
Erkunde die Ostseeküste zwischen Dänemark und Deutschland per Schiff, Rad oder Pedes: sanfte Hügel, leuchtende Rapsfelder, naturbelassene Strände und tolle Ferienwohnungen an der Flensburger Förde, in Glücksburg, Broager oder Sonderborg!
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Alle Angebote anzeigen
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Die Flensburger Förde ist ein Ostseearm auf der Grenze zwischen Deutschland und Dänemark. Sie windet sich über 40 km in das Schleswiger Land hinein. Die Flensburger Förde bietet sowohl auf deutscher als auch auf dänischer Seite attraktive Strände, sehenswerte Häfen und Radwege, die zur Entdeckung der Binnendünen und des eiszeitlichen Tunneltals einladen.
Das Herz der Flensburger Förde ist die Stadt Flensburg, deren gut erhaltene Altstadt von ihrer 700 Jahre alten Geschichte erzählt. Eine Unterkunft in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern an der Flensburger Förde offenbart die Vielfalt einer deutschen Region, die wie keine andere von ihrer deutsch-dänischen Geschichte geprägt ist.
Die beste Reisezeit für einen Urlaub in einer Ferienunterkunft an der Flensburger Förde liegt zwischen Frühsommer und Herbst.
Der Frühsommer lädt mit seinen milden Außentemperaturen und der aufblühenden Natur zu Radtouren durch das Schleswiger Land ein, während die Ostsee in den Monaten des Spätsommers angenehme Badetemperaturen erreicht.
Die Vielfalt der Urlaubsregion Flensburger Förde zeigt sich in den zahlreichen Freizeitangeboten, zwischen denen der aktive Urlauber zu Land und zu Wasser wählen kann.
Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Flensburger Förde sind beispielsweise optimale Ausgangspunkte für Tagesausflüge zur Rendsburger Schwebefähre. Sie transportiert Autos und Fußgänger über den Nord-Ostsee-Kanal.
Neben den schifffahrtlichen Besonderheiten bietet die Förde zudem ein umfangreiches Angebot für Freizeitsportler, die Rad- und Segeltouren oder Badeausflüge unternehmen wollen. Sehr beliebt sind hier die sommerlichen Tauchkurse, die den Tauchern die Tier- und Pflanzenwelt der Ostsee eröffnen.
Bestes Beispiel für die abwechslungsreiche Landschaft der Flensburger Förde ist die Geltinger Birk, die von Deiner Ferienunterkunft gut erreichbar ist. Sie ist geprägt von Stränden, die an Laubwälder, Sümpfe und Dünen angrenzen. Ihre Vielfalt kann von Naturliebhabern zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Fahrrad erkundet werden.
Ein weiteres Highlight der Flensburger Förde ist das Ostseeheilbad Glücksburg, dessen nördlich gelegene Strände zur dänischen Küste weisen. Wahrzeichen des Ostseeheilbads ist das Wasserschloss im Renaissance-Stil, das neben dem umfangreichen Erholungsangebot auch ein eigenes Museum bietet.
Das tägliche Urlaubsprogramm kann um Ausflüge in dänische Orte, wie Sonderborg oder Tondern, Segelausflüge und Besuche der Landesmuseen erweitert werden.
Erlebe kulinarische Genüsse in maritimer Atmosphäre mit traumhaftem Blick auf die Flensburger Förde. Ob im kleinen Bistro am Strand oder exklusiven Restaurant: Kreative Köche verwöhnen Dich mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten.
Frischer Fisch steht an der Flensburger Förde ganz oben auf der Speisekarte. Genieße Spezialitäten wie paniertes Seelachsfilet mit Bratkartoffeln, Scholle „Finkenwerder Art“ oder gebratenes Dorschfilet mit Lauch-Kartoffel-Gemüse und Senfsoße. Probiere auch Matjes Hausfrauenart mit Apfel-Gurken-Sahnesoße und Bratkartoffeln sowie gebratenes Zanderfilet mit Flusskrebsfleisch und Rosmarinkartoffeln. Und für den kleinen Hunger zwischendurch schmeckt ein Fischbrötchen mit geräuchertem Aal, Makrele oder Hering besonders gut.
Du isst gerne Fleisch? Dann freue Dich auf Schweinemedaillons in Pfeffer-Rahm-Soße mit Bohnengemüse und Kartoffeln oder Rumpsteak mit gebratenen Champignons, Kräuterbutter und Bratkartoffeln. Oder wie wäre es mit herzhaft gebratener Rinderleber, serviert mit Zwiebeln, Apfelmus und Bratkartoffeln? Natürlich findest Du auch die klassischen Schnitzel-Variationen auf den Speisekarten der Restaurants.
Aber um gut zu essen, musst Du nicht unbedingt in ein Restaurant gehen. Am Herd einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses an der Flensburger Förde kannst Du gemütlich und entspannt Deine eigenen Leckereien zaubern.
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub an der Flensburger Förde.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)
Der durchschnittliche Preis pro Nacht an der Flensburger Förde.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Eine direkte Verbindung zum Team von ferienwohnungen.de ist via Chat möglich und es können Videos von Vermietern und auf Landingpages angezeigt werden, welche Cookies nutzen (z.B. Vimeo oder YouTube).