Bungalows am Bodensee

11 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Bungalows am Bodensee

Beliebteste Bungalows am Bodensee

Ideal für Familien
Mindestens 2 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 10,0/10 gegeben
Bungalow 50 m²
8,7
Der lichtdurchflutete Bungalow mit zwei Wohneinheiten, besticht durch seine schöne Lage im westlichen Teil von Immenstaad und in fußläufiger Entfernung (100 m) zum Bodensee. Der gepflegte, ruhige Garten lädt zum Sonnenbaden ein und bei Bedarf spendet der gemütliche, offenen Wohnbereich Ruhe. Das Haus befindet sich auf einem Privatgrundstück, die Erdgeschosswohnung ist für 5 Personen geeignet, die Souterrain Wohnung im Untergeschoss für 2 Personen. Diese können separat oder gemeinsam gebucht werden. Ein eigenständiger Check-in ist bei beiden Wohnungen 24/7 möglich. WLAN ist kostenfrei. Auf dem Grundstück gibt es Platz für 4 PKW. Über die Terrasse ist ein behindertengerechter Zugang mit Rollstuhl für die obere Wohnung gewährleistet. Wandern, Baden, Radfahren, Wassersport am Bodensee, das alles bietet Ihnen die Region um Immenstaad. Die hier angebotene Souterrain Wohnung verfügt über 1 Schlafzimmer, Wohn- & Esszimmer, Küche und Badezimmer mit Toilette. Vom Wohnbereich gelangen Sie in den Garten mit kleiner Sitzgelegenheit. Die große angrenzende Liegewiese kann von beiden Parteien (EG und UG) genutzt werden. Die Küche ist komplett ausgestattet und bietet Ihnen alles für gemeinsames Kochen. Das gemütliche Wohn- / Esszimmer ist mit einer Sitzecke, Couch & Flat-TV ausgestattet. Wichtig, das Untergeschoss ist nicht für Rollstuhlfahrer zugänglich und bauartbedingt hellhörig - Laute Gerä
ab 68 € / Nacht
Zum Angebot
Bungalow 18 m²
7,3
Gemütliche Holzhütte auf unserem Campingplatz, der direkt am Ufer des Bodensee gelegen ist. Unsere Holzhütten stehen am Ufer unseres ruhigen Familien-Campingplatz in herrlicher Bodenseelandschaft mit schönem Naturbadestrand, modernen und sehr gepflegten Sanitäranlagen. Bis zu 4 Personen können in den gemütlichen Hütten übernachten. Sie sind mit einem Doppelbett ( 160x200 cm ) und 2 Einzelbetten ( 90 x 200 cm ), Leintücher, Licht, Heizung, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Tisch, Stühle für innen ausgestattet. Vor der Holzhütte stehen Tisch und 2 Bänke zur Verfügung. Unsere professionell ausgestattete Camperküche steht zum Kochen bereit. In den beiden Sanitärgebäuden stehen WC´s, Duschen, Waschräume, Behinderten-Bäder, Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung Auf dem Campingplatz können Sie sich im Restaurant verwöhnen lassen, mehrere Seezugänge, Spielplätze, E-Bike Vermietung, Bootsvermietung und der direkt am Campingplatz entlang führende Bodenseeradweg laden Sie zu Aktivitäten ein. Die Betten unserer Holzhütten sind mit Leintücher bezogen, Decke oder Schlafsack, Kissen sowie Bettbezüge bringen Sie bitte selber mit. Kochen ist in den Holzhütte nicht möglich, Geschirr, Besteck und weitere Kochutensilien sind in den Holzhütten nicht vorhanden. Sie können gerne unsere neu eingerichtete Camperküche nutzen. Dort finden Sie Backofen, Mikrowelle, Herdplatten, Arbeitsbere
ab 100 € / Nacht
Zum Angebot

Weitere beliebte Unterkünfte

Bungalow 30 m²
Beschreibung der Wohnung Die etwas A-N-D-E-R-E Übernachtung! Unser Blockhaus ist ein gemütlich eingerichtetes Holzhaus mit Dusche/WC, Fön und einem Matratzenlager für max.8 Personen. Es ist in zwei Bereiche eingeteilt: Der untere Raum dient als Aufenthaltsraum mit einer Eckbank-Gruppe,sowie einer Küchenzeile mit Spüle, jedoch ohne Kochmöglichkeit und einem Kühlschrank. Das Matratzenlager erreichen sie im oberen Bereich über eine Spartreppe. Vor dem Blockhaus befindet sich ein Grill sowie eine Sitzgruppe, die zum Verweilen einlädt. Unser Blockhaus ist sehr beliebt bei jungen Familien und Gruppen. Das Frühstück bekommen Sie individuell im Frühstücksraum im Gästehaus direkt nebenan, im Blockhaus selbst oder bei schönem Wetter direkt im Garten vor der Hütte. BETTWÄSCHE und HANDTÜCHER müssen selbst mitgebracht werden. Beschreibung der Unterkunft Sipplingen, der romantische Ort liegt am westlichen Ufer des Bodensee´s, umgeben von Wasser, Wald und Bergen. Schmale Gassen, historische, Fachwerkhäuser geben dem Ort den romantischen Flair. Sipplingen, der ideale Ausgangspunkt für viele Aktivitäten wie z.B. Wandern und Radeln, Schifffahrten sowie Sehenswürdigkeiten in die nähere und weitere Umgebung. Dem See ganz nah sein-dies bietet unser kostenfreier Naturbadestrand. Unser Haus liegt in sonniger und ruhiger Lage oberhalb des Bodensees (5 min zu Fuß). Anfahrt Sie erreichen uns wie folgt ü
ab 147 € / Nacht
Zum Angebot
Bungalow 60 m²
8,4
Liebe Gäste, herzlich willkommen in Meersburg am Bodensee! Meersburg steht für Urlaub vom Alltag: Schlendern durch die historische Altstadt, Kultur für alle Sinne erleben, wahre Schätze der Geschichte entdecken und vor allem mit Leib und Seele genießen. Sie erwartet ein vielfältiges Angebot direkt am Bodensee. Ihre Unterkunft bietet die passende, entspannte Wohlfühlatmosphäre mit hohem Genusspotenzial! Die lichtdurchflutete 60 qm große Bungalow-Wohnung überzeugt durch ihren Charme mitten im Grünen: Komplett saniert, hell und freundlich eingerichtet. Das Tageslichtbad ist direkt vom Schlafzimmer begehbar und verfügt über eine Dusche, ein WC, wird mit Hand- und Badetüchern und einem Haarföhn bestückt. Außerdem steht Ihnen ein praktischer Waschtrockner und ein Gäste-WC bereit. Die Wohnung verfügt über einen Smart-TV und Internetzugang über W-LAN. Die Küche ist ausgestattet mit Kühlschrank, Ofen, Herd, Spülmaschine, Gläser, Besteck, Geschirr, Toaster, Wasserkocher, Kochgeschirr und einem Kaffee-Automat. Die große Terrasse lädt zum Entspannen und Verweilen ein, sei es auf der gemütlichen Lounge oder der Sonnenliege. Dabei bietet Ihnen die Überdachung sowohl Sonne als auch Schatten, stets mit Blick in die Natur. Ein kostenfreier Parkplatz in der Tiefgarage und weitere Besucherparkplätze direkt vorm Haus stehen zur Verfügung. Die Wohnung liegt ruhig und doch zentral am Ortsrand von Me
ab 172 € / Nacht
Zum Angebot

Bungalows am Bodensee: Ihr Zuhause für einen unvergesslichen Urlaub am See

Entspannung und Abenteuer in der Vierländerregion

Der Bodensee, Europas drittgrößter Binnensee, präsentiert sich als eine Oase der Ruhe und des Aktivurlaubs, eingebettet in eine einzigartige Naturkulisse, die sich über Deutschland, Österreich und die Schweiz erstreckt. Diese Region, oft als Vierländerregion bezeichnet, ist bekannt für ihr außergewöhnlich mildes Klima, das beinahe mediterrane Züge trägt. Hier gedeihen nicht nur prächtige Weinreben, die exquisite Tropfen hervorbringen, sondern auch südliche Pflanzenarten, die man in dieser Breitengradlage kaum erwarten würde, wie beispielsweise Feigenbäume oder Palmen. Diese klimatischen Bedingungen schaffen eine verlängerte Saison für Outdoor-Aktivitäten, von den ersten warmen Frühlingstagen bis weit in den Herbst hinein, wenn das Laub der Wälder in goldenen und roten Tönen leuchtet.Die Landschaft um den Bodensee ist von einer faszinierenden Vielfalt geprägt: Sanfte Hügel und ausgedehnte Obstplantagen wechseln sich ab mit historischen Städten und Dörfern direkt am Seeufer. Die Uferlinie ist gesäumt von Badestränden und kleinen Häfen, von denen aus sich die Weiten des Sees erkunden lassen. Kulturell hat die Region ebenfalls viel zu bieten, mit einer Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht und sich in zahlreichen Museen, Burgen und historischen Stätten widerspiegelt. Die Bodenseeregion ist somit ein Schmelztiegel unterschiedlicher Einflüsse, die sich in der lokalen Küche, den Traditionen und der Architektur widerspiegeln.Wenn Sie die Freiheit und Unabhängigkeit eines eigenen Domizils schätzen und gleichzeitig die Nähe zur Natur suchen, sind Bungalows am Bodensee die ideale Wahl für Ihren Aufenthalt. Sie bieten eine private Rückzugsmöglichkeit, abseits des Trubels, oft umgeben von Grün, mit direktem Zugang zu Wanderwegen, Radwegen oder Badestellen. Diese Art der Unterkunft ermöglicht es Ihnen, den Tagesablauf flexibel zu gestalten, eigene Mahlzeiten zuzubereiten und die Ruhe der Umgebung in vollen Zügen zu genießen. Ob als Ausgangspunkt für Entdeckungstouren oder als friedlicher Ort zum Entspannen – ein Bungalow am Bodensee passt sich perfekt Ihren individuellen Urlaubsbedürfnissen an. Die Fährverbindungen auf dem See eröffnen zudem die Möglichkeit, Städte und Attraktionen auf allen Seiten des Sees bequem zu erreichen, ohne auf das Auto angewiesen zu sein.Für Aktivurlauber bietet der Bodensee ein umfangreiches Spektrum an Möglichkeiten. Der Bodensee-Radweg, einer der beliebtesten Radwege Europas, führt Sie auf rund 260 Kilometern um den gesamten See und ermöglicht es Ihnen, die Region auf sportliche Weise zu erkunden. Abseits der Hauptrouten gibt es unzählige weitere Rad- und Wanderwege durch Obstgärten, Weinberge und Naturschutzgebiete, die zu ausgedehnten Touren einladen. Der See selbst ist ein Paradies für Wassersportler. Neben Schwimmen und Bootfahren können Sie hier auch segeln, windsurfen, Stand-Up-Paddling betreiben oder Kanu fahren. Auch Angler finden am Bodensee ausgezeichnete Bedingungen vor. Für Golfenthusiasten gibt es mehrere Golfplätze mit See- oder Alpenblick. Im Winter, wenn die Gipfel der nahen Alpen sich weiß präsentieren, sind Skigebiete in kurzer Fahrzeit erreichbar, was die Region zu einem Ganzjahresziel macht.Abseits der sportlichen Aktivitäten lockt der Bodensee mit einer Fülle an Entspannungsmöglichkeiten. Zahlreiche Thermen und Wellness-Anlagen laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die heilende Kraft des Wassers zu genießen. Historische Altstädte wie Konstanz mit seinem Münster, Meersburg mit seiner alten Burg, Lindau auf einer Insel oder Überlingen mit seiner Seepromenade laden zum Bummeln und Verweilen ein. Zahlreiche Museen bieten Einblicke in die regionale Geschichte, Kunst und Technik. Für Familien gibt es verschiedene Freizeitparks und Tierparks, die für Abwechslung und Unterhaltung sorgen. Eine Schifffahrt auf dem See ist fast ein Muss und bietet neue Perspektiven auf die Uferlandschaft und die Alpenkette im Hintergrund. Das milde Klima unterstützt zudem eine reiche Flora, die in zahlreichen öffentlichen Gärten bewundert werden kann.Ein praktischer Tipp für Ihre Reise ist die Bodensee Card, die Ermäßigungen oder freien Eintritt zu vielen Attraktionen und die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs beinhaltet. Die beste Reisezeit hängt von Ihren Vorlieben ab: Der Frühling (April-Mai) lockt mit blühenden Obstbäumen und geringerem Touristenaufkommen. Der Sommer (Juni-August) ist ideal für Badespaß und Wassersport, während der Herbst (September-Oktober) mit goldenen Weinbergen und milden Temperaturen perfekt für Wanderungen und Weinproben ist. Selbst der Winter hat seine Reize, mit weniger Touristen und der Möglichkeit, die Weihnachtsmärkte zu besuchen oder die Stille der frostigen Landschaft zu genießen. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn oder per Flugzeug über die nahegelegenen Flughäfen Friedrichshafen oder Zürich unkompliziert. Die gut ausgebaute Infrastruktur vor Ort, inklusive Fähren und Busse, macht die Erkundung der Region auch ohne eigenes Fahrzeug sehr komfortabel.Die Auswahl an Bungalows am Bodensee ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack und jede Gruppengröße die passende Unterkunft. Von kleinen, gemütlichen Refugien für Paare bis hin zu großzügigen Familien-Bungalows, die Platz für mehrere Personen bieten, ist alles dabei. Viele dieser Unterkünfte sind im regionaltypischen Stil gehalten, oft mit viel Holz und großen Fensterfronten, die den Blick auf die Seenlandschaft, die Weinberge oder die umliegenden Obstgärten freigeben. Die Architektur der Bungalows reicht von modernen, funktionalen Designs bis hin zu traditionellen, holzverkleideten Häusern, die sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügen.Ein wesentlicher Vorteil der Bungalows ist ihre ebenerdige Bauweise, die einen einfachen Zugang und eine hohe Barrierefreiheit ermöglicht – ideal für Familien mit kleinen Kindern oder Reisende mit eingeschränkter Mobilität. Sie finden Bungalows in ruhigen Lagen am Ortsrand, in Feriensiedlungen oder auch vereinzelt direkt am Seeufer. Die Privatsphäre, die ein Bungalow bietet, ist unvergleichlich. Sie verfügen über eigene Terrassen oder Gärten, die zum Verweilen im Freien einladen, sei es für ein Frühstück unter freiem Himmel, ein Sonnenbad am Nachmittag oder einen Grillabend mit Blick in die Natur. Oftmals gehören auch private Stellplätze für Fahrzeuge oder Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Ausstattung, was die Erkundung der Region zusätzlich erleichtert.Viele der Bungalows am Bodensee sind so konzipiert, dass sie sich harmonisch in die Landschaft einfügen, sei es in den Weinbergen, direkt am Seeufer oder eingebettet in üppiges Grün. Die Innenausstattung ist in der Regel auf die Bedürfnisse von Selbstversorgern ausgelegt. Die Küchen sind voll ausgestattet, sodass Sie lokale Produkte vom Markt oder aus den Hofläden zubereiten können, was ein authentisches kulinarisches Erlebnis ermöglicht. Die Wohnbereiche sind komfortabel und laden zum Entspannen nach einem ereignisreichen Tag ein. Schlafzimmer sind oft gemütlich und bieten eine ruhige Atmosphäre für erholsamen Schlaf. Die meisten Bungalows legen Wert auf eine wohnliche und einladende Atmosphäre, die Ihnen das Gefühl gibt, ein zweites Zuhause gefunden zu haben.Neben der Standardausstattung bieten viele Bungalows zusätzliche Annehmlichkeiten, die Ihren Aufenthalt noch angenehmer gestalten. Dies können beispielsweise Kaminöfen für gemütliche Abende in der kühleren Jahreszeit sein, private Saunen für entspannende Wellness-Momente oder sogar kleine private Pools, die besonders an warmen Sommertagen eine willkommene Abkühlung bieten. Die Veranda oder Terrasse ist oft möbliert und ein idealer Ort, um die frische Seeluft zu genießen und die Sonnenuntergänge über dem Wasser zu beobachten. Die ruhige Lage der meisten Bungalows garantiert ungestörte Erholung, während die Nähe zu den touristischen Zentren des Bodensees gewährleistet, dass Sie alle Attraktionen schnell erreichen können. Diese Kombination aus Abgeschiedenheit und guter Anbindung macht Bungalows zu einer besonders attraktiven Option für Ihren Urlaub am Bodensee.Die Bungalows sind oft Teil von kleineren oder größeren Anlagen, die zusätzliche Infrastruktur wie Spielplätze für Kinder, gemeinsame Grillplätze oder sogar kleine Restaurants oder Hofläden anbieten können. Dies schafft eine Gemeinschaftsatmosphäre, während die Privatsphäre des eigenen Bungalows gewahrt bleibt. Der Fokus liegt stets darauf, den Gästen einen möglichst unbeschwerten und naturnahen Aufenthalt zu ermöglichen. Ob Sie nun einen aktiven Sporturlaub planen, eine kulturelle Entdeckungsreise unternehmen möchten oder einfach nur die Ruhe der Natur genießen wollen – die Bungalows am Bodensee bieten die perfekte Basis für all Ihre Vorhaben. Sie ermöglichen es Ihnen, tief in das Lebensgefühl der Region einzutauchen und den Bodensee aus einer ganz persönlichen Perspektive zu erleben.Die Ausstattung der Bungalows am Bodensee lässt in der Regel keine Wünsche offen und ist auf Selbstversorger zugeschnitten, die Wert auf Komfort und Funktionalität legen. Sie finden dort alles, was Sie für einen unabhängigen Urlaub benötigen, oft mit einem Fokus auf Bequemlichkeit und Modernität. Die Küchen sind in der Regel vollständig eingerichtet, sodass Sie mühelos Ihre Mahlzeiten zubereiten können, von einem einfachen Frühstück bis hin zu einem aufwendigen Abendessen mit lokalen Spezialitäten.

  • Eine komplett ausgestattete Küche mit modernen Geräten wie Cerankochfeld oder Induktionsherd, Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle und einem großen Kühlschrank mit Gefrierfach. Eine Kaffeemaschine (Filterkaffee oder Kapselsystem), Wasserkocher und Toaster gehören ebenso zur Grundausstattung wie ausreichend Geschirr, Besteck und Kochutensilien.
  • Ein gemütlicher Wohnbereich, oft mit bequemen Sofas oder Sesseln, einem Flachbildfernseher und manchmal auch einer Stereoanlage oder Bluetooth-Lautsprecher. WLAN-Zugang ist in den meisten Objekten standardmäßig verfügbar, sodass Sie mit der Welt verbunden bleiben oder Ihre Urlaubsfotos direkt teilen können. Einige Bungalows bieten zudem eine kleine Auswahl an Büchern oder Gesellschaftsspielen für unterhaltsame Abende.
  • Mehrere Schlafzimmer, die meist mit komfortablen Betten ausgestattet sind. Je nach Größe des Bungalows finden Sie Doppelbetten, Einzelbetten oder auch Etagenbetten, um unterschiedlichen Gruppengrößen gerecht zu werden. Bettwäsche und Handtücher sind oft im Preis inbegriffen oder können optional hinzugebucht werden.
  • Ein Badezimmer, manchmal auch zwei, mit Dusche oder Badewanne, WC und Waschbecken. Haartrockner sind häufig vorhanden. Einige gehobenere Bungalows verfügen über zusätzliche Annehmlichkeiten wie eine eigene Sauna oder eine Whirlpool-Badewanne, die nach einem ereignisreichen Tag für Entspannung sorgen.
  • Ein Außenbereich, der zum Entspannen einlädt. Dies kann eine private Terrasse oder ein Balkon sein, oft möbliert mit Gartenmöbeln und einem Sonnenschirm. Eine Grillmöglichkeit ist häufig vorhanden, ideal für gesellige Abende im Freien. Viele Bungalows bieten zudem Zugang zu einem eigenen Garten oder einer großzügigen Grünfläche, die zum Spielen für Kinder oder einfach zum Verweilen einlädt.
  • Praktische Extras wie eine Waschmaschine und ein Trockner, die besonders bei längeren Aufenthalten oder Reisen mit Kindern von Vorteil sind. Bügeleisen und Bügelbrett sind ebenfalls oft vorhanden.
  • Für Familien mit kleinen Kindern sind häufig Kinderhochstühle und Kinderbetten verfügbar, die bei Bedarf bereitgestellt werden können.
  • Sichere Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder oder Sportgeräte sind in der fahrradfreundlichen Bodenseeregion eine wertvolle Ergänzung.
  • Ein eigener Parkplatz, meist direkt am Bungalow, sorgt für Komfort bei der Anreise mit dem PKW.

Ein Aufenthalt in einem der Bungalows am Bodensee verspricht somit nicht nur Erholung, sondern auch die Möglichkeit, die Region in all ihren Facetten zu erleben, mit dem Komfort und der Unabhängigkeit, die eine Selbstversorgerunterkunft bietet. Die breite Palette an Ausstattungsmerkmalen gewährleistet, dass Sie den perfekten Bungalow finden, der all Ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht.

Vielfältige Aktivitäten am Bodensee: Für jeden Reisewunsch das passende Erlebnis

Entdecken Sie die Freuden der Bodenseeregion

Der Bodensee für Aktivurlauber und Naturbegeisterte

Die Bodenseeregion ist ein Paradies für alle, die ihren Urlaub aktiv gestalten und die Natur hautnah erleben möchten. Der berühmte Bodensee-Radweg lädt zu unvergesslichen Touren rund um den See ein, während zahlreiche Wanderwege durch malerische Weinberge, Obstplantagen und entlang des Ufers zu ausgedehnten Spaziergängen oder anspruchsvollen Trekkingtouren einladen. Wassersportler kommen hier ebenfalls voll auf ihre Kosten: Ob Segeln, Windsurfen, Stand-Up-Paddling oder Kanufahren – der See bietet ideale Bedingungen für diverse Wasseraktivitäten. Für Golfenthusiasten gibt es zudem mehrere Plätze mit beeindruckendem Alpen- und Seeblick. Ein Bungalow am Bodensee dient hierbei als idealer Ausgangspunkt für all Ihre Unternehmungen, indem er Ihnen die nötige Ruhe und Privatsphäre nach einem ereignisreichen Tag bietet.

Der Bodensee für Kultur- und Genussreisende sowie Familien

Neben den vielfältigen Sportmöglichkeiten lockt der Bodensee mit einem reichen kulturellen Erbe und zahlreichen Genusserlebnissen. Besuchen Sie historische Städte wie Konstanz mit seinem imposanten Münster, die Insel Lindau mit ihrem einzigartigen Hafenensemble oder Meersburg mit seiner alten Burg, die Sie in vergangene Zeiten entführt. Zahlreiche Museen bieten spannende Einblicke in die regionale Geschichte, Kunst und Technik. Kulinarisch verwöhnt die Region mit frischem Fisch aus dem See, regionalen Obst- und Gemüseprodukten sowie exzellenten Weinen aus den umliegenden Weinbergen. Für Familien gibt es zudem viele kinderfreundliche Attraktionen, von Freizeitparks bis hin zu Tierparks und interaktiven Museen, die für strahlende Kinderaugen sorgen. Nach einem Tag voller Entdeckungen bieten die komfortablen Bungalows am Bodensee den perfekten Rückzugsort für die ganze Familie.

Top Reisetipps und unvergleichliche Erlebnisse am Bodensee

Ihr Wegweiser für unvergessliche Tage in den Bungalows am Bodensee

  1. Das Zeppelin Museum Friedrichshafen erkunden
  2. Mit der Pfänderbahn in Bregenz hoch hinaus
  3. Die Blumeninsel Mainau besuchen
  4. Die gewaltigen Rheinfälle bei Schaffhausen bestaunen
  5. Einen magischen Sonnenuntergang auf dem See genießen
  6. Lokale Delikatessen und Spezialitäten kosten
  7. Regionale Feste und Veranstaltungen besuchen

1. Das Zeppelin Museum Friedrichshafen erkunden

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Luftschifffahrt im Zeppelin Museum Friedrichshafen. Bestaunen Sie detailgetreue Nachbauten und erleben Sie die Ära der Giganten der Lüfte hautnah. Ein lehrreiches Erlebnis für alle Altersgruppen, das die technische Meisterleistung würdigt.

2. Mit der Pfänderbahn in Bregenz hoch hinaus

Fahren Sie mit der Pfänderbahn auf den Hausberg von Bregenz und genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über den gesamten Bodensee und die Alpen. Ein Wildpark und eine Greifvogelschau runden den Ausflug für die ganze Familie ab.

3. Die Blumeninsel Mainau besuchen

Erleben Sie die Farbenpracht der Blumeninsel Mainau, ein botanisches Highlight mit prachtvollen Gärten, einem Schmetterlingshaus und historischen Gebäuden. Spazieren Sie durch die Themengärten und lassen Sie sich von der Blütenvielfalt verzaubern. Ein Paradies für Naturliebhaber.

4. Die gewaltigen Rheinfälle bei Schaffhausen bestaunen

Machen Sie einen Ausflug zu den Rheinfällen bei Schaffhausen, dem größten Wasserfall Europas. Erleben Sie die unbändige Kraft des Wassers von verschiedenen Aussichtsplattformen oder einer Bootsfahrt aus. Ein beeindruckendes Naturspektakel, das Sie nicht verpassen sollten.

5. Einen magischen Sonnenuntergang auf dem See genießen

Begeben Sie sich auf eine abendliche Schifffahrt und erleben Sie, wie die Sonne spektakulär hinter den Bergen versinkt. Die Bungalows am Bodensee bieten danach den idealen Rückzugsort, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen und die Ruhe zu genießen.

6. Lokale Delikatessen und Spezialitäten kosten

Probieren Sie frischen Bodenseefisch, knackiges Obst aus der Region und edle Weine von den umliegenden Hängen. Besuchen Sie Hofläden oder Wochenmärkte, um authentische Produkte zu entdecken und die kulinarische Vielfalt der Region zu schmecken.

7. Regionale Feste und Veranstaltungen besuchen

Tauchen Sie in die lebendige Kultur des Bodensees ein, indem Sie eines der zahlreichen Winzerfeste, Seenachtsfeste oder traditionellen Märkte besuchen. Erleben Sie lokale Bräuche und Geselligkeit und feiern Sie mit den Einheimischen unvergessliche Momente am See.

FAQs: Bungalows am Bodensee

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Bungalows am dem Bodensee zu finden?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles besitzen, was Reisende sich vorstellen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten Balkon (96 %), WLAN (88 %) und Garten (68 %) sind. Was will man mehr?

Wie sind die Bungalows am dem Bodensee allgemein bewertet?

Die Unterkünfte hier bekommen sehr gute Rückmeldung von Urlaubern. 40% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Bungalows am dem Bodensee auch für Kinder geeignet?

Den Daten von Ferienwohnungen.de nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es wahrscheinlich ratsam, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Unterkünfte am dem Bodensee passend für Reisende und ihre Haustiere?

Natürlich! In dieser Region sind 36% der Bungalows haustierfreundlich, 68% haben sogar einen Garten!

Steht in den Unterkünften am dem Bodensee generell WLAN zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank haben 88% der Bungalows eine Internetverbindung. Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Ausgaben für Ferienunterkünfte am dem Bodensee können Sie ungefähr rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (96%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Bungalows zu finden!

Sind die Bungalows am dem Bodensee die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

96% der Bungalows haben einen Balkon oder eine Terrasse und 20% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 68% der Bungalows am dem Bodensee Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 48% der Bungalows haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub am dem Bodensee zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Bungalows am dem Bodensee zufolge, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber am der Bodensee zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.

Urlaubsziele für Bungalows in der Nähe