BnBs und Pensionen an der Ostsee
351 Unterkünfte für BnBs und Pensionen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste BnBs und Pensionen an der Ostsee
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten an der Ostsee, die interessant sein könnten
- CampingOstsee
- BungalowsOstsee
- HausbooteOstsee
- Ferienwohnungen über SilvesterOstsee
- ApartmentsOstsee
- Ferienwohnungen über PfingstenOstsee
- RomantikurlaubOstsee
- MotorradurlaubOstsee
- Ferienwohnungen über WeihnachtenOstsee
- GolfurlaubOstsee
- Last-Minute-UrlaubOstsee
- VillasOstsee
- Urlaub auf dem BauernhofOstsee
- Ferienwohnungen über OsternOstsee
- Urlaub im WohnwagenOstsee
- FKK-UrlaubOstsee
- Villas mit PoolOstsee
- Ferienwohnungen mit SeeblickOstsee
- StrandurlaubOstsee
- Urlaub in den BergenOstsee
- Hütten und ChaletsOstsee
- LangzeitvermietungOstsee
- Ferienwohnungen mit SaunaOstsee
- Ferienwohnungen mit MeerblickOstsee
- Barrierefreie FerienwohnungenOstsee
- Ferienwohnungen in AlleinlageOstsee
- Besondere ÜbernachtungenOstsee
- Urlaub mit KindernOstsee
- LuxusurlaubOstsee
- GruppenunterkünfteOstsee
- Urlaub mit HundOstsee
- Ferienhäuser und FerienwohnungenOstsee
- FerienanlagenOstsee
- Ferienwohnungen mit PoolOstsee
- StrandhäuserOstsee
- SeniorenurlaubOstsee
- AngelurlaubOstsee
- Urlaub am SeeOstsee
- FerienhäuserOstsee
- Allergiefreundliche FerienwohnungenOstsee
- Ferienwohnungen mit WLANOstsee
Pensionen an der Ostsee
Das sagen unsere Gäste
Warum Pensionen an der Ostsee so beliebt sind
Entspannte Tage zwischen Meer, Natur und Gastlichkeit
Die Ostseeküste zieht seit Jahren zahlreiche Urlauber an – kein Wunder, denn hier vereinen sich kilometerlange Strände, heilendes Seeklima und zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten zu einem idealen Reiseziel. Besonders beliebt sind Pensionen an der Ostsee, da sie Gästen eine familiäre Atmosphäre, individuellen Charme und oft traumhafte Lagen mit Meerblick oder Nähe zu Naturstränden bieten. Im Vergleich zu großen Hotels bieten sie Ruhe, persönlichen Service und einen gemütlicheren Rahmen. Viele Reisende schätzen die authentische Umgebung, das sanfte Rauschen der Ostsee und die liebevoll gestalteten Zimmer, die häufig in regionalem Stil gehalten sind. Ideal für Paare, Familien und alle, die Erholung suchen.
"Wir haben unsere Zeit in diesem bezaubernden Haus sehr genossen und werden ganz sicher wiederkommen!"
Ausstattung & Komfort in Pensionen an der Ostsee
Es fehlt wirklich an nichts: liebevoll und hochwertig ausgestattet
Viele Gäste zeigen sich begeistert von der Ausstattung, die sie in Pensionen entlang der Ostseeküste vorfinden. Besonders hervorstechend ist der Mix aus gemütlicher Möblierung, moderner Technik und praktischen Extras – so fühlt sich jeder Aufenthalt wie ein Besuch im eigenen zweiten Zuhause an. Ob für entspannten Familienurlaub oder romantische Tage zu zweit: Die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen. Kleine Aufmerksamkeiten wie Spiele, Gesellschaftsangebote oder gut gefüllte Küchen sorgen zusätzlich für Wohlfühlmomente.
- Hochwertige Küchen mit Induktionsfeld, Miele-Spülmaschine, Kaffeeautomat und vielen Kochutensilien
- Sauna, Whirlpool oder Kamin für entspannte Stunden bei jedem Wetter
- Schnelles WLAN, moderne Smart-TVs und gemütliche Relaxsessel
- Große möblierte Balkone oder Terrassen – oft mit Strandkorb oder Meerblick
- Waschmaschine, Trockner und sogar Bügelstation für längere Aufenthalte
"Die Küche ist hervorragend ausgestattet. Es fehlt absolut an nichts. Und beim Kochen an der Kochinsel können Boote beobachtet werden."
Lagevorteile der Pensionen an der Ostsee
Strandnah, ruhig und gut erreichbar – perfekte Ausgangspunkte
Die Pensionen an der Ostsee überzeugen nicht nur durch ihre Ausstattung, sondern auch durch ihre exzellente Lage. Viele Unterkünfte befinden sich nur wenige Gehminuten vom feinen Sandstrand entfernt, oft nur 3 bis 5 Minuten. Gleichzeitig genießen Gäste angenehme Ruhe, abseits vom Massentourismus. Kleine Orte wie Glowe, Kamminke oder Olpenitz bieten schnelle Wege zum Wasser, Wald oder nahegelegenen Städten wie Kappeln, Binz oder Zinnowitz. Die Kombination aus Nähe zur Natur und guter Erreichbarkeit mit Auto oder Rad wird von Urlaubern sehr geschätzt. Auch Ausflüge in Hafenstädtchen, Naturparks oder entlang malerischer Alleenstraßen sind schnell und bequem möglich – ideale Ausgangslage also für jede Tagesplanung.
"Vom großen Balkon, der über das Wohnzimmer und die Küche erreichbar ist, hat man einen Blick auf die Gemeinschaftsgärten der Anlage und kann die Ostsee erspähen, die man zu Fuß in 5-10 Minuten erreicht."
Herzliche Gastgeber – Persönlicher Service als besonderes Extra
Mehr als nur ein „Check-in": Gastfreundschaft mit Herz
Was viele Gäste besonders hervorheben, ist die individuelle Betreuung durch herzliche Gastgeber. Ob kontinentales Frühstück, ein Willkommensgetränk, kleine Geschenke oder wertvolle Tipps für Ausflugsziele: Der persönliche Kontakt macht den Aufenthalt in Pensionen an der Ostsee so besonders. Manche Gastgeber überraschen mit einem Begrüßungssekt im Kühlschrank oder einem liebevoll gedeckten Tisch bei Ankunft. Auch auf individuelle Wünsche oder kurzfristige Änderungen reagieren sie flexibel und freundlich – ein echter Wohlfühlfaktor, der viele Gäste zu Wiederholungstätern macht. Wer einen Aufenthalt mit „Zuhause-Gefühl" sucht, ist in diesen Pensionen goldrichtig.
"Der Verwalter war jederzeit sehr zuvorkommend, hilfsbereit und überaus freundlich. Es kam z.B. ein Mitarbeiter sofort vorbei, um eine Ladekarte für die Ladesäule abzugeben."
Garten und Außenbereiche – Ruheoasen unter freiem Himmel
Frühstück im Grünen, Lesen im Strandkorb oder Grillabende unterm Sternenhimmel
Viele Pensionen an der Ostsee bieten ihren Gästen großzügige Außenbereiche, die zu gemütlichen Stunden im Freien einladen. Besonders positiv erwähnt werden möblierte Terrassen, Balkone oder private Gärten – oft mit Blick ins Grüne oder sogar Richtung Meer. In wenigen Minuten erreicht man zudem oft den Strand oder ruhige Wanderwege entlang der Küste. Frühstück unter der Morgensonne, entspannte Stunden auf Liegestühlen oder romantische Abende im Strandkorb zählen für viele Gäste zu den kleinen, aber wertvollen Highlights. Auch Grillplätze oder kleine Spielwiesen für Kinder sind häufig vorhanden und sorgen für unvergessliche Urlaubsmomente für die ganze Familie.
"Die sehr großzügige Terrasse verfügte neben reichlich Sitzgelegenheiten auch über einen Strandkorb mit integriertem Radio. Der Ausblick auf die Ostsee ist fantastisch."
Sehenswertes und Aktivitäten rund um die Ostsee-Pensionen
Vielfalt zwischen Natur, Kultur und Strandvergnügen
Die Umgebung der Pensionen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen. Viele Unterkünfte liegen ideal für Strandtage, Fahrradtouren, Wattwanderungen oder Besuche in charmanten Seebädern. Einige Highlights können sogar bequem zu Fuß erreicht werden, andere empfehlen sich mit Fahrrad oder Auto. Besonders beliebt sind Wanderungen entlang der Steilküste oder Flaniermeilen in Orten wie Binz, Sellin oder Zinnowitz. Auch Museen, Cafés am Hafen oder kleine Hofläden sorgen für Abwechslung. Für Kinder und Familien gibt es zudem Freizeitparks, Minigolfanlagen oder Tiererlebnisse in der Umgebung.
- 3 Minuten zu Fuß zum feinsandigen Strand in Olpenitz
- 10 Minuten mit dem Rad zum Hafen von Kappeln mit Cafés und Restaurants
- 5 Minuten zu Fuß zum Adventure-Minigolfplatz
- 6 Kilometer bis Binz mit Einkaufsmöglichkeiten, Strandpromenade und Sehenswürdigkeiten
- 15 Minuten mit dem Auto zu idyllischen Naturschutzgebieten oder Steilküstenpfaden
"Von der Ferienwohnung aus konnten wir zwischen den zahlreichen anderen Häusern hindurch sogar das Wasser glitzern sehen. Alles war fußläufig erreichbar – einfach perfekt."