Bungalows in Ostfriesland
285 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Bungalows in Ostfriesland
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Ostfriesland, die interessant sein könnten
- Ferienhäuser und FerienwohnungenOstfriesland
- Urlaub mit HundOstfriesland
- Urlaub auf dem BauernhofOstfriesland
- FerienanlagenOstfriesland
- Ferienwohnungen mit SaunaOstfriesland
- Urlaub mit KindernOstfriesland
- AngelurlaubOstfriesland
- StrandhäuserOstfriesland
- Ferienwohnungen mit PoolOstfriesland
- StrandurlaubOstfriesland
- GruppenunterkünfteOstfriesland
- Ferienwohnungen über OsternOstfriesland
- Barrierefreie FerienwohnungenOstfriesland
- Ferienwohnungen mit MeerblickOstfriesland
- Urlaub am SeeOstfriesland
- RomantikurlaubOstfriesland
- Ferienwohnungen über WeihnachtenOstfriesland
- Ferienwohnungen mit WLANOstfriesland
- ApartmentsOstfriesland
- SeniorenurlaubOstfriesland
- FerienhäuserOstfriesland
- Ferienwohnungen über PfingstenOstfriesland
- Ferienwohnungen über SilvesterOstfriesland
- Ferienwohnungen mit SeeblickOstfriesland
- Ferienwohnungen in AlleinlageOstfriesland
- LangzeitvermietungOstfriesland
Bungalows in Ostfriesland
Komfortable Unterkünfte an der deutschen Nordseeküste
Die Bungalows in Ostfriesland bieten Ihnen das perfekte Refugium für einen entspannten Nordsee-Urlaub in einer der authentischsten Küstenregionen Deutschlands. Diese modernen und traditionell eingerichteten Unterkünfte vereinen maritimes Flair mit höchstem Komfort und befinden sich häufig in direkter Deichlage oder nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Viele der Ferienhäuser Ostfriesland sind in typischen Friesenhäusern untergebracht oder als moderne Bungalows konzipiert, die mit regionalen Materialien und nachhaltigen Technologien ausgestattet sind. Die Gastgeber legen besonderen Wert auf Umweltfreundlichkeit und bieten oft Solarenergie sowie wassersparende Einrichtungen. Von den Bungalows aus haben Sie direkten Zugang zu Deichspaziergängen, Radwegen entlang der Küste und zahlreichen maritimen Freizeitaktivitäten. Die Unterkünfte verfügen über eine umfassende Ausstattung für einen erholsamen Aufenthalt:
- Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler und modernen Kochfeldern
- Private Terrassen oder Gärten mit Nordseeblick
- Kostenloses WLAN und Flachbild-TV
- Haustierfreundliche Unterkünfte mit eingezäunten Gärten
- Fahrradabstellplätze und Leihräder
- Saunas und teilweise Fass-Saunas im Außenbereich
- Grillmöglichkeiten auf der Terrasse
- Waschmaschine und Trockner
- Wintergärten mit Deichblick
- Spielkonsolen für Familien mit Kindern
Aktivitäten und beste Reisezeit
Ganzjähriges Urlaubsvergnügen an der Nordsee
Ostfriesland bietet das ganze Jahr über vielfältige Möglichkeiten für unterschiedliche Reisetypen und ist besonders für Naturliebhaber und Erholungssuchende geeignet. Wattwanderer finden hier das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer mit geführten Exkursionen zu den Seehundbänken, während Radfahrer das über 3.500 Kilometer umfassende Radwegenetz erkunden können. Die Region ist ideal für Nordsee Bungalow Urlauber, die die berühmten Ostfriesischen Inseln wie Norderney, Juist oder Langeoog besuchen möchten. Familien schätzen die Nähe zu Attraktionen wie dem Jaderpark oder der Seehundstation Nationalpark-Haus. Die beste Reisezeit für Ihren Bungalow-Urlaub erstreckt sich von Mai bis September, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 22°C liegen und die Sonne häufig scheint. Im Winter herrschen milde Temperaturen um 5°C, die perfekt für entspannte Spaziergänge am Deich sind. Die Preise für Bungalows in Ostfriesland liegen durchschnittlich bei 125-149 € pro Nacht, wobei die Nebensaison (November bis März) deutlich günstigere Tarife bietet. Aktuell stehen über 70 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten, wo Sie aus bis zu 79 Ferienhäuser Ostfriesland wählen können.
Top 5 Reisetipps für Ostfriesland
Unvergessliche Erlebnisse in der Region
- Pilsumer Leuchtturm
- Deutsches Marinemuseum Wilhelmshaven
- Seehundstation Nationalpark-Haus Norden
- Park der Gärten Bad Zwischenahn
- Jever Altstadt
Pilsumer Leuchtturm
Der berühmte rot-gelbe Pilsumer Leuchtturm in Krummhörn ist das Wahrzeichen Ostfrieslands und wurde durch die Otto-Filme deutschlandweit bekannt. Mit einer Bewertung von 4,4 Sternen bei über 8.000 Bewertungen ist er ein absolutes Muss für jeden Ostfriesland-Besuch. Der 11 Meter hohe Leuchtturm bietet einen spektakulären Rundblick über die Nordseeküste.
Deutsches Marinemuseum Wilhelmshaven
Das Deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven begeistert mit einer einzigartigen Sammlung zur deutschen Marinegeschichte und erhielt von über 13.000 Besuchern eine Bewertung von 4,7 Sternen. Hier können Sie historische Kriegsschiffe besichtigen und maritime Technik hautnah erleben.
Seehundstation Nationalpark-Haus Norden
Die Seehundstation in Norden ist Aufzucht- und Forschungsstation für Meeressäuger und bietet mit 4,5 Sternen bei 4.500 Bewertungen faszinierende Einblicke in das Leben der Nordsee. Besucher können Seehunde und Kegelrobben bei der Fütterung beobachten und viel über den Naturschutz lernen.
Park der Gärten Bad Zwischenahn
Der Park der Gärten in Bad Zwischenahn ist ein botanisches Paradies mit über 40 Themengärten auf 14 Hektar Fläche. Mit 4,6 Sternen bei 3.000 Bewertungen bietet er ganzjährig wechselnde Blütenpracht und ist besonders für Familien mit dem integrierten Spielplatz attraktiv.
Jever Altstadt
Die historische Altstadt von Jever mit ihren liebevoll restaurierten Bürgerhäusern und dem imposanten Schloss erhielt 4,6 Sterne bei 1.180 Bewertungen. Die Stadt ist berühmt für ihre Brautradition und bietet authentische ostfriesische Architektur aus mehreren Jahrhunderten.
Moderner Bungalow mit perfekter Ausstattung direkt am Deich - kurze Wege zu allen Attraktionen!
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants in Ostfriesland
Die Region Ostfriesland bietet eine vielfältige Gastronomie, die von traditioneller ostfriesischer Küche bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen besonders geschätzt werden und sich perfekt für einen Besuch während Ihres Nordsee Bungalow Aufenthalts eignen:
- Romantik Hotel Jagdhaus Eiden am See (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Dieses exquisite Hotel-Restaurant in Bad Zwischenahn verbindet gehobene regionale Küche mit modernem Spa-Ambiente und bietet einen romantischen Blick auf das Zwischenahner Meer.
- Thermen Bad Nieuweschans (Google-Bewertung: 4,3/5 Sterne): Diese deutsch-niederländische Wellness-Oase nur 20 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt kombiniert Thermalbadetradition mit erstklassiger Gastronomie und internationaler Küche.
- Störtebeker Grill (lokale Empfehlung): Ein authentisches ostfriesisches Restaurant, das für seine frischen Meeresfrüchte und regionalen Spezialitäten wie Labskaus und ostfriesischen Tee bekannt ist und die maritime Tradition der Region widerspiegelt.
Gut zu wissen
Praktische Reisetipps für Ihren Ostfriesland-Urlaub
Die Kurtaxe in den Nordseebädern Ostfrieslands beträgt meist zwischen 2-4 € pro Person und Tag, ist aber oft bereits im Mietpreis der Bungalows in Ostfriesland enthalten oder wird separat vor Ort entrichtet. Viele Gastgeber bieten kostenlose Fahrräder oder vermitteln günstige Leihräder, da Ostfriesland als fahrradfreundlichste Region Deutschlands gilt. Besonders familienfreundlich sind die Unterkünfte mit eingezäunten Garten, wo auch Hunde willkommen sind - über 80% der Bungalows erlauben Haustiere. Die ostfriesische Teezeremonie gehört zum UNESCO-Kulturerbe und wird von vielen Vermietern authentisch zelebriert. Ein kostenloser Brötchenservice gehört häufig zum Service, ebenso wie die Bereitstellung von Strandkörben in Dornumersiel oder Norddeich. Die Gastgeber bieten oft Shuttle-Services zu den Fährhäfen für Inselausflüge und stellen gerne Wattwander-Ausrüstung zur Verfügung. Viele moderne Bungalows verfügen über Ladestationen für Elektrofahrzeuge und sind mit nachhaltiger Heiztechnik ausgestattet. Die Saison für Freibäder und Strandbäder erstreckt sich von Mai bis September, während die gemütlichen Wintermonate perfekt für Wellness-Aufenthalte in den hoteleigenen Spas sind.