
Ostseeurlaub an der Kieler Förde
Die Kieler Förde ist ein direkter Zugang der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel zur Ostsee. Die Förde ist eine knapp zwanzig Kilometer lange Bucht in der Ostsee. Eine Förde wird skandinavisch Fjord genannt und ist in der Eiszeit entstanden. Heutzutage ist diese Region um Kiel herum das Ziel für einen kurzen oder durchaus auch längeren Urlaub. Ob Ferienhaus oder Ferienwohnung, das Angebot an Unterkünften zum Selbstverpflegen ist entlang der Förde abwechslungsreich und vielseitig.
Nord-Ostsee-Kanal endet in der Förde
Von der Landeshauptstadt Kiel aus gesehen kann sich der Besucher wahlweise für einen links- oder rechtsseitigen Besuch der Förde entscheiden. In beiden Fällen endet die Fahrt am Ende der Förde an der Ostsee. Die linksseitige Tour führt zum bekannten Kieler Stadtteil Schilksee mit seinem gleichnamigen Olympiazentrum und dem bekannten Yachthafen. Im Kieler Stadtteil Holtenau mündet der hundert Kilometer lange Nord-Ostsee-Kanal in die Förde. Der Kanal beginnt in Brunsbüttel an der Elbmündung in die Nordsee. Bei einem Aufenthalt in Kiel und Umgebung ist ein ausgiebiger Ausflug zum Nord-Ostsee-Kanal geradezu ein Muss. Begeistert wird der familiäre Nachwuchs sein, wenn sich die Ferienwohnung in Sichtweite der Kanalmündung in die Ostsee befindet. Der Kanal gilt als die weltweit meistbefahrenste künstliche Wasserstraße. Er wird täglich von bis zu hundert Schiffen in beide Richtungen durchquert, so dass es zu jeder Zeit und für jeden viel zu sehen gibt.