Hütten & Chalets in Cuxhaven
38 Unterkünfte für Hütten und Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten und Chalets in Cuxhaven
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Cuxhaven, die interessant sein könnten
- Urlaub mit HundCuxhaven
- StrandhäuserCuxhaven
- HausbooteCuxhaven
- Ferienwohnungen über WeihnachtenCuxhaven
- Ferienwohnungen in AlleinlageCuxhaven
- MotorradurlaubCuxhaven
- Ferienhäuser und FerienwohnungenCuxhaven
- Urlaub auf dem BauernhofCuxhaven
- Ferienwohnungen mit SeeblickCuxhaven
- StrandurlaubCuxhaven
- FerienanlagenCuxhaven
- Barrierefreie FerienwohnungenCuxhaven
- Urlaub mit KindernCuxhaven
- Ferienwohnungen mit MeerblickCuxhaven
- SeniorenurlaubCuxhaven
- Ferienwohnungen mit SaunaCuxhaven
Entspannung und Naturgenuss: Ihre Hütten & Chalets in Cuxhaven
Ihr perfekter Urlaub an der Nordseeküste
Cuxhaven: Das Tor zur Weite der Nordsee
Cuxhaven, eine Stadt von einzigartigem Reiz an der Mündung der Elbe in die Nordsee, ist eine Destination, die Sie mit ihrer unvergleichlichen Mischung aus maritimem Flair, rauer Natur und erholsamer Ruhe begeistert. Hier, wo der Horizont unendlich scheint und die Gezeiten den Rhythmus des Tages bestimmen, finden Sie den idealen Rahmen für einen unvergesslichen Urlaub. Die Stadt ist bekannt für ihre langen Strände, die sich kilometerweit erstrecken und zu ausgedehnten Spaziergängen einladen, sowie für ihre gesunde, jodhaltige Nordseeluft, die belebend auf Körper und Geist wirkt. Die Atmosphäre ist geprägt von der Nähe zum Meer, den Ruf der Möwen und dem steten Spiel von Ebbe und Flut.Das Klima in Cuxhaven ist typisch für die Nordseeküste: Es ist ein Reizklima, das durch frische Brisen, wechselnde Witterung und die ständige Präsenz des Meeres geprägt ist. Gerade diese Elemente tragen maßgeblich zur Erholung bei. Die Sommer sind angenehm mild, oft sonnig und ideal für Badeurlaube oder Aktivitäten am Strand. Der Herbst bringt oft stürmische Tage mit sich, die zu gemütlichen Stunden in Ihrer Unterkunft oder zu aufregenden Spaziergängen am Deich einladen, um die Kraft der Natur zu spüren. Im Winter hüllt sich die Landschaft in eine besondere Stille, oft begleitet von klarer, kalter Luft, die für eine unvergleichliche Frische sorgt. Das Frühjahr ist die Zeit des Erwachens, wenn die Natur wieder in voller Blüte steht und die Tage länger werden, perfekt für erste Ausflüge mit dem Fahrrad oder zu Fuß.Cuxhaven bietet mehr als nur Strand. Die Region ist ein Paradies für Naturliebhaber und aktive Urlauber. Entdecken Sie die weitläufigen Deichlandschaften, die zum Radfahren und Wandern einladen. Die flache Topografie ist ideal für entspannte Fahrradtouren, die Sie durch grüne Marschen, kleine Wäldchen und entlang der Küstenlinie führen. Beobachten Sie die vielfältige Vogelwelt in den Feuchtgebieten oder unternehmen Sie eine Wattwanderung (bitte nur mit erfahrenem Führer), um das faszinierende Ökosystem der Gezeitenzone zu erkunden. Abseits der Küste finden Sie auch Heidelandschaften und kleine bewaldete Gebiete, die zu Entdeckungstouren einladen und eine Abwechslung zur Küstenlandschaft bieten. Für Wassersportbegeisterte bieten sich Möglichkeiten zum Kitesurfen und Windsurfen, besonders bei entsprechenden Windverhältnissen. Auch das Reiten am Strand ist in bestimmten Abschnitten und zu bestimmten Zeiten ein einzigartiges Erlebnis.Kulturell tauchen Sie in Cuxhaven in eine Welt ein, die tief mit der Seefahrt verbunden ist. Erleben Sie die Authentizität eines Ortes, der von Fischerei und Handel geprägt ist. Kosten Sie frischen Fisch direkt vom Kutter oder in einem der vielen Fischrestaurants. Die norddeutsche Küche ist herzhaft und bodenständig, mit vielen regionalen Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten. Von Krabben über Matjes bis hin zu deftigen Eintöpfen – hier kommt jeder Gaumen auf seine Kosten. Die lokalen Märkte und kleinen Geschäfte laden zum Bummeln ein und bieten handgemachte Souvenirs und regionale Produkte. Wenn Sie auf der Suche nach einer Unterkunft sind, die Ihnen maximale Unabhängigkeit und ein Gefühl von Zuhause in dieser besonderen Umgebung bietet, dann sind Hütten & Chalets in Cuxhaven eine hervorragende Wahl. Sie ermöglichen es Ihnen, die Natur unmittelbar zu erleben und sich gleichzeitig in einer privaten und komfortablen Atmosphäre zurückzuziehen. Hier können Sie Ihren Urlaub ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten, ob Sie die Ruhe suchen oder aktiv die Umgebung erkunden möchten. Diese Art der Unterkunft passt perfekt zum entspannten und individuellen Urlaubsgedanken an der Nordsee.
Ihr Zuhause auf Zeit: Komfort und Individualität in Hütten & Chalets in Cuxhaven
Die Auswahl an Unterkünften in Cuxhaven ist vielfältig, doch besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Hütten & Chalets, die Ihnen ein ganz besonderes Urlaubserlebnis versprechen. Diese Unterkünfte zeichnen sich durch ihre heimelige Atmosphäre und ihre oft naturverbundene Bauweise aus. Viele dieser Ferienhäuser sind aus Holz gefertigt, was ihnen einen warmen und einladenden Charakter verleiht und sich harmonisch in die Küstenlandschaft einfügt. Große Fensterfronten sind oft Teil des Designs, um möglichst viel Tageslicht hereinzulassen und Ihnen den Blick auf die umgebende Natur zu ermöglichen, sei es auf Dünen, Deiche oder die weite Landschaft.Die Lage der Hütten & Chalets in Cuxhaven variiert stark und bietet für jeden Geschmack das Richtige. Einige finden Sie eingebettet in ruhigen Ferienparks, die oft zusätzliche Annehmlichkeiten wie Spielplätze oder Gemeinschaftsbereiche bieten, aber dennoch viel Privatsphäre garantieren. Andere liegen freistehend in ländlicheren Gebieten, umgeben von grünen Wiesen und Feldern, ideal für jene, die absolute Ruhe und Abgeschiedenheit suchen. Wieder andere sind nah an den Stränden gelegen, sodass Sie das Meer und die frische Luft in wenigen Schritten erreichen können. Unabhängig von der genauen Lage bieten diese Unterkünfte einen idealen Rückzugsort nach einem ereignisreichen Tag an der Nordsee.Der besondere Reiz dieser Behausungen liegt in ihrem Konzept als „zweites Zuhause". Sie sind darauf ausgelegt, Ihnen maximalen Komfort und Unabhängigkeit zu bieten. Dies bedeutet, dass Sie nicht an Essenszeiten gebunden sind und Ihre Tage ganz nach Belieben gestalten können. Ob Sie morgens ein ausgiebiges Frühstück auf Ihrer privaten Terrasse genießen möchten, tagsüber die Umgebung erkunden und abends selbst kochen, oder in einem der lokalen Restaurants speisen – Sie haben die volle Freiheit. Die Inneneinrichtung ist meist modern und funktional, dabei aber stets gemütlich. Es gibt Angebote für jede Gruppengröße: von intimen Hütten für Paare, die eine romantische Auszeit suchen, über geräumige Chalets für Familien mit Kindern bis hin zu größeren Objekten, die ausreichend Platz für mehrere Freunde oder generationenübergreifende Urlaube bieten.Ein herausragendes Merkmal dieser Unterkünfte ist der Fokus auf private Außenbereiche. Nahezu jede Hütte oder jedes Chalet verfügt über eine eigene Terrasse oder einen Garten, der zum Entspannen im Freien einlädt. Hier können Sie die Nordseeluft genießen, ein Buch lesen oder einfach die Seele baumeln lassen. Oft sind diese Bereiche mit bequemen Gartenmöbeln und manchmal sogar mit einem Grill ausgestattet, perfekt für gemütliche Abende unter freiem Himmel. Der Zugang zu diesen privaten Außenbereichen verstärkt das Gefühl von Exklusivität und Erholung. Die **Hütten & Chalets in Cuxhaven** bieten Ihnen somit nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern einen Raum, in dem Sie sich wirklich wohlfühlen und Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen können, umgeben von der beeindruckenden Natur der Nordseeküste. Sie sind die ideale Wahl für Reisende, die Wert auf Individualität, Komfort und eine unmittelbare Verbindung zur Natur legen.Die Ausstattung der Hütten & Chalets in Cuxhaven ist darauf ausgelegt, Ihren Aufenthalt so angenehm und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Sie finden in diesen Unterkünften in der Regel eine umfassende Ausstattung, die kaum Wünsche offenlässt und Ihnen ein hohes Maß an Selbstversorgung und Komfort ermöglicht. Dies trägt maßgeblich dazu bei, dass Sie sich von der ersten Minute an wie zu Hause fühlen.
- Voll ausgestattete Küche: Jede Hütte oder jedes Chalet verfügt über eine moderne, komplett eingerichtete Küche. Hier finden Sie in der Regel einen Herd mit Backofen, einen Kühlschrank mit Gefrierfach, eine Mikrowelle und eine Spülmaschine. Darüber hinaus stehen Ihnen eine Kaffeemaschine (oft sowohl Filterkaffee als auch Kapsel- oder Padsysteme), ein Wasserkocher, ein Toaster sowie alle notwendigen Kochutensilien, Geschirr, Gläser und Besteck zur Verfügung. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Mahlzeiten ganz nach Belieben zuzubereiten und die frischen regionalen Produkte der Nordsee zu genießen.
- Gemütlicher Wohnbereich: Der Wohnbereich ist der zentrale Treffpunkt und bietet bequeme Sitzgelegenheiten wie Sofas und Sessel. Ein Flachbildfernseher mit einer Auswahl an Sendern sorgt für Unterhaltung. Viele Unterkünfte bieten zudem kostenfreies WLAN, sodass Sie stets mit der Welt verbunden bleiben oder Ihre Urlaubsfotos direkt teilen können. Einige Chalets verfügen sogar über einen Kamin oder einen Holzofen, der an kühleren Abenden für eine besonders behagliche Atmosphäre und zusätzliche Wärme sorgt.
- Komfortable Schlafzimmer: Die Schlafzimmer sind mit bequemen Betten ausgestattet, die eine erholsame Nachtruhe garantieren. Ausreichend Stauraum in Form von Schränken oder Kommoden ist selbstverständlich vorhanden. Bettwäsche kann oft hinzugebucht werden oder ist bereits im Preis inbegriffen, was die Reiseplanung vereinfacht.
- Moderne Badezimmer: Die Badezimmer sind hell und funktional eingerichtet, meist mit Dusche, WC und Waschbecken. In größeren Chalets finden Sie teilweise auch ein zusätzliches Gäste-WC oder ein zweites Badezimmer, was besonders bei größeren Gruppen oder Familien von Vorteil ist. Handtücher sind oft als Option oder im Paket erhältlich.
- Private Außenbereiche: Ein Highlight jeder Unterkunft ist der eigene Außenbereich. Ob eine Terrasse, ein Balkon oder ein eigener Garten – hier können Sie die frische Nordseeluft in vollen Zügen genießen. Gartenmöbel sind vorhanden, und ein Grill lädt zu geselligen Abenden ein. Zudem steht Ihnen in der Regel ein eigener Parkplatz direkt an der Unterkunft zur Verfügung.
- Praktische Annehmlichkeiten: Für längere Aufenthalte oder einfach zur Erleichterung des Alltags finden Sie in vielen Hütten & Chalets eine Waschmaschine, oft auch einen Trockner oder Wäscheständer, sowie Bügeleisen und Bügelbrett. Staubsauger und Reinigungsutensilien sind ebenfalls vorhanden.
- Familienfreundliche Ausstattung: Besonders für Familien mit kleinen Kindern sind viele Hütten & Chalets in Cuxhaven ideal. Auf Anfrage oder als Standardausstattung finden Sie oft Kinderhochstühle und Babybetten. Einige Unterkünfte bieten auch Spielzeug, Bücher oder Gesellschaftsspiele an, die den Aufenthalt für die jüngsten Gäste noch angenehmer gestalten.
- Zusätzliche Annehmlichkeiten: In einigen gehobenen Chalets können Sie sich auf zusätzliche Annehmlichkeiten freuen, die das Urlaubserlebnis noch exklusiver machen, wie zum Beispiel eine private Sauna oder ein Whirlpool, die an kalten Tagen für wohlige Entspannung sorgen. Die durchdachte Ausstattung dieser Unterkünfte, die Ihnen ein Höchstmaß an Unabhängigkeit und Komfort bietet, macht die **Hütten & Chalets in Cuxhaven** zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihren Nordseeurlaub. Hier können Sie sich zurücklehnen, entspannen und die einzigartige Atmosphäre der Küstenregion in vollen Zügen genießen, da die **Hütten & Chalets in Cuxhaven** alles bieten, was Sie für einen erholsamen Aufenthalt benötigen.
Aktivitäten und Erlebnisse in Cuxhaven
Für jeden Urlaubstyp das Richtige
Cuxhaven für Aktive und Naturliebhaber
Die Nordseeküste rund um Cuxhaven ist ein Paradies für alle, die Bewegung an der frischen Luft lieben. Unternehmen Sie ausgedehnte Fahrradtouren entlang des Deiches oder durch die grünen Marschen, wo Sie die einzigartige Flora und Fauna der Region bestaunen können. Das flache Gelände ist ideal für entspannte bis sportliche Raderlebnisse. Ein absolutes Muss ist eine geführte Wattwanderung durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, bei der Sie die faszinierende Tierwelt des Schlicks aus nächster Nähe kennenlernen und mehr über dieses einzigartige Ökosystem erfahren. Für Wassersportler bieten sich je nach Windverhältnissen Möglichkeiten zum Kitesurfen und Windsurfen. Auch Ausflugsfahrten zu den Seehundbänken oder ein Besuch des Nationalpark-Hauses Wattenmeer versprechen unvergessliche Naturerlebnisse.
Cuxhaven für Familien und maritime Entdecker
Cuxhaven bietet vielfältige Unterhaltung für Jung und Alt. Familien können sich auf den weitläufigen Sandstränden austoben, Sandburgen bauen und im flachen Wasser planschen. Das Ahoi! Bade- und Erlebnisbad garantiert Badespaß bei jedem Wetter mit Wellenbad und Rutschen. Tauchen Sie ein in die maritime Geschichte der Stadt im Museum Windstärke 10, das die spannende Welt der Fischerei und Seefahrt lebendig werden lässt. Ein Spaziergang zur Alten Liebe, der bekannten Aussichtsplattform, ist ideal, um die vorbeiziehenden Schiffe zu beobachten und das maritime Flair zu genießen. Hier spüren Sie den Puls der Stadt und die Weite des Meeres. Nach einem Tag voller Entdeckungen und Abenteuer bieten die komfortablen Hütten & Chalets in Cuxhaven den idealen Ort zur Entspannung und zum gemütlichen Beisammensein.
Cuxhaven: Unvergessliche Erlebnisse und Höhepunkte entdecken
Ihre Top-Tipps für einen abwechslungsreichen Urlaub
- Das Wahrzeichen Cuxhavens bestaunen
- Zeitreise im Schloss Ritzebüttel
- Naturparadies Insel Neuwerk entdecken
- Die Cuxhavener Küstenheiden erwandern
- Frische Nordseeluft auf einer Krabbenkutterfahrt schnuppern
- Maritimes Flair im Hafen spüren
- Entspannte Stunden am Sahlenburger Strand verbringen
1. Das Wahrzeichen Cuxhavens bestaunen
Besuchen Sie die Kugelbake, Cuxhavens Wahrzeichen an der Elbmündung. Das hölzerne Seezeichen ist ein historisches Symbol der Seefahrt und ein idealer Ort für eindrucksvolle Fotos. Beobachten Sie die vorbeiziehenden Schiffe und genießen Sie hier besonders schöne Sonnenuntergänge. Ein unvergesslicher Anblick.
2. Zeitreise im Schloss Ritzebüttel
Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte Cuxhavens beim Besuch von Schloss Ritzebüttel. Erkunden Sie diesen ehemaligen Adelssitz mit seinen historischen Räumen und dem weitläufigen Park. Das denkmalgeschützte Schloss ist ein kulturelles Highlight und lädt zum Verweilen und Entdecken ein.
3. Naturparadies Insel Neuwerk entdecken
Unternehmen Sie einen einzigartigen Ausflug zur autofreien Insel Neuwerk, per Wattwagen, Pferdekutsche oder Schiff. Erleben Sie die unberührte Natur des Wattenmeeres und genießen Sie die besondere Stille dieses kleinen Paradieses. Ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende, ein wahres Highlight.
4. Die Cuxhavener Küstenheiden erwandern
Erkunden Sie die Cuxhavener Küstenheiden, ein Naturparadies mit seltener Flora und Fauna. Wandern oder radeln Sie durch diese einzigartige, karge und doch wunderschöne Landschaft. Hier finden Sie Ruhe abseits des Küstentrubels und können die unberührte Natur in vollen Zügen genießen.
5. Frische Nordseeluft auf einer Krabbenkutterfahrt schnuppern
Erleben Sie hautnah die traditionelle Fischerei auf einer Krabbenkutterfahrt. Beobachten Sie das Einholen der Netze und lernen Sie Interessantes über die Nordseefischerei. Oft gibt es an Bord fangfrische, gekochte Krabben zum Probieren. Ein authentisches maritimes Abenteuer für die ganze Familie.
6. Maritimes Flair im Hafen spüren
Schlendern Sie durch den lebhaften Cuxhavener Fischereihafen. Erleben Sie das maritime Treiben, beobachten Sie Fischkutter und genießen Sie fangfrischen Fisch in den Restaurants. Dieser authentische Ort lädt zum Verweilen ein. Nach solch einem erlebnisreichen Tag bieten Hütten & Chalets in Cuxhaven idealen Rückzug.
7. Entspannte Stunden am Sahlenburger Strand verbringen
Genießen Sie weite Strandspaziergänge am Sahlenburger Strand, einem beliebten Ort für Familien und Wassersportler. Hier können Sie die frische Nordseeluft atmen, im Sand entspannen oder Drachen steigen lassen. Der flache Strand ist ideal für Kinder und bietet viel Raum für Erholung und Aktivitäten.