Vermieten

Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Weserbergland

Weserbergland Von…Bis

Unsere Top-Inserate im Weserbergland

    • Ferienwohnung Fachwerk-Home in Emmerthal-Welsede - Außenbereich

      Deutschland Emmerthal-Welsede

      Ferienwohnung Fachwerk-Home

      max.3 Personen - 55m²

      Top-Inserat

      ab 60 EUR
      Nacht/pro Objekt

      Zum Angebot
    • Deutschland Niemetal

      Ferienwohnung Pilz

      max.4 Personen - 86m²

      ab 50 EUR
      Nacht/bis 2 Personen

    • Deutschland Uslar-Delliehausen

      Ferienwohnung Fasse

      max.2 Personen - 60m²

      ab 93 EUR
      Nacht/pro Objekt

Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Hund im Weserbergland

  • Ferienhaus Waldblick in Bad Pyrmont - Ferienhaus Waldblick mit Garten

    Deutschland Bad Pyrmont

    Ferienhaus Waldblick

    max.6 Personen - 120m²

    ab 75 EUR
    Nacht/bis 4 Personen

    Zum Angebot
  • Ferienwohnung Steckhan in Bad Gandersheim - Ferienwohnung Steckhan

    Deutschland Bad Gandersheim

    Ferienwohnung Steckhan

    max.2 Personen - 60m²

    ab 55 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienwohnung Hof Steinbreite in Ottenstein - Ostansicht

    Deutschland Ottenstein

    Ferienwohnung Hof Steinbreite

    max.4 Personen - 75m²

    ab 40 EUR
    Nacht/bis 2 Personen

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen

FeWos & Häuser mit WLAN im Weserbergland

  • Ferienwohnung Pilz in Niemetal - Parkplatz vor dem Haus

    Deutschland Niemetal

    Ferienwohnung Pilz

    max.4 Personen - 86m²

    ab 50 EUR
    Nacht/bis 2 Personen

    Zum Angebot
  • Ferienwohnung Fasse in Uslar-Delliehausen -

    Deutschland Uslar-Delliehausen

    Ferienwohnung Fasse

    max.2 Personen - 60m²

    ab 93 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienwohnung Petra Eckhardt in Uslar-Schoningen -

    Deutschland Uslar-Schoningen

    Ferienwohnung Petra Eckhardt

    max.4 Personen - 63m²

    ab 50 EUR
    Nacht/bis 2 Personen

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen

Ferienhäuser & -wohnungen mit Sauna im Weserbergland

  • Ferienwohnung Solling-Lounge in Holzminden-Silberborn - Wohnbereich mit Kamin Solling-Lounge I

    Deutschland Holzminden-Silberborn

    Ferienwohnung Solling-Lounge

    max.7 Personen - 110m²

    ab 120 EUR
    Nacht/bis 4 Personen

    Zum Angebot
  • Haus Christina in Uslar -

    Deutschland Uslar

    Haus Christina

    max.10 Personen - 150m²

    ab 383 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Haus Mühlensiek in Uslar -

    Deutschland Uslar

    Haus Mühlensiek

    max.10 Personen - 120m²

    ab 470 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Sauna anzeigen

Ferienwohnungen & Häuser für Nichtraucher im Weserbergland

  • Fewo Am Living Garden, Fewo Am Living Garden****, zentral in Bad Pyrmont, 1-4 Pers., 86qm in Bad Pyrmont - Vorderseite der Stadtvilla **** mit Ferienwohnung 86qm im Erdgeschoss

    Deutschland Bad Pyrmont

    Fewo Am Living Garden, Fewo Am Living Garden****, zentral in Bad Pyrmont, 1-4 Pers., 86qm

    max.4 Personen - 86m²

    ab 90 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Gästehaus Bonaforth, 2-Raum Ferienwohnung in Hann. Münden -

    Deutschland Hann. Münden

    Gästehaus Bonaforth, 2-Raum Ferienwohnung

    max.3 Personen - 33m²

    ab 65 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienwohnung 'Altes Pfarrhaus' in Bovenden - Großes Schlafzimmer

    Deutschland Bovenden

    Ferienwohnung 'Altes Pfarrhaus'

    max.4 Personen - 86m²

    ab 55 EUR
    Nacht/bis 2 Personen

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen

Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Weserbergland

Internet 89 Fernseher 82 WLAN 82 PKW-Stellplatz 71 Geschirrspüler 58 Terrasse 52 Umzäunt 30 Balkon 27 Waschmaschine 19 Kamin/Ofen 15

Alle Ferienunterkünfte anzeigen

weserbergland schloss

Nützliche Reiseinformationen zum Weserbergland

Das Weserbergland ist ein Teil des niedersächsischen Berglandes und breitet sich zwischen den Städten Hannoversch Münden in Südniedersachsen und Porta Westfalica im nördlichen Nordrhein-Westfalen aus. In dieser Region zieht der Fluss Weser vorbei an beschaulichen Fachwerkstädtchen und durch weite Geestflächen.

Am Fluss und im Weserbergland bieten sich dir eine Reihe einmaliger Erlebnisse an: das Radfahren auf dem beliebten Weser-Radweg, Wandertouren auf Qualitätswanderwegen oder das Eintauchen in die über 1.000-jährige Geschichte des Weserberglandes an historischen Stätten.

Ob mehrtägiger Urlaub oder Kurztrip: Im Weserbergland entdeckst du mit der ganzen Familie immer wieder neues. Die Mittelgebirgsregion zeichnet sich aus durch Fachwerk und Weserrenaissance, Burgen und Schlösser sowie durch eindrucksvolle Landschaft mit sanften Hügeln und der ruhig dahinfließenden Weser.

Spaß und Spiel kommen dank der Freizeitparks in der Region Weserbergland nicht zu kurz. So ist es immer eine gute Idee, für deinen Urlaub mit der Familie ein Ferienhaus oder einer Ferienwohnung im Weserbergland zu mieten. Die Auswahl ist groß, so dass du immer eine passende gemütlich eingerichtete Ferienwohnung finden wirst.

Freizeitmöglichkeiten im Weserbergland für Groß und Klein

Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus im Weserbergland sind der ideale Startpunkt, um zu Touren durch eine malerische Natur aufzubrechen.

Durch die Region ziehen sich weitläufige, sanft geschwungene Straßen, die beliebt sind für Motorrad- und Fahrradtouren. Berühmt ist der Weser-Radweg, der 500 Kilometer lang ist. Vor Ort kannst du Fahrräder mieten, um Teile der Strecke abzufahren.

Du gehst lieber zu Fuß und möchtest wandern? Kein Problem. Dann findest du im Weserbergland viele Rundwanderwege. Diese gut markierten Wanderwege führen dich durch tiefe Wälder, über saftige Wiesen, an abenteuerliche Felsriffe, durch uralte Hochmoore und zu prächtigen Weserrenaissance-Bauten.

So beispielsweise der Ith-Hils-Weg. Dieser verläuft entlang historischer Türme, Seenlandschaften, bizarren Felsformationen und Höhlen.

Der Teutoburger Wald gilt als einer der schönsten Wälder Deutschlands. Er gehört zum unteren Weserbergland. Bekannt wurde dieses deutsche Mittelgebirge durch die Varusschlacht. Diese fand hier im Jahr 9 nach Christus zwischen Römern und Germanen statt. Hier besuchst du das berühmte Hermannsdenkmal, das an diese Schlacht erinnert.

Noch mehr Natur findest du von deiner Ferienunterkunft aus im Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln und im Naturpark Solling-Vogler. Im Vogelpark Heiligenkirchen beobachtest du in einer gepflegten Parkanlage über 1000 Vögel und Säugetiere in 300 Arten aus aller Welt in großen Volieren.

Jahrmillionen Erdgeschichte bestaunst du in einem aus Stein gewordenen Märchenwald in der Schillat-Höhle bei Hessisch Oldendorf im Landkreis Hameln-Pyrmont. Die Schauhöhle mit Tropfsteinformationen im Süntelgebirge ist 45 Meter tief und 180 Meter lang.

Bei einem Aufenthalt im Weserbergland ist es fast schon Pflicht, die Region per Schiff zu erkunden. Dafür stehen dir die Fahrgastschiffe der "Flotte Weser" zur Verfügung. Mit ihnen unternimmst du einstündige Rundfahrten oder längere Linienfahrten von verschiedenen Abfahrtsorten an der Weser. An Deck der Schiffe ziehen die Wälder, Wiesen und Hügel an dir vorbei und du genießt die Aussicht und die frische Luft.

Deine Kinder möchten eure Unterkunft nicht nur zum Wandern oder Radfahren verlassen? Dann besucht ihr die Freizeitparks im Weserbergland. Ihr besucht das Rasti-Land in Salzhemmendorf und fahrt mit der Achterbahn. Deine Kinder fahren mit der 950 Meter langen Sommerrodelbahn in Bodenwerder. Oder ihr klettert im Hochseilgarten Springe auf unterschiedlichen Höhen und Ebenen.

Kulturelle Highlights im Weserbergland in Städten und Dörfern

Kultur kommt im Weserbergland nicht zu kurz.

Zwischen 1520 und 1640 wurde im Weserbergland eine eigene Architektur entwickelt. Es entstand hier mit der sogenannten Weserrenaissance eine große Häufung von Renaissancearchitektur.

Überregional bekannt sind der Rattenfänger von Hameln, der aus Bodenwerder stammende "Lügenbaron" Karl Friedrich Hieronymus von Münchhausen und der in Hann. Münden verstorbene Doktor Eisenbarth.

In der Region sind darüber hinaus manche Märchen der Brüder Grimm beheimatet: Beispielsweise Schneewittchen, das in Alfeld spielen soll, oder Dornröschen, als dessen Schloss die Ruine Sababurg bei Hofgeismar gilt.

Hameln ist eine reizvolle Stadt. Hier triffst du auf eine Vielfalt pittoresker Bauten aus längst vergangenen Zeiten. Überall in der Stadt erfährst du etwas über die Legende rund um den Rattenfänger von Hameln: Die Volkssage vom Rattenfänger, der von den Ratsherren um seinen Lohn geprellt, deren Kinder mit seinem Flötenspiel aus der Stadt lockte.

Im charmanten Höxter verbirgt sich mit dem 1.200 jährigen ehemaligen Benediktinerkloster Corvey ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier bestaunst du das älteste und einzige fast vollständig erhaltene Karolingische Westwerk der Welt.

Schon im Mittelalter entstand die Stadt Rinteln, deren Charme heute zahllose Fachwerkbauten ausmachen.

Außerdem lohnt sich ein Abstecher nach Bodenwerder. Die Kleinstadt bei Holzminden ist ein Luftkurort und ein staatlicher anerkannter Erholungsort. In der Ortschaft lässt sich Spannendes über die sagenumwobene Familie Münchhausen erfahren.

Eine sehr lange Historie hat die Stadt Minden, die bereits im Jahr 800 gegründet wurde. Hier erlebst du ein reges, kulturelles Leben mit Theatern, Kabarett und Musikveranstaltungen.

In den drei Kur- und Heilbädern Bad Karlshafen, Bad Oeynhausen und Bad Pyrmont verbringst du einen Wellness- oder Gesundheitsurlaub. Oder du genießt die dort angebotenen Thermen mit Saunalandschaften und Wellness-Oase sowie die Freizeitbäder.

Essen & Trinken im malerischen Weserbergland

Deine gemütliche Ferienwohnung verfügt über eine komplette Kücheneinrichtung. Kochst du nicht selbst, lass dir auf keinen Fall die kulinarischen Spezialitäten des Weserberglandes entgehen.

Vor allem Wildgerichte zählen zu den charakteristischen Speisen in der Region. Aber auch der rustikale Pfannenschlag (auch Grütze genannt) ist eine regionale Spezialität.

In Uslar und Umgebung gilt das "Peker-Essen" als Spezialität: Frische Kartoffeln werden mittig durchgeschnitten und an den heißen Küchenherd gedrückt. Hier bleiben Sie kleben (plattdeutsch "peken") und fallen erst nach dem Garprozess ab. Zu ihnen werden dir Salz, Butter, Sülze, Wurst, Mett oder Heringe serviert.

Im Herbst bieten viele Gaststätten sogenannte "Wursteproben" an. Hier probierst du verschiedene frisch zubereitete Fleisch- und Wurstsorten. Oft wird auch ein traditionelles "Bregenwurst-Essen" angeboten. Bregenwurst ist leicht geräucherte Mettwurst aus magerem Schweinefleisch, Schweinebauch sowie Zwiebeln und wird zu Grünkohl serviert.

Auf den ersten Blick etwas sonderbar mutet eine Spezialität Hamelns an: flambierte Rattenschwänze. Doch keine Sorge. Hinter dem originellen Namen verbergen sich schmackhafte, flambierte Schweinefiletspitzen.

Die Lage an der Weser verhilft der Region zu einer Reihe an Fischgerichten. Sehr beliebt sind Gerichte mit Stinten. Der Fisch wird dafür in Roggenschrot gewälzt und in der Pfanne gebraten. Einst war es ein Arme-Leute-Essen, aber heute gehört es zu den Delikatessen der Region.

Die beste Zeit für einen Urlaub im Ferienhaus Weserbergland

Die beste Zeit für deinen Urlaub im Weserbergland ist abhängig von deinen Vorlieben. Du hast das ganze Jahr über grandiose Naturerlebnisse. Oder du besuchst bekannte Sehenswürdigkeiten und Bauwerke im Stil der Weserrenaissancearchitektur sowie herrliche Städte und Orte.

Im April ist es noch frisch, warme Kleidung sollte daher in dein Gepäck gehören. Der Vorteil im Frühling: es ist weniger los! Du kannst die besten Angebote nutzen und in deiner Unterkunft richtig entspannen.

Im Sommer entdeckst du kleine Badestellen an der Weser und Badeseen. Es kann ganz schön heiß werden. Die Mittagsstunden nutzt du dann für Ausflüge in eines der malerischen Städtchen entlang der Weser.

Im September beginnt der goldene Herbst im Weserbergland. Indian Summer heißt es dann: Du erlebst den Mischwald des Weserberglands in seiner ganzen farbenfrohen Fröhlichkeit.

Finde deine Unterkunft im Weserbergland

Der weitaus überwiegende Teil der angebotenen Feriendomizile im Weserbergland sind teilweise im skandinavischen Stil eingerichtet und bieten dir eine ruhige Lage. Moderne Ferienwohnungen zum kleinen Preis überwiegen. Du findest aber auch ganze Ferienhäuser für bis zu 12 Personen.

In Zeiten von COVID-19 ermöglichen dir viele Vermieter in der Region die kostenlose Stornierung einer Buchung. Lass dich von der großen Auswahl an Unterkünften inspirieren. Nutze die besten Angebote und plane noch heute deinen nächsten Urlaub als Gast im Weserbergland!

Das Reisewetter im Weserbergland

Die beste Reisezeit für deinen Urlaub im Weserbergland.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)

  • Jan
    0.4˚
    54 mm
  • Feb
    1.7˚
    45 mm
  • Mär
    4.2˚
    48 mm
  • Apr
    8.4˚
    50 mm
  • Mai
    12.5˚
    64 mm
  • Jun
    15.8˚
    75 mm
  • Jul
    17.2˚
    76 mm
  • Aug
    16.9˚
    70 mm
  • Sep
    14.1˚
    57 mm
  • Okt
    9.9˚
    50 mm
  • Nov
    56 mm
  • Dez
    63 mm

Übernachtungspreise für Weserbergland

Der durchschnittliche Preis pro Nacht im Weserbergland.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)

97,00 €

September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August September

Gäste interessierten sich auch für folgende Urlaubsziele

Mehr als 20.000 Vermieter haben sich schon für ein Inserat entschieden.

Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.

Erfolgreich vermieten