Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Nationalpark Harz

Vergleichen Sie 5.110 Unterkünfte im Nationalpark Harz und buchen Sie zum besten Preis!

Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Nationalpark Harz

Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Aktuelle Ferienhaus Angebote im Nationalpark Harz

Ferienhaus für 4 Personen

8.5(103)
Wunderschöne Ferienunterkünfte, eine herrliche Natur und keine langen Anfahrtswege - verbringen Sie Ihren Urlaub doch mal im Harz! Die Ferienhäuser im Torfhaus HARZRESORT sind mit ihrem heimeligen Kaminofen und einer eigenen Sauna genau das Richtige für einen entspannten Urlaub. Von der großzügigen Holzterrasse aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den Nationalpark und auf den Brocken. Highlights inklusive: Alle verbrauchsabhängigen Energiekosten, Bettwäsche und Handtücher, WLAN, Sky Fußball, 1 Korb Holz Aktivitäten in der Umgebung: Wanderer und Mountainbiker sind hier in ihrem Element: Torfhaus ist ein idealer Einstiegs- und Ausgangspunkt für Touren aller Art. Zahlreiche gut ausgeschilderter Wanderwege unterschiedlicher Länge führen durch den Nationalpark Harz. Mountainbiker können hier auf Touren der Strecken der "Volksbank Arena Harz" starten, und wer kein eigenes Rad mitgebracht hat, kann sich hier ein Mountainbike oder E-Bike unkompliziert leihen. Auch für Motorradfahrer ist der kleine Ort ein traumhafter Startpunkt für die schönsten Ausfahrten. Im Winter ist Torfhaus ein interessantes Ziel für Ski- und Langläufer sowie Freunde des Schlittenfahrens: Einige schöne Loipen, ein Schlepplift für Skifahrer sowie ein Rodellift ausschließlich für Schlittenfahrer versprechen abwechslungsreiches Schneevergnügen. Das Organisieren von Studentenfeiern, Junggesellenabschieden und Tri
17. Nov. - 21. Nov.707 €

Ferienhaus für 15 Personen

8.3(7)
Euer Grand Chalet am Bergflüsschen ist ein sehr individuell gestaltetes Ferienhaus mit einer großen Küche, die über eine Fußbodenheizung verfügt und an der sich direkt eine der beiden Terrassen anschließt. Über der Küche findet ihr ein Gemeinschaftsraum zum Entspannen und Spielen, der auf die zweite Terrasse mit Gartenmöbeln führt. Im Erdgeschoss befinden sich neben der großen Küche ein Wohnzimmer, ein Wannenbad und ein Schlafzimmer mit Doppelbett. Im 1. OG gibt es weitere Schlafzimmer (Kinderschlafzimmer mit Etagenbetten, Familienschlafzimmer) ein Duschbad und einen Kicker-Tisch. Im DG findet ich eine Toilette und die restlichen Schlafzimmer mit Doppel- und Einzelbetten. Das Ferienhaus verfügt über einen superschnellen 50MBit-Internet-Anschluss. Die Sauna im Saunahaus nutzt ihr gemeinsam mit den Gästen aus dem Nachbar-Ferienhaus. Das Waldschwimmbad ist öffentlich direkt im Luftkurort nur wenige Schritt vom Haus entfernt gelegen und hat vom 15. Mai bis 15. September zwischen 10:00 - 19:00 Uhr geöffnet Das Ferienhaus befindet sich im Luftkurort Lonau des Nationalparks Oberharz und ist zwischen Bergen in 2 Tälern "Kirchtal und Marienental" eingebettet. In der direkten Umgebung befinden sich das Waldschwimmbad, der Kurpark mit Wassertretbecken, eine Minigolfanlage, das Auerhahngehege, ein großer Spielplatz, Wanderwege und Loipen. Auf Ihrem Grundstück blicken Sie direkt in die trau
01. Aug. - 08. Aug.1.805 €

Ferienhaus für 13 Personen

8.5(2)
Beschreibung der Unterkunft Inmitten eines ruhigen Waldes nahe Bad Harzburg bietet dieses historische Haus einen ruhigen Rückzugsort inmitten der Natur. Es eignet sich ideal für große Gruppen und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren im wunderschönen Harz. Das Haus verfügt über einen großzügigen Balkon, einen Garten, eine Terrasse und einen ruhigen Teich, an dem Gäste nach einem aktiven Tag entspannen können. Nur 1 km von Bad Harzburg entfernt bietet die Umgebung zahlreiche Attraktionen wie einen Kletterpark, einen Märchenwald, ein Freibad und eine Seilbahn zur Burg auf dem Berg. Gäste können auch Mountainbikes mieten oder Nordic-Walking-Kurse besuchen, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Das Haus liegt in einem Naturschutzgebiet und ist über eine teilweise unbefestigte Straße zu erreichen. Daher ist es etwas schwer zu finden. Wir empfehlen daher, sich vorab mit dem Eigentümer in Verbindung zu setzen. Die Parkmöglichkeiten sind auf drei Autos begrenzt. Das Aufladen von Elektro- oder Hybridautos ist gegen Aufpreis und Verbrauch möglich. Die Kosten für das Aufladen von Elektro- oder Hybridautos (wenn möglich) richten sich immer nach dem Verbrauch und werden separat in Rechnung gestellt Sonstiges Kaution: € 400 (gültig ab 02.06.2016) Bettwäsche: Möglichkeit, im Paket zu mieten, € 16 p.p./ Aufenthalt (gültig ab 02.06.2016) Heizung/Energie: Included (gültig a
20. Juli - 24. Juli2.792 €

Haustierfreundliche Ferienwohnungen

Ferienhaus 130 m²
8,7
Beschreibung der Unterkunft Dieses geräumige Ferienhaus liegt auf rund 340 Metern Höhe im ruhigen Luftkurort Lonau, im Herzen des Nationalparks Oberharz. Es ist ideal für Familien oder Gruppen und bietet viel Platz zum Entspannen nach einem Wander- oder Skitag. Im Sommer können Sie am Grillplatz am Bach entspannen, im Winter können Sie es sich nach Ihren Outdoor-Abenteuern am Kamin gemütlich machen. Lonau bietet eine Reihe von Aktivitäten für alle Altersgruppen, darunter einen Minigolfplatz, einen großen Spielplatz, ein Auerhahngehege, ein Waldschwimmbad und ein Wassertretbecken. Die nahegelegene Welfenburg, die über dem Dorf thront, ist ein Muss. Beliebte Ausflugsziele sind die UNESCO-Weltkulturerbestadt Goslar und die historische Samsonhütte in Sankt Andreasberg. Im Winter sind die Skipisten nur 15 Autominuten entfernt, und Langlaufloipen beginnen direkt in Lonau. In den wärmeren Monaten laden die nahegelegenen Stauseen zum Segeln, Dampferfahren, Schwimmen oder Entspannen in den Thermalbädern ein. Dieses Ferienhaus ist Ihr perfekter Ausgangspunkt, um die natürliche Schönheit und das kulturelle Erbe des Harzes zu erkunden. Sonstiges Bettwäsche: Möglichkeit, im Paket zu mieten, € 20 p.p./ Aufenthalt (gültig ab 02.01.2023) Handtücher: Inbegriffen, wenn Sie ein Paket mieten (gültig ab 02.01.2023) WLAN: Gratis (gültig ab 02.01.2023) Holz: € 5/Paket (gültig ab 02.01.2023) Kinderbet
ab 291 € / Nacht
Zum Angebot

Beliebte Ferienwohnungen in Nationalpark Harz

Ferienwohnung 50 m²
9,3
Ferienwohnung in einem Appartementhaus in ruhiger und idyllischer Lage direkt am Wald. Auf dem 2.000 Quadratmeter großen Garten- und Naturgrundstück können Sie herrlich relaxen und den schönen Blick auf die Harzer Berge und den Luftkurort Lonau genießen. Die hell und freundlich eingerichteten Appartements sind nach einer Wanderung oder einer Tour durch den Harz der perfekte Rückzugsort, um es sich gemütlich zu machen. Bei gutem Wetter finden Sie auch auf dem Grundstück das ein oder andere Plätzchen, um sich im Freien in der guten Waldluft aufzuhalten. Dank der Südhanglage lässt sich dort auch gerne mal die Sonne blicken. Das Haus fügt sich perfekt in die bergige Landschaft ein. So liegt jede Wohnung auf einer eigenen Ebene und hat einen separaten Eingang. Je nach Verfügbarkeit findet Ihr PKW Platz im Carport. Lonau ist ein kleiner, idyllischer Luftkurort mitten im Nationalpark Harz. Umgeben von zahlreichen Wanderwegen und herrlichen Wäldern ist der Ort ein kleines Paradies für Naturliebhaber. Ein wunderbares Fotomotiv ist der Lonauer Wasserfall. Sehenswert für die ganze Familie: das Auerhuhn-Schaugehege - das größte in Europa. Darüber hinaus gibt es eine Rangerstation des Nationalparks Harz, ein Waldmuseum, ein Waldschwimmbad mit Campingplatz und eine Freizeitanlage für Kinder. Aktivitäten in der Nähe: Genießen Sie unvergessliche Tage inmitten der atemberaubenden Landschaft des
ab 72 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung 75 m²
8,5
Ferienwohnung in einem Appartementhaus in ruhiger und idyllischer Lage direkt am Wald. Auf dem 2.000 Quadratmeter großen Garten- und Naturgrundstück können Sie herrlich relaxen und den schönen Blick auf die Harzer Berge und den Luftkurort Lonau genießen. Die hell und freundlich eingerichteten Appartements sind nach einer Wanderung oder einer Tour durch den Harz der perfekte Rückzugsort, um es sich gemütlich zu machen. Bei gutem Wetter finden Sie auch auf dem Grundstück das ein oder andere Plätzchen, um sich im Freien in der guten Waldluft aufzuhalten. Dank der Südhanglage lässt sich dort auch gerne mal die Sonne blicken. Das Haus fügt sich perfekt in die bergige Landschaft ein. So liegt jede Wohnung auf einer eigenen Ebene und hat einen separaten Eingang. Je nach Verfügbarkeit findet Ihr PKW Platz im Carport. Darüber hinaus gibt es eine Rangerstation des Nationalparks Harz, ein Waldmuseum, ein Waldschwimmbad mit Campingplatz und eine Freizeitanlage für Kinder. Aktivitäten in der Nähe : Genießen Sie unvergessliche Tage inmitten der atemberaubenden Landschaft des Nationalparks Harz. Für Wanderer und Naturliebhaber ist die Region ein wahres Eldorado. Von Lonau aus sind mindestens vier Wanderziele erreichbar, die in das System der Stempelstellen der Harzer Wandernadel einbezogen sind: die Köte am Schindelkopf, die Hanskühnenburg, die Schutzhütte Waidmannsruhe und der Große Knollen.
ab 142 € / Nacht
Zum Angebot

Ferienwohnungen im Stadtzentrum

Ferienwohnung 125 m²
8,6
Ferienwohnung mit Sauna in einem Appartementhaus in ruhiger und idyllischer Lage direkt am Wald. Auf dem 2.000 Quadratmeter großen Garten- und Naturgrundstück können Sie herrlich relaxen und den schönen Blick auf die Harzer Berge und den Luftkurort Lonau genießen. Die hell und freundlich eingerichteten Appartements sind nach einer Wanderung oder einer Tour durch den Harz der perfekte Rückzugsort, um es sich gemütlich zu machen. Bei gutem Wetter finden Sie auch auf dem Grundstück das ein oder andere Plätzchen, um sich im Freien in der guten Waldluft aufzuhalten. Dank der Südhanglage lässt sich dort auch gerne mal die Sonne blicken. Das Haus fügt sich perfekt in die bergige Landschaft ein. So liegt jede Wohnung auf einer eigenen Ebene und hat einen separaten Eingang. Je nach Verfügbarkeit findet Ihr PKW Platz im Carport. Lonau ist ein kleiner, idyllischer Luftkurort mitten im Nationalpark Harz. Umgeben von zahlreichen Wanderwegen und herrlichen Wäldern ist der Ort ein kleines Paradies für Naturliebhaber. Aktivitäten in der Nähe: Genießen Sie unvergessliche Tage inmitten der atemberaubenden Landschaft des Nationalparks Harz. Für Wanderer und Naturliebhaber ist die Region ein wahres Eldorado. Von Lonau aus sind mindestens vier Wanderziele erreichbar, die in das System der Stempelstellen der Harzer Wandernadel einbezogen sind: die Köte am Schindelkopf, die Hanskühnenburg, die Schutz
ab 173 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 230 m²
Beschreibung der Unterkunft Dieses geräumige Ferienhaus befindet sich im ruhigen Luftkurort Lonau, eingebettet im Nationalpark Oberharz auf 340 Metern Höhe. Das für Familien oder Gruppen konzipierte Haus bietet individuell gestaltete Zimmer, die Ihrem Aufenthalt Charme und Charakter verleihen. Nach einem Tag in der Natur können Sie auf der gemütlichen Terrasse oder an kühleren Abenden am Kamin entspannen. Lonau bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, darunter einen Minigolfplatz, einen großen Kinderspielplatz, ein Auerhahngehege, ein Waldschwimmbad und ein Wassertretbecken. Die bekannteste Sehenswürdigkeit des Dorfes ist die Welfenburg, die majestätisch über der Stadt thront. Tagesausflüge in die Weltkulturerbestadt Goslar oder zur historischen Samsonhütte in Sankt Andreasberg runden Ihren Urlaub kulturell ab. Outdoor-Fans finden Skipisten nur 15 Autominuten entfernt, und Langlaufloipen beginnen direkt in Lonau. In den wärmeren Monaten laden die nahegelegenen Stauseen zum Segeln, Dampferfahren, Schwimmen und Thermalbaden ein – ideal zum Entspannen. Dieses einladende Ferienhaus ist Ihr idealer Ausgangspunkt, um die natürliche und kulturelle Schönheit des Harzes zu genießen. Sonstiges Bettwäsche: Möglichkeit, im Paket zu mieten, € 20 p.p./ Aufenthalt (gültig ab 02.01.2023) Handtücher: Inbegriffen, wenn Sie ein Paket mieten (gültig ab 02.01.2023) WLAN: Gratis (gültig ab 02.0
ab 372 € / Nacht
Zum Angebot

Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung

Außergewöhnliche Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Nationalpark Harz

Komfortable Unterkünfte inmitten unberührter Natur

Die Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Nationalpark Harz bieten Ihnen das perfekte Refugium für einen unvergesslichen Harz Urlaub in Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge. Diese außergewöhnlichen Nationalpark Harz Unterkünfte kombinieren traditionelle deutsche Gastfreundschaft mit modernem Komfort und ermöglichen Ihnen direkten Zugang zu einer der schönsten Naturlandschaften des Landes. Viele der Unterkünfte befinden sich in restaurierten historischen Forsthäusern oder modernen Chalets mit märchenhafter Ausstrahlung, die stilvolle Einrichtung mit regionalen Materialien aus dem Harz vereinen. Die Gastgeber legen besonderen Wert auf nachhaltigen Tourismus und bieten oft umweltfreundliche Ausstattungen mit Solarenergie und energiesparender Technik. Von Ihren Unterkünften aus haben Sie direkten Zugang zu den berühmten Wanderwegen des Nationalparks, Mountainbike-Strecken und zahlreichen Outdoor-Aktivitäten. Die Ferienhäuser verfügen über umfassende Ausstattungen für Ihren entspannten Aufenthalt:

  • Private Saunas und traditionelle Kaminöfen für authentische Bergstimmung
  • Große Panoramaterrassen mit Blick auf den Brocken und die Harzer Bergwelt
  • Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler und modernen Geräten
  • Kostenloses WLAN und Sky Sports-Kanäle
  • Haustierfreundliche Unterkünfte mit eingezäunten Gärten
  • Private Parkplätze direkt am Objekt
  • Naturbelassene Gärten bis zu 2.000 Quadratmeter mit Grillplätzen
  • Spielzimmer mit Kicker und Kinderausstattung
  • Kostenloses Brennholz und alle Energiekosten inklusive
  • E-Bike und Mountainbike-Verleih vor Ort

Der Nationalpark Harz als Urlaubsdestination

Perfekte Anbindung und vielseitige Infrastruktur

Der Nationalpark Harz erstreckt sich über 24.700 Hektar unberührter Natur und bietet eine hervorragende touristische Infrastruktur für Ihren Harz Urlaub. Die Region verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz mit direkten Zugverbindungen nach Goslar, Wernigerode und Bad Harzburg, sodass Sie bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen können. Das Gebiet ist strategisch günstig zwischen den historischen Städten Göttingen (65 km), Hannover (85 km) und Magdeburg (90 km) gelegen, was Tagesausflüge zu kulturellen Highlights ermöglicht. Innerhalb des Nationalparks verkehren Wanderbusse und die traditionelle Harzer Schmalspurbahn, die Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bringt. Die UNESCO-Welterbestadt Goslar liegt nur 20 Kilometer entfernt und bietet mit ihrem historischen Kaiserpfalz und dem Bergwerk Rammelsberg ein faszinierendes kulturelles Programm. Bad Harzburg fungiert als Tor zum Nationalpark und bietet mit seinen Thermalbädern und Kuranlagen ideale Entspannungsmöglichkeiten. Die Infrastruktur umfasst moderne Besucherzentren, Ranger-Stationen und ein dichtes Netz markierter Wander- und Radwege, die alle Schwierigkeitsgrade abdecken.

Vielfältige Reiseerlebnisse für jeden Geschmack

Optimale Bedingungen das ganze Jahr über

Der Nationalpark Harz bietet ganzjährig vielfältige Möglichkeiten für unterschiedlichste Reisetypen. Wanderbegeisterte finden hier über 600 Kilometer markierter Wanderwege, darunter den spektakulären Harzer-Hexen-Stieg und den Brockenrundweg zum höchsten Gipfel Norddeutschlands (1.141m). Mountainbiker schätzen die Volksbank Arena Harz mit ihren anspruchsvollen Strecken durch dichte Fichtenwälder. Familien mit Kindern erfreuen sich an Attraktionen wie dem Baumwipfelpfad Harz oder dem Märchenwald mit seinen interaktiven Erlebnispfaden. Die beste Reisezeit für Nationalpark Harz Unterkünfte erstreckt sich von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 25°C liegen und die Natur in voller Blüte steht. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Wintersportparadies mit Temperaturen um 0°C, Langlaufloipen und Skipisten am Wurmberg. Die Preise für Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Nationalpark Harz liegen durchschnittlich bei 230-450€ pro Nacht, wobei die Wintermonate (Januar-Februar) die günstigsten Tarife bieten. Aktuell stehen über 60 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten, wenn Sie die mystische Stimmung des winterlichen Harzes in vollen Zügen genießen können.

Top 5 Reisetipps für den Nationalpark Harz

Unvergessliche Erlebnisse in Deutschlands Norden

  1. Brocken-Wanderung mit der Harzer Schmalspurbahn
  2. Okertalsperre und Radau Wasserfall
  3. Bergwerk Rammelsberg in Goslar
  4. Baumwipfelpfad Harz
  5. Königshütter Wasserfall

Brocken-Wanderung mit der Harzer Schmalspurbahn

Der Brocken als höchster Berg Norddeutschlands ist das absolute Highlight jedes Harz-Besuchs. Sie erreichen den Gipfel entweder über den anspruchsvollen Goetheweg (8,5 km) oder bequem mit der historischen Harzer Schmalspurbahn von Wernigerode aus. Oben erwarten Sie spektakuläre Rundumblicke und das Brockenmuseum mit Wetterstation.

Okertalsperre und Radau Wasserfall

Die Okertalsperre zählt mit ihrer 65 Meter hohen Staumauer zu den beeindruckendsten technischen Bauwerken des Harzes. Der nahegelegene Radau Wasserfall bietet mit seinen mehreren Kaskaden ein beeindruckendes Naturschauspiel, das besonders nach der Schneeschmelze oder nach starken Regenfällen seine volle Pracht entfaltet.

Bergwerk Rammelsberg in Goslar

Das UNESCO-Welterbe Bergwerk Rammelsberg dokumentiert über 1.000 Jahre Bergbaugeschichte. Bei den Führungen durch die historischen Stollen erleben Sie hautnah, wie Erz abgebaut wurde, während das Museum über Erde die geologischen Besonderheiten der Region erklärt.

Baumwipfelpfad Harz

Der 1.000 Meter lange Baumwipfelpfad in Bad Harzburg führt Sie in 20 Metern Höhe durch die Baumkronen des Harzer Waldes. Höhepunkt ist der 55 Meter hohe Turm mit seiner spiralförmigen Rampe, die einen einzigartigen 360-Grad-Blick über den gesamten Nationalpark ermöglicht.

Königshütter Wasserfall

Dieser 15 Meter hohe Wasserfall bei Elbingerode gilt als einer der schönsten natürlichen Wasserfälle des Harzes. Der gut ausgebaute Rundwanderweg führt durch urwüchsige Schluchten und bietet besonders im Frühjahr und Herbst ein faszinierendes Naturerlebnis inmitten unberührter Wildnis.

Ein wahres Eldorado für Wanderer mit direktem Zugang zu Brocken-Wanderwegen und erstklassiger Bergluft!

Kulinarische Empfehlungen im Nationalpark Harz

Ausgezeichnete Restaurants mit regionalen Spezialitäten

Die Gastronomie im Nationalpark Harz verbindet traditionelle Harzer Küche mit modernen kulinarischen Einflüssen und bietet Ihnen authentische Geschmackserlebnisse inmitten der Berglandschaft. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen besonders geschätzt werden:

  • Harzer Schnitzelkönig (Google-Bewertung: 4,8/5 Sterne): Dieses legendäre Steakhouse in Langelsheim ist weit über die Grenzen des Harzes hinaus bekannt und serviert gigantische Schnitzel und erstklassige Steaks in gemütlicher Atmosphäre.
  • DER WINDBEUTEL-KÖNIG (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Diese Traditionsbäckerei und Café in Altenau ist berühmt für ihre hausgemachten Windbeutel und regionalen Kuchenspezialitäten, perfekt für eine Stärkung nach Wandertouren.
  • Museum für Luftfahrt und Technik (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Dieses einzigartige Restaurant in Wernigerode kombiniert kulinarische Genüsse mit einem faszinierenden Museum und bietet neben excellenter Küche auch spannende Einblicke in die Technikgeschichte der Region.

Gut zu wissen

Praktische Reisetipps für Ihren Harz-Aufenthalt

Die Nationalpark-Card ist ein besonderer Service für Urlauber und ermöglicht vergünstigte Eintritte zu vielen Attraktionen sowie die kostenfreie Nutzung der Wanderbusse in der Region. Diese wird von vielen Gastgebern kostenfrei zur Verfügung gestellt. Viele Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Nationalpark Harz bieten umweltfreundliche Ausstattung mit Solarenergie, Pelletheizungen und energiesparenden Geräten. Besonders familienfreundlich sind die Unterkünfte mit direktem Waldzugang, wo Kinder die Natur hautnah erleben können. Ein kostenloser Brötchenservice am Morgen gehört oft zum Service, ebenso wie die Bereitstellung von Bettwäsche und Handtüchern. Die Gastgeber bieten häufig Shuttle-Services zu Bahnhöfen an und stellen gerne detaillierte Wanderkarten sowie Insider-Tipps zur Verfügung. Ranger-Programme für Familien und geführte Nachtwanderungen ergänzen das Angebot. Die Harzer Gastfreundschaft zeigt sich auch darin, dass zahlreiche Vermieter den Kontakt zu lokalen Handwerkern und Produzenten vermitteln, sodass Sie authentische Harzer Produkte wie Harzer Käse oder handgeschnitzte Holzarbeiten direkt beim Erzeuger erwerben können. Die meisten Unterkünfte sind ganzjährig geöffnet und bieten saisonale Aktivitäten wie geführte Schneeschuhwanderungen im Winter oder Pilzsammel-Touren im Herbst.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Nationalpark Harz

Welche Arten von Komfort sind in Ferienhaus und Ferienwohnung im Nationalpark Harz zu finden?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles besitzen, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die häufigsten WLAN (97 %), Balkon (92 %) und Garten (83 %) sind. Worauf warten Sie?

Wie sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Nationalpark Harz für gewöhnlich bewertet?

Durchschnittlich haben die Objekte hier eher gute Bewertungen. Wenn man die Daten von Ferienwohnungen.de betrachtet, zeigt sich, dass 28% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen haben. Ein relativ hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Zweifel Ferienhaus und Ferienwohnung für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Nationalpark Harz kinderfreundlich?

Die Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt, dass 17% der Ferienhaus und Ferienwohnung an diesem Reiseziel kinderfreundlich sind, weshalb es keine Probleme bereiten wird, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Unterkünfte im Nationalpark Harz passend für Reisende und ihre Haustiere?

Auf jeden Fall! Im Nationalpark Harz werden in 64% der Objekte Vierbeiner erlaubt, 83% haben auch einen Garten!

Steht in den Unterkünften im Nationalpark Harz generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 97% der Ferienhaus und Ferienwohnung WLAN. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienobjekte im Nationalpark Harz durchschnittlich?

Der Großteil der Ferienhaus und Ferienwohnung (97%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Unterkünfte zu finden!

Sind die Unterkünfte im Nationalpark Harz passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder besser für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank erlauben 58% der Unterkünfte an diesem Reiseziel bis zu acht Gäste. 42% dieser Ferienhaus und Ferienwohnung sind mit mindestens vier Schlafzimmern ausgestattet. Aber 83% der Unterkünfte sind auch passend für kleinere Gruppen von bis zu vier Gästen und 81% der Ferienhaus und Ferienwohnung umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um in großen oder kleinen Gruppen zu verreisen!

Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung im Nationalpark Harz ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

92% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 31% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 83% der Unterkünfte im Nationalpark Harz Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 72% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um im Nationalpark Harz Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Ferienhaus und Ferienwohnung im Nationalpark Harz, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie im Nationalpark Harz das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.