Urlaub mit Hund in Aurich und Umgebung

Möchtest Du auch im Urlaub nicht auf Deinen Hund verzichten? Damit die schönste Zeit des Jahres zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie wird, bieten Dir unsere Vermieter mit ihren 1.051 Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Aurich und Umgebung das passende Zuhause für Zwei- und Vierbeiner an. Hier sind Hunde nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht!

Urlaub mit Hund in Aurich und Umgebung

Beliebteste Urlaub mit Hund in Landkreis Aurich

Weitere beliebte Unterkünfte

Ferienhaus 54 m²
9,6
Im Jahr 2021 ist unser Ferienhaus nach einer Kernsanierung bereit für die Vermietung. Freuen Sie sich darauf, auf ca. 54 qm Wohnfläche im Ferienpark Berumbur nahe der Nordseeküste zu entspannen. Verbringen Sie hier einen schönen und erholsamen Urlaub. Im Jahr 2021 ist unser Ferienhaus nach einer Kernsanierung bereit für die Vermietung. Freuen Sie sich, gerne auch mit ihrem Hund ( wir berechnen hierfür 15 Euro pro Nacht), im Ferienhaus "Nordeck" auf ca. 54 qm Wohnfläche im Ferienpark Berumbur nahe der Nordseeküste zu entspannen. Mit einem gewissen Wohlfühlcharakter wurde unser ebenerdiges Nichtraucherhaus für zwei Personen modern, neu und hochwertig eingerichtet. Ein Ferienhaus zum Wohlfühlen: Alle Räume sind mit Fußbodenheizung, elektrischen Rolläden und W-Lan ausgestattet. Im hellen Schlafzimmer befindet sich ein großzügig geschnittenes Doppelbett, ein Schiebeschrankelement mit angrenzender Wildeiche-Optik sowie ein Flachbild-TV. In der modernen Wohnküche finden Sie eine bequeme Couch, ein Flachbild-TV an der Wand und einen handgefertigten Esstisch mit Komfort-Stühlen. Unsere Küche gehört zum Wohnkomfort und ist unter anderem mit einem Induktionskochfeld mit integriertem Abzug und Kombibackofen mit Mikrowelle ausgestattet. Das Badezimmer hat eine ebenerdige, großzügig geschnittene Dusche mit Trend-Optikfliesen, Waschtischanlage inkl. Spiegel mit Beleuchtung. Das Grundstück ist
ab 97 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 69 m²
9,5
Wir freuen uns, Ihnen eine gemütliche Unterkunft anbieten zu können, die ideal gelegen ist, um Ihren Urlaub in vollen Zügen zu genießen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Unser Ferienhaus liegt in einer ruhigen Gegend, perfekt für entspannte Tage am Meer. Für die kleinen Gäste gibt es sogar einen Spielplatz in unmittelbarer Nähe, damit auch sie sich so richtig austoben können. Hier erwartet Sie ein gemütliches Zuhause fernab vom Alltag, perfekt für erholsame Tage und unvergessliche Momente. Unser Ferienhaus bietet Platz für bis zu fünf Personen und verfügt über alle Annehmlichkeiten, die Sie für einen gelungenen Aufenthalt benötigen: - Ein Doppelzimmer, ausgestattet für erholsame Nächte und süße Träume. - Zwei Einzelzimmer, ideal für Kinder oder Freunde, die gemeinsam die Urlaubstage genießen möchten. - Ein geräumiges Wohnzimmer, das zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt. Hier können Sie gemütliche Abende verbringen und sich zurücklehnen. - Eine voll ausgestattete Küche mit einem großzügigen Esstisch, perfekt für gemeinsame Mahlzeiten und geselliges Beisammensein. - Zwei separate Dusche/WC-Bereiche für mehr Komfort und Flexibilität, damit Sie sich keine Gedanken über Wartezeiten machen müssen. - Ein praktischer Abstellraum steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre persönlichen Gegenstände ordentlich zu verstauen und den Wohnbereich frei von Unordnung zu halten. Bitte beachte
ab 92 € / Nacht
Zum Angebot
Ideal für Familien
Mindestens 2 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 10,0/10 gegeben
Ferienhaus 75 m²
9,6
Der Bungalow steht auf einem ca. 355 m² großen Eckgrundstück der Seeschwalbenstr. und des Dörper Weges. Er hat eine Wohnfläche von ca. 75 m². In nur 300m erreichen Sie die Promenade und den Strand, Kur- und Freizeitanlagen. Das große Wohn- und Esszimmer ist gemütlich und großzügig eingerichtet. Es ist ausgestattet mit einem 4K Smart-TV und einem DAB Radio. Von hier aus gelangt man in die Küche und den Wintergarten. Der Bungalow verfügt über schnelles WLAN Die moderne, weiße Küche ist unter anderem mit Elektroherd (mit Ceranfeld und Backofen), Kühlschrank mit Gefrierfach, Spülmaschine, Waschmaschine (Münzeinwurf), Mikrowelle ausgestattet. Ein Wäschetrockner (Münzeinwurf) befindet sich im Nebenraum des Bungalows. Das moderne, helle Bad verfügt über eine ebenerdige Dusche. Der erste Schlafraum ist mit einem Doppelbett und einen großen Kleiderschrank ausgestattet. Der zweite Schlafraum verfügt über zwei separate Einzelbetten. Beide Schlafzimmer wurden geschmackvoll eingerichtet und bietet genügend Raum zum Entspannen und Erholen in IHREM Urlaub. Bettwäsche und Handtücher sind nicht im Ferienobjekt vorhanden. Dies kann aber gerne kostenpflichtig hinzugebucht werden. Das Besondere an diesem schönen Bungalow in bester Lage Norddeichs ist neben dem eingewachsenen, vollständig eingezäunten Grundstück auch der Wintergarten. Der Wintergarten ist mit Stühlen, Tischen, etc. ausgestattet, Vo
ab 67 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 60 m²
Das gemütlich eingerichtete Holzhaus mit einer Wohnfläche von 60 m² bietet Ihnen einen erholsamen Rückzugsort in idyllischer Lage. Mit seiner überdachten Veranda, die einen direkten Blick auf den Bootshafen ermöglicht, lädt es zu entspannten Stunden ein. Das Haus liegt ruhig in einer Sackgasse, und das großzügige Grundstück reicht bis ans Wasser und verfügt über einen eigenen Bootsanleger. Zwei PKW-Stellplätze sind vorhanden, und eine Sichtschutzhecke sorgt für Privatsphäre zum Nachbargrundstück. Für Wassersportliebhaber stehen ein Ruderboot und zwei Kanus bereit, die das Erkunden der Umgebung vom Wasser aus ermöglichen. Die überdachte Veranda ist mit bequemen Gartenmöbeln ausgestattet und der ideale Ort, um den Ausblick auf den Bootshafen zu genießen. Bitte beachten Sie, dass das Grundstück nicht umzäunt ist. Kleine Haustiere sind nach vorheriger Anfrage herzlich willkommen, sodass auch Ihre tierischen Begleiter den Aufenthalt mit Ihnen genießen können. Dieses charmante Holzhaus bietet Ihnen den perfekten Ort für erholsame Tage in direkter Wassernähe. Lagebeschreibung Das Ferienhaus liegt im idyllischen Feriengebiet am Großen Meer in Südbrookmerland und bietet die perfekte Mischung aus Ruhe, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Die direkte Nähe zum Wasser lädt zu Aktivitäten wie Kanufahren, Angeln oder entspannten Spaziergängen entlang der Ufer ein. Zahlreiche Rad- und Wanderwege
ab 69 € / Nacht
Zum Angebot
Ideal für Familien
Mindestens 3 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 8,6/10 gegeben
Ferienhaus 100 m²
9,5
Willkommen im Ferienhaus Strandgut, Ihrem idealen Urlaubsziel in der malerischen Küstenregion von Nessmersiel. Dieses charmante Ferienhaus bietet Ihnen alles, was Sie für einen unvergesslichen Aufenthalt an der Nordsee benötigen. Mit Platz für bis zu 5 Personen ist es perfekt für Familien oder kleine Gruppen. Genießen Sie entspannte Stunden in der hauseigenen Sauna und lassen Sie die Seele baumeln. Lage und Umgebung Das Ferienhaus Strandgut liegt nur wenige Fahrminuten vom Strand entfernt und bietet Ihnen die Möglichkeit, die frische Nordseeluft in vollen Zügen zu genießen. Die Umgebung ist geprägt von idyllischen Landschaften, malerischen Dörfern und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Erkunden Sie die umliegenden Rad- und Wanderwege oder genießen Sie entspannte Tage am Strand. Nessmersiel ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft und die vielfältigen Freizeitangebote, die sowohl für Groß als auch für Klein geeignet sind. Ausstattung des Ferienhauses Das Ferienhaus Strandgut überzeugt durch seine moderne und gemütliche Ausstattung. Die voll ausgestattete Küche lädt zum gemeinsamen Kochen ein, während das gemütliche Wohnzimmer mit einem Kamin für entspannte Abende sorgt. Die Sauna bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, nach einem aktiven Tag zu entspannen. Genießen Sie die Sonne auf der Terrasse oder im Garten – hier finden Sie den idealen Ort zum Relaxen. Aktivitäten und
ab 67 € / Nacht
Zum Angebot
Ideal für Familien
Mindestens 3 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 8,6/10 gegeben
Ferienhaus 70 m²
7,1
Wir haben fünf Kilometer nördlich von Aurich, ca. 500m von der Küstenstraße zu den Nordseebädern Dornumersiel und Neßmersiel, an einem Bade- und Angelsee zwei getrennt voneinander stehende Ferienhäuser errichtet. Das Feriengebiet am Badesee in Aurich-Tannenhausen ist in den letzten Jahren erschlossen worden. Der See ist etwa 300.000 qm groß und fast ganz von einem Rundweg umgeben. In einem Teilbereich sind eine öffentliche Badefläche mit Bademöglichkeiten, sowie ein Versorgungsgebäude vorhanden. Die Wasserqualität ist sehr gut und wird ständig überwacht. Gute Angelmöglichkeiten bestehen ca. 30m von unserem Haus. Mit einer Gastangelkarte kann an dem See, sowie in allen Gewässern des Bezirksfischereiverbandes Ostfriesland geangelt werden (ca. 500 Kanäle und Seen). Der See steht auch zum Surfen zur Verfügung. Auf der unserem Hause gegenüberliegenden Seite befinden sich zwei Restaurants. Das Hausgrundstück Hümpelweg 11 liegt am Rande des Feriengebietes in ruhiger Sackgassenlage. Die Ferienhäuschen besitzen eine eigene Terrasse. Ein Gerätehäuschen gehört zu den Häusern. Dort stehen je Häuschen zwei Fahrräder bereit. Für die Terrassen stehen Gartenstühle, Gartentische und Auflagen, Sonnenschirm und je ein Grill zur Verfügung. Ein Wäschepaket (Bettwäsche, Handtücher) kann für 7 EUR p. Person hinzugebucht werden. Die Ferienhäuser Haus am See liegen inmitten des Feriengebietes Aurich-Ta
ab 60 € / Nacht
Zum Angebot

Ihr unvergesslicher Urlaub mit Hund in Landkreis Aurich

Entdecken Sie Ostfriesland mit Ihrem Vierbeiner

Willkommen in Ostfriesland: Ihr Paradies für Mensch und Hund

Der Landkreis Aurich im Herzen Ostfrieslands ist ein Sehnsuchtsort für alle, die das authentische Nordseefeeling suchen und dabei ihren geliebten Vierbeiner nicht missen möchten. Hier, wo der Himmel weit ist und die frische Brise der Nordsee die Luft reinigt, finden Sie die ideale Kulisse für einen erholsamen und gleichzeitig aktiven Aufenthalt. Ein Urlaub mit Hund in Landkreis Aurich verspricht unvergessliche Momente in einer der ursprünglichsten Landschaften Deutschlands.Die Region zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus: Von der rauen Schönheit der Küste mit ihren Deichen und dem einzigartigen Wattenmeer, das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, bis hin zu den sanften Moor- und Geestlandschaften im Binnenland. Überall erwarten Sie weitläufige Naturräume, die wie gemacht sind für ausgedehnte Spaziergänge und Erkundungstouren mit Ihrem Hund. Zahlreiche ausgewiesene Hundestrände laden zum Toben und Schwimmen ein, während gut ausgebaute Wander- und Radwege die Möglichkeit bieten, die Region auf zwei Beinen oder zwei Rädern gemeinsam zu erkunden. Denken Sie an die speziellen Gezeiten des Wattenmeeres und informieren Sie sich stets über die aktuellen Bedingungen und Regeln, besonders wenn Sie sich in diesem sensiblen Ökosystem bewegen möchten. Hier wird Ihr Urlaub mit Hund in Landkreis Aurich zu einem echten Naturerlebnis.Neben der beeindruckenden Natur bietet der Landkreis Aurich auch ein tiefes Eintauchen in die ostfriesische Kultur. Erleben Sie die Gastfreundschaft der Einheimischen, kosten Sie einen traditionellen Ostfriesentee mit Kluntje und Sahne und bestaunen Sie die historischen Windmühlen und Leuchttürme, die die Landschaft prägen. Besuchen Sie Küstenorte wie Neuharlingersiel, Greetsiel oder Dornumersiel, die sich ebenfalls auf tierische Besucher eingestellt haben und oft hundefreundliche Cafés und Restaurants bereithalten. Ob am Deich entlang spazieren, die klare Seeluft einatmen oder einfach nur die Seele baumeln lassen – ein schöner Urlaub mit Hund in Landkreis Aurich ist hier garantiert möglich.Die klimatischen Bedingungen an der Nordseeküste sind ideal für Mensch und Tier. Das sogenannte Reizklima mit seiner salzhaltigen Luft und den stetigen Winden wirkt belebend und wohltuend. Es unterstützt die Atemwege und stärkt das Immunsystem – sowohl bei Ihnen als auch bei Ihrem tierischen Begleiter. Dies macht den Landkreis Aurich zu einem Ziel, das zu jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen Reiz entfaltet, sei es bei stürmischem Herbstwetter, sonnigen Sommertagen oder erfrischenden Winterspaziergängen. Planen Sie Ihren Aufenthalt und erleben Sie, wie der Landkreis Aurich die Herzen von Hundebesitzern im Sturm erobert.

Komfortable Ferienunterkünfte für Sie und Ihren treuen Begleiter

Wenn Sie Ihren Urlaub mit Hund in Landkreis Aurich planen, stehen Ihnen zahlreiche Ferienunterkünfte zur Verfügung, die speziell auf die Bedürfnisse von Reisenden mit Vierbeinern zugeschnitten sind. Von gemütlichen Ferienwohnungen in Küstennähe bis hin zu geräumigen Ferienhäusern im Grünen finden Sie eine breite Auswahl, die Komfort und Funktionalität vereint.Viele dieser Unterkünfte bieten nicht nur ausreichend Platz für die ganze Familie, sondern auch spezielle Annehmlichkeiten für Hunde. Dazu gehören oft eingezäunte Gärten oder Terrassen, die Ihrem Hund einen sicheren Auslauf ermöglichen, während Sie entspannen können. Die Lage der Ferienhäuser und -wohnungen ist häufig ideal gewählt, um schnelle Zugänge zu Spazierwegen, Deichen oder Hundestränden zu gewährleisten, sodass Sie direkt von Ihrer Unterkunft aus zu neuen Abenteuern aufbrechen können.Die meisten Domizile sind komplett für Selbstversorger ausgestattet, sodass Sie Mahlzeiten flexibel gestalten können. Eine voll ausgestattete Küche ist Standard, und oft finden sich auch Extras wie Grillecken im Freien. Der Fokus liegt auf einer entspannten Atmosphäre, in der sich sowohl Mensch als auch Tier rundum wohlfühlen können. So sind die Innenbereiche robust und hundefreundlich gestaltet, oft mit Fliesen- oder Laminatböden, die leicht zu reinigen sind. Ein separater Eingang oder ein direkter Zugang zum Garten sind weitere Vorteile, die den Aufenthalt mit Hund erleichtern.Sie können sich auf eine unkomplizierte Anreise freuen und Ihr Fahrzeug bequem vor Ort parken. Die Eigentümer vieler Unterkünfte sind selbst Hundeliebhaber und geben Ihnen gerne Tipps zu den besten Gassi-Routen, hundefreundlichen Restaurants oder Tierärzten in der Umgebung. Ein sorgloser Aufenthalt ist somit gewährleistet, damit Sie sich voll und ganz auf die Erkundung der ostfriesischen Landschaft konzentrieren können. Diese Art von Ferienunterkunft bietet die Freiheit und Privatsphäre, die Sie für einen gelungenen Aufenthalt mit Ihrem Haustier benötigen.Für einen gelungenen Urlaub mit Hund in Landkreis Aurich sind die Ferienunterkünfte oft mit einer Vielzahl an Annehmlichkeiten ausgestattet, die Ihren Aufenthalt noch angenehmer gestalten. Sie können sich auf eine gehobene Ausstattung freuen, die keine Wünsche offenlässt. Typische Ausstattungsmerkmale, die Sie in den hundefreundlichen Unterkünften erwarten können, umfassen:

  • Voll ausgestattete Küche mit modernen Geräten wie Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler und Kaffeemaschine
  • Geräumiger Wohnbereich mit komfortablen Sitzmöbeln und Unterhaltungselektronik (Flachbild-TV, WLAN)
  • Separate Schlafzimmer für ausreichend Privatsphäre und erholsamen Schlaf
  • Modernes Badezimmer, oft mit Dusche oder Badewanne
  • Privater Garten oder Terrasse, idealerweise eingezäunt, damit Ihr Hund sicher spielen kann
  • Gartenmöbel und Grillmöglichkeit für entspannte Abende im Freien
  • Parkplatz direkt an der Unterkunft
  • Oftmals sind spezielle Annehmlichkeiten für Hunde vorhanden, wie Futter- und Wassernäpfe, ein Hundebett oder Hundedecken
  • Waschmaschine und Trockner für längere Aufenthalte oder nasse Hundetücher nach einem Strandbesuch
  • Informationsmaterial über hundefreundliche Aktivitäten und Ausflugsziele in der Region
  • Kinderfreundliche Ausstattung wie Hochstuhl oder Reisebett auf Anfrage verfügbar

Diese umfassenden Ausstattungen stellen sicher, dass Sie und Ihr vierbeiniger Freund einen komfortablen und entspannten Aufenthalt genießen können. Viele Vermieter legen Wert darauf, dass sich auch Ihr Hund wie zu Hause fühlt und bieten daher oft kleine Aufmerksamkeiten oder spezielle Serviceleistungen an. So wird Ihr Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Aktivitäten und Erlebnisse für Ihren Urlaub

Den Landkreis Aurich gemeinsam entdecken

Erkundungen für aktive Tierfreunde

Der Landkreis Aurich hält eine Fülle von Aktivitäten bereit, die sich hervorragend mit Ihrem Vierbeiner teilen lassen. Für Naturbegeisterte und aktive Reisende bieten sich unzählige Möglichkeiten, die unvergleichliche Landschaft Ostfrieslands zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Entdecken Sie weitläufige Pfade entlang der Küste, die zu ausgedehnten Spaziergängen einladen, oder schlendern Sie durch die grünen Moorlandschaften im Binnenland. Speziell ausgewiesene Freilaufbereiche und Hundestrände sorgen dafür, dass Ihr Hund nach Herzenslust toben und im Wasser spielen kann. Ein Urlaub mit Hund in Landkreis Aurich bietet Ihnen somit die perfekte Kulisse für gemeinsame Abenteuer in der Natur. Vergessen Sie nicht, die lokalen Beschilderungen und die Gezeiten im Blick zu behalten, um die Sicherheit Ihres Tieres zu gewährleisten.

Kulturelle Entdeckungen und entspannte Momente

Auch für Kulturinteressierte und jene, die Ruhe und Erholung suchen, gibt es im Landkreis Aurich viel zu erleben. Besuchen Sie historische Orte und entdecken Sie die reiche Geschichte der Region. Viele der kleinen Küstenorte und Dörfer sind hundefreundlich und laden zu einem gemütlichen Stadtbummel ein. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre in traditionellen Teestuben oder lokalen Restaurants, von denen viele auch Gäste mit Hunden willkommen heißen. Auch wenn Ihr Hund nicht in jedes Museum darf, können Sie die Umgebung der beeindruckenden Windmühlen oder Leuchttürme gemeinsam erkunden und die norddeutsche Kultur hautnah erleben. Die frische Nordseeluft und die entspannte Mentalität der Einheimischen tragen dazu bei, dass Ihr Aufenthalt zu einer rundum erholsamen Zeit wird.

Aurich war die frühere Hauptstadt Ostfrieslands und beherbergt das historische Auricher Schloss

Was Sie im Landkreis Aurich erleben können

Unvergessliche Erlebnisse für Ihren Urlaub mit Hund in Landkreis Aurich

  1. Geführte Wattwanderungen erleben
  2. Freie Bewegung an Hundestränden
  3. Ostfriesland auf dem Fahrrad entdecken
  4. Historische Windmühlen besichtigen
  5. Das Ewige Meer erkunden
  6. Kutterfahrten zu den Seehundbänken
  7. Historische Sielorte entdecken

Geführte Wattwanderungen erleben

Tauchen Sie ein in die einzigartige Welt des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Viele Anbieter ermöglichen auch geführte Wattwanderungen, bei denen Ihr Hund (an der Leine) dabei sein darf. Erfahren Sie mehr über Flora und Fauna dieser besonderen Landschaft und das sensible Ökosystem.

Freie Bewegung an Hundestränden

Der Landkreis Aurich bietet mehrere ausgewiesene Hundestrände, wo Ihr Vierbeiner sich austoben und im Wasser spielen kann. Achten Sie auf die örtlichen Vorschriften und halten Sie stets die Leinenpflicht in den angrenzenden Bereichen ein, um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten.

Ostfriesland auf dem Fahrrad entdecken

Die flache Landschaft ist ideal für ausgedehnte Radtouren mit Ihrem Hund, oft mit Fahrradanhängern. Erkunden Sie die Deiche, Felder und kleinen Dörfer auf gut ausgeschilderten Wegen und genießen Sie die frische Nordseeluft auf einer aktiven Entdeckungstour.

Historische Windmühlen besichtigen

Die typischen ostfriesischen Windmühlen sind beeindruckende Zeugen der Vergangenheit und ein Wahrzeichen der Region. Erkunden Sie die Außenbereiche dieser Bauwerke. Oft finden sich hier schöne Spazierwege für Sie und Ihren Hund, die zu einer Erkundung einladen.

Das Ewige Meer erkunden

Das größte Hochmoorsee Deutschlands bietet eine friedliche Kulisse für entspannte Spaziergänge. Umrunden Sie den See auf den befestigten Wegen und genießen Sie die unberührte Natur, fernab des Küstentrubels. Hier finden Sie Ruhe und Erholung für sich und Ihren Vierbeiner.

Kutterfahrten zu den Seehundbänken

Lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen und beobachten Sie Seehunde in ihrem natürlichen Lebensraum. Einige Reedereien gestatten die Mitnahme von Hunden, sodass Ihr Urlaub mit Hund in Landkreis Aurich auch dieses Abenteuer bereithält. Informieren Sie sich vorab über die genauen Bestimmungen.

Historische Sielorte entdecken

Besuchen Sie malerische Hafenorte wie Greetsiel oder Neuharlingersiel, die sich entlang der Küste des Landkreises Aurich erstrecken. Viele dieser Orte sind hundefreundlich. Entdecken Sie gemütliche Gassen, genießen Sie die Atmosphäre und kehren Sie in hundefreundlichen Lokalen ein.

FAQs: Urlaub mit Hund in Landkreis Aurich

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in pet in Landkreis Aurich vorhanden?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles besitzen, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten WLAN (91 %), Balkon (75 %) und Garten (45 %) sind. Was will man mehr?

Wie bewerten Reisende pet in Landkreis Aurich im Allgemeinen?

Die Unterkünfte an diesem Reiseziel verzeichnen viele positive Kommentare. 38% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was bedeutet, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, geeignete pet für Ihren nächsten Trip zu finden!

Sind die pet in Landkreis Aurich auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Gemäß Ferienwohnungen.de-Datenbank sind weniger als 10% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern. Hier ist es vermutlich ratsam, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Landkreis Aurich haustierfreundlich?

Gute Nachrichten! An dieser Destination werden in 36% der Unterkünfte Vierbeiner erlaubt, 45% haben sogar einen Garten!

Haben die Unterkünfte in Landkreis Aurich oft eine Internetverbindung?

Natürlich! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank bieten 91% der Objekte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Landkreis Aurich ungefähr?

Ein hoher Prozentsatz der pet (94%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu finden!

Bieten die Objekte in Landkreis Aurich ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

75% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 10% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um pet zu finden. Dennoch haben 45% der Unterkünfte in Landkreis Aurich Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 27% der pet haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub in Landkreis Aurich zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Objekte in Landkreis Aurich, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie in Landkreis Aurich einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.