Vermieten

Ferienhäuser in Westjütland

Westjütland Von…Bis

Häuser mit WLAN in Westjütland

  • Ferienhaus in Hemmet, Haus Nr. 44817 in Hemmet -

    Dänemark Hemmet

    Ferienhaus in Hemmet, Haus Nr. 44817

    max.8 Personen - 70m²

    ab 381 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Spøttrup, Haus Nr. 44868 in Spøttrup -

    Dänemark Spøttrup

    Ferienhaus in Spøttrup, Haus Nr. 44868

    max.18 Personen - 256m²

    ab 1689 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Spøttrup, Haus Nr. 44873 in Spøttrup -

    Dänemark Spøttrup

    Ferienhaus in Spøttrup, Haus Nr. 44873

    max.26 Personen - 325m²

    ab 1707 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen

Ferienhäuser mit Hund in Westjütland

  • Ferienhaus in Harboøre, Haus Nr. 10227 in Harboøre -

    Dänemark Harboøre

    Ferienhaus in Harboøre, Haus Nr. 10227

    max.6 Personen - 60m²

    ab 270 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Roslev, Haus Nr. 10863 in Roslev -

    Dänemark Roslev

    Ferienhaus in Roslev, Haus Nr. 10863

    max.6 Personen - 66m²

    ab 455 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Spøttrup, Haus Nr. 10913 in Spøttrup -

    Dänemark Spøttrup

    Ferienhaus in Spøttrup, Haus Nr. 10913

    max.7 Personen - 90m²

    ab 268 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen

Häuser für Nichtraucher in Westjütland

  • Ferienhaus in Ringkøbing, Haus Nr. 11216 in Ringkøbing -

    Dänemark Ringkøbing

    Ferienhaus in Ringkøbing, Haus Nr. 11216

    max.6 Personen - 85m²

    ab 365 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Hemmet, Haus Nr. 11228 in Hemmet -

    Dänemark Hemmet

    Ferienhaus in Hemmet, Haus Nr. 11228

    max.6 Personen - 106m²

    ab 317 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Vejers Strand, Haus Nr. 11231 in Vejers Strand -

    Dänemark Vejers Strand

    Ferienhaus in Vejers Strand, Haus Nr. 11231

    max.5 Personen - 100m²

    ab 314 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen

Ferienhäuser mit Sauna in Westjütland

  • Ferienhaus in Blåvand, Haus Nr. 11516 in Blåvand -

    Dänemark Blåvand

    Ferienhaus in Blåvand, Haus Nr. 11516

    max.8 Personen - 93m²

    ab 375 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Blåvand, Haus Nr. 11550 in Blåvand -

    Dänemark Blåvand

    Ferienhaus in Blåvand, Haus Nr. 11550

    max.6 Personen - 90m²

    ab 495 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Vejers Strand, Haus Nr. 12101 in Vejers Strand -

    Dänemark Vejers Strand

    Ferienhaus in Vejers Strand, Haus Nr. 12101

    max.10 Personen - 190m²

    ab 1070 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Sauna anzeigen

Ferienhäuser mit Internet in Westjütland

  • Ferienhaus in Blåvand, Haus Nr. 11537 in Blåvand -

    Dänemark Blåvand

    Ferienhaus in Blåvand, Haus Nr. 11537

    max.6 Personen - 120m²

    ab 212 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Blåvand, Haus Nr. 11544 in Blåvand -

    Dänemark Blåvand

    Ferienhaus in Blåvand, Haus Nr. 11544

    max.6 Personen - 79m²

    ab 306 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Vejers Strand, Haus Nr. 12102 in Vejers Strand -

    Dänemark Vejers Strand

    Ferienhaus in Vejers Strand, Haus Nr. 12102

    max.14 Personen - 220m²

    ab 1042 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Internet anzeigen

Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienhäuser in Westjütland

Fernseher 1624 Internet 1593 Geschirrspüler 1466 Kamin/Ofen 1350 Waschmaschine 1274 Sauna 817 PKW-Stellplatz 202 Swimmingpool 187 Klimaanlage 48 WLAN 5

Alle Ferienunterkünfte anzeigen

westjuetland nordsee strand duenen

Nützliche Reiseinformationen über Westjütland

Westjütland, die von der Nordsee geprägte Region an der Westküste von Dänemark, ist bekannt für weite Sandstrände, dramatische Küstenlandschaft mit Dünen und Feuchtgebiete und bietet beeindruckende Naturerlebnisse.

Westjütland ist daher ein beliebtes Urlaubsziel, vor allem für Familien. Du kannst hier in vielen bekannten Ferienorten, wie Blåvand, Vejers Strand, Henne Strand, Søndervig oder Ulfborg und rund um den Ringkøbing Fjord viele schöne Ferienhäuser buchen. Ob Luxusferienhaus mit Whirlpool auf einem Dünengrundstück oder kleines Ferienhaus mitten in den Dünen: Hier wirst Du fündig.

Südlich der Stadt Esbjerg triffst Du auf das Wattenmeer mit den typischen Tiden, der flachen Marsch und dem Wattenmeer. Dieser einzigartige Nationalpark an der Nordseeküste Jütlands bietet eine faszinierende Weite und viel Gelegenheit zur Vogelbeobachtung.

An der weiteren Westküste liegen im Windschutz der Dünen weite Anpflanzungen mit Krüppelkiefern und Heidekraut, die zum Wandern und Spazieren gehen einladen. Besonders empfehlenswert ist hier die Blåbjerg Klitplantage, die aus bewaldeten Dünen besteht und sich über ca. 4600 ha erstreckt. Ihren Namen hat die Dünenplantage von dem Berg 'Det Blåbjerg' (der blaue Berg), der die höchste Düne des Landes ist (64 m).

Im Norden der Region an der Westküste von Nordjütland befindet sich das Limfjordland mit seinen fruchtbaren Hügeln und kleinen Sunden und Buchten.

Die beste Zeit für einen Urlaub in Westjütland

Von Mai bis Oktober ist die beste Zeit für Urlaub in Westjütland. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen besonders angenehm, um vielfältige Aktivitäten zu unternehmen. In dieser Zeit finden viele verschiedene Veranstaltungen in ganz Dänemark statt, die eine Reise besonders reizvoll werden lassen.

Doch auch im Herbst und im Winter bietet sich ein Urlaub in Westjütland an. Bei langen Spaziergängen am Strand, bei jedem Wind und Wetter, kannst Du dann den Kopf freikriegen und hinterher vor dem flackernden Kaminofen in Deinem Ferienhaus gemütlich entspannen.

Freizeitangebote in Westjütland

Die Freizeitangebote in diesem Teil von Dänemark sind sehr vielfältig, weshalb es sich besonders anbietet Ferienhäuser in Westjütland zu mieten. Neben sehr guten Möglichkeiten für einen Badeurlaub an den langen feinsandigen Stränden der Nordsee, die man oftmals auf kürzestem Weg vom Ferienhaus über ein Naturgrundstück erreichen kann, bieten sich noch zahlreiche andere Freizeitaktivitäten an.

Im Jyllands Park Zoo in Videbæk gibt es vieles zu entdecken. Es gibt einen kleinen Vergnügungspark mit Karussells und Miniautos. Pony-Reiten und eine Fahrt mit einem kleinen Boot auf dem See versprechen Spaß für die ganze Familie.

Weitere Freizeitmöglichkeiten bestehen am Fluss Skjern Å, an dem sich mit etwas Glück beim Angeln Lachse fangen lassen oder in Esbjerg, welches die größte Stadt Westjütlands ist.

Direkt am Strand kannst Du z.B. Sportveranstaltungen wie den North Sea Beach Marathon in Hvide Sande, der komplett an der Wasserkante der Nordsee gelaufen wird, oder das Sandskulpturenfestival in Søndervig besuchen.

Der Nationalpark Wattenmeer, im Süden von Westjütland, lädt Dich zum Vogelbeobachten ein und fasziniert durch seine Weite und außergewöhnliche Landschaft.

Bist Du ein Fan der Wikinger, ist ein Besuch des Bork Vikingehavn in der Nähe der Ortschaft Nymindegab am Südzipfel des Ringkøbing Fjords unbedingt zu empfehlen. Das Freilichtmuseum bei Bork Havn wurde zwar nicht auf einer archäologischen Fundstelle errichtet, erzählt aber anschaulich vom Leben der Wikinger, die vor mehr als 1.000 Jahren in Dänemark gelebt haben.

Wenn Du im Urlaub den ultimativen Familienspaß erleben willst, solltest Du das LEGOLAND in Billund im Landesinneren besuchen. Hier kannst Du Bauklötze staunen. Denn die mehr als 50 Fahrattraktionen und unterhaltsamen Angebote im Freizeitpark Legoland wurden aus insgesamt 50 Millionen LEGO-Steinen erbaut.

Lebendige Vergangenheit und maritime Geschichte

Das kulturelle Angebot in dieser Region ist vielfältig und kann von einem Ferienhaus in Westjütland aus sehr gut genossen werden. Im Fischerei- und Seefahrtsmuseum in Esbjerg warten spannende Erlebnisse für die ganze Familie. Dort schwimmen Seehunde im Robbarium und farbenprächtige Fische im Aquarium.

Aufregend ist auch ein Besuch des Strandingsmuseum St. George in Thorsminde am Nissum Fjord, das von Seeschlachten und Schiffsuntergängen entlang der jütländischen Westküste erzählt. Auch hier gibt es ein Robbenhaus.

Sehenswert sind außerdem die Kunstmuseen in Holstebro, Herning und Esbjerg und das Freilichtmuseum Hjerl Hedes Frilandsmuseum, das sich in einer wunderschönen Heidelandschaft befindet.

Die charakteristische Dünenlandschaft Westjütlands erlebst Du am eindrucksvollsten auf der Nehrung Holmsland Klit, die den Ringkøbing Fjord von der Nordsee trennt. Hier steht der Hof Abelines Gaard, der früher das Anwesen des Strandvogts war. Den Hof kannst Du samt Inventar besichtigen, so wie er in alten Zeiten dastand.

Kulinarisches in Westjütland

An der Westküste von Dänemark wird täglich tonnenweise frisch gefangener Fisch in vielen kleinen und großen Häfen angelandet. Im Limfjord werden Miesmuscheln und Austern gefangen und im Wattenmeer die kleinen, delikaten Nordseegarnelen.

Es ist also kein Wunder, dass Dir in den Restaurants vieler Orte entlang der dänischen Nordseeküste hauptsächlich frische Meeresfrüchte angeboten werden. Von Esbjerg im Süden, über Blåvand, Nymindegab, Hvide Sande, Søndervig und Ringkøbing bis Ulfborg findest Du einige Gastwirtschaften (dänisch: Kro), die sich auf Fischgerichte spezialisiert haben.

Aal in allen Varianten ist das typische Essen am Limfjord. In der Region hat vor allem der Rulleål (Rollaal) eine lange Tradition. Der Aal wird zuerst gehäutet, entgrätet und mit gehackten Zwiebeln, Pfeffer und Salz gefüllt. Dann rollt man den Aal vom Schwanz her auf, packt ihn in ein Tuch und kocht ihn. Nachdem der Rollaal abgekühlt ist, wird er in Scheiben geschnitten und mit Rahmkartoffeln serviert.

Isst Du gerne Fleisch, solltest Du Ølben probieren, ein Gericht aus dem 18. Jahrhundert und eine Spezialität in Westjütland. Rippchen, die einen Tag in Salzlake ziehen, werden mit Port und Gewürzkräutern in Bouillon gekocht. Dann muss die Suppe drei Tage ziehen. Anschließend nimmt man die Rippchen heraus, röstet sie und serviert sie mit westjütländischen Grünkohl. Dazu trinkt man Bier und selbst gemachten Schnaps mit Kräutern aus der jütländischen Heide.

Shopping im Westen von Jütland

Der typische Feriengast fährt ja nicht unbedingt in den Urlaub an die Nordseeküste von Dänemark, um zu shoppen. Jedoch möchten sicher nicht nur junge Frauen und Mädchen auch einmal etwas anderes, als den örtlichen Supermarkt in der Nähe vom Ferienhaus, sehen...

In den Zentren der größeren Ferienorte an der Westküste, wie z.B. Blåvand, Henne Strand, Hvide Sande, Søndervig oder Ulfborg findest Du immer Möglichkeiten zum Einkauf von täglichem Bedarf. Aber auch andere Geschäfte für typisch dänisches Kunsthandwerk & Keramik, Bekleidung, Sportartikel sowie hyggelige Wohnraumaccessoires, die Dich beim Bummeln in eine besondere gemütliche Stimmung versetzen, warten hier auf Kunden.

Solltest Du wirklich shoppen gehen wollen, wirst Du am besten in Esbjerg, Dänemarks fünftgrößter Stadt fündig. Hier findest Du über 200 Spezialgeschäfte, große Einkaufszentren, Discounter sowie ein gemütliches Innenstadtleben. Darüber hinaus Dänemarks längste Fußgängerzone mit vielen Cafés und Restaurants.

Das Reisewetter in Westjütland

Die beste Reisezeit für deinen Urlaub in Westjütland.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)

  • Jan
    -0.3˚
    66 mm
  • Feb
    -0.6˚
    43 mm
  • Mär
    1.9˚
    50 mm
  • Apr
    6.1˚
    41 mm
  • Mai
    10.6˚
    49 mm
  • Jun
    14.1˚
    54 mm
  • Jul
    15.8˚
    68 mm
  • Aug
    15.6˚
    82 mm
  • Sep
    12.9˚
    93 mm
  • Okt
    8.7˚
    100 mm
  • Nov
    4.9˚
    100 mm
  • Dez
    2.1˚
    82 mm

Weitere interessante Urlaubsideen in Westjütland

Gäste interessierten sich auch für folgende Urlaubsziele

  • Nordjütland
  • Südjütland

Mehr als 20.000 Vermieter haben sich schon für ein Inserat entschieden.

Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Schnelle und kompetente Beratung, sowie Betreuung per E-Mail, Telefon und WhatsApp - unkompliziert, direkt und kostenlos.

Erfolgreich vermieten