Der für die Nordsee übliche Wind sorgt dafür, dass du auf Rømø hervorragend Wind- oder Kitesurfen kannst. Kitebuggies und Strandsegler finden im Süden der Insel ideale Bedingungen vor. Hier nutzt du einen eigenen Strandabschnitt dafür. Auf diese Weise genießen Badeurlauber ihre Zeit am Meer und in den Dünen in Ruhe.
Die weite Heidelandschaft auf der flachen Insel lädt dich zum Radfahren ein. Gut ausgebaute Radwege führen parallel zur Straße von Nord nach Süd über die Insel. Nimmst du dein Fahrrad nicht mit in den Urlaub, findest du auf Römö verschiedene Fahrradverleiher.
Als Pferdeliebhaber kommst du auf der Insel Römö nicht zu kurz. Auf vielen ausgeschilderten Reitwegen, auf allen öffentlichen Straßen und direkt am Strand ist das Reiten erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher ein Ausritt am Strand, durch die Dünen oder das Watt. Mehrere Reiterhöfe bieten dir geführte Ausritte an.
Nördlich deiner Urlaubsinsel liegen im Wattenmeer die beiden Nachbarinseln Mandø und Fanø. Ein Besuch der beiden Inseln ist für die ganze Familie ein großes Erlebnis.
Die kleine direkte Nachbarinsel Mandø erreichst du nur bei Ebbe über einen Schotterdamm. Oder du nutzt den bekannten Traktorbus, der dich sicher auf das Nachbareiland bringt. Hier triffst du auf ein Schutz- und Naturreservat mit einer mannigfaltigen Vogelwelt.
Fanø ist die nördlichste Insel im dänischen Wattenmeer und Teil des UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Wattenmeer. Diese erreichst du mit der Fähre von der Stadt Esbjerg aus. Fanø ist ein Schmuckstück in der dänischen Nordsee. Hier stößt du auf romantische Dörfer, einen unendlichen Strand und herrliche Naturerlebnisse für die ganze Familie.
Unmittelbar nachdem du Römö über den Römö-Damm verlassen hast, steigst du bei Skærbæk auf den 25 Meter hohen Marsk Tower (Marsktårnet). Der spiralförmige Aussichtsturm ist ein architektonischer Hingucker und ermöglicht dir einen spektakulären Ausblick über das Marschland von Südjütland.
Action pur erlebst du im "Go-Kart Center" in Skærbæk. Hier kannst du dich auf einer 920 Meter langen Rennstrecke nach Herzenslust in einem motorisierten Go-Kart austoben.
Im Süden von Rømø liegt die kleine Hafenstadt Havneby. Von hier aus fährst du mit der "Syltfähre" über die Nordsee nach List auf der Insel Sylt. Bis zu zehn Mal täglich kannst du von hier auch mit dem Auto zu einem Ausflug auf die deutsche Nachbarinsel starten.
Shoppen gehst du auf Römö in den beiden Ortschaften Lakolk und Havneby. Hier kaufst du hauptsächlich Kleidung, Sportartikel, Schuhe und Kunsthandwerk wie Kerzen. Aber auch all das, was du für einen Urlaub an einem Strand der Nordsee brauchst.
Wenn du den Ferienhaus-Urlaub mit deinen Kindern verbringst, ist ein Tagesausflug in das Legoland in Billund ein "Muss". Der Freizeitpark liegt ungefähr 90 Kilometer von Römö entfernt und bietet euch mit mehr als 50 Fahrgeschäften viel Unterhaltung für die ganze Familie.