Ferienanlagen Ostfriesland

Suchst Du noch die perfekte Ferienunterkunft für Dich und Deine Familie? Auf dieser Seite findest Du ein Angebot von 50 Unterkünften in Ferienanlagen in Ostfriesland. Ferienparks sind besonders beliebt bei Familien, da meistens ein breites Sport- und Freizeitprogramm angeboten wird, ein gemeinschaftlicher Zusammenhalt unter gleichgesinnten Nachbarn herrscht und man trotzdem ausreichend Privatsphäre hat. Und wo sich viele treffen, ist immer was los.

Ferienanlagen Ostfriesland

Beliebteste Ferienanlagen in Ostfriesland

Ferienpark 56 m²
8,7
Die „Residenz Hafenidyll“ im Nordsee-Heilbad Bensersiel liegt direkt am einzigartigen Naturschauspiel „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“, seit 2009 „UNESCO-Weltnaturerbe“. Die großzügigen und ungefähr 45 bis 64 Quadratmeter großen Ferienwohnungen in der „Residenz Hafenidyll“ für eine bis zwei Personen oder für eine bis vier Personen sind auf sehr hohem Standard, gemütlich-modern, sehr komfortabel und freundlich eingerichtet und gestaltet sowie technisch auf hervorragendem Stand ausgerüstet. Die „Residenz Hafenidyll“ liegt direkt hinter dem Deich, unmittelbar am Hafen. Kürzer bis zum Strandportal und damit auch bis zum Strand geht es wirklich nicht. Der einzigartige Blick über den Hafen, die Ortschaft, die Nordsee sowie die vorgelagerten Inseln von Norderney bis Langeoog lässt Sie den Alltag schnell vergessen. Für Ihre Urlaubsaktivitäten ist die „Residenz Hafenidyll“ ideal gelegen. Es sind von der Haustür nur 50 Meter bis zum Hafen. Für Ihre Urlaubsaktivitäten ist die „Residenz Hafenidyll“ ideal gelegen. Es sind von der Haustür nur 50 Meter bis zum Hafen. Zu den Strandanlagen spazieren Sie noch ein paar Meter weiter, alle anderen touristischen Attraktionen und Einrichtungen sowie viele kleine schöne Geschäfte, zum Beispiel in der „Deichpassage“, Cafés und viele weitere Gastronomie-Betriebe sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Größe: ca. 56 Quadratmeter Wohnraum mit int
ab 54 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 54 m²
8,9
Erstklassiger Urlaub mitten in Bensersiel: Ferienwohnungen in der „Residenz am Hafen“ mit fantastischer Aussicht auf den Hafen, die Nordsee und die Inseln! 12 von 14 Wohnungen verfügen über Meerblick mit Balkon zur Hafenseite. Bei den 2 anderen Wohnungen liegt der Balkon auf der sonnigen Rückseite des Hauses. Die Ferienwohnungen in der „Residenz am Hafen“ im Nordsee-Heilbad Bensersiel wurden im Winter 2010 fertiggestellt. Das Nordsee-Heilbad Bensersiel liegt direkt am einzigartigen Naturschauspiel „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“, seit 2009 „UNESCO-Weltnaturerbe“. Die großzügigen und ungefähr 54 bis 76 Quadratmeter großen Ferienwohnungen in der „Residenz am Hafen“ für eine bis zwei Personen, eine bis drei Personen sowie für eine bis vier Personen sind auf sehr hohem Standard, gemütlich-modern, sehr komfortabel und freundlich eingerichtet und gestaltet sowie technisch auf hervorragendem Stand ausgerüstet. Die „Residenz am Hafen“ liegt direkt hinter dem Deich, unmittelbar am Hafen. Kürzer bis zum Strandportal und damit auch bis zum Strand geht es wirklich nicht. Der einzigartige Blick über den Hafen, die Ortschaft, die Nordsee sowie die vorgelagerten Inseln von „Norderney“ bis „Langeoog“ lässt Sie den Alltag schnell vergessen. Für Ihre Urlaubsaktivitäten ist die „Residenz am Hafen“ ideal gelegen. Es sind von der Haustür nur 50 Meter bis zum Hafen. Zu den Strandanlagen
ab 59 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 63 m²
9,9
Ferienwohnung Nordseejuwel, komfortabel, modern, ebenerdig Willkommen in der Ferienwohnung Nordseejuwel im Deichhaus 2 in Bensersiel einer hellen, modern ausgestatteten Wohnung im Erdgeschoss, die mit durchdachtem Komfort, großzügiger Raumaufteilung und einer hervorragenden Lage punktet. Auf 60 Quadratmetern finden bis zu vier Personen alles, was es für einen entspannten Urlaub an der Nordsee braucht: Platz, Ruhe, moderne Ausstattung und eine fußläufige Nähe zu Strand, Hafen und Einkaufsmöglichkeiten. Diese Wohnung ist ideal für Paare, kleine Familien, Senioren oder Hundebesitzer alle, die Wert auf Bequemlichkeit, Qualität und unkompliziertes Wohnen legen. Perfekte Lage für einen autofreien UrlaubDie Wohnung liegt ruhig, aber zentral im beliebten Nordseeheilbad Bensersiel. In wenigen Minuten erreichen Sie zu Fuß: • den Strand mit Sand- und Grünflächen • das Schwimmbad Nordseetherme • die Fähre nach Langeoog • den Supermarkt, Bäcker, Restaurants und kleine Geschäfte • den Deich mit Rad- und Spazierwegen Ihr eigener, fest reservierter Parkplatz befindet sich direkt am Haus. Ein Fahrradstellplatz steht ebenfalls zur Verfügung ideal für Radtouren entlang der Küste oder ins benachbarte Esens. Wohnbereich Offen, einladend, praktischDer zentrale Wohnbereich bietet viel Platz zum Entspannen, Essen und Zusammensein. Die bequeme Couch lädt dazu ein, den Tag ruhig ausklingen zu lassen. Ei
ab 59 € / Nacht
Zum Angebot

Weitere beliebte Unterkünfte

Ferienpark 63 m²
8,4
Ferienwohnungen im Nordseegartenpark „Nordseestolz“: „Urlaub mitten drin“ in Bensersiel mit fantastischer Aussicht auf Hafen, Nordsee oder Binnenland! Die von uns, dem Ferienwohnungs-Service Brenne, betreuten Ferienwohnungen im Nordseegartenpark „Nordseestolz“ im Nordsee-Heilbad Bensersiel wurden im Spätsommer 2004 fertiggestellt. Das Nordsee-Heilbad Bensersiel liegt direkt am einzigartigen Naturschauspiel „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“, seit 2009 „UNESCO-Weltnaturerbe“. Die Ferienwohnungen im Nordseegartenpark sind besonders modern, komfortabel und freundlich eingerichtet, technisch auf dem aktuellsten Stand, teilweise gehen sie über zwei Wohn-Ebenen. Direkt im Zentrum von Bensersiel genießen Sie aus allen Wohnungen oder von den Balkonen und Terrassen fast aller der von uns betreuten Wohnungen einen tollen Blick auf den Bensersieler Hafen, die Nordsee oder sogar auf die ostfriesischen Inseln. Oder aber eine herrliche Aussicht auf Bensersiel und nach Esens sowie auf das grüne ostfriesische Binnenland mit den satten Weiden, Wiesen und Feldern der Marsch. Balkone gibt es in allen Ferienwohnungen, fast alle verdienen das Prädikat Balkonterrasse, denn sie sind groß und mit schönen Gartenmöbeln ausgestattet und sie sind windgeschützt angelegt und teilweise verfügen sie sogar über einen Strandkorb. Schauen Sie oben unter dem Menüpunkt Ausstattung in die Beschreibung der
ab 59 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 70 m²
8,6
Die von uns, dem Ferienwohnungs-Service Brenne, betreuten Ferienwohnungen auf dem „Passagendeck Nordseegartenpark“ im Nordsee-Heilbad Bensersiel wurden im Spätsommer 2004 fertiggestellt. Das Nordsee-Heilbad Bensersiel liegt direkt am einzigartigen Naturschauspiel „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“, seit 2009 „UNESCO-Weltnaturerbe“. Die Ferienwohnungen im Nordseegartenpark sind besonders modern, komfortabel und freundlich eingerichtet, technisch auf dem aktuellsten Stand, teilweise gehen sie über zwei Wohn-Ebenen. Direkt im Zentrum von Bensersiel genießen Sie aus allen Wohnungen oder von den Balkonen und Terrassen fast aller der von uns betreuten Wohnungen einen tollen Blick auf den Bensersieler Hafen, die Nordsee oder sogar auf die ostfriesischen Inseln. Oder aber eine herrliche Aussicht auf Bensersiel und nach Esens sowie auf das grüne ostfriesische Binnenland mit den satten Weiden, Wiesen und Feldern der Marsch. Balkone gibt es in allen Ferienwohnungen, fast alle verdienen das Prädikat Balkonterrasse, denn sie sind groß und mit schönen Gartenmöbeln ausgestattet und sie sind windgeschützt angelegt und teilweise verfügen sie sogar über einen Strandkorb. Schauen Sie oben unter dem Menüpunkt Ausstattung in die Beschreibung der Wohnungen und entnehmen Sie dort weitere Details zur Balkon-Lage der einzelnen Wohnungen. Fast alle Wohnungen sind ohne Treppen zu steigen erreich
ab 62 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 55 m²
8,9
Die Ferienwohnung „Strandkieker“ ist ungefähr 55 Quadratmeter groß und für einen schönen Nordseeurlaub für zwei bis vier Personen bestens geeignet. Die Ferienwohnung ist hell und freundlich gestaltet sowie modern eingerichtet und hervorragend ausgestattet. Zum Beispiel gibt es einen großzügigen, möblierten Balkon mit Blick auf den Strand, die Nordsee und die Insel Baltrum. Außerdem gibt es eine voll ausgestattete Küche mit Geschirrspülmaschine. Darüber hinaus erreichen Sie die Ferienwohnung „Strandkieker“ ganz bequem mit dem Fahrstuhl. m Nordseegartenpark sind Sie mittendrin und das heißt: Brötchen holen, ohne das Haus zu verlassen, Café nebenan, Essen gehen und danach dann fast direkt ins Bett fallen oder im Fahrstuhl mal eben zum Supermarkt. Sie spazieren durch die moderne überdachte „Deichpassage“ vorbei an netten Geschäften und moderner Gastronomie in ca. 50 Metern bis zum Deichausgang. Ein komplettes Einkaufszentrum ist im Haus vorhanden. Wenn Sie die „Deichpassage“ verlassen, stehen Sie schon direkt vor der Hafenzufahrt. Sie können am oder über den Deich spazieren und sind in einem kurzen Gang am Hafen, an den Strandanlagen und am Strandportal mit dem überdachten Strandspielplatz „Bennis Abenteuerland“ und vielen Veranstaltungs- und Informationsangeboten. Alle Kureinrichtungen sowie ein modernes Wellness-, Sauna- und Fitnesscenter sind in der „Nordseetherme Bensersiel“ un
ab 44 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 73 m²
8,9
Die von uns, dem Ferienwohnungs-Service Brenne, betreuten Ferienwohnungen auf dem „Passagendeck Nordseegartenpark“ im Nordsee-Heilbad Bensersiel wurden im Spätsommer 2004 fertiggestellt. Das Nordsee-Heilbad Bensersiel liegt direkt am einzigartigen Naturschauspiel „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“, seit 2009 „UNESCO-Weltnaturerbe“. Die Ferienwohnungen im Nordseegartenpark sind besonders modern, komfortabel und freundlich eingerichtet, technisch auf dem aktuellsten Stand, teilweise gehen sie über zwei Wohn-Ebenen. Direkt im Zentrum von Bensersiel genießen Sie aus allen Wohnungen oder von den Balkonen und Terrassen fast aller der von uns betreuten Wohnungen einen tollen Blick auf den Bensersieler Hafen, die Nordsee oder sogar auf die ostfriesischen Inseln. Oder aber eine herrliche Aussicht auf Bensersiel und nach Esens sowie auf das grüne ostfriesische Binnenland mit den satten Weiden, Wiesen und Feldern der Marsch. Balkone gibt es in allen Ferienwohnungen, fast alle verdienen das Prädikat Balkonterrasse, denn sie sind groß und mit schönen Gartenmöbeln ausgestattet und sie sind windgeschützt angelegt und teilweise verfügen sie sogar über einen Strandkorb. Schauen Sie oben unter dem Menüpunkt Ausstattung in die Beschreibung der Wohnungen und entnehmen Sie dort weitere Details zur Balkon-Lage der einzelnen Wohnungen. Fast alle Wohnungen sind ohne Treppen zu steigen erreich
ab 62 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 50 m²
8,2
Ferienwohnungen im Nordseegartenpark „Friesenstolz“: „Urlaub mitten drin“ in Bensersiel mit fantastischer Aussicht auf Hafen, Nordsee oder Binnenland! Die von uns, dem Ferienwohnungs-Service Brenne, betreuten Ferienwohnungen im Nordseegartenpark „Friesenstolz“ im Nordsee-Heilbad Bensersiel wurden im Spätsommer 2004 fertiggestellt. Das Nordsee-Heilbad Bensersiel liegt direkt am einzigartigen Naturschauspiel „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“, seit 2009 „UNESCO-Weltnaturerbe“. Die Ferienwohnungen im Nordseegartenpark sind besonders modern, komfortabel und freundlich eingerichtet, technisch auf dem aktuellsten Stand, teilweise gehen sie über zwei Wohn-Ebenen. Direkt im Zentrum von Bensersiel genießen Sie aus allen Wohnungen oder von den Balkonen und Terrassen fast aller der von uns betreuten Wohnungen einen tollen Blick auf den Bensersieler Hafen, die Nordsee oder sogar auf die ostfriesischen Inseln. Oder aber eine herrliche Aussicht auf Bensersiel und nach Esens sowie auf das grüne ostfriesische Binnenland mit den satten Weiden, Wiesen und Feldern der Marsch. Balkone gibt es in allen Wohnungen, fast alle verdienen das Prädikat Balkonterrasse, denn sie sind groß und mit schönen Gartenmöbeln ausgestattet und sie sind windgeschützt angelegt und teilweise verfügen sie sogar über einen Strandkorb. Hier bei uns im Nordseegartenpark sind Sie mittendrin und das heißt bei uns: Br
ab 49 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 58 m²
8,2
Ferienwohnungen im Nordseegartenpark „Friesenstolz“: „Urlaub mitten drin“ in Bensersiel mit fantastischer Aussicht auf Hafen, Nordsee oder Binnenland! Die von uns, dem Ferienwohnungs-Service Brenne, betreuten Ferienwohnungen im Nordseegartenpark „Friesenstolz“ im Nordsee-Heilbad Bensersiel wurden im Spätsommer 2004 fertiggestellt. Das Nordsee-Heilbad Bensersiel liegt direkt am einzigartigen Naturschauspiel „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“, seit 2009 „UNESCO-Weltnaturerbe“. Die Ferienwohnungen im Nordseegartenpark sind besonders modern, komfortabel und freundlich eingerichtet, technisch auf dem aktuellsten Stand, teilweise gehen sie über zwei Wohn-Ebenen. Direkt im Zentrum von Bensersiel genießen Sie aus allen Wohnungen oder von den Balkonen und Terrassen fast aller der von uns betreuten Wohnungen einen tollen Blick auf den Bensersieler Hafen, die Nordsee oder sogar auf die ostfriesischen Inseln. Oder aber eine herrliche Aussicht auf Bensersiel und nach Esens sowie auf das grüne ostfriesische Binnenland mit den satten Weiden, Wiesen und Feldern der Marsch. Balkone gibt es in allen Wohnungen, fast alle verdienen das Prädikat Balkonterrasse, denn sie sind groß und mit schönen Gartenmöbeln ausgestattet und sie sind windgeschützt angelegt und teilweise verfügen sie sogar über einen Strandkorb. Hier bei uns im Nordseegartenpark sind Sie mittendrin und das heißt bei uns: Br
ab 49 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 55 m²
7,4
Die Ferienwohnungen im Nordseegartenpark sind modern, komfortabel und freundlich eingerichtet, technisch auf dem aktuellsten Stand, teilweise gehen sie über zwei Wohn-Ebenen. Direkt im Zentrum von Bensersiel genießen Sie aus allen Wohnungen oder von den Balkonen und Terrassen fast aller der von uns betreuten Wohnungen einen tollen Blick auf den Bensersieler Hafen, die Nordsee oder sogar auf die ostfriesischen Inseln. Oder aber eine herrliche Aussicht auf Bensersiel und nach Esens sowie auf das grüne ostfriesische Binnenland mit den satten Weiden, Wiesen und Feldern der Marsch. Balkone gibt es in allen Wohnungen, fast alle verdienen das Prädikat Balkonterrasse, denn sie sind groß und mit schönen Gartenmöbeln ausgestattet und sie sind windgeschützt angelegt und teilweise verfügen sie sogar über einen Strandkorb. Hier bei uns im Nordseegartenpark sind Sie mittendrin und das heißt bei uns: Brötchen holen, ohne das Haus zu verlassen, Café nebenan, Essen gehen und danach dann fast direkt ins Bett fallen oder im Fahrstuhl mal eben zum Supermarkt. Die Ferienwohnungen „Urlaubswelt“ im „Nordseegartenpark“ im Nordsee-Heilbad Bensersiel wurden im Spätsommer 2004 fertiggestellt. Das Nordsee-Heilbad Bensersiel liegt direkt am einzigartigen Naturschauspiel „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“, seit 2009 „UNESCO-Weltnaturerbe“. Internetzugang WLAN freibleibend, kostenlos nach Vereinbaru
ab 49 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 51 m²
8,4
Die Ferienwohnungen im Nordseegartenpark sind modern, komfortabel und freundlich eingerichtet, technisch auf dem aktuellsten Stand, teilweise gehen sie über zwei Wohn-Ebenen. Direkt im Zentrum von Bensersiel genießen Sie aus allen Wohnungen oder von den Balkonen und Terrassen fast aller der von uns betreuten Wohnungen einen tollen Blick auf den Bensersieler Hafen, die Nordsee oder sogar auf die ostfriesischen Inseln. Oder aber eine herrliche Aussicht auf Bensersiel und nach Esens sowie auf das grüne ostfriesische Binnenland mit den satten Weiden, Wiesen und Feldern der Marsch. Balkone gibt es in allen Wohnungen, fast alle verdienen das Prädikat Balkonterrasse, denn sie sind groß und mit schönen Gartenmöbeln ausgestattet und sie sind windgeschützt angelegt und teilweise verfügen sie sogar über einen Strandkorb. Hier bei uns im Nordseegartenpark sind Sie mittendrin und das heißt bei uns: Brötchen holen, ohne das Haus zu verlassen, Café nebenan, Essen gehen und danach dann fast direkt ins Bett fallen oder im Fahrstuhl mal eben zum Supermarkt. Die Ferienwohnungen „Urlaubswelt“ im „Nordseegartenpark“ im Nordsee-Heilbad Bensersiel wurden im Spätsommer 2004 fertiggestellt. Das Nordsee-Heilbad Bensersiel liegt direkt am einzigartigen Naturschauspiel „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“, seit 2009 „UNESCO-Weltnaturerbe“. Internetzugang WLAN freibleibend, kostenlos nach Vereinbaru
ab 54 € / Nacht
Zum Angebot
Ideal für Familien
Mindestens 3 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 8,6/10 gegeben
Ferienpark 87 m²
8,9
Sie wohnen in komfortabel und familiengerecht ausgestatteten 4-Zimmer-Ferienhäusern nur wenige Schritte entfernt vom idyllischen Hafen und dem historischen Stadtkern. Auch die Oase, ein Schwimmbad mit Saunen, Solarien, Wellness und therapeutischen Anwendungen, ist direkt um die Ecke. In unseren Ferienhäusern können bis zu 6 Personen bequem unterkommen (großzügige Raumaufteilung ca. 70 – 80 m²). Je ein Kinderreisebett sowie ein Hochstuhl sind in unseren Ferienhäusern im Buchungspreis inklusive. Gerne können Sie ein weiteres Reisebett bzw. einen Hochstuhl dazubuchen (gegen Gebühr). Alle Häuser verfügen über schnelles WLAN (Glasfaseranschluss). Freizeitangebot: Der ostfriesische Sielort an der Leybucht ist besonders idyllisch mit seinem Fischerhafen und den charmanten Krabbenkuttern. Genießen Sie hier einen gesunden Urlaub mit wunderbar frischer Luft und den typisch ostfriesischen Teestuben. Die Kinder können sich im Lükko Leuchtturm Kinderhaus austoben. Zentral und doch in aller erdenklichen ostfriesischen Ruhe liegt nahe dem historischen Ortskern die Ferienanlage Greetsiel. Ferienhaus bis zu 6 Personen mit drei Schlafräumen, ca. 80 m², ein Schlafzimmer mit Doppelbett und ein Schlafzimmer mit zwei getrennten Betten und im ausgebauten Dachgeschoss ein Schlafzimmer mit zwei getrennten Betten, Wohnraum mit bequemer Couchgarnitur, voll ausgestatteter Küchenbereich mit Geschirrspüler
ab 59 € / Nacht
Zum Angebot
Ideal für Familien
Mindestens 2 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 9,0/10 gegeben
Ferienpark 57 m²
8,5
Ferienwohnungen im Nordseegartenpark „Nordsee-Panorama“: „Urlaub mitten drin“ in Bensersiel mit großartigem Panoramablick auf Hafen und Nordsee! Die von uns, dem Ferienwohnungs-Service Brenne, betreuten Ferienwohnungen im Nordseegartenpark „Nordsee-Panorama“ im Nordsee-Heilbad Bensersiel wurden Mitte 2003 fertiggestellt. Das Nordsee-Heilbad Bensersiel liegt direkt am einzigartigen Naturschauspiel „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“, seit 2009 „UNESCO-Weltnaturerbe“. Die Ferienwohnungen im Nordseegartenpark sind besonders modern, komfortabel und freundlich eingerichtet, technisch auf dem aktuellsten Stand, teilweise gehen sie über zwei Wohn-Ebenen. Direkt im Zentrum von Bensersiel genießen Sie von Dachterrassen unserer Wohnungen im Nordseegartenpark den Blick auf den Bensersieler Hafen, die Nordsee und sogar auf die ostfriesischen Inseln Langeoog, Spiekeroog, Baltrum und bis nach Norderney. Die Balkone auf der anderen Seite der Wohnungen lassen Sie eine herrliche Aussicht auf das ostfriesische Marschland genießen. Es gibt in allen Wohnungen zwei Schlafzimmer mit je zwei Betten, moderne große Badezimmer, hervorragend ausgestattete Einbauküchen, Balkone sowie jeweils eine große Dachterrasse. Von den für viele der Wohnungen reservierten Tiefgaragenplätzen gelangen Sie mit dem Aufzug in die 4. Etage und über den Laubengang in Ihre Wohnung. Der Nordseegartenpark mit der „Deic
ab 59 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 55 m²
6,4
Die Ferienwohnungen im Nordseegartenpark sind modern, komfortabel und freundlich eingerichtet, technisch auf dem aktuellsten Stand, teilweise gehen sie über zwei Wohn-Ebenen. Direkt im Zentrum von Bensersiel genießen Sie aus allen Wohnungen oder von den Balkonen und Terrassen fast aller der von uns betreuten Wohnungen einen tollen Blick auf den Bensersieler Hafen, die Nordsee oder sogar auf die ostfriesischen Inseln. Oder aber eine herrliche Aussicht auf Bensersiel und nach Esens sowie auf das grüne ostfriesische Binnenland mit den satten Weiden, Wiesen und Feldern der Marsch. Balkone gibt es in allen Wohnungen, fast alle verdienen das Prädikat Balkonterrasse, denn sie sind groß und mit schönen Gartenmöbeln ausgestattet und sie sind windgeschützt angelegt und teilweise verfügen sie sogar über einen Strandkorb. Hier bei uns im Nordseegartenpark sind Sie mittendrin und das heißt bei uns: Brötchen holen, ohne das Haus zu verlassen, Café nebenan, Essen gehen und danach dann fast direkt ins Bett fallen oder im Fahrstuhl mal eben zum Supermarkt. Die Ferienwohnungen „Urlaubswelt“ im „Nordseegartenpark“ im Nordsee-Heilbad Bensersiel wurden im Spätsommer 2004 fertiggestellt. Das Nordsee-Heilbad Bensersiel liegt direkt am einzigartigen Naturschauspiel „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“, seit 2009 „UNESCO-Weltnaturerbe“. Internetzugang WLAN freibleibend, kostenlos nach Vereinbaru
ab 49 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 56 m²
8,4
Ferienwohnungen im Nordseegartenpark „Terrassien“: „Urlaub mitten drin“ in Bensersiel in schönen modernen Ferienwohnungen mit großen Terrassen! Die von uns, dem Ferienwohnungs-Service Brenne, betreuten Ferienwohnungen „Terrassien“ im Nordseegartenpark wurden im Spätsommer 2004 fertiggestellt. Sie sind besonders modern, komfortabel und freundlich eingerichtet, technisch auf dem aktuellsten Stand und verfügen über extra-große Terrassen in Süd-West-Lage, auf denen Sie sich besonders wohlfühlen werden. Jede Wohnung ist ausgestattet mit zwei bis drei Schlafzimmern mit je ein bis zwei Betten, eines dieser Zimmer ist natürlich jeweils auch als Kinderzimmer nutzbar und entsprechend vorbereitet. Die Ferienwohnungen haben moderne große Badezimmer, hervorragend ausgestattete Einbauküchen sowie jeweils eine große Terrasse. Unsere Gäste parken in der Tiefgarage und gelangen mit dem Aufzug in das Erdgeschoss. Treppen steigen ist also nicht nötig (nur zu einer einzelnen Wohnung sind einige wenige Treppenstufen zu steigen). Der Nordseegartenpark mit der „Deichpassage“ ist ein modernes Urlaubszentrum im Zentrum von Bensersiel. Der Nordseegartenpark wurde im Spätsommer 2004 fertiggestellt. Das Nordsee-Heilbad Bensersiel liegt direkt am einzigartigen Naturschauspiel „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“, seit 2009 „UNESCO-Weltnaturerbe“. Hier bei uns im Nordseegartenpark sind Sie mittendrin
ab 54 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 52 m²
8,1
Ferienwohnungen im Nordseegartenpark „Terrassien“: „Urlaub mitten drin“ in Bensersiel in schönen modernen Ferienwohnungen mit großen Terrassen! Die von uns, dem Ferienwohnungs-Service Brenne, betreuten Ferienwohnungen „Terrassien“ im Nordseegartenpark wurden im Spätsommer 2004 fertiggestellt. Sie sind besonders modern, komfortabel und freundlich eingerichtet, technisch auf dem aktuellsten Stand und verfügen über extra-große Terrassen in Süd-West-Lage, auf denen Sie sich besonders wohlfühlen werden. Jede Wohnung ist ausgestattet mit zwei bis drei Schlafzimmern mit je ein bis zwei Betten, eines dieser Zimmer ist natürlich jeweils auch als Kinderzimmer nutzbar und entsprechend vorbereitet. Die Ferienwohnungen haben moderne große Badezimmer, hervorragend ausgestattete Einbauküchen sowie jeweils eine große Terrasse. Unsere Gäste parken in der Tiefgarage und gelangen mit dem Aufzug in das Erdgeschoss. Treppen steigen ist also nicht nötig (nur zu einer einzelnen Wohnung sind einige wenige Treppenstufen zu steigen). Der Nordseegartenpark mit der „Deichpassage“ ist ein modernes Urlaubszentrum im Zentrum von Bensersiel. Der Nordseegartenpark wurde im Spätsommer 2004 fertiggestellt. Das Nordsee-Heilbad Bensersiel liegt direkt am einzigartigen Naturschauspiel „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“, seit 2009 „UNESCO-Weltnaturerbe“. Hier bei uns im Nordseegartenpark sind Sie mittendrin
ab 49 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 62 m²
8,4
Die Ferienwohnungen im Nordseegartenpark sind modern, komfortabel und freundlich eingerichtet, technisch auf dem aktuellsten Stand, teilweise gehen sie über zwei Wohn-Ebenen. Direkt im Zentrum von Bensersiel genießen Sie aus allen Wohnungen oder von den Balkonen und Terrassen fast aller der von uns betreuten Wohnungen einen tollen Blick auf den Bensersieler Hafen, die Nordsee oder sogar auf die ostfriesischen Inseln. Oder aber eine herrliche Aussicht auf Bensersiel und nach Esens sowie auf das grüne ostfriesische Binnenland mit den satten Weiden, Wiesen und Feldern der Marsch. Balkone gibt es in allen Wohnungen, fast alle verdienen das Prädikat Balkonterrasse, denn sie sind groß und mit schönen Gartenmöbeln ausgestattet und sie sind windgeschützt angelegt und teilweise verfügen sie sogar über einen Strandkorb. Hier bei uns im Nordseegartenpark sind Sie mittendrin und das heißt bei uns: Brötchen holen, ohne das Haus zu verlassen, Café nebenan, Essen gehen und danach dann fast direkt ins Bett fallen oder im Fahrstuhl mal eben zum Supermarkt. Die Ferienwohnungen „Urlaubswelt“ im „Nordseegartenpark“ im Nordsee-Heilbad Bensersiel wurden im Spätsommer 2004 fertiggestellt. Das Nordsee-Heilbad Bensersiel liegt direkt am einzigartigen Naturschauspiel „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“, seit 2009 „UNESCO-Weltnaturerbe“. Internetzugang WLAN freibleibend, kostenlos nach Vereinbaru
ab 54 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 60 m²
8,3
Ferienwohnungen im Nordseegartenpark „Terrassien“: „Urlaub mitten drin“ in Bensersiel in schönen modernen Ferienwohnungen mit großen Terrassen! Die von uns, dem Ferienwohnungs-Service Brenne, betreuten Ferienwohnungen „Terrassien“ im Nordseegartenpark wurden im Spätsommer 2004 fertiggestellt. Sie sind besonders modern, komfortabel und freundlich eingerichtet, technisch auf dem aktuellsten Stand und verfügen über extra-große Terrassen in Süd-West-Lage, auf denen Sie sich besonders wohlfühlen werden. Jede Wohnung ist ausgestattet mit zwei bis drei Schlafzimmern mit je ein bis zwei Betten, eines dieser Zimmer ist natürlich jeweils auch als Kinderzimmer nutzbar und entsprechend vorbereitet. Die Ferienwohnungen haben moderne große Badezimmer, hervorragend ausgestattete Einbauküchen sowie jeweils eine große Terrasse. Unsere Gäste parken in der Tiefgarage und gelangen mit dem Aufzug in das Erdgeschoss. Treppen steigen ist also nicht nötig (nur zu einer einzelnen Wohnung sind einige wenige Treppenstufen zu steigen). Der Nordseegartenpark mit der „Deichpassage“ ist ein modernes Urlaubszentrum im Zentrum von Bensersiel. Der Nordseegartenpark wurde im Spätsommer 2004 fertiggestellt. Das Nordsee-Heilbad Bensersiel liegt direkt am einzigartigen Naturschauspiel „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“, seit 2009 „UNESCO-Weltnaturerbe“. Hier bei uns im Nordseegartenpark sind Sie mittendrin
ab 54 € / Nacht
Zum Angebot

Entdecken Sie die Vielfalt der Ferienparks & -anlagen in Ostfriesland

Ihr Nordsee-Refugium für unvergessliche Momente

Einzigartige Landschaften und maritime Erlebnisse

Ostfriesland, eine der faszinierendsten Regionen an der deutschen Nordseeküste, empfängt Sie mit einer einzigartigen Mischung aus weiten Horizonten, grünen Weiden und der rauen Schönheit des Wattenmeeres. Hier, wo der Wind die Wolken über endlose Landschaften treibt und die Nordseeluft die Sinne belebt, finden Sie den idealen Rahmen für einen erholsamen und zugleich erlebnisreichen Urlaub. Das Klima in Ostfriesland ist geprägt von der erfrischenden Seeluft, die besonders für Atemwegserkrankungen Linderung verschaffen kann und zu jeder Jahreszeit zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Die Temperaturen sind moderat, die Sommer angenehm warm und die Winter mild, oft begleitet von einer klaren, reinen Luft, die das Wohlbefinden steigert.Die Region ist bekannt für ihre weiten Deiche, die nicht nur Schutz vor der See bieten, sondern auch perfekte Wege für entspannte Wanderungen und Radtouren mit Fernsicht sind. Beobachten Sie dabei die typischen Schafe, die das Bild der Deichlandschaft prägen. Ostfriesland bietet eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt, von der flachen Marsch, die durch das Meer geformt wurde, bis zur leicht erhöhten Geest mit ihren sanften Hügeln und Moorgebieten. Diese Kontraste machen jede Erkundungstour zu einem besonderen Erlebnis.

Städte und Kultur: Mehr als nur Meer

Neben der beeindruckenden Natur locken Ostfrieslands Städte und Dörfer mit ihrem eigenen unverwechselbaren Charakter und kulturellen Schätzen. Emden, die Seehafenstadt, begeistert mit ihrer maritimen Geschichte, den malerischen Grachten – die ihr den Beinamen „Venedig des Nordens" eingebracht haben – und der renommierten Kunsthalle Emden. In Aurich, dem „grünen Herzen Ostfrieslands", können Sie eine historische Innenstadt mit traditionellen Häusern und einem gemütlichen Marktplatz entdecken, der zum Verweilen einlädt. Norden-Norddeich ist ein beliebtes Küstenbad, bekannt für seinen breiten Sandstrand und die Seehundstation, wo verwaiste oder kranke Seehunde aufgepäppelt werden, bevor sie wieder in die Freiheit entlassen werden. Ein weiteres Highlight ist das Fischerdorf Greetsiel, dessen idyllischer Hafen, die historischen Giebelhäuser und die charakteristischen Zwillingsmühlen ein unvergleichliches Postkartenmotiv bieten.Die ostfriesische Kultur ist tief verwurzelt und zeigt sich in der Gastfreundschaft der Menschen, der plattdeutschen Sprache, die vielerorts noch gesprochen wird, und den regionalen Traditionen. Probieren Sie unbedingt die ostfriesische Küche, die weit mehr zu bieten hat als nur Tee. Frischer Fisch direkt aus der Nordsee, deftige Grünkohlgerichte im Herbst und Winter, aber auch süße Spezialitäten und lokale Käsesorten verwöhnen den Gaumen. Für viele Reisende, die das authentische Nordseeerlebnis suchen und gleichzeitig Komfort und Unabhängigkeit schätzen, sind die **Ferienparks & -anlagen in Ostfriesland** die erste Wahl. Sie bieten einen idealen Ausgangspunkt, um diese vielseitige Region zu erkunden und gleichzeitig alle Annehmlichkeiten für einen gelungenen Aufenthalt zu genießen.

Aktivitäten für jeden Geschmack

Ostfriesland ist ein Paradies für Aktive und Ruhesuchende gleichermaßen. Wassersportler finden hier hervorragende Bedingungen zum Windsurfen, Kitesurfen und Segeln, sei es auf dem Meer oder auf den zahlreichen Binnengewässern. Es gibt diverse Schulen, die Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene anbieten. Ausgedehnte Reitwege laden dazu ein, die Landschaft hoch zu Ross zu erkunden, und viele Reitställe bieten geführte Ausritte an. Wer das besondere Naturerlebnis sucht, kann geführte Wattwanderungen unternehmen und dabei die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer entdecken. Auch das Golfspiel erfreut sich in der Region großer Beliebtheit, mit mehreren Plätzen, die in die landschaftliche Schönheit eingebettet sind. Für Entspannung und Wohlbefinden sorgen die zahlreichen Wellnessangebote in den Küstenorten, die oft auf die Heilkraft des Meerwassers und des Schlicks setzen.

Ihr Zuhause auf Zeit: Komfort und Flexibilität in den Ferienparks

Die **Ferienparks & -anlagen in Ostfriesland** sind speziell darauf ausgelegt, Ihnen einen Urlaub mit maximaler Unabhängigkeit und hohem Komfort zu ermöglichen. Anstatt sich an feste Essenszeiten oder Hotelstrukturen binden zu müssen, bieten diese Unterkünfte die Freiheit, Ihren Tagesablauf ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Sie finden hier eine breite Palette an Objekten, die von gemütlichen Bungalows bis hin zu geräumigen Ferienhäusern reichen. Jede Unterkunft ist darauf ausgelegt, Ihnen ein Gefühl von „Zuhause fernab der Heimat" zu vermitteln, oft mit liebevollen Details und in einem Stil, der sich harmonisch in die regionale Umgebung einfügt.Für Reisende, die Unabhängigkeit und vielfältige Freizeitmöglichkeiten schätzen, stellen die Ferienparks & -anlagen in Ostfriesland eine ideale Wahl dar. Sie sind oft in weitläufigen Arealen angesiedelt, die viel Platz für Erholung im Grünen bieten und gleichzeitig eine gewisse Gemeinschaft ermöglichen. Typische Merkmale der Unterkünfte umfassen private Terrassen oder Gärten, die zum Verweilen im Freien einladen, sowie komplett ausgestattete Küchen, die Selbstversorgung unkompliziert machen. Dies ist besonders vorteilhaft für Familien oder Gruppen, die Wert auf gemeinsame Mahlzeiten und flexible Essenszeiten legen. Die Ferienhäuser und -wohnungen sind so konzipiert, dass sie genügend Raum für alle Mitreisenden bieten, mit komfortablen Schlafbereichen und gemütlichen Wohnzimmern für entspannte Abende.Die Parks selbst verfügen über eine Vielzahl an Einrichtungen, die den Aufenthalt bereichern. Dies können großzügige Spielplätze für Kinder sein, die ihnen sichere und unterhaltsame Beschäftigungsmöglichkeiten bieten, sowie weitläufige Grünflächen für Spaziergänge oder zum Sonnenbaden. Einige Anlagen bieten zusätzliche Freizeitmöglichkeiten wie Sportplätze für Beachvolleyball oder Badminton, Tischtennisplatten oder sogar kleine Fitnessbereiche. Die Struktur der **Ferienparks & -anlagen in Ostfriesland** ermöglicht es Ihnen, den Urlaub ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten, sei es durch Kochen eigener Mahlzeiten oder durch die Nutzung der parkeigenen Einrichtungen. Viele Ferienparks sind zudem haustierfreundlich, sodass auch Ihre vierbeinigen Begleiter den Urlaub an der Nordsee genießen können. Sie profitieren von der Kombination aus Privatsphäre in Ihrer Unterkunft und der Möglichkeit, die Gemeinschaftseinrichtungen des Parks zu nutzen, was besonders für Familien mit Kindern attraktiv ist.

Komfort und Ausstattung für einen sorglosen Aufenthalt

Die **Ferienparks & -anlagen in Ostfriesland** sind darauf ausgelegt, Ihnen einen möglichst komfortablen und sorgenfreien Aufenthalt zu bieten. Die Ausstattungsmerkmale der Unterkünfte sind in der Regel sehr umfangreich und lassen kaum Wünsche offen, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Erholung konzentrieren können.

  • Voll ausgestattete Küchen: Jede Unterkunft verfügt über eine Küche, die alles Notwendige für die Selbstversorgung bereithält. Dazu gehören in der Regel ein Herd mit Backofen, ein Kühlschrank mit Gefrierfach, eine Spülmaschine, eine Mikrowelle sowie eine Kaffeemaschine, ein Wasserkocher und ein Toaster. Auch ausreichend Geschirr, Besteck und Kochutensilien sind vorhanden.
  • Gemütliche Wohnbereiche: Die Wohnzimmer sind komfortabel eingerichtet mit bequemen Sitzgelegenheiten, einem Esstisch und Stühlen. Moderne Unterhaltungselektronik wie ein Flachbildfernseher ist Standard, oft ergänzt durch Bücher, Brettspiele oder sogar eine kleine Auswahl an DVDs für gemütliche Abende.
  • Komfortable Schlafzimmer: Die Schlafzimmer sind mit bequemen Betten und ausreichend Stauraum für Ihre Kleidung ausgestattet. Viele Unterkünfte bieten flexible Schlafmöglichkeiten, zum Beispiel durch Schlafsofas im Wohnbereich oder zusätzliche Kinderbetten auf Anfrage.
  • Moderne Badezimmer: Die Badezimmer sind hell und funktional gestaltet, meist mit Dusche oder Badewanne und WC. Handtücher können oft vor Ort gemietet werden.
  • Private Außenbereiche: Zu jeder Unterkunft gehört in der Regel eine private Terrasse oder ein Gartenanteil, ausgestattet mit Gartenmöbeln und oft einem Grill. Hier können Sie die frische Nordseeluft genießen, im Freien essen oder einfach entspannen.
  • Konnektivität: WLAN-Zugang ist in den meisten Unterkünften Standard, sodass Sie jederzeit mit der Außenwelt verbunden bleiben können, sei es für die Urlaubsplanung oder zum Teilen Ihrer Erlebnisse.
  • Zusätzliche Annehmlichkeiten im Park: Viele Ferienparks bieten über die individuelle Ausstattung hinaus weitere Services und Freizeitmöglichkeiten. Dazu gehören oft Fahrradverleihstationen, kleine Läden für den täglichen Bedarf oder einen Brötchenservice. Einige Parks verfügen über Gemeinschaftseinrichtungen wie Waschmaschinen und Trockner, Spielplätze für Kinder jeden Alters, Sportfelder (z.B. für Beachvolleyball oder Fußball), und manchmal sogar Gemeinschaftsräume. Größere Anlagen können auch über ein Restaurant oder Café verfügen.
  • Familienfreundliche Ausstattung: Für Reisende mit kleinen Kindern sind oft Kinderhochstühle und Babybetten verfügbar. Viele Parks bieten auch spezielle Kinderanimation oder betreute Programme während der Hauptsaison an.

Aktivitäten und Erlebnisse in Ostfriesland

Für jeden Reisenden das passende Abenteuer

Die Ferienparks & -anlagen in Ostfriesland bieten den idealen Ausgangspunkt für unvergessliche Erlebnisse, perfekt zugeschnitten auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Reisender. Während Ihres Aufenthalts können Sie aus einem reichhaltigen Angebot an Aktivitäten wählen, das sowohl entspannende Momente in der Natur als auch spannende sportliche Herausforderungen bereithält

Ostfriesland für Entdecker und Naturfreunde

Für Liebhaber unberührter Schönheit ist Ostfriesland ein Paradies. Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer offenbart bei Ebbe eine faszinierende Welt. Beobachten Sie seltene Vogelarten an speziellen Beobachtungshütten – ein Hotspot für Ornithologen. Erkunden Sie die Weite der Salzwiesen und die Stille der Moorlandschaften auf ausgedehnten Spaziergängen. Diese Erkundungen bieten tiefe Einblicke in ein einzigartiges Ökosystem. Die maritime Luft und weiten Horizonte wirken dabei besonders wohltuend auf Körper und Geist und laden zur tiefen Entspannung ein

Ostfriesland für Aktive und Wassersportler

Sportbegeisterte finden in Ostfriesland optimale Bedingungen. Die flachen Küstengewässer und beständigen Winde der Nordsee sind ideal für Wassersportarten wie Windsurfen und Kitesurfen, mit zahlreichen Schulen und Verleihstationen entlang der Küste. An Land ist das flache Terrain prädestiniert für ausgedehnte Radtouren. Entdecken Sie beispielsweise die beliebte Deutsche Fehnroute oder die Internationale Dollard Route, die Sie durch idyllische Landschaften, vorbei an historischen Mühlen und durch reizvolle Dörfer führen. Von entspannten Familienausflügen bis zu ambitionierten Touren – die frische Nordseeluft ist Ihr ständiger Begleiter

Ostfriesland ist bekannt für seinen weltweit höchsten Teekonsum pro Kopf und eine einzigartige Teezeremonie

Die besten Erlebnisse und Attraktionen in Ostfriesland

Ihre Reiseführer für unvergessliche Momente in der Region der Ferienparks & -anlagen in Ostfriesland

  1. Die Ostfriesischen Inseln hautnah erleben
  2. Die ostfriesische Teezeremonie zelebrieren
  3. Majestätische Leuchttürme erklimmen
  4. Einblicke in die Traditionen der Mühlen erhalten
  5. Abenteuerliche „Paddel & Pedal"-Touren unternehmen
  6. Deichspaziergänge für Natur- und Tierliebhaber
  7. Maritimes Erbe in historischen Häfen erkunden

Die Ostfriesischen Inseln hautnah erleben

Ein Besuch der einzigartigen Ostfriesischen Inseln ist ein absolutes Muss. Von Ihrem Standort in den Ferienparks & -anlagen in Ostfriesland aus erreichen Sie bequem die Fähranleger. Erkunden Sie autofreie Eilande wie Juist oder Langeoog, genießen Sie ausgedehnte Strandtage auf Norderney oder erkunden Sie die Dünenlandschaften von Spiekeroog. Jede Insel besitzt ihren ganz eigenen Reiz und verspricht Erholung.

Die ostfriesische Teezeremonie zelebrieren

Tauchen Sie ein in die tief verwurzelte ostfriesische Teekultur. Besuchen Sie eines der traditionellen Teekontore oder gemütlichen Cafés und erleben Sie, wie der kräftige Schwarztee stilvoll mit Kluntje (Kandis) und Sahne serviert wird. Dies ist mehr als nur ein Getränk; es ist ein geselliges Ritual, das die Gastfreundschaft der Region widerspiegelt.

Majestätische Leuchttürme erklimmen

Die Küste Ostfrieslands ist gesäumt von beeindruckenden Leuchttürmen, die nicht nur wichtige Seezeichen sind, sondern auch faszinierende historische Bauwerke. Erklimmen Sie beispielsweise den Pilsumer Leuchtturm, bekannt aus Filmen, oder den Campener Leuchtturm, der höchste in Ostfriesland. Von oben genießen Sie einen weiten Panoramablick über Land und Meer.

Einblicke in die Traditionen der Mühlen erhalten

Die Landschaft Ostfrieslands ist geprägt von zahlreichen Windmühlen. Viele davon sind liebevoll restauriert und laden zu Besichtigungen ein. Erfahren Sie mehr über die traditionelle Müllerei, die Funktion dieser historischen Bauwerke und ihre Bedeutung für die Region. Einige Mühlen produzieren sogar noch heute Getreideprodukte oder laden zu lokalen Festen ein.

Abenteuerliche „Paddel & Pedal"-Touren unternehmen

Erleben Sie Ostfriesland auf eine ganz besondere Weise: Kombinieren Sie Fahrradfahren mit Kanufahren. Bei den „Paddel & Pedal"-Stationen leihen Sie Fahrräder, erkunden die malerische Landschaft und wechseln dann an ausgewählten Punkten ins Kanu, um die Kanäle und Flüsse zu befahren. Dies bietet einzigartige Perspektiven auf die Natur und idyllische Dörfer.

Deichspaziergänge für Natur- und Tierliebhaber

Die weiten Deiche sind das Schutzschild Ostfrieslands und bieten zugleich ideale Wege für entspannte Spaziergänge oder ausgedehnte Radtouren. Beobachten Sie die typischen Deichschafe, die zur Landschaftspflege beitragen, und entdecken Sie die vielfältige Vogelwelt. Die frische Nordseeluft und der endlose Horizont sorgen für tiefste Entspannung und Wohlbefinden.

Maritimes Erbe in historischen Häfen erkunden

Neben den größeren Städten locken kleine, ursprüngliche Fischerdörfer mit ihrem authentischen Charme. Schlendern Sie durch historische Häfen, beobachten Sie die Fischer bei ihrer Arbeit und genießen Sie frischen Fisch direkt vom Kutter. Orte wie Ditzum oder Neuharlingersiel versetzen Sie zurück in eine Zeit, in der das Leben noch stark vom Rhythmus des Meeres geprägt war.

FAQs: Ferienanlagen in Ostfriesland

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in Ferienparks & Feriendörfer in Ostfriesland?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Ferienparks & -anlagen alles besitzen, wovon Besucher träumen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die häufigsten WLAN (93 %), Balkon (85 %) und Garten (52 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in Ostfriesland im Allgemeinen bewertet?

Ferienwohnungen.de Datenbank zufolge hat die Mehrheit der Objekte eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Es könnte daher sein, dass es für Sie nicht so einfach wird, gut bewertete Unterkünfte in Deutschland zu finden.

Sind die Unterkünfte in Ostfriesland auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Die Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt, dass 48% der Ferienparks & Feriendörfer an diesem Reiseziel kinderfreundlich sind, weshalb es einfach sein wird, das perfekte Objekt für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Unterkünfte in Ostfriesland haustierfreundlich?

Im Allgemeinen erlauben weniger als 10% Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es passendere Reiseziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Deutschland gibt.

Steht in den Ferienparks & -anlagen in Ostfriesland oft WLAN zur Verfügung?

Natürlich! Gemäß Ferienwohnungen.de Daten haben 93% der Objekte WLAN. Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie viel kosten Ferienobjekte in Ostfriesland ungefähr?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (93%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Unterkünfte zu buchen!

Sind die Ferienparks & -anlagen in Ostfriesland passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank sind 100% der Unterkünfte geeignet für bis zu vier Personen. Ungefähr 96% der Ferienparks & Feriendörfer hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in Ostfriesland ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

85% der Ferienparks & -anlagen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 2% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 52% der Unterkünfte in Ostfriesland Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 50% der Ferienparks & -anlagen haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um in Ostfriesland Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Objekte in Ostfriesland, ist dieses Ziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Ostfriesland sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.