Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Pool auf den Ostfriesische Inseln
0 Unterkünfte für Ferienwohnungen mit Pool. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Ferienwohnungen mit Pool auf den Ostfriesische Inseln
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf den Ostfriesische Inseln, die interessant sein könnten
Ferienhäuser und FerienwohnungenOstfriesische Inseln
Urlaub mit HundOstfriesische Inseln
Urlaub mit KindernOstfriesische Inseln
Ferienwohnungen über OsternOstfriesische Inseln
Allergiefreundliche FerienwohnungenOstfriesische Inseln
Ferienwohnungen über WeihnachtenOstfriesische Inseln
Ferienwohnungen mit MeerblickOstfriesische Inseln
Ferienwohnungen über SilvesterOstfriesische Inseln
LangzeitvermietungOstfriesische Inseln
Ferienwohnungen über PfingstenOstfriesische Inseln
Ferienwohnungen in AlleinlageOstfriesische Inseln
GolfurlaubOstfriesische Inseln
GruppenunterkünfteOstfriesische Inseln
SeniorenurlaubOstfriesische Inseln
Barrierefreie FerienwohnungenOstfriesische Inseln
ApartmentsOstfriesische Inseln
Ferienwohnungen mit SaunaOstfriesische Inseln
Ihr Traum-Inselurlaub: 5 Tage Ostfriesische Inseln mit Pool erleben
Entspannung und Wellness im UNESCO-Weltnaturerbe
Ein Urlaub mit Pool auf den Ostfriesische Inseln verbindet die heilsame Wirkung des Nordseeklimas mit modernem Komfort in erstklassigen Unterkünften. Die sieben bewohnten Inseln bieten Ihnen die perfekte Kulisse für fünf erholsame Tage zwischen Wattenmeer und Wellness-Oasen. Ihre Ferienwohnung oder Ihr Hotel mit Pool wird zum idealen Rückzugsort nach ereignisreichen Tagen voller Inselentdeckungen.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 175€ und 225€ pro Nacht erhalten Sie Zugang zu hochwertigen Unterkünften mit Pool-Zugang, Sauna-Bereichen und modernen Annehmlichkeiten wie kostenlosem WLAN, Parkplätzen und vollausgestatteten Küchen. Das maritime Klima zeigt sich während der Sommermonate von seiner besten Seite mit Temperaturen bis 28°C - ideal für entspannte Stunden am Pool und Wellness-Anwendungen. Die Wintermonate mit 5-12°C bieten perfekte Bedingungen für Indoor-Wellness und Thalasso-Anwendungen.
Tag 1: Ankunft und erste Inseleindrücke
Norddeich und Überfahrt nach Norderney
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Beginnen Sie Ihren Urlaub mit Pool auf den Ostfriesische Inseln mit der Anfahrt nach Norddeich Mole. Besuchen Sie die Seehundstation Nationalpark-Haus (Eintritt: 12€ für Erwachsene, geöffnet 10:00-17:00 Uhr), wo Sie die faszinierenden Meeressäuger aus nächster Nähe erleben.
Mittag (12:00-16:00 Uhr): Die Fährüberfahrt nach Norderney dauert etwa 50 Minuten (Hin- und Rückfahrt: 21,50€). Nach dem Check-in in Ihrer Pool-Unterkunft stärken Sie sich im Restaurant In't Veerhues mit frischen Nordseespezialitäten (Budget: 18-28€ pro Person). Nachmittags erkunden Sie das Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Besucherzentrum.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie erstmals in Ihrem Hotel-Pool oder der Wellness-Anlage. Das Abendessen nehmen Sie im Störtebeker's Stuv ein, bekannt für maritime Atmosphäre und regionale Küche (Budget: 25-35€ pro Person).
Praktische Hinweise: Fähren fahren stündlich, Reservierung empfohlen. Das Adventure Ocean Wave Erlebnisbad bietet bei schlechtem Wetter eine Alternative mit Pools und Rutschen (Eintritt: 16€).
Tag 2: Norderney entdecken
Leuchtturm und Strandvergnügen
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Erkunden Sie den historischen Leuchtturm Norderney mit seinem Museum und der Aussichtsplattform (Eintritt: 4€, geöffnet 10:00-17:00 Uhr). Der Aufstieg über 252 Stufen belohnt Sie mit einem spektakulären Panoramablick über das Wattenmeer.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besuchen Sie Das Wrack am Ostende, ein faszinierendes Schiffswrack aus dem 19. Jahrhundert, bevor Sie sich bei Fisch Klette mit frischen Nordseekrabben stärken (Budget: 14-22€ pro Person). Die Fahrradtour entlang der Dünen zeigt Ihnen die natürliche Vielfalt der Insel.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Genießen Sie Freizeitaktivitäten am Weststrand und kehren dann zu einem entspannten Poolabend in Ihre Unterkunft zurück. Das Restaurant Rüdiger's serviert exzellente deutsche Küche mit Meerblick (Budget: 28-42€ pro Person).
Praktische Hinweise: Fahrradverleih kostet 12€ pro Tag. Bei starkem Wind bietet das BIOMARIS Spa Norderney entspannende Thalasso-Behandlungen als Indoor-Alternative.
Tag 3: Inselhopping nach Baltrum
Die kleinste ostfriesische Insel
Morgen (8:30-12:00 Uhr): Fahren Sie mit der ersten Fähre nach Baltrum (Fahrtdauer: 35 Minuten, Tagesticket: 19€). Die autofreie Insel erkunden Sie zu Fuß oder per Pferdekutsche. Besuchen Sie den Hundestrand und das beschauliche Inseldorf.
Mittag (12:00-16:00 Uhr): Das Restaurant Heimathafen Baltrum bietet authentische Inselküche mit fangfrischem Fisch (Budget: 16-24€ pro Person). Nach dem Mittagessen entspannen Sie am naturbelassenen Strand oder unternehmen eine Wattwanderung mit zertifizierten Wattführern (Kosten: 8€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Rückkehr nach Norderney und Wellness-Zeit in Ihrer Pool-Anlage. Das Café Picknick Baltrum lädt zu Kaffee und hausgemachten Kuchen ein, bevor Sie den Abend bei einem entspannten Schwimmen ausklingen lassen.
Praktische Hinweise: Fähren sind gezeitenabhängig - Fahrplan vorher prüfen. Als Schlechtwetter-Alternative bietet sich das HAUTnah Kosmetikstudio für entspannende Behandlungen an.
Tag 4: Wellness und Kultur in Emden
Festlandausflug mit Kunstgenuss
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Nehmen Sie die Fähre zum Festland und besuchen das berühmte Dat Otto Huus in Emden, dem Comedian Otto gewidmet (Eintritt: 9€, geöffnet 10:00-18:00 Uhr). Das interaktive Museum bietet Einblicke in Ostfrieslands humorvolle Seite.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Die Kunsthalle Emden beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst (Eintritt: 9€). Stärken Sie sich in einem der traditionellen Restaurants in Emdens Altstadt mit regionalen Spezialitäten wie Grünkohl oder Ostfriesentee (Budget: 12-20€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Fahren Sie zurück zu Ihrer Insel-Unterkunft und genießen Sie den Abend mit einem ausgiebigen Besuch der hoteleigenen Spa- und Pool-Landschaft. Ihr Urlaub mit Pool auf den Ostfriesische Inseln wird durch diese entspannende Auszeit perfekt abgerundet.
Praktische Hinweise: Fähre von Emden nach Norderney: 28€ Tagesticket. Bei Regen bietet das nautimo Erlebnisbad in Wilhelmshaven Pools und Saunalandschaft (Eintritt: 18€).
Tag 5: Abschied von den Inseln
Letzte Eindrücke und Entspannung
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für einen Besuch des Pilsumer Leuchtturms, bekannt aus Otto-Filmen (kostenlose Besichtigung). Der rot-gelb gestreifte Turm ist ein beliebtes Fotomotiv und Symbol Ostfrieslands.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie den Naturstrand an der Knock für einen letzten Spaziergang durch das Wattenmeer bei Ebbe. Das abschließende Mittagessen genießen Sie in einem der Küstenrestaurants mit Blick auf Ihr Urlaubsparadies (Budget: 15-25€ pro Person).
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Erinnerungen und nutzen Sie ein letztes Mal die Annehmlichkeiten Ihrer Pool-Unterkunft. Die Rückfahrt erfolgt über Norddeich, von wo aus Sie entspannt nach Hause reisen können.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, flexible Zeiten nach Absprache. Gepäckaufbewahrung am Fährhafen Norddeich kostenfrei für 2 Stunden, danach 3€ pro Tag.
Praktische Reisetipps für Ihren Pool-Urlaub
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 55-75€ pro Tag (einfache Restaurants, öffentliche Fähren, kostenlose Freizeitaktivitäten)
- Mittelklasse: 85-120€ pro Tag (gehobene Restaurants, Wellness-Anwendungen, Museumsbesuche)
- Luxus: 150-200€ pro Tag (Premium-Dining, private Führungen, exklusive Spa-Behandlungen)
Transport und Mobilität: Die Inselfähren verkehren regelmäßig zwischen dem Festland und den Inseln. Eine Wochenkarte kostet 45€ und lohnt sich bei mehreren Überfahrten. Auf den Inseln bewegen Sie sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad fort - Autos sind nur auf wenigen Inseln zugelassen.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Ihre Urlaub mit Pool auf den Ostfriesische Inseln-Unterkunft mindestens 6-8 Wochen im Voraus, besonders für die Sommersaison. Fährtickets, Wellness-Behandlungen und geführte Wattwanderungen sollten ebenfalls rechtzeitig gebucht werden.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung für alle Jahreszeiten - das Inselklima kann schnell wechseln.
- Bringen Sie Badekleidung für Pool und Meer sowie warme Kleidung für windige Tage mit.
- Nutzen Sie die heilsame Wirkung der Nordseeluft für Atemwegsbeschwerden und Hautprobleme.
- Laden Sie Gezeitentabellen-Apps für optimale Wattenmeer-Erlebnisse herunter.






