Typ Selbstversorger, besuche die Hofläden und Supermärkte in der Umgebung. Dort bekommst Du alles was Du brauchst, um in Deiner Ferienunterkunft eigene Leibspeisen zu kochen – guten Appetit.
Nicht fündig geworden?
Du findest weitere schöne Ferienunterkünfte in diesen Regionen:
Mehr als 20.000 Vermieter haben sich schon für ein Inserat entschieden.
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt.
Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung
per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere
werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet,
damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Erfahre mehr
Notwendig
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Statistik
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Marketing
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Komfort
Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Eine direkte Verbindung zum Team von ferienwohnungen.de ist via Chat möglich und es können Videos von Vermietern und auf Landingpages angezeigt werden, welche Cookies nutzen (z.B. Vimeo oder YouTube).