Auf der idyllischen Insel Tysnes, näher bezeichnet in Flatråker, liegt
dieses preiswerte Ferienhaus mit schöner Aussicht zur Fahrrinne im
Fjord, wo kleinere und größere Boote täglich passieren.
max.5 Personen
60 m²
2 Schlafz.
Haustiere nicht gestattet
Nichtraucher
ab 234 EUR*
Woche/pro Objekt
* Differenzierte Preisinfo
in der Detailansicht.
Hordaland bietet Urlaub für Naturliebhaber und kulturell Interessierte
Hordaland ist eine Provinz im Südwesten Norwegens. Sie ist bei Urlaubern sehr beliebt, weil Du hier nicht nur eine großartige Natur genießen kannst, sondern gleichzeitig auch viel über die Geschichte und Traditionen des Landes erfährst. Daher entscheiden sich viele Touristen dafür, dort für ihren Urlaub Ferienhäuser oder Ferienwohnungen zu buchen. Die Hauptstadt der Provinz ist Bergen. Sie ist die zweitgrößte Stadt in Norwegen. Die bekannteste Gegend in Hordaland ist Hardanger mit dem Hardangerfjord. Dieser Fjord ist mit 170 km Länge der zweitlängste Fjord in Norwegen und der viertlängste der Welt. Der Hardangerfjord reicht vom Atlantik bis zum Hardangervidda-Plateau.
In der Provinz Hardanger bemüht man sich um die Erhaltung traditioneller Handwerkskunst, wie z. B. die berühmte Hardanger-Stickerei. Sie ist eine ursprünglich aus dem Orient stammende Durchbruchstickerei, die für Trachten und Blusen verwendet wird. Ein anderes Beispiel ist die Hardangerfiedel, eine besondere Art Geige. Es lohnt sich also nicht nur für Naturliebhaber, in dieser Gegend ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung zu mieten.
Am Nordufer des Hardangerfjords liegt der Norheimsund. Dort findest Du den bekanntesten Wasserfall Norwegens, den Steinsdalsfossen. Er ist berühmt, weil Du hinter ihm durchgehen kannst, ohne nass zu werden. Es ist wirklich ein beeindruckendes Erlebnis, wenn die Wassermassen über dich hinwegstürzen.
Am Hardangerfjord entlang kannst Du sehr gut wandern. Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege. Du kannst aber auch ein Kajak mieten und den Fjord vom Wasser aus erkunden. Selbstverständlich hast Du dort auch die Möglichkeit zu angeln. Oder Du kannst ein Fahrrad mieten und so die Orte entlang des Fjords entdecken. Wenn Du gerne kletterst, wäre vielleicht auch eine geführte Gletschertour das Richtige für dich. Echte Bergsteiger können eine Ganztagestour auf den Trolltunga buchen. Das ist eine spektakuläre Felsnase 700 m über dem Ringedalsvatnet See in der Nähe von Bergen.
Für Naturfreunde bietet es sich an, in Hordaland eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus zu buchen. Golfspieler finden in vielen Orten in dieser Provinz Golfplätze, z. B. in Norheimsund. Für passionierte Golfspieler kann es also durchaus lohnend sein, dort Ferienhäuser oder Ferienwohnungen zu buchen.
Rosendal liegt in einem Tal zwischen den Bergen Melderskin und Malmangernuten, am Ausgang des Hardangerfjords. Die Baronie Rosendal ist die einzige Baronie Norwegens. Das Schloss wurde 1665 erbaut, seit 1927 gehört es der Universität Oslo. Heute ist dort ein Museum untergebracht. Interessant ist auch der zugehörige Rosengarten, der in einen im 19. Jahrhundert gestalteten romantischen Landschaftsgarten übergeht.
In Norheimsund solltest Du die Museumswerft besuchen. Dort kannst Du selber die Arbeiten eines Bootsbauers oder Seilers ausprobieren. Etwas ganz anders bietet das Ingebrigt Vik-Museum in Norheimsund. Ingebrigt Vik (1867–1927) war der beliebteste Bildhauer Norwegens. Das Museum zeigt seine Werke. Auch in dieser Gegend werden viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen angeboten.
Natürlich solltest Du in deinem Urlaub auf jeden Fall die Provinzhauptstadt Bergen besuchen. Sie ist eine 900 Jahre alte Hafenstadt und besitzt einen Naturhafen. Dort werden Bootsrundfahrten angeboten, die einen hervorragenden Blick auf Bergen und die Umgebung bieten. Im Hanseviertel Bryggen wurden die alten Häuser aus dem 12. Jahrhundert originalgetreu wieder aufgebaut. Dieses Viertel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wenn Du deinen Urlaub in der Stadt verbringen magst, kannst Du auch in Bergen eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mieten. In Bergen findest du zahlreiche Museen. Eine Fahrt mit der Fløibahn auf den Fløyen, einen der sieben Berge rund um die Stadt, solltest Du dir auch nicht entgehen lassen. Von dort oben hast Du einen großartigen Blick auf die malerische Architektur der Stadt.
Etwa 27 km von Bergen entfernt liegt das Lysekloster. Es wurde 1146 gegründet, im 17. und 18. Jahrhundert demoliert und als Steinbruch genutzt. Seit 1920 wurden Restaurierungsarbeiten am Lysekloster durchgeführt.
Die ersten Apfelbäume wurden im 13. Jahrhundert von Mönchen nach Hardanger gebracht. Heute produziert die Region 40% des Obstes in Norwegen. Bekannt ist der starke Cider, der aus Äpfeln hergestellt wird. Weitere lokale Spezialitäten sind natürlich Fische, aber auch Rentier, Hirsch und Schaf. Wenn Du also deinen Urlaub in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung verbringst und selber kochen willst, kannst Du dich daran versuchen. In vielen Hofläden werden Beeren, Früchte, Marmeladen, Kuchen oder Brote angeboten. Eine weitere Spezialität ist süßer Ziegenkäse. Ein Vorteil der Ferienhäuser und Ferienwohnungen besteht ja darin, dass man einen eignen Kühlschrank zur Verfügung hat, in dem man solche Lebensmittel problemlos ein paar Tage lagern kann.
In Nordheimsund findest Du zahlreiche interessante Geschäfte in der Einkaufsstraße »Grova«. Bergen bietet mit dem historischen Viertel Bryggen nicht nur interessante Baugeschichte. In den historischen Häusern des Viertels sind befinden sich zahlreiche Geschäfte, Cafés, Handwerksbetriebe und Galerien. In diesem geschichtlich interessanten Rahmen wird Shopping zu einem ganz besonderen Erlebnis. In ganz Hordaland gibt es zahlreiche Hofläden, lokale Märkte und kleine Läden, in denen sowohl Spezialitäten als auch die Dinge des täglichen Lebens angeboten werden.