Urlaub mit Hund in Hage
26 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund in Hage
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Hage, die interessant sein könnten
Urlaub mit Hund in Hage
Das sagen unsere Gäste
Urlaub mit Hund in Hage – Ein Wohlfühlort für Mensch und Tier
Warum Hundebesitzer sich in Hage so wohlfühlen
Ein Urlaub mit Hund in Hage vereint Naturerlebnis, Erholung und tierfreundliche Gastfreundschaft auf besondere Weise. Die ostfriesische Kleinstadt ist ideal für alle, die mit Vierbeinern entspannte Urlaubstage verbringen möchten. Viele Feriengäste schätzen die ruhige Lage, die Weitläufigkeit der Natur und die gut erreichbare Nordsee. Die Region bietet zahlreiche Auslaufmöglichkeiten für Hunde, sei es im nahegelegenen Wald oder an speziellen Hundestränden. Zudem überzeugt Hage mit einer Kombination aus ländlicher Idylle und guter Infrastruktur – perfekt zum Abschalten vom Alltag und zum Genießen mit dem geliebten Haustier.
"Zu Dritt mit Hund hatten wir genug Platz. Direkt vor dem Haus einen super tollen Wald, in dem man sich nicht verlaufen kann. Unser Hund hat sich dort sehr wohl gefühlt und auch ein paar einheimische Freunde gefunden."
Ausstattung & Komfort – Ferienhäuser in Hage mit Liebe zum Detail
So ausgestattet verbringen Gäste besondere Tage mit Hund
Die Unterkünfte in Hage zeichnen sich durch ihre durchdachte Ausstattung und Gemütlichkeit aus – ein Aspekt, der in vielen Bewertungen gelobt wird. Ob charmante Orangerie, rustikales Backsteinhaus oder modernes Ferienhäuschen – die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen. Besonders hervorzuheben sind die vielen liebevollen Details, die für ein echtes Wohlgefühl sorgen. Gäste genießen komfortable Küchen, lückenlos eingerichtete Wohnbereiche sowie schnelles WLAN und zusätzlichen Service. Einige Gastgeber denken zudem mit: Für Hunde gibt es Begrüßungsgeschenke, Teilumzäunungen im Garten und durchdachte Sicherheitsmaßnahmen wie mobile Weidezäune. Ihre Urlaubszeit in Hage wird damit besonders angenehm.
- Moderne, voll ausgestattete Küchen mit Kaffeevollautomaten und umfangreichen Kochutensilien
- WLAN auf dem neuesten Stand, ideal zum Arbeiten oder Streamen
- Hübsch eingerichtete, saubere Räume mit viel Liebe zum Detail
- Bereitgestellte Fahrräder, auch kostenlos, zur Erkundung der Umgebung
"Alles sehr gepflegt und mit Liebe eingerichtet. Die Küche ist sehr gut ausgestattet mit allem, was man zum Kochen, essen und Trinken benötigt. Alles war makellos sauber."
Lagevorteile – Was Hage für Hundebesitzer besonders macht
Ruhige Lage, kurze Wege und viel Natur
Die unaufgeregte Lage von Hage ist ein großer Pluspunkt für Hundehalter. Die Nähe zur Nordsee – in 10 bis 15 Autominuten erreichbar – sowie das waldreiche Umland machen die Region zu einem idealen Ausgangspunkt für tägliche Spaziergänge oder größere Entdeckungstouren. Wer nicht immer das Auto nutzen möchte, findet auch Busverbindungen oder abwechslungsreiche Fahrradrouten. Beliebt sind Ausflüge nach Norddeich, Emden, Aurich oder Jever – alle in maximal 30 Minuten erreichbar. Dabei bleibt Hage selbst ein ruhiger und familienfreundlicher Ort mit gepflegter Infrastruktur. So genießen Gäste Naturpur, ohne auf Alltagserleichterungen wie Supermärkte, Apotheken oder Restaurants verzichten zu müssen.
"Emden, Aurich oder Jever sind eine halbe Autostunde entfernt, am Wasser ist man in spätestens 10 Minuten ... wir haben den Tag meistens damit verbracht uns beim Spazierengehen auf dem Deich den Kopf freipusten zu lassen."
Herzliche Gastgeber – Willkommen wie bei guten Freunden
Gastfreundschaft, die in Erinnerung bleibt
Wer Urlaub mit Hund in Hage macht, erlebt nicht selten eine außergewöhnlich herzliche Atmosphäre bei den Gastgebern. Die Bewertungen zeigen, wie wichtig persönliche Zuwendung und Offenheit in dieser Region sind. Die Vermieterinnen und Vermieter nehmen sich Zeit, geben wertvolle Tipps zu Ausflügen, stellen liebevoll kleine Aufmerksamkeiten wie Kuchen, Sekt oder gefaltete Handtücher bereit und reagieren prompt auf Fragen oder Wünsche. Gäste berichten, dass sie sich nicht nur willkommen, sondern wie bei langjährigen Freunden gefühlt haben. Gerade für Hundebesitzer sind empathische Ansprechpartner vor Ort Gold wert – ob es um Freizeitvorschläge oder die Ausstattung für den Vierbeiner geht.
"Herr Dr. Nanninga ist ein toller Mensch, mit dem es sehr viel Spaß macht sich zu unterhalten. Dass er Tierarzt ist, ist praktisch. So braucht man sich keine Sorgen um seine Fellnase zu machen."
Gartenidylle – Rückzugsorte im Grünen für Zwei- und Vierbeiner
Erholung im eigenen Gartenparadies
Ein wesentliches Highlight vieler Ferienunterkünfte in Hage ist der Garten. Gäste schätzen den direkten Zugang zur Natur, gut ausgestattete Terrassen, Sitzecken mit Grillmöglichkeiten sowie versteckte Ecken für Ruhe oder Spiel. Die Gärten bieten nicht nur Raum für ausgiebige Mahlzeiten im Freien oder Entspannung bei Vogelgezwitscher, sondern dank durchdachter Lösungen wie Weidezäunen oder geschlossenen Grundstücken auch Sicherheit für Hunde. Gerade nach einem langen Spaziergang ist es ein Genuss, im Garten den Tag ausklingen zu lassen. Und besonders praktisch: Der See für eine kurze Abkühlung oder das Waldstück für einen Gassigang ist meist nur weniger als 5 Gehminuten entfernt.
"Der große Garten am Haus bietet eine schöne Sitzgelegenheit und lädt zum Grillen und Entspannen ein und war perfekt für unsere Hunde."
Freizeit & Ausflüge – Vielfalt für Mensch und Tier rund um Hage
Entdecken Sie die Umgebung – zu Fuß, mit Rad oder Auto
Rund um Hage gibt es für unternehmungslustige Gäste mit Hund jede Menge zu entdecken. Norddeich – mit Strandzugang und ausgewiesenen Hundebereichen – ist in nur 15 Minuten mit dem Auto erreichbar. Ebenso beliebt sind Spaziergänge am Berumer See oder der Besuch des Freibads im Ort. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche Ausflugsziele, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder attraktiv sind. Zusätzlich sorgen Restaurants wie der "Balkan Grill" für kulinarische Abwechslung. Je nach Vorliebe kann man viele dieser Orte auch wunderbar mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
- 5 Gehminuten zum Badesee mit Hundestrand
- 15 Minuten mit dem Auto nach Norddeich: Strand, Meer und Spazierwege
- Freizeitmöglichkeiten wie Minigolf, Freibad direkt im Ort
- Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß erreichbar
- Sehenswürdigkeiten wie Jever Brauerei und Friesentherme Emden in ca. 30 Minuten
"Unser Kind war begeistert vom Strand in Norddeich, nur 15 Minuten entfernt. Der Natursee, das Freibad und die Minigolfanlage in direkter Nähe sorgten für abwechslungsreiche Unternehmungen."