Vorbei sind die Zeiten, als Dänemark-Urlauber ihr Auto in der deutschen Heimat zentnerschwer mit Grundnahrungsmitteln beluden, weil die dänischen Supermarktpreise so hoch waren. Es lohnt sich immer noch, etwas Bier oder Wein, vielleicht auch Obst und Gemüse für die Küche im Ferienhaus einzupacken. Aber viele Nahrungsmittel erhältst du in den jütländischen Supermärkten zu Preisen, die nur leicht über dem deutschen Niveau liegen.
In Klitmøller und Vorupør befinden sich mehrere Supermärkte, Boutiquen, ein Bäcker und weitere Geschäfte. Zudem gibt es fast überall Niederlassungen deutscher Discounter. In zwanzig Minuten bist du in Thisted, wo du viele Einkaufsmöglichkeiten findest und durch die verkehrsberuhigte Storegade bummeln kannst. Lasse dir dänische Imbiss-Spezialitäten schmecken: Fischbrötchen, das berühmte Softeis – und natürlich die legendären Hot Dogs mit den knallrot gefärbten Würstchen (Pølser). Wenn du lieber hellgrün, sonnengelb und meeresblau gefärbte Naschereien magst, gönne dir dänische Kuchen oder Törtchen.
Ein Schnäppchen kannst du in den vielen Strandboutiquen machen, die du in und um Klitmøller und Vorupør findest. Insbesondere praktische und hübsch anzusehende Outdoor-Mode sowie Sportbedarf nordischer Top Marken wie Helly Hansen, Fjällräven oder North Sails kannst du oft günstig erstehen. Und natürlich trendige Surfer-Outfits, wie im Shop der Westwind Surf Skole. In vielen Boutiquen werden die Preise parallel in Dänischen Kronen und in Euro ausgewiesen, sodass du dir das Umrechnen ersparst.
Wenn du im Urlaub in deiner Ferienwohnung oder im Ferienhaus mit Dünengrundstück die gemütliche („hyggelige“) Atmosphäre und das skandinavische Design schätzt, lass dich für dein Zuhause inspirieren. Oder erstehe Glas- und Töpferkunst von heimischen Kunsthandwerkern. Zum Beispiel im urigen Laden „Julies Glas Art“ in Klitmöller.