Urlaub mit Hund in auf den ostfriesischen Inseln

124 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Urlaub mit Hund in auf den ostfriesischen Inseln

Beliebteste Urlaub mit Hund auf den Ostfriesische Inseln

Ferienhaus für 4 Personen

10.0(2)
Beschreibung der Wohnung Bungalow für bis zu 4 Personen. Ca. 55 m² Wohnfläche, barrierefrei, bedingt behindertengeeignet. Elternschlafzimmer: Doppelbett (180 × 200 cm), Kinderzimmer: 2 Einzelbetten (90 × 200 cm). Helles bodengleiches Duschbad mit Glasfaltwänden, für Rollstuhlfahrer geeignet. Bade-/WC-Stuhl, Baby-Bett + Hochstuhl. Wohn-Esszimmer, 47" Flachbild-Sat-TV, Radio/CD-Player. Tresor; moderne Küchenzeile mit Backofen, Geschirrspülmaschine, Mikrowelle. Freisitz auf Terrasse. Maximal zwei Hunde gegen Gebühr auf Anfrage, zzgl. Kautionsstellung von 200,- €. Erstausstattung Wäschepakete. Beschreibung der Unterkunft Unser 2 Häuser bieten Ihnen 3 Ferienwohnungen (DTV ****/***) auf Wangerooge: 1. **** - Bungalow "Sandfloh", ca. 55 qm, barrierefrei, für Mobilitätseingeschränkte bedingt geeignet, 2 SZ für bis zu 4 Personen. 2. 2 sep. Nichtraucher-Wohnungen mit je 2 SZ in Einfamilienhaus (EG "Strandkorb" **** + OG "Sturmflut" ***) für jeweils bis zu 5 Personen. In 2012 komplett renoviert, liebevoll gestalteter Garten, Grillmöglichkeit und Freisitz vorhanden. Zentrale sehr ruhige Lage, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Sonstiges Wohnungsdetails siehe unter www.am-Mittelpunkt.de. Mobilitätseingeschränkte bitte vor Buchung Details einsehen unter www.am-Mittelpunkt.de und vorher fragen, um Eignung der Wohnung zu klären! Buchungen: Franz Rheinheimer, 0173-8140853, E-Mail: rheinheimer@g
ab 85 € / Nacht

Weitere beliebte Unterkünfte

Ferienhaus 110 m²
9,2
Das Haus liegt direkt hinter dem Deich im Süden der Insel, in der Nähe des Leuchtturms, Zwischen dem Deich und dem Haus ist ein riesiger Garten, in dem man Fussball spielen und die Kinder sich ordentlich austoben können. Am Besten eignet sich das gemütliche Haus für 4-6 Personen! In der unteren Etage befindet sich die großzügige Wohnküche mit 4-Kochplatten-Herd, Kücheninsel, Backofen und allem, was man für eine komfortable Selbstverpflegung benötigt. Vom Wohnbereich gelangt man direkt auf die herrliche Südterrasse, die zum Entspannen einlädt. Im Erdgeschoss befindet sich noch ein modernes Duschbad mit Waschmaschine, Trockner und Fenster. In der 1.Etage ist das helle Wohnzimmer mit angrenzendem "Kinderschlafzimmer"! Dieses verfügt über ein Etagenbett. Im Wohnzimmer befindet sich ein bequemes Sofa, Fernsehsessel und ein Flachbildfernseher mit Kabelanschluss. Auf dem Balkon (Süden) kann man in Ruhe lesen und den Blick übers Wattenmeer genießen! In der obersten Etage sind dann noch 2 weitere Schlafzimmer und ein Duschbad. Das eine Schlafzimmer besticht mit seinem Ausblick aufs Watt, während man bei dem anderen Schlafzimmer unseren Alten Leuchtturm bewundern kann. Hunde sind in diesem Haus auch Willkommen! Bitte haben Sie Verständnis, dass Hunde (aufgrund des Bodens in den oberen Etagen) nur im unteren Bereich des Haus erlaubt sind! Natürlich verfügt dieses Haus auch über kostenfrei
ab 123 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 120 m²
8,9
Komfortabler Nordseeurlaub - zentral und strandnah! Herzlich willkommen im "Ferienhaus Seepferdchen" - auf herrlichen 120 m² Wohnfläche mit Terrasse und Garten können Sie hier das ganze Jahr über entspannte Tage auf Borkum genießen. Nur ein kurzer Spaziergang und schon sind Sie am Südstrand! Die sehr komfortable Doppelhaushälfte erstreckt sich über drei Etagen. Ein Wohnzimmer mit integrierter Küche, vier separate Schlafzimmer und zwei Bäder bieten Ihnen Platz für bis zu acht Personen. Also ideal, um einen Borkum-Urlaub mit der großen Familie oder mit Freunden zu verbringen! Nach der Fahrradtour oder dem Strandtag können Sie sich im gemütlichen Wohnzimmer erholen, das u.a. mit einer Sitzecke, einer HiFi-Anlage mit Radio und CD-Player und einem modernen Flachbildfernseher ausgestattet ist. Oder Sie lassen die Seele auf der Terrasse baumeln - bei Sonne und frischer Nordseeluft! Das "Ferienhaus Seepferdchen" verfügt über eine großzügige möblierte Terrasse mit angrenzendem Garten. Hier können Sie ganz in Ruhe ein gutes Buch lesen, mit ihren Kindern im Garten spielen oder gemütliche Grillabende mit der gesamten Familie verbringen. Vier separate Schlafzimmer bieten im "Ferienhaus Seepferdchen" auf Borkum angenehme Rückzugsmöglichkeiten. Das Dachgeschoss verfügt über zwei Schlafzimmer mit Doppelbett, einem Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten und ein Badezimmer mit Dusche und WC. Im 25 m
ab 180 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 116 m²
9,5
Erleben Sie Gemütlichkeit und Wärme in unserem einladenden Ferienhaus. Der Name des Hauses, "Hygge", stammt aus dem Dänischen und beschreibt ein Gefühl von Gemütlichkeit, Gemeinschaft und Wohlbefinden. Im "Orange Hygge Haus" wurde dieses Konzept aufgegriffen und in jedes Detail integriert, um Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen. Das "Orange Hygge Haus" bietet Platz für bis zu sechs Personen und erstreckt sich über großzügige 116 Quadratmeter. Es verfügt über drei Schlafzimmer, jedes mit einem geräumigen Kleiderschrank ausgestattet. Zwei der Schlafzimmer bieten komfortable Doppelbetten, während das dritte mit zwei Einzelbetten ideal für Kinder oder Freunde ist. Die zwei Badezimmer des Hauses bieten alle Annehmlichkeiten, darunter je Dusche und WC. Ein Badezimmer verfügt über eine ebenerdige Dusche, während im anderen eine Waschmaschine und ein Trockner für zusätzlichen Komfort sorgen. Im Erdgeschoss lädt das Wohn-/Esszimmer zum Verweilen ein. Hier finden Sie ein gemütliches Sofa, einen Fernseher und Zugang zur sonnigen Süd-Terrasse, wo Sie entspannte Stunden im Freien verbringen können. Der Essbereich bietet ausreichend Platz für gemeinsame Mahlzeiten, während eine Auswahl an Gesellschaftsspielen für unterhaltsame Abende sorgt. Genießen Sie Ihre Lieblingsmusik mit der hochwertigen Bose-Anlage, während Sie in der voll ausgestatteten Küchenzeile köstliche Gericht
ab 158 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 130 m²
9,5
Sie träumen von einer Auszeit vom Alltag, von einem fantastischen Urlaub oder einer großartigen Familienzeit? Dann sind Sie im „8er Huus Wangarou“ genau richtig. Mit ca. 130 qm Wohnfläche auf 2 Ebenen und 635 qm Grundstück bietet Ihnen das freistehende und komplett eingefriedete Einfamilienhaus viel Platz und Freiraum für die ganze Familie mit Kindern und Hund. Treten Sie ein und freuen sich auf niveauvolles Wohnen mit Komfort und moderner Einrichtung. Im Erdgeschoss befindet sich der offen gestaltete Wohn- und Essbereich, der liebevoll für Sie hergerichtet ist. Ein großer Esstisch für 8 Personen steht für Sie bereit, um mit der ganzen Familie oder allen Freunden in gemütlicher Atmosphäre zu speisen. Die hochwertige neue Einbauküche ist komplett ausgestattet. Hier haben Sie Gelegenheit, sich nach allen Wünschen zu versorgen. Eine zusätzliche Nespresso-Maschine mit einem Milchaufschäumer lassen Sie optimal in den Morgen starten. Eine große und gemütliche Eck-Couch im Wohnbereich lädt zu gemeinsamen Abenden ein. In zusätzlichen großen Fatboy-Sitzsäcken lümmeln sich Jung und Alt. Groß und Klein vergnügen sich bei Regenwetter oder Langeweile mit einem 65-Zoll-TV, einer Playstation 3 – inklusive Spielen, interessanten Büchern oder abwechslungsreichen Gesellschaftsspielen. Vom Wohnbereich aus eröffnet sich auch der Zugang auf die südlich gelegene möblierte 35 m² große und überwiegend
ab 244 € / Nacht
Zum Angebot

Urlaub mit Hund auf den ostfriesischen Inseln

Ferien vor der niedersächsischen Festlandküste

Erholung auf den Inseln der Nordsee

Zur Gruppe der ostfriesischen Inseln zählen sieben bewohnte Inseln und einige unbewohnte. Von West nach Ost hören die bewohnten Inseln auf die Namen Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum, Norderney, Juist und Borkum. Planen Sie einen schönen Urlaub mit Hund auf den ostfriesischen Inseln, freuen Sich sich auf weitläufige Sandstrände, traumhafte Sonnenuntergänge und die landschaftsprägenden Salzwiesen. Gleichwohl hat jede Insel etwas Einzigartiges an sich. Auf Norderney geht es turbulent zu, wenn Ende Juli das Summertime Festival beginnt. Etwas gemächlicher dreht sich die Welt auf der östlichsten Insel. Buchen Sie ein gemütliches Ferienhaus mit Haustier auf Wangerooge und statten Sie mit Ihrem Vierbeiner dem Westturm der Insel einen Besuch ab.

Deutschlands schönste Strände

Machen Sie es sich in einer Ferienwohnung mit Haustier auf Langeoog oder einer der anderen sechs Inseln bequem. Die Ferienhäuser auf den Inseln sind modern und großzügig ausgestattet und ideal, um dem Alltagsstress zu entfliehen. Im Sommer machen Sie es sich auf dem Balkon gemütlich und im Winter genießen Sie das wärmende Kaminfeuer. Springen Sie morgens direkt in die Nordssee, wenn Sie eine Ferienunterkunft am Strand buchen oder entscheiden Sie sich für eine Wohnung in Ortsnähe, wenn Sie direkte Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten bevorzugen.

Den Ferienunterkünften mangelt es an nichts und sie bieten Extras wie:

  • voll ausgestattete Küchen
  • große Terrassen
  • große Flachbildschirme
  • Luxus-Boxspringbetten
  • gemütliche Couchlandschaften

Ostfriesische Inseln zwischen Entspannung und Erlebnis

Reisende und Aktivitäten

Ostfriesische Inseln für Erlebnisurlauber

Trotz ihres eher gemütlichen Charakters geht es auf den ostfriesischen Inseln durchaus auch rasant zu. Insbesondere Norderney ist vor allem in den Sommermonaten für einen vollen Veranstaltungskalender bekannt. Während Ihres Traumurlaubs mit Hund auf den ostfriesischen Inseln besuchen Sie auf Norderney verschiedene Konzerte, das White-Sands-Festival im Juni oder das Weinfest im August. Auf Borkum verfolgen Sie mit Ihrem Vierbeiner den Windsurf-Cup im Mai und auf Juist lauschen Sie den Musikern auf den Töwerland-Konzerten auf dem Kurplatz, die von Juni bis August stattfinden. Auf Langeoog und auf Wangerooge finden jährlich im August die Drachenfeste statt, auf denen auch Ihr vierbeiniger Freund gern gesehen ist. Auf Spiekeroog sorgt eine Papierbootregatta für spannende Momente. Viele Veranstaltungen finden in den warmen Monaten im Freien statt, sodass Sie Ihren Hund problemlos an der Leine mit sich führen können.

Die Ostfriesischen Inseln für Naturliebhaber

Die romantischen Bilder des rauen Windes, der weiten See und gemütlicher Cafés ziehen Jahr für Jahr Gäste in den Bann der Nordsee. Dass Langeoog, Juist, Baltrum, Wangerooge und Spiekeroog autofrei sind, zeigt gleichfalls, dass Sie sich auf einen erholsamen Urlaub mit Hund auf den ostfriesischen Inseln freuen dürfen, weit weg vom Stress des Alltags. Spaziergänge am Ufer des Wattenmeers, über Dünen und grünen Wiesen werden von frischer, salziger Seeluft begleitet. Beobachten Sie dabei mit Ihrem liebsten Vierbeiner die vielfältige Tierwelt. Riesige Vogelschwärme legen auf dem Weg Richtung Süden eine Pause ein. Küstenseeschwalben, Kiebitze, Silbermöwen und viele weitere Vogelarten haben hier ihr Zuhause gefunden. Eine ganz besondere Rolle spielt der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Es handelt sich um eines der produktivsten Ökosysteme der Welt und beherbergt Seehunde, Wattwürmer und Eiderenten. Auf den Ostfriesischen Inseln dürfen Sie bei jeder Wanderung neue Eindrücke erwarten. Jeder Spaziergang ist ein kleines Abenteuer, auf das am Ende des Weges ein leckeres Fischbrötchen oder ein warmer Tee wartet.

„Bei jeder Nordseeinsel buddeln lustige Seemänner Wattlöcher" ist einer der zahlreichen Sätze, mit denen Sie sich die Reihenfolge der Inseln merken können.

Top 7 Reisetipps auf den ostfriesischen Inseln

1. Kap auf Norderney

Mit einem Ausflug zum Kap startet Ihr traumhafter Urlaub mit Hund auf Norderney. Das Kap ist sowohl Wahrzeichen als auch Wappenzeichen der Insel. Interessante Ausflugsziele sind ebenso die Leuchttürme, der 41 Meter hohe Wasserturm sowie die Marienhöhe im Westen. Alle ostfriesischen Inseln eignen sich hervorragend, um auf eigene Faust erkundet zu werden.

2. Wattwanderung

Das Wattenmeer ist die größte Attraktion der Urlaubsregion und gleichzeitig ein riesiges Ökosystem. Entdecken Sie im Urlaub mit Hund auf den ostfriesischen Inseln gemeinsam die Geheimnisse des weltweit größten Wattenmeers. Dazu finden Sie am Wattwanderzentrum Ostfriesland viele Angebote, die an Hunde gerichtet sind.

3. Kulinarisches

An nahezu jeder Ecke strömt Ihnen der Duft von frischem Fisch in die Nase. Genießen Sie traditionelle Nordseekrabben und Nordseeschollen direkt aus dem Meer. Ihrem Hund dürften die regionalen Spezialitäten ebenfalls schmecken.

4. Borkumer Auslaufflächen

Buchen Sie eine Ferienwohnung mit Hund auf Borkum und nutzen Sie die ausgewiesenen Flächen, auf denen Ihr Hund außerhalb der Brut- und Setzzeiten frei laufen kann. Im Westen und Norden der Insel liegen zudem drei tolle Hundestrände, die mit einem flachen Einstieg zum Baden einladen. Grundsätzlich finden Sie auf allen Inseln geeignete Hundestrände.

5. Hundeplatz auf Juist

Freuen Sie sich auf gemeinsame Stunden während Ihres {{Traum-Urlaubs mit Hund auf Juist}{6946}{pet}. Die autofreie Insel begeistert nicht nur mit Natur pur, sondern auch mit einem frei zugänglichen Hundeplatz samt Parkour. Hier treffen Sie oft auf andere Hundehalter, die mit Ihren Hunden Agility-Geräte, wie Slalomstangen und Tunnel, nutzen - mit Meerblick inklusive.

6. Nachtwanderung auf Spiekeroog

Wenn Sie während Ihres Traum-Urlaubs mit Hund auf den ostfriesischen Inseln am liebsten nachts spazieren, empfiehlt sich ein Aufenthalt auf Spiekeroog. Seit 2001 darf sich Spiekeroog als Sterneninsel bezeichnen. Die sogenannte International Dark-Sky Association vergab der Insel diesen Titel aufgrund der geringen Lichtverschmutzung. Spiekeroog gehört nachts zu den dunkelsten Orten in Deutschland. Der Nachthimmel ist hier also besonders gut zu sehen.

7. Kutschfahrten

Lassen Sie es sich im schönen mit Hund auf den ostfriesischen Inseln einmal so richtig gut gehen und buchen Sie eine Kutschfahrt über eine der Inseln. Beliebt sind die Fahrten unter anderem auf Juist und Baltrum. Hunde sind dabei in der Regel gern gesehene Fahrgäste.

FAQs: Urlaub mit Hund auf den Ostfriesische Inseln

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in pet auf den Ostfriesischen Inseln zur Auswahl?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, wovon Besucher träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen WLAN (91 %), Balkon (70 %) und Garten (22 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die pet auf den Ostfriesischen Inseln allgemein bewertet?

Die pet an diesem Reiseziel erhalten sehr gute Rückmeldung von Reisenden. 39% erhalten eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die pet auf den Ostfriesischen Inseln auch für Kinder geeignet?

Den Daten von Ferienwohnungen.de nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern. Hier ist es vermutlich ratsam, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die pet auf den Ostfriesischen Inseln passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Im Allgemeinen erlauben weniger als 10% Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Reiseziele für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Steht in den Unterkünften auf den Ostfriesischen Inseln generell WLAN zur Verfügung?

Sicherlich! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank bieten 91% der Objekte WLAN. Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Mit welchen Kosten für Ferienunterkünfte auf den Ostfriesischen Inseln können Sie ungefähr rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (94%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige pet zu finden!

Sind die Objekte auf den Ostfriesischen Inseln die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

70% der pet haben einen Balkon oder eine Terrasse und 7% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um pet Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 22% der Objekte auf den Ostfriesischen Inseln Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 7% der pet sind mit einem Grill ausgestattet.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt auf den Ostfriesischen Inseln entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Objekte auf den Ostfriesischen Inseln zufolge, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie auf den Ostfriesischen Inseln das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.