Ferienanlagen in Flensburger Förde
1 Unterkünfte für Ferienanlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Ferienanlagen in Flensburger Förde
Unterkünfte entdecken
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Flensburger Förde, die interessant sein könnten
- Urlaub mit HundFlensburger Förde
- Urlaub mit KindernFlensburger Förde
- Ferienwohnungen mit PoolFlensburger Förde
- Ferienwohnungen mit MeerblickFlensburger Förde
- StrandurlaubFlensburger Förde
- LuxusurlaubFlensburger Förde
- Ferienwohnungen mit SaunaFlensburger Förde
- MotorradurlaubFlensburger Förde
- ApartmentsFlensburger Förde
- Ferienhäuser und FerienwohnungenFlensburger Förde
- Urlaub auf dem BauernhofFlensburger Förde
- AngelurlaubFlensburger Förde
- Barrierefreie FerienwohnungenFlensburger Förde
- GruppenunterkünfteFlensburger Förde
- Ferienwohnungen in AlleinlageFlensburger Förde
- Ferienwohnungen über SilvesterFlensburger Förde
Ferienanlagen Flensburger Förde
Das sagen unsere Gäste
Ferienanlagen Flensburger Förde – Das sagen unsere Gäste
Urlaubsidylle an der Ostsee mit Blick auf Dänemark
Die Region rund um die Ferienanlagen Flensburger Förde hat sich zu einem Geheimtipp für Erholungssuchende, Familien mit Kindern und Naturliebhaber entwickelt. Direkt an der Ostseeküste gelegen, bietet sie die perfekte Kombination aus Ruhe, Strandnähe und der Möglichkeit zu vielfältigen Unternehmungen. Besonders die Nähe zu Dänemark wird regelmäßig gelobt – ein Ausflug dorthin ist nur einen Katzensprung entfernt. Die angebotenen Ferienunterkünfte begeistern mit maritimer Atmosphäre, liebevoller Einrichtung und ihrer Lage in gepflegten und ruhigen Ferienhaus-Siedlungen. Ein Urlaub zwischen Förde, Wäldern und Stränden – das ist hier nicht nur eine Vorstellung, sondern gelebte Wirklichkeit.
"Man hat sich schon beim ersten Tritt ins Haus wohl und geborgen gefühlt."
Ausstattung und Komfort der Ferienanlagen Flensburger Förde
Ein zweites Zuhause mit allem, was das Herz begehrt
Die Ausstattung in den Ferienhäusern und -wohnungen an der Flensburger Förde wird von den Gästen immer wieder besonders hervorgehoben. Die Küchen sind voll ausgestattet – von der Espressomaschine bis zum Waffeleisen ist alles vorhanden. Viele Unterkünfte warten mit Whirlpool, moderner Einrichtung und liebevollen Details auf. Auch WLAN, Smart-TVs und hochwertige Betten sorgen für ein Wohlfühlambiente. Die Einrichtung ist meist stilvoll maritim und durchdacht – ein Ort zum Ankommen und Durchatmen. Besonders geschätzt: Die Unterkünfte sind nicht nur funktional, sondern laden mit viel Liebe zum Detail zum Verweilen ein.
- Voll ausgestattete Küchen inkl. Waffeleisen, Mixer & Kaffeemaschine
- Moderne Bäder mit Luxusduschen und Pflegeprodukten
- Gemütliche Wohnräume mit Büchern, Spielen und Infomaterial
- Terrassen oder Balkone mit Blick aufs Wasser
- Einige Ferienhäuser mit Whirlpool oder Sauna
"Die Küche ist ebenfalls sehr modern und komplett ausgestattet. Alles ist reichlich vorhanden und in sehr gutem Zustand."
Vorteilhafte Lage der Ferienanlagen Flensburger Förde
Strandnah, ruhig gelegen und dennoch gut angebunden
Die Lage der Ferienunterkünfte an der Flensburger Förde überzeugt beinahe alle Gäste. Viele loben die Nähe zum Meer – oft nur 3 bis 5 Gehminuten entfernt. Auch Supermärkte, Cafés und Restaurants sind meist bequem zu Fuß erreichbar. Die ruhige Umgebung sorgt für echten Erholungseffekt, ohne dass man auf Ausflugsmöglichkeiten verzichten müsste. Glücksburg, Flensburg oder die Halbinsel Holnis bieten ideale Ziele für Tagesausflüge. Für Familien ideal: flach abfallende Strände, Spielplätze oder Minigolfanlagen befinden sich ganz in der Nähe. Inmitten naturnaher Umgebung kann man sich herrlich entspannen – ob mit Kind, Hund oder zu zweit.
"Der Strand ist zu Fuß in drei Minuten erreichbar und war Ende August angenehm leer und sauber."
Herzliche Gastgeber mit Gespür für Details
Freundliche Begrüßung und liebevolle Betreuung
Ein Punkt, der aus nahezu allen Bewertungen heraussticht, ist die außergewöhnliche Gastfreundschaft und persönliche Betreuung. Viele Gäste bedanken sich für einen herzlichen Empfang mit frischen Blumen, kleinen Aufmerksamkeiten wie Sekt oder Willkommenskaffee, und hilfreiche Tipps für Ausflüge und Einkaufsmöglichkeiten. Auch bei spontanen Anliegen oder technischen Problemen waren die Gastgeber direkt zur Stelle. Diese persönliche Note macht den Aufenthalt besonders – man fühlt sich nicht wie ein anonymer Gast, sondern wirklich willkommen. Genau solche Gesten bleiben in Erinnerung und tragen maßgeblich zum Wohlbefinden bei.
"Die Gastgeberin schaut gerne mal vorbei, um sich nach den Befindlichkeiten der Gäste zu erkundigen. Und wenn mal etwas defekt ist, tauscht sie es unmittelbar aus."
Garten und Außenbereiche der Ferienanlagen Flensburger Förde
Entspannen im Grünen – ganz nah an der Ostsee
Die liebevoll gestalteten Außenbereiche werden von vielen Gästen besonders geschätzt. Ob Grillabende in der Gartenhütte, Frühstück auf der Sonnenterrasse oder entspannte Stunden im Strandkorb – hier wird Urlaub lebendig. Einige Anlagen bieten direkte Zugänge zum Strand, gepflegte Gärten mit Goldfischteichen oder Spielgeräte für Kinder. Der großzügige Außenbereich schafft Freiraum für Klein und Groß. Besonders Familien wissen die Rückzugsorte und Kinderspielmöglichkeiten zu schätzen. Und wer es ruhig mag, findet seine Oase zum Lesen oder einfach zum Lauschen der Ostseewellen – nur 250 Meter vom Ferienhaus entfernt.
"Die Terrasse ist sehr groß und mit Liegen, Tisch und Stühlen bestens ausgestattet – hier kann man wunderbar verweilen."
Freizeit und Ausflugsziele in der Umgebung
Abwechslungsreiche Erlebnisse direkt vor der Haustür
In der Umgebung der Ferienanlagen an der Flensburger Förde bieten sich zahlreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack. Ob Fahrradfahren entlang der Küste, Wandern in Naturschutzgebieten oder ein Tag in der Stadt Flensburg mit ihren historischen Gassen – die Kombination aus Natur, Aktivität und Kultur ist einzigartig. Auch das nahe gelegene Dänemark lädt zu Tagesausflügen ein. Zu den Favoriten zählen der Schlosspark Glücksburg, der Hafen Langballigau oder das Wikingermuseum Haitabu – alle in unter 30 Minuten mit dem Auto erreichbar. Selbst der nächste Strandspaziergang beginnt direkt vor der Haustür.
- 3 Min. zu Fuß zum feinsandigen, flach abfallenden Strand
- 5–10 Gehminuten zu Restaurants und Supermärkten
- 15 km bis Flensburg mit Altstadt und Museumshafen
- 30 Minuten Autofahrt zum Wikingermuseum Haitabu
- 100 Meter zur Ablegestelle der Feodora nach Dänemark
"Zur Holnis-Spitze hin gelangt man nach wenigen hundert Metern – zunächst zum FKK-Strand und dann zur Surf- und Kiteschule."