Urlaub mit Hund in Ammerland
25 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund in Ammerland
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Ammerland, die interessant sein könnten
Urlaub mit Hund im Ammerland
Das sagen unsere Gäste
Urlaub mit Hund im Ammerland – Ein Paradies für Mensch und Tier
Warum das Ammerland bei Hundebesitzern so beliebt ist
Das nordwestlich gelegene Ammerland verzaubert mit seinen ruhigen Landschaften, klaren Gewässern und einer hundefreundlichen Einstellung auf vielen Ebenen. Hier wurde an Vierbeiner gedacht – nicht nur beim Zugang zu Unterkünften, sondern auch in der Umgebung mit zahlreichen Wanderwegen und Badeplätzen. Ein Urlaub mit Hund im Ammerland bedeutet gemeinsame Zeit inmitten wunderbarer Natur, fernab von Verkehr und Hektik. Viele Eigentümer achten genau darauf, dass sich Mensch und Tier gleichermaßen willkommen fühlen. Die Region ist ein echter Geheimtipp für Urlaubssuchende, die Ursprünglichkeit, Ruhe und ein tierfreundliches Umfeld zu schätzen wissen.
"Der riesige, komplett umzäunte und uneinsehbare Garten ist ein einziger Traum. Hier konnten unsere Kinder und der Hund nach Herzenslust toben."
Komfort und Ausstattung – So angenehm kann Urlaub mit Hund im Ammerland sein
Was Urlauber besonders schätzen
Die Auswahl an Ferienunterkünften im Ammerland punktet mit einem hohen Standard an Ausstattung und Komfort. Egal ob als Familie mit Kindern oder Paar mit Hund – die Häuser und Wohnungen sind durchdacht eingerichtet, bieten viel Platz und lassen keine Wünsche offen. Gäste lieben die Kombination aus Funktionalität und einem gemütlichen Ambiente. Viele Unterkünfte sind mit moderner Technik und liebevollen Details ausgestattet, dabei aber stets praktisch und alltagstauglich. Besonders hervorzuheben ist die Ausstattung, die auch frisch angereisten Gästen hilft, sich sofort zuhause zu fühlen:
- Komplett ausgestattete Küchen mit Backofen, Geschirrspüler, Gewürzen und Kaffeemaschine
- Schnelles WLAN, großer Fernseher mit Anschlussmöglichkeiten und Bücher zum Schmökern
- Terrasse oder Balkon mit Sitzmöbeln, Grillmöglichkeiten und Sonnenschirm
- Gemütliches Mobiliar wie große Sofas, gute Betten und stilvolle Dekoration
- Praktische Extras wie Waschmaschine, Trockner oder Kinderhochstuhl
"Das Haus ist wirklich zu empfehlen, wer Ruhe und Entspannung sucht. Der Ort ist perfekt dafür geeignet. Dort kann man schon morgens beim Frühstücken mit der Aussicht auf den See die Ruhe spüren."
Die ideale Lage für entspannten Urlaub mit Hund im Ammerland
Perfekte Voraussetzungen für spontane Ausflüge und ruhige Stunden
Was viele Gäste besonders über das Ammerland schätzen, ist die Kombination aus Abgeschiedenheit und Nähe zu Sehenswürdigkeiten. Gerade mit Hund ist die Lage entscheidend – sei es für Spaziergänge in der Natur oder kleine Erledigungen in der näheren Umgebung. Zahlreiche Bewertungen loben die Nähe zum Wald, zu Seen oder Radwegen sowie die schnelle Erreichbarkeit charmanter Orte wie Westerstede, Bad Zwischenahn oder Oldenburg. Orte wie der Badesee sind oft nur 2 Minuten zu Fuß entfernt, viele Ziele lassen sich innerhalb von 20 Minuten mit dem Auto erreichen. Die ruhige Lage inmitten von Natur sorgt zusätzlich für eine friedliche Urlaubsatmosphäre.
"Dieser Ort ist perfekt geeignet. Dort kann man schon morgens beim Frühstücken mit der Aussicht auf den See die Ruhe spüren. Ausflugsziele gibt es auch genügend – nur dann mit dem Auto."
Gastgeber mit Herz – So herzlich werden Urlauber empfangen
Wertschätzung, Hilfsbereitschaft und gute Laune
Die Gastgeber im Ammerland überzeugen mit Persönlichkeit und ehrlicher Herzlichkeit. Viele Gäste berichten davon, mit einem frischen Blumenstrauß, regionalen Leckereien oder hilfreichen Tipps für Ausflüge empfangen worden zu sein. Auch in der Kommunikation erweisen sich die Vermieter als hilfsbereit, flexibel und aufmerksam. Besonders erfreulich ist, dass viele Gastgeber auch im Vorfeld für Fragen erreichbar sind und auf individuelle Wünsche eingehen. Hunde sind hier nicht nur geduldet, sondern willkommen. Für viele Urlauber ist diese persönliche Betreuung der entscheidende Wohlfühlfaktor, der den Aufenthalt unvergesslich macht.
"Die Kommunikation mit dem Vermieter war perfekt, die Schlüsselübergabe erfolgte durch die Mutter des Vermieters (sehr herzlich, viele Grüße!) und hat reibungslos geklappt."
Gartenfreude und Natur erleben – das grüne Herzstück vieler Unterkünfte
Ein Paradies im Freien für Mensch und Hund
Die Gärten und Außenanlagen im Ammerland werden in den Bewertungen immer wieder als ganz besondere Highlights beschrieben. Die Kombination aus gepflegten Wiesen, alten Bäumen und Sitzplätzen unter freiem Himmel erzeugt eine einzigartige Atmosphäre. Viele Gärten sind eingezäunt – perfekt für Vierbeiner zum freien Toben. Gäste genießen ihr Frühstück auf der Terrasse, entspannen in der Hängematte oder lassen den Tag mit einem Glas Wein am Lagerfeuer ausklingen. Häufig erwähnte Extras wie ein privater Teich, eine Sauna oder ein kleiner Pool sorgen für zusätzliche Erholung. Besonders schön: Viele Gärten können direkt vom Wohnzimmer aus betreten werden und bieten ein Gefühl von Weite und Freiheit – und das nur 200 Meter vom Wald oder See entfernt.
"Das Grundstück ist wirklich einmalig... mit wundervollen großen Rhododendren, dem tollen Moorbadeteich mit Seerosen und vielfältiger Uferbepflanzung, diverse Sitzplätze, Terrassen, Wintergarten, Grill-/Lagerfeuerplatz..."
Freizeit & Ausflugsziele – Aktivurlaub mit Hund im Ammerland
Zwischen Seen, Wäldern und Nordsee – für jeden das passende Ziel
Was das Ammerland so vielseitig macht, ist das breite Angebot an Freizeitoptionen rund um Natur, Kultur und Kulinarik. Die Region eignet sich perfekt für Aktive und Genussmenschen – auch mit Hund. Herrliche Rad- und Wanderwege starten oft direkt vor der Haustür, etwa in Richtung Rhododendronpark, entlang des Zwischenahner Meers oder durch ausgedehnte Waldgebiete. Für Ausflüge an die Nordsee oder nach Oldenburg benötigt man mit dem Auto meist nur 20 bis 60 Minuten. Auch kulinarisch wird einiges geboten – von gemütlichen Hofcafés bis hin zu urigen Landgasthöfen mit regionaler Küche. In hundefreundlichen Lokalen wird Ihnen gute norddeutsche Gastlichkeit geboten. Besonders praktisch: Viele Ziele sind auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar – ideal für entspannte Unternehmungen.
- Bad Zwischenahn mit Zwischenahner Meer in ca. 15 Autominuten
- Turmcafé in Westerstede mit Ausblick und hausgemachten Leckereien in wenigen Minuten mit dem Auto
- Park der Gärten – ein Highlight für Naturfreunde, ca. 20 Minuten mit dem Auto
- Jaderpark – perfekt für Familien mit Kindern, ca. 30 Minuten entfernt
- Nordsee-Ausflug nach Dangast oder Wilhelmshaven in ca. 60 Minuten
"In der Umgebung selbst gibt es wunderschöne Rad- und Wandertouren. Wilhelmshaven, Dangast, Oldenburg usw. sind in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen."