Ferienanlagen am Bodensee
2 Unterkünfte für Ferienanlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Bodensee, die interessant sein könnten
- Ferienhäuser und FerienwohnungenBodensee
- ApartmentsBodensee
- Urlaub mit KindernBodensee
- Ferienwohnungen in AlleinlageBodensee
- Barrierefreie FerienwohnungenBodensee
- Ferienwohnungen über SilvesterBodensee
- LangzeitvermietungBodensee
- Ferienwohnungen mit SeeblickBodensee
- Urlaub auf dem BauernhofBodensee
- VillasBodensee
- Urlaub mit HundBodensee
- Ferienwohnungen über OsternBodensee
- Allergiefreundliche FerienwohnungenBodensee
- RomantikurlaubBodensee
- Ferienwohnungen über WeihnachtenBodensee
- Hütten und ChaletsBodensee
- BnBs und PensionenBodensee
- Urlaub am SeeBodensee
- SeniorenurlaubBodensee
- AngelurlaubBodensee
- BungalowsBodensee
- Ferienwohnungen über PfingstenBodensee
- MotorradurlaubBodensee
- Ferienwohnungen mit SaunaBodensee
- Ferienwohnungen im WeingebietBodensee
- Bungalows am MeerBodensee
Ferienanlagen am Bodensee
Das sagen unsere Gäste
Ferienanlagen am Bodensee – Das sagen unsere Gäste
Entdeckungen, Entspannung und Erholung rund um den Bodensee
Der Bodensee ist ein wahres Juwel im Süden Deutschlands und begeistert Urlauber seit Jahren mit seiner Vielseitigkeit. Ob Naturfreunde, Kulturinteressierte oder Familien – hier kommt jeder auf seine Kosten. Ferienanlagen am Bodensee bieten eine ideale Kombination aus Erholung, Komfort und Nähe zur Natur. Gäste schätzen besonders die gepflegten Unterkünfte, den direkten Zugang zu Freizeitmöglichkeiten sowie das milde Klima. Dank seiner zentralen Lage erlaubt der Bodensee Ausflüge nach Österreich und in die Schweiz – samt grandioser Aussicht auf Alpen und See. Die Vielfalt an Aktivitäten, gepaart mit der Ruhe und Herzlichkeit der Gastgeber, macht den Aufenthalt unvergesslich.
"Wir fühlten uns sehr wohl und können diese Ferienwohnung zu 100% weiterempfehlen."
Ausstattung und Komfort der Ferienanlagen am Bodensee
Modern, gemütlich, vollständig – so fühlt sich Urlaub an
Wer Wert auf eine umfassend ausgestattete Unterkunft legt, ist am Bodensee genau richtig. Die Ferienanlagen sind häufig liebevoll eingerichtet, hochwertig modernisiert und dabei mit traditionellen Elementen kombiniert. Große Duschen, moderne Küchenzeilen, edle Möbel und Extras wie Spülmaschinen oder Regenduschen sind vielfach Standard. Viele Wohnungen verfügen zudem über eine Terrasse oder einen Balkon mit Ausblick auf Weinberge oder den See. Familienfreundliche Ausstattungen wie Hochstühle, Kinderbetten oder Spiele stehen ebenfalls bereit und schaffen eine entspannte Atmosphäre.
- Voll ausgestattete Küchen inklusive Spülmaschine und hochwertigen Geräten
- Große Duschen, moderne Badezimmer und gepflegte Sanitärbereiche
- Terrassen und Balkone mit direktem Blick zum See oder Kloster Birnau
- Gemütliche Boxspringbetten und großzügige Wohnbereiche
- Schnelles und zuverlässiges WLAN ideal für Homeoffice oder Streaming
"Wir haben zwei unvergessliche Wochen bei perfektem Wetter verbracht, wozu auch die sehr herzliche Art der Vermieterin beigetragen hat."
Die Lage der Ferienanlagen rund um den Bodensee
Urban, ländlich oder direkt am See – alles ist möglich
Die Gäste loben besonders die hervorragende Lage vieler Ferienanlagen. Fußläufige Entfernungen von nur 5 bis 15 Minuten zu See, Bahnstationen, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants garantieren einen autofreien Urlaub. Ob direkt in der historischen Altstadt von Konstanz, in der ruhigen Sackgasse mit Blick auf die Weinreben oder im gemütlichen Dorf wenige Kilometer vom Bodensee entfernt – jeder findet hier seinen idealen Rückzugsort. Einige Anlagen bieten sogar eigene Zugänge zu Wander- und Radwegen oder liegen in der Nähe von Bootsanlegern.
"Die Wohnung liegt super zentral in fußläufiger Hafennähe, aber im Hinterhof, so dass es dort sehr ruhig war."
Die Gastgeber – Herzlichkeit, die begeistert
Mit Herz und Hingabe – Gastgeber sorgen für echte Wohlfühlmomente
Eine der am meisten geschätzten Eigenschaften der Ferienanlagen am Bodensee ist der herzliche Kontakt zu den Vermietern. Gäste schwärmen von der Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und den kleinen Aufmerksamkeiten vom Empfang bis zur Abreise. Selbstgemachte Marmeladen, frische Erdbeeren aus dem Garten oder Ausflugstipps direkt vom Hausherrn lassen aus einem Urlaub schnell ein Gefühl von „Zuhause" entstehen. Gastgeberinnen und Gastgeber nehmen sich Zeit für Gespräche und sorgen dafür, dass es an nichts fehlt – sei es durch zusätzliche Handtücher, aktuelle Restaurantempfehlungen oder spontane Hilfe.
"Zur Begrüßung gab es z. B. frische Erdbeeren und Apfelsaft aus der eigenen Apfelernte, zwischendurch sogar Kirschen und bei der Abreise ein Glas selbstgemachte Marmelade."
Gartenidylle und Außenanlagen der Ferienanlagen am Bodensee
Ruhe, Natur und Genuss unter freiem Himmel
Ob Frühstück auf der Terrasse, Sonnenbaden im großzügigen Garten oder ein Glas Wein unter dem Hibiskus – die Außenbereiche der Ferienanlagen laden zum Verweilen ein. Viele Gäste berichten von gepflegten Gärten mit bunten Blumen, beschatteten Sitzplätzen und bequemen Liegen. Gerade für Familien sind große Gartenflächen mit Spielmöglichkeiten besonders wertvoll. Einige Anlagen verfügen zudem über idyllische Plätze mit Bierbankgarnituren, Grillmöglichkeiten und Pavillons für gesellige Abende. Der nächste Seezugang ist oft nur 5–10 Minuten zu Fuß entfernt, was das Naturerlebnis intensiviert.
"Glücklicherweise hatten wir immer gutes Wetter und konnten uns deshalb stets auf der riesigen und wunderschönen Holzterrasse aufhalten."
Freizeitmöglichkeiten und Highlights rund um die Ferienanlagen
Zwischen See, Kultur und Abenteuer – für jeden das Passende
Die Umgebung des Bodensees bietet neben seiner landschaftlichen Schönheit eine Fülle an Aktivitäten. Viele Feriengäste loben Ausflugsziele wie die Blumeninsel Mainau, das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen oder die Altstadt von Meersburg. Strandbäder wie das in Nußdorf, Wanderungen durch Weinberge oder Fahrradtouren entlang des gut ausgebauten Bodenseeradwegs sind Highlights für Familien und Aktive gleichermaßen. Die gute Anbindung an den Nahverkehr mit kostenloser Nutzung durch die Gästekarte macht auch spontane Fahrten nach Konstanz, Friedrichshafen oder Lindau möglich und bequem.
- 10 Minuten zu Fuß zur Insel Mainau und dem Hafen – ideal für Ausflüge
- 15 Minuten mit dem Fahrrad zum kostenlosen Strandbad Unteruhldingen
- 5 Minuten zum gepflegten Freibad mit Seezugang und Bistro in Nußdorf
- 30 Minuten mit Bus oder Bahn nach Konstanz, Überlingen oder Friedrichshafen – kostenfrei mit Gästekarte
- Wanderungen im Naturschutzgebiet oder Touren mit gemieteten E-Bikes
"Der Bodenseeradweg ist leicht zu fahren und prima ausgebaut – wir haben uns dann doch frühzeitig ein E-Rad ausgeliehen, was eine gute Entscheidung war."