Beliebte Reiseziele an den Buchten und Förden der Ostsee
Mecklenburger Bucht – Urlaub zwischen Backsteingotik und Sandstrand
Im südwestlichen Teil der Ostsee liegt die Mecklenburger Bucht. Sie gilt als größte der deutschen Ostseebuchten und sollte bei einem Urlaub an der Ostsee unbedingt einmal besucht werden. Lass Dich von Lübeck, Wismar und Rostock begeistern, den lebhaften Hafen- und Hansestädten mit der typisch norddeutschen Backsteingotik. Erkunde die Schönheiten der Natur auf den zahlreichen Rad- und Wanderwegen oder bei einem Ausflug auf die Insel Poel.
Sehenswert ist zudem das Rostocker Zentrum mit seinen Backstein-Kirchen rund um den alten Markt. In der Fußgängerzone locken zahlreiche Cafés, in denen Du nach einem Stadtbummel einkehren kannst.
Gefällt Dir das urbane Flair Rostocks, möchtest aber an der Ostsee übernachten, sind die Ferienunterkünfte im Ostseebad Warnemünde ideal. Warnemünde ist bekannt für die lange Strandpromenade und den Hafen, den sogar Kreuzfahrtschiffe anlaufen.
Unweit vom Hafen triffst Du auf die Flaniermeile Alter Strom, wo köstliche Fischbrötchen noch direkt vom Kutter verkauft werden. Das passende maritime Outfit erhältst Du in den Boutiquen. Des Weiteren ziehen Veranstaltungen wie die Hanse Sail, das Hafenfest oder der Musiksommer jedes Jahr Tausende Besucher nach Warnemünde.
Darüber hinaus lohnt ein Besuch in der Hansestadt Wismar, die aufgrund der gut erhaltenen historischen Kultur seit 2002 als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt ist. Neben Radtouren in der Umgebung, Wassersport und Spazieren am Strand finden zahlreiche Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel das Wismarer Hafenfest im Juni, die Klassikertage im Juli und das Schwedenfest im August. Sehenswert sind zudem der Marktplatz und der „Alte Hafen“, der auch heute noch den Glanz der Hansezeit erahnen lässt.
Lübecker Bucht - traumhafte Badeorte für den Familienurlaub an der Ostsee
Die Lübecker Bucht ist Teil der Mecklenburger Bucht und bildet die „südwestliche Ecke“ der Ostsee. Die langen Sandstrände der Lübecker Bucht sind ideal für einen Ostseeurlaub mit Kindern. Egal ob Du einen Badeurlaub mit der Familie verbringen möchtest oder die Segel setzen willst: In der Lübecker Bucht bist Du genau richtig.
Besonders für Segel-Anfänger ist die Lübecker Bucht mit ihren einfachen Verhältnissen ideal. Die Segelschulen vor Ort bieten auch Kurse an, in denen Du einen weltweit gültigen Segelschein erwerben kannst.
Die bekanntesten Seebäder der Lübecker Bucht sind Travemünde, Timmendorfer Strand und Neustadt in Holstein – zudem lohnt sich ein Ausflug in die Marzipanstadt Lübeck.
Kieler Bucht – ein Urlaubsparadies nicht nur für Segler
Im Herzen der Küsten von Schleswig-Holstein befindet sich die Kieler Bucht mit ihren kleineren Buchten Kieler Förde, Flensburger Förde, Eckernförder Bucht sowie dem Meeresarm Schlei. Mit ihren idyllischen Landschaften ist die Region für einen Wanderurlaub wie geschaffen und die weiten Sandstrände laden zum Spazieren und Schwimmen in der Ostsee ein.
Von Deinem Feriendomizil an der Kieler Bucht aus startest Du einen Ausflug in die Landeshauptstadt Kiel. Die traditionsreiche Stadt erstreckt sich hufeisenförmig um den eindrucksvollen Naturhafen Kieler Förde, einer der wichtigsten Seehäfen an der Ostsee und Ziel zahlreicher Kreuzfahrten. Die jährlich stattfindende Kieler Woche ist eines der größten Segelsportereignisse der Welt und zieht rund 3 Millionen Besucher an.
Auch eine Überfahrt zur Insel Fehmarn lohnt sich, wo Dich attraktive Promenaden, zahlreiche Strände und Erholungsangebote erwarten. Weitere beliebte Ziele an der Kieler Bucht sind Eckernförde, Damp und Heiligenhafen.
Kieler Förde
Die rund 17 km lange, schmale Förde an der Ostsee erstreckt sich von Kiel bis zur Außenförde, die in die Kieler Bucht übergeht. Neben Badetagen und Spaziergängen am Strand gibt es tolle Ausflugsziele wie das Marine-Ehrenmal & U-Boot in Laboe oder das Freilichtmuseum in Molfsee. Auch das Aquarium Geomar in Kiel sowie das Kieler Tiergehege Tannenberg begeistern die ganze Familie.
Bei einem Besuch in Strande siehst Du bereits aus der Ferne den rund 25 m hohen Leuchtturm Bülk, der mit seinem Leuchtfeuer einen einzigartigen maritimen Charme versprüht. Von seiner Aussichtsplattform hast Du einen endlosen Blick über die Ostsee – bei gutem Wetter sogar bis zu den dänischen Inseln Langeland und Ærø. Des Weiteren herrscht auf der Kieler Förde reger Schiffsverkehr durch Segelschiffe, Fähren oder Handelsschiffe, die Du wunderbar beobachten kannst.
Eckernförder Bucht
Endloses Strandvergnügen und Naturerlebnis pur verspricht ein Urlaub in einem Ferienhaus an der Eckernförder Bucht. Die Bucht ist als Förde ein Seitenarm der Kieler Bucht und liegt direkt an der Ostsee. Zahlreiche Wanderwege führen zwischen den Seen und Hügeln des Naturparks Hüttener Berge durch die reizvolle Landschaft.
Besuche die quirlige Hafenstadt Eckernförde, die mit weitem Strand und schroffen Steilküsten fasziniert. Wandere um das Windebyer Noor, ein 389 ha große Binnensee am Westrand von Eckernförde, oder bummel durch die Altstadt mit ihren typischen Fachwerkhäusern.
Ein besonderes Event ist die jährlich zur Kieler Woche stattfindende Aalregatta. Bei der ältesten Regatta auf der Ostsee segeln mehr als 200 Yachten von Kiel nach Eckernförde und zurück. Begleitet wird das Segel-Event mit einem interessanten Landprogramm am Eckernförder Hafen, wo eine Festmeile mit Live-Musik, bunten Buden und weiteren Attraktionen Spaß für Jung und Alt bieten.
Auch die idyllische Gemeinde Schwedeneck glänzt mit steilen Klippen und schönen Stränden. Ausgeschilderte Wege führen Dich bei einer Radtour durch grüne Wiesen und gelbe Rapsfelder vorbei an prächtigen Gutshäusern. Ein Erlebnis für die ganze Familie ist ein Besuch im Tierpark Gettorf, wo Ihr Affen, Nasenbären, Kamele, Kängurus und viele andere Tiere ganz nah erlebt.
Flensburger Förde
Imposante Steilküsten, tolle Landschaft und lange Sandstrände machen einen Urlaub an der Flensburger Förde zu einem perfekten Erlebnis. Du kannst segeln, wandern, Rad fahren, baden oder Schiffstouren unternehmen. Darüber hinaus erwarten Dich historische Sehenswürdigkeiten, kulturelle Perlen, maritime Highlights sowie eine Vielfalt kulinarischer Köstlichkeiten.
Unmittelbar an der Flensburger Förde liegt Flensburg, die drittgrößte Stadt Schleswig-Holsteins. Die schöne, alte Hafen- und Fördestadt erinnert mit ihren Gassen, Kirchen, den kleinen Kapitänshäusern und dem Museumshafen an ihre maritime Geschichte. Jedes Jahr zum „Himmelfahrt-Wochenende“ findet die Flensburger Rum-Regatta mit Hafenfest statt, ein wahrhaft kulturhistorisches Ereignis, das an die alte Seehandelstradition erinnert.
Bei einem Urlaub an der Flensburger Förde solltest Du auch einen Abstecher in die Kleinstadt Glücksburg auf der Halbinsel Angeln machen. Dort besuchst Du das Schloss Glücksburg, ein Wasserschloss, das zu den bedeutendsten Renaissanceschlössern Nordeuropas zählt.
Natürlich darf auch ein Tagesausflug in das Nachbarland Dänemark nicht fehlen. Nach einer kurzen Schifffahrt auf der Fähre findest Du Dich in malerischen Küstenorten wieder, die mit skandinavischem Flair bezaubern. Ferner erwarten Dich kleine Fischerdörfer, endlose Strände und niedliche Fußgängerzonen mit charmanten Boutiquen. Und wenn Du schon in Dänemark bist, lass Dir einen dänischen Hot Dog mit den leuchtend roten Würstchen schmecken.