
Alle Angebote anzeigen
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte mit Kind anzeigen
Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
In der romantischen Landschaft des Elbsandsteingebirges liegt die Sächsische Schweiz. Die für die Region typischen bizarren Felsen ragen schroff in die Höhe. Mitten durch die südlich von Dresden und an der Grenze zu Tschechien gelegene Naturlandschaft fließt die Elbe. Jedes Jahr werden fast zwei Millionen Besucher gezählt, die in der urtümlichen Gegend Erholung und Entspannung suchen.
Die Sächsische Schweiz verdankt ihren Namen zwei Schweizer Künstlern, die im Jahr 1766 an die Dresdner Kunstakademie berufen wurden und sich beim Anblick der Felsformationen an ihre Heimat im schweizerischen Juragebirge erinnert fühlten.
In den kleinen Ortschaften der Region stehen einige Ferienwohnungen und das eine oder andere Ferienhaus zur Verfügung. Eine größere Anzahl an Ferienwohnungen befindet sich aber in der Umgebung der Naturlandschaft. Insbesondere in der nahe gelegenen Landeshauptstadt Dresden und im Umland der sächsischen Metropole wird jeder Reisende ein passendes Ferienhaus für sich auswählen können.
Wesentlicher Bestandteil der Region ist der Nationalpark, der 1990 gegründet wurde und über 90 Quadratkilometer umfasst. An ihn grenzt sowohl ein schon zuvor bestehendes sächsisches Landschaftsschutzgebiet und im Süden der schon auf tschechischer Seite befindliche Nationalpark Böhmische Schweiz.
Prägend für die Landschaft sind ihre Sandsteinfelsen, die sich hervorragend für den Klettersport eignen. Zugelassen ist das Klettern an mehr als 1.100 freistehenden Klettergipfeln, nicht aber an Felsmassiven. Felsvorsprünge werden im Rahmen von Wochenendausflügen traditionell zum Übernachten genutzt.
Die Region hat aber nicht nur eine phänomenale Landschaft vorzuweisen, sondern verfügt auch über etliche Sehenswürdigkeiten.
Die mittelalterlichen Ruinen der aus dem 13. Jahrhundert stammenden Felsenburg Neurathen liegen nördlich des Elbtals. Die Burg war im 15. Jahrhundert Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen böhmischen und sächsischen Herrschern.
Mitten im Elbsandsteingebirge befinden sich die gewaltigen Verteidigungsanlagen der Festung Königstein, die auf einem fast 10 Hektar großen Tafelberg errichtet wurden, der 240 Meter oberhalb des Flusstals der Elbe liegt. Fünfzig Gebäude, die bis zu vierhundert Jahre alt sind, befinden sich innerhalb der Festung, deren Mauern eine Höhe von bis zu 42 Metern erreichen. In die Naturlandschaft sind auch etliche bemerkenswerte Kirchenbauwerke eingebettet.
In der Nähe der Felsenburg Neurathen wurde im Jahr 1936 das Freilichttheater "Felsenbühne Rathen" eingerichtet. Das sehenswerte Theater verfügt über fast 2.000 Plätze. Theateraufführungen finden alljährlich zwischen Mitte Mai und Mitte September statt.
Museen laden vielerorts zur Besichtigung ein. Das ehemalige Wohnhaus der Malers Robert Sterl wurde 1981 zu einem Museum umgestaltet, in dem viele seiner Kunstwerke zu besichtigen sind. In der Kulturwerkstatt Hinterhermsdorf befindet sich ein kunsthandwerkliches Museum. Es werden aber auch Töpfereikurse angeboten, bei denen der Besucher selbst aktiv werden kann.
Erlebe die kulinarischen Genüsse der Sächsischen Schweiz. Du findest eine Fülle an Gaststätten und Restaurants, die Dich mit regionalen Leckerbissen sowie internationalen Speisen verwöhnen.
Genieße erlesene Fischdelikatessen wie gebratene Regenbogen-Forelle mit Salzkartoffeln oder Seelachsfilet mit Kartoffelsalat. Probieren solltest Du außerdem ein ofenfrisches Brötchen mit frisch geräucherter Forelle – Genuss pur.
Du isst gern Fleisch? Dann freue Dich auf Sauerbraten mit Apfelrotkohl und Klößen oder herzhaftes Wildgulasch mit Rotkohl und böhmischen Knödeln. Oder wie wäre es mit einer knusprigen Gänsekeule? Die klassischen Schnitzel-Variationen sowie Rumpsteak stehen natürlich auch auf den Speisekarten der Restaurants.
Kommt nach dem Essen die Lust auf Süßes, gönne Dir warmen Apfelstrudel mit Vanilleeis oder Quarkkäulchen mit Apfelmus. Danach ist eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Sächsischen Schweiz der ideale Ort, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Der durchschnittliche Preis pro Nacht in der Sächsischen Schweiz.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)
98,00 €
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Eine direkte Verbindung zum Team von ferienwohnungen.de ist via Chat möglich und es können Videos von Vermietern und auf Landingpages angezeigt werden, welche Cookies nutzen (z.B. Vimeo oder YouTube).