Urlaub auf dem Bauernhof in Schloss Wernigerode
0 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Schloss Wernigerode, die interessant sein könnten
Bauernhofurlaub am Schloss Wernigerode
Authentische Unterkünfte mit ländlichem Charme
Ein Urlaub auf dem Bauernhof am Schloss Wernigerode bietet die perfekte Kombination aus ländlicher Idylle und historischer Kultur im Herzen des Harzes. Die Ferienhäuser auf dem Bauernhof Wernigerode zeichnen sich durch authentische Ausstattung und den direkten Bezug zur Landwirtschaft aus. Viele Unterkünfte befinden sich in traditionellen Harzer Fachwerkhäusern oder modernen Bauernhöfen, die einen unverfälschten Einblick in das ländliche Leben ermöglichen. Die Gastgeber leben oft noch auf dem Hof und teilen gerne Kenntnisse über regionale Traditionen und nachhaltige Landwirtschaft. Diese besonderen Unterkünfte bieten eine umfassende Ausstattung für einen komfortablen Aufenthalt:
- Private Pools und beheizbare Außenpools auf ausgewählten Höfen
- Haustierfreundliche Unterkünfte für den Familienurlaub mit Ihrem Vierbeiner
- Elektroladestationen für umweltbewusstes Reisen
- Kostenfreies WLAN und moderne Internetverbindung
- Wunderschöne Aussichten auf die Harzer Landschaft
- Kinderfreundliche Einrichtungen und Spielmöglichkeiten
- Direkter Kontakt zu Hoftieren wie Kühen, Pferden und Schafen
- Frische Produkte vom Hof wie Eier, Milch und saisonales Gemüse
- Grillmöglichkeiten im eigenen Garten oder auf der Terrasse
- Fahrradverleih für Erkundungstouren durch die Region
Aktivitäten und beste Reisezeit
Vielfältige Erlebnisse zu jeder Jahreszeit
Der Bauernhofurlaub im Harz eignet sich hervorragend für Naturliebhaber und Familien, die das authentische Landleben erleben möchten. Wanderfreunde finden direkten Zugang zu den berühmten Harzer Wanderwegen, darunter der Harzer Hexenstieg und zahlreiche Themenwanderwege rund um das Wernigeroder Schloss. Die Region ist ideal für Erholungssuchende, die auf dem nahegelegenen Brocken (1.141m) oder in den ausgedehnten Fichtenwald wandern möchten. Familien schätzen die Möglichkeit, Wildtiere im Wild Park Wernigerode Christianental zu beobachten und das kleinste Haus Deutschlands zu besuchen. Die beste Reisezeit für den Urlaub auf dem Bauernhof am Schloss Wernigerode erstreckt sich von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 25°C liegen und die Landschaft in vollem Grün erstrahlt. Im Winter verwandelt sich die Region in eine verschneite Märchenlandschaft bei Temperaturen um 2°C, perfekt für Spaziergänge und gemütliche Abende am Kamin. Die Preise für Ferienhäuser auf dem Bauernhof Wernigerode liegen durchschnittlich bei 156-241 € pro Nacht, wobei die Wintermonate günstigere Tarife bieten. Aktuell stehen über 30 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten.
Top 5 Reisetipps für Wernigerode
Unvergessliche Erlebnisse rund um das Harzer Schloss
- Schloss Wernigerode
- Wild Park Wernigerode Christianental
- Harzer Schmalspurbahn zum Brocken
- Kleinstes Haus Deutschlands
- Lustgarten und Agnesberg
Schloss Wernigerode
Das märchenhafte Schloss Wernigerode thront majestätisch über der Stadt und bietet spektakuläre Ausblicke über den Harz. Mit einer Bewertung von 4,5 Sternen und über 22.000 Besucherbewertungen zählt es zu den beliebtesten Attraktionen der Region. Das Schloss beherbergt ein Museum mit 45 Originalräumen aus verschiedenen Epochen.
Wild Park Wernigerode Christianental
Der Wild Park Christianental bietet auf 15 Hektar über 60 verschiedene Tierarten in naturnahen Gehegen. Besonders Familien schätzen die Möglichkeit, einheimische Wildtiere wie Wölfe, Luchse und Wisente zu beobachten. Die Anlage verfügt über einen Abenteuerspielplatz und Grillplätze für entspannte Familienausflüge.
Harzer Schmalspurbahn zum Brocken
Eine Fahrt mit der historischen Dampflok zum höchsten Berg Norddeutschlands ist ein unvergessliches Erlebnis. Die 40-minütige Fahrt führt durch romantische Harzer Wälder und bietet bei klarem Wetter einen fantastischen Rundblick über vier Bundesländer vom Brockengipfel.
Kleinstes Haus Deutschlands
Mit nur 2,05 Meter Breite gilt das Fachwerkhaus in der Kochstraße als das schmalste bewohnbare Haus Deutschlands. Das liebevoll restaurierte Gebäude aus dem 18. Jahrhundert beherbergt heute ein kleines Museum und einen Souvenirladen mit regionalen Spezialitäten.
Lustgarten und Agnesberg
Der barocke Lustgarten am Fuße des Schlosses lädt mit seinen gepflegten Anlagen zum Verweilen ein. Der nahegelegene Agnesberg bietet als Harzer Wandernadel-Stempelstelle Nr. 31 einen herrlichen Panoramablick über Wernigerode und das Umland sowie gut markierte Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade.
Die Harzer Schmalspurbahn ist mit 140 Kilometern Streckennetz die längste dampfbetriebene Schmalspurbahn Europas!
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants in Wernigerode
Wernigerode bietet eine vielfältige Gastronomie, die von traditioneller Harzer Küche bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen besonders geschätzt werden:
- Restaurant Alte Brennerei Schnitzelhaus (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Dieses beliebte Restaurant in der Breiten Straße bietet authentische deutsche Küche in historischem Ambiente und ist besonders für seine großzügigen Schnitzelportionen und gemütliche Atmosphäre bekannt.
- Restaurant Santorini (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Ein exquisites griechisches Restaurant in der Großen Bergstraße, das mit mediterraner Küche und frischen Meeresfrüchten Feinschmecker aus aller Welt begeistert.
- Gaststätte Steingrube (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Diese traditionelle Harzer Gaststätte verbindet regionale Spezialitäten wie Harzer Käse und Wild aus den umliegenden Wäldern mit moderner Zubereitung in gemütlicher Fachwerkhaus-Atmosphäre.
Gut zu wissen
Praktische Tipps für Ihren Aufenthalt
Die HarzCard ist ein besonderer Service für Urlauber - sie ermöglicht den kostenlosen Eintritt zu über 100 Attraktionen im gesamten Harz und wird von vielen Gastgebern kostenfrei zur Verfügung gestellt. Viele Bauernhöfe in der Region setzen auf nachhaltige Bewirtschaftung und bieten umweltfreundliche Ausstattung mit Solarenergie und regionalen Produkten. Besonders familienfreundlich sind die zertifizierten Bauernhöfe, wo Gäste frische Milch, hausgemachten Käse und Eier direkt vom Hof erhalten. Ein kostenloser Brötchenservice am Morgen gehört oft zum Service der Gastgeber. Die Harzer Gastfreundschaft zeigt sich auch darin, dass viele Vermieter den Kontakt zu lokalen Handwerkern und Produzenten vermitteln, sodass authentische Harzer Produkte wie handgeschnitztes Holzspielzeug oder Harzer Kräuterliköre direkt beim Erzeuger erworben werden können. Die meisten Bauernhöfe sind ganzjährig geöffnet und bieten saisonale Aktivitäten wie geführte Pilzsammel-Touren im Herbst, Weihnachtsbaumschlagen im Dezember oder Heuernte-Erlebnisse im Sommer, bei denen Gäste aktiv am Hofleben teilnehmen können.



