
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen
Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Der Nord-Ostsee-Kanal ist ein 100 Kilometer langer, von Menschenhand angelegter Kanal, der im Jahre 1895 von Wilhelm II. für die Schifffahrt freigegeben wurde. Heute befahren jährlich circa 38.000 Schiffe den Kanal, der von der Elbmündung der Nordsee bis zur Ostsee an der Kieler Förde reicht. Damit gehört der Nord-Ostsee-Kanal zu den meistbefahrenen künstlichen Wasserstraßen der Welt.
Für die Anwohner der Wasserstraße und die Besucher von Ferienwohnungen und Ferienhäusern am Nord-Ostsee-Kanal wurden an dessen Rand befestigte Rad- und Fußgängerwege angelegt, die einen ungehindertem Blick auf den Kanal und seinen Schiffsverkehr freigeben.
Die beste Zeit für einen Besuch der Ferienunterkunft am Nord-Ostsee-Kanal sind die Monate von Mai bis August. Die in diesem Zeitraum vorherrschenden warmen Temperaturen ermöglichen lange Wanderausflüge und Radtouren.
Der Nord-Ostsee-Kanal ist aufgrund der Deutschen Fährstraße ein beliebtes Reiseziel für Radfahrer. Die Deutsche Fährstraße ist eine etwa 250 Kilometer lange touristische Ferienstraße, die Kiel und die Bremervörde miteinander verbindet. Auf der Strecke liegen etwa 50 Brücken, Schleusen und Sperrwerke, die einen beliebigen Wechsel der Uferseiten ermöglichen.
Neben den Aktivitäten zu Land bietet der Kanal auch diverse Aktivitäten zu Wasser an. Zu diesen gehören die Kanu- und Paddelausflüge, die direkt an den stählernen Wänden der Brücken und der großen Schiffe vorbeiführen und einen umgekehrten Blick auf die schöne Landseite des Nord-Ostsee-Kanals freigeben.
Eine sehenswerte Stadt am Rande des Nord-Ostsee-Kanals ist Rendsburg. Rendsburg liegt im Herzen Schleswig-Holsteins am sogenannten Ochsenweg. Eine besondere Sehenswürdigkeit stellt jedoch die Rendsburger Hochbrücke dar. Sie wurde 1913 errichtet und ist ein Kernstück des holsteinischen Bahnverkehrs.
Sehenswert ist aber nicht nur Rendsburg selbst, sondern auch die am Rand des Kanals gestreuten Ortschaften. Hinzu kommt die angrenzende Natur, die sich zur Nordsee hin auf überwiegend flacher Ebene erstreckt. Schiffsinteressierte Besucher werden sich darüber hinaus für die in Brunsbüttel und Kiel gelegenen Schleusenanlagen begeistern können.
In den Ortschaften entlang des Nord-Ostsee-Kanals findest Du überall Imbisse, Landgasthöfe, Gaststätten und Restaurants, in denen Du die schleswig-holsteinische Küche, nationale und internationale Speisen genießen kannst.
Freue Dich auf erlesene Fischspezialitäten wie Dorsch mit Senfsoße und Salzkartoffeln oder gebratene Scholle mit Petersilienkartoffeln. Auch süß-sauer eingelegte Bratheringe oder Matjesfilet mit Bratkartoffeln sind beliebte Leckerbissen, die Du probieren solltest. Darüber hinaus darfst Du Dir ein leckeres Fischbrötchen mit frischen Krabben oder geräuchertem Aal nicht entgehen lassen.
Isst Du gern Fleisch, gönne Dir Rindergulasch mit Rotkohl und Kartoffeln oder Schweinebraten mit herzhafter Bratensoße und Salzkartoffeln. Oder doch lieber ein klassisches Schnitzel mit Pommes? Des Weiteren gern gegessen wird Sauerfleisch mit Bratkartoffeln sowie süß-saure Gänsekeule.
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub am Nord-Ostsee-Kanal.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)
Der durchschnittliche Preis pro Nacht am Nord-Ostsee-Kanal.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)
91,00 €
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Eine direkte Verbindung zum Team von ferienwohnungen.de ist via Chat möglich und es können Videos von Vermietern und auf Landingpages angezeigt werden, welche Cookies nutzen (z.B. Vimeo oder YouTube).