Freizeitangebote in Südjütland
Das wohl auch außerhalb von Dänemark bekannteste Freizeitangebot ist das LEGOLAND in Billund. Viele Urlauber, die ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung im Süden Dänemarks mieten, kommen, um diesen Freizeitpark zu besuchen. Das LEGOLAND ist ein bekannter Freizeitpark mit mehr als 50 Fahrattraktionen und unterhaltsamen Angeboten für die ganze Familie. Im gesamten Freizeitpark wurden mehr als 50 Millionen LEGO-Steine verbaut.
Eine aufregende Freizeitaktivität in der Natur Südjütlands ist die Nutzung des alten "Heerwegs". Hierbei handelt es sich um einen historischen Landweg, der von Viborg im Norden von Dänemark bis nach Wedel bei Hamburg reichte. In Deutschland wird dieser Weg "Ochsenweg", in Dänemark "Hærvejen" (Heerweg) genannt. Dieser Weg, auf dem in früheren Zeiten Armeen marschierten und Vieh von Norden nach Süden getrieben wurde, eignet sich besonders zum Wandern und für Fahrradtouren immer auf Tuchfühlung mit der Geschichte und der Natur.
Naturliebhaber sollten auch dem Nationalpark Wattenmeer einen Besuch abstatten. Hier bietet sich jedem Besucher das Schauspiel von Ebbe und Flut. Vogelbeobachter können im Frühling und Herbst Schwärme von Staren verfolgen. Tausende Vögel bilden dabei auf der Suche nach einem Rastplatz Formationen, die beim Aufstieg so dicht sind, dass die Sonne teilweise verdunkelt wird. Dieses Spektakel wird auch "Schwarze Sonne" genannt.
Auf der Nordsee-Insel Rømø vor der Westküste Südjütlands befindet sich einer der breitesten Strände Dänemarks überhaupt. Am sogenannten Sønderstrand auf Rømø gibt es ein großes Angebot an Strandsportaktivitäten. Die beliebtesten sind hier Windsurfen, Kitesurfen und das Strandsegeln. Familien fühlen sich in Kongsmark in unmittelbarer Nähe zum Wattenmeer gut aufgehoben. Die umliegenden Radwege laden zur Erkundung der Landschaft ein. Und am Abend genießt Du die wohltuende Wärme des Brennofens in Deinem gemütlichen Ferienhaus.
Du möchtest ein Ferienhaus auf einer Insel mieten? Dann sind Dir neben Rømø auch die beiden Nachbarinseln Fanø und Mandø in der Nordsee zu empfehlen. Die Insel Fanø erreichst Du per Fähre von Esbjerg aus. Die wesentlich kleinere Insel Mandø hingegen erreichst Du nur bei Ebbe über einen Schotterweg, der mitten durch das Wattenmeer führt. Wenn Du Dir die Fahrt nicht selbst zutraust, kannst Du die Insel auch mit dem "Mandø Bussen", einem speziellen Traktor mit Anhänger, vom Festland aus erreichen.
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Südjütland bieten im Sommer aber nicht nur alle Zutaten für einen gelungenen Badeurlaub am Strand. Es gibt auch viele Angebote für Wanderer und Fahrradfahrer. Wälder, Flüsse und Seen befinden sich auf engem Raum und sind im Sommer am besten zu bewundern. So ist die Insel Alsen rund um die Ortschaften Nordborg und Sønderborg sehr gut geeignet für einen Fahrradurlaub im Süden Dänemarks. Hier auf der Insel Alsen in der Ostsee schlängeln sich die Radwege durch eine sanfte Hügellandschaft zwischen Feldern hindurch, an Seen vorbei, durch Laubwälder... und immer wieder wird die Aussicht auf die Ostsee freigegeben.
Im Süden der Insel Alsen bei der Ortschaft Skovmose bietet sich ein Abstecher auf die Halbinsel Kegnæs an. Von hier aus hast Du einen wunderbaren Blick auf die idyllische Flensburger Förde. Die Gewässer rund um Kegnæs eignen sich gut für Wassersportarten und Segeln.