Vermieten

Ferienhäuser in Norwegen

Norwegen Von…Bis

Urlaubsregionen in Norwegen

Die Landschaften in Norwegen sind geprägt durch Gebirge, Hochebenen (Fjells) und tiefe Buchten (Fjorde), die weit in das Landesinnere reichen und zu einem Wander-, Ski- oder Angelurlaub einladen. Wann buchst Du Dein Ferienhaus in Norwegen?



Alle Unterkünfte in Norwegen anzeigen

Ferienhäuser mit Sauna in Norwegen

  • Ferienhaus Trollebo in Vradal - Herzlich willkommen Ferienhaus Trellebo

    Norwegen Vradal

    Ferienhaus Trollebo

    max.9 Personen - 140m²

    ab 160 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Utsira, Haus Nr. 17306 in Utsira -

    Norwegen Utsira

    Ferienhaus in Utsira, Haus Nr. 17306

    max.9 Personen - 90m²

    ab 645 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Eidsvåg, Haus Nr. 18869 in Eidsvåg -

    Norwegen Eidsvåg

    Ferienhaus in Eidsvåg, Haus Nr. 18869

    max.10 Personen - 240m²

    ab 1911 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Sauna anzeigen

Ferienhäuser mit Hund in Norwegen

  • Ferienhaus in Averøy, Haus Nr. 10705 in Averøy -

    Norwegen Averøy

    Ferienhaus in Averøy, Haus Nr. 10705

    max.6 Personen - 42m²

    ab 536 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Flatanger, Haus Nr. 10785 in Flatanger -

    Norwegen Flatanger

    Ferienhaus in Flatanger, Haus Nr. 10785

    max.15 Personen - 150m²

    ab 1985 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Flatanger, Haus Nr. 10786 in Flatanger -

    Norwegen Flatanger

    Ferienhaus in Flatanger, Haus Nr. 10786

    max.15 Personen - 325m²

    ab 2130 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen

Häuser für Nichtraucher in Norwegen

  • Ferienhaus Gloppebu in Risør - Wilkommen - zum Natur Pur

    Norwegen Risør

    Ferienhaus Gloppebu

    max.8 Personen - 65m²

    ab 100 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Bud, Haus Nr. 10714 in Bud -

    Norwegen Bud

    Ferienhaus in Bud, Haus Nr. 10714

    max.11 Personen - 123m²

    ab 421 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Nordfjordeid, Haus Nr. 12519 in Nordfjordeid -

    Norwegen Nordfjordeid

    Ferienhaus in Nordfjordeid, Haus Nr. 12519

    max.8 Personen - 60m²

    ab 440 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen

Häuser mit WLAN in Norwegen

  • Elghaugen, Hütte in Mosvik -

    Norwegen Mosvik

    Elghaugen, Hütte

    max.3 Personen - 30m²

    ab 70 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Susans Hus in Vrådal -

    Norwegen Vrådal

    Susans Hus

    max.6 Personen - 70m²

    Angebot

    Angebot gültig vom
    01.12.2023 - 04.01.2024

    ab 131 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen

Ferienhäuser mit Fernseher in Norwegen

  • Ferienhaus in Kysnesstrand, Haus Nr. 18712 in Kysnesstrand -

    Norwegen Kysnesstrand

    Ferienhaus in Kysnesstrand, Haus Nr. 18712

    max.12 Personen - 113m²

    ab 1569 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Nordfjordeid, Haus Nr. 18773 in Nordfjordeid -

    Norwegen Nordfjordeid

    Ferienhaus in Nordfjordeid, Haus Nr. 18773

    max.8 Personen - 80m²

    ab 530 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus in Åkra, Haus Nr. 18779 in Åkra -

    Norwegen Åkra

    Ferienhaus in Åkra, Haus Nr. 18779

    max.6 Personen - 70m²

    ab 348 EUR
    Woche/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Fernseher anzeigen

Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienhäuser in Norwegen

Fernseher Geschirrspüler Sauna Swimmingpool PKW-Stellplatz Terrasse WLAN Klimaanlage

Alle Ferienunterkünfte anzeigen

norwegen

Nützliche Reiseinformationen über Norwegen

Atemberaubende Fjorde und mächtige Gebirge laden zu einem Urlaub in dem skandinavischen Land ein. Die beeindruckende Landschaft bietet pure Erholung vom Alltag. In kleinen Orten wie der Insel Vikna ist die Natur zum Greifen nahe.

Ferienhäuser in Norwegen bieten die Möglichkeit, den einzigartigen Charakter des Landes direkt vor Ort mitzuerleben. Entscheidest Du Dich für ein Ferienhaus in Sogn og Fjordane (Fjord-Norwegen), spielen Fjorde in Deinem Urlaub die Hauptrolle. Denn übersetzt bedeutet Sogn og Fjordane so viel wie "Sogn und die Fjorde"- und dabei ist der Sognefjord beispielsweise der längste und der tiefste Fjord Europas. Darüber hinaus sind der Geirangerfjord und der Nærøyfjord besonders als Reiseziele zu empfehlen.

Möchtest Du die Mitternachtssonne in Nord-Norwegen einmal erleben, solltest Du Dir ein Ferienhaus in der Nähe von Hammerfest buchen. Hier geht die Sonne über zwei Monate nicht unter.

Liegt Dir die Natur nicht so, sind Städte wie Oslo, Trondheim und die alte Hansestadt Bergen immer eine Reise wert - denn es gibt unheimlich viel zu entdecken in Norwegen.

Die beste Zeit für einen Urlaub in Nordeuropa

Der beste Zeitraum für einen Badeurlaub ist zwischen Ende Juni und Anfang August, da zu diesem Zeitpunkt die angenehmsten Temperaturen herrschen. Anfang August bis Mitte Oktober ist die perfekte Zeit zum Pilze- oder Beeren sammeln.

Ideal zum Skifahren ist das Land selbstverständlich im Winter. Ein Skiurlaub in Norwegen ist eine schöne Alternative zu den Alpen oder anderen Wintersportgebieten in Europa. Namen wie Holmenkollen und Lillehammer werden wohl den meisten Wintersportlern bekannt sein.

Um die norwegische Natur in voller Blüte zu erleben, empfiehlt sich ein Besuch zwischen Mai und Mitte Juni – hier würde sich ein Besuch des Hardangervidda Nationalparkzentrums lohnen.

Vielfältige Freizeitangebote an Meer und Fjord

Vikna ist einer der beliebtesten Angelplätze Norwegens. Angeln ist hier auf fast allen Gewässern möglich. Von einem Haus aus sind die Angelgewässer zum Greifen nahe. Dorsche, Seelachse und Rotbarsche warten nur darauf, gefangen zu werden.

Eine besondere Art der Erkundung Engerdals bietet das Kanu. Die vielen Seen und Flüsse sind perfekt geeignet, um die unberührte Natur fernab der Wanderwege zu beobachten. Viele Vermieter von Ferienhäusern bieten dem Angler auch gleich ein Boot mit zur Miete an.

Die Røa-Wasserfälle und die riesige Kiefer, Småsjøkongen, welche nicht gefällt werden darf, sind ebenfalls bemerkenswerte Ausflugsziele. Einige Unterkünfte halten die Möglichkeit bereit, ein Boot zu mieten oder bieten Kurse zu Themen wie Pilzen und Kräutern an.

In Süd-Norwegen erlebst Du auf Deiner Reise Küstenstädtchen, bizarre Felsküsten und romantisches Feriengefühl. Verbringe hier genussvolle Tage in einem Ferienhaus, das auch für Familien mit Hund geeignet ist.

Miete Dir ein Fahrrad und erkunde in der Provinz Vest-Agder, die auch zu Süd-Norwegen gehört, in beschaulichem Tempo die kleinen Ortschaften am Fjord.

Aber auch Städte wie Stavanger, zur Provinz Rogaland gehörend, und Kristiansand solltest Du Dir angesehen haben. Lindesnes ist der südlichste Festlandpunkt Norwegens und kann mit dem ältesten Leuchtturm des Landes (Lindesnes Fyr) aufwarten.

Kulturelle Angebote im Königreich

Für die Inselkommune Vikna war die Fischerei schon immer die wichtigste Einnahmequelle. Das Küstenmuseum Zentrum für Küstenkultur und Küstenwirtschaft Norveg bietet darüber viel Wissenswertes für den Besucher.

Auch in Engerdal kommen Museumsliebhaber auf ihre Kosten. Das Trysil/Engerdal Museum besticht mit mehreren Freilichtmuseen und zeigt gekonnt Ausstellungen zum Thema Waldnutzung, Fischen, Landwirtschaft und zahlreichen Bereichen mehr. Ein Haus in Stadt oder Land schafft nach den Ausflügen einen erholsamen Rückzugort.

Die berühmten norwegischen Stabkirchen stellen einen wichtigen Beitrag Norwegens zum europäischen Kulturerbe dar. Die Urnes Stabkirche aus dem Jahre 1150 im Sognefjord ist sogar eine UNESCO-Welterbestätte und sicherlich einen Besuch wert.

Traditionelle Speisen und Spezialitäten in Norwegen

Fangfrischer Fisch und gute Meeresfrüchte – dafür ist Norwegen berühmt. Und Du findest viele typische Fischrestaurants, in denen Du unvergessliche kulinarische Momente erlebst.

Probiere traditionelle Fischgerichte wie Räucherforelle, den berühmten Räucherlachs oder Gravlax, der in eine Beize aus Pfeffer, Salz, Zucker und Dill eingelegt wird. Auch Hering in vielfältigen Variationen sowie Makrele, Kabeljau und Sardinen sind fester Bestandteil der norwegischen Fischküche.

Ebenfalls beliebt und weit verbreitet sind die Fiskeboller (Fischklöße), die gewöhnlich mit gekochten Kartoffeln und Gemüse serviert werden. Und immer wieder ein Leckerbissen sind Makrelen-Klopse oder Seelachs-Frikadellen.

Natürlich gehören auch herzhafte Fleisch- und Wildgerichte zur traditionellen Esskultur. Typisch norwegisch sind Lammbraten, gepökelte Lammrippe oder Hammel-in-Kohl. Auch Hirsch, Rentier, Elch sowie das Raufußhuhn sind Spezialitäten, die Du probieren solltest. Und mit etwas Glück und ein bisschen Mut kannst Du sogar einen Schafskopf kosten – das Gericht heißt auf Norwegisch Smalahove und gilt in West-Norwegen als Delikatesse.

Verbringst Du den Sommerurlaub in einem Ferienhaus in Norwegen, gönne Dir unbedingt ein Sahneeis mit köstlichen Beeren aus den Wäldern der Region. Und in den Wochen vor Weihnachten genieße Schmalzkränzchen und Pfefferkuchen.

Urlaub in Norwegen - Mit Shopping!?

Bestimmt fährst Du nicht zum Shopping in das Land von Fjord und Berg ... Das hohe Preisniveau ist Dir sicher bekannt. Ein typisch norwegisches Souvenir sollte aber trotzdem drin sein. Denn die hohen Preise gelten hauptsächlich für Lebensmittel.

Wer aber andere Artikel „Made in Norway“ kaufen möchte, an denen man lange Freude hat, wird sicherlich fündig. Zu empfehlen sind hier Holzwaren, Rentierfelle oder Strickwaren. Diese sind in der Regel von kleinen Produzenten auf dem Land aus Naturmaterialien verarbeitet worden.

Anreise

Vikna ist von dem Rørvik Lufthavn, einem Regionalflughafen, zu erreichen. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, eine Schnellfähre zu nutzen, die täglich dreimal zwischen Namsos und Vikna verkehrt.

Die Anreise nach Engerdal lässt sich am besten über den Flughafen Oslo oder über eine Fähre organisieren. Die Ferienhäuser in Norwegen sind dann mit dem Auto oder dem Bus erreichbar.

Sehr einfach ist eine Anreise per Fähre über die dänische Hafenstadt Hirtshals in Nordjütland. Von hier aus verkehren mehrmals täglich verschiedene Fährschiffe nach Kristiansand, Langesund oder Stavanger.

Das Reisewetter in Norwegen

Die beste Reisezeit für deinen Urlaub in Norwegen.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)

  • Jan
    -10.2˚
    53 mm
  • Feb
    -9.5˚
    37 mm
  • Mär
    -5.6˚
    39 mm
  • Apr
    -1.5˚
    30 mm
  • Mai
    4.3˚
    49 mm
  • Jun
    8.8˚
    67 mm
  • Jul
    10.5˚
    86 mm
  • Aug
    9.5˚
    88 mm
  • Sep
    5.2˚
    78 mm
  • Okt
    0.7˚
    75 mm
  • Nov
    -5.3˚
    65 mm
  • Dez
    -8.7˚
    56 mm

Weitere interessante Urlaubsideen in Norwegen

Gäste interessierten sich auch für folgende Urlaubsziele

  • Nesset
  • Karmøy
  • Surnadal

Mehr als 20.000 Vermieter haben sich schon für ein Inserat entschieden.

Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Schnelle und kompetente Beratung, sowie Betreuung per E-Mail, Telefon und WhatsApp - unkompliziert, direkt und kostenlos.

Erfolgreich vermieten