Bungalows auf Sylt

86 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Bungalows auf Sylt

Beliebteste Bungalows auf Sylt

Weitere beliebte Unterkünfte

Bungalow 40 m²
In einer traumhaft ruhigen Seitenstraße im Süden Westerlands befindet sich das schöne Erdgeschoss App. Nici nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Der gemütliche Wohn- und Essbereich lädt zum gemeinsamen Verweilen ein. Die von hier aus erreichbare Terrasse ist in den Frühlings- und Sommermonaten von herrlichen Hortensien umringt. In der kleinen, separaten und voll ausgestatteten Küche finden Sie eine Spülmaschine, einen Kühlschrank mit Gefrierfach sowie eine Mikrowelle als auch eine Filterkaffeemaschine, ein Toaster und einen Wasserkocher vor. Das Schlafzimmer verfügt über ein Doppelbett sowie einen großzügigen Kleiderschrank und das Duschbad über ein WC sowie einen Haartrockner. Auf dem wunderschönen Grundstück befindet sich neben dem Apartment zudem noch der Bungalow Nici sowie das Landhaus Nici, welche wunderbar gemeinsam für größere Familienzusammenkünfte gemietet werden können. Das App. Nici verfügt über keinen zugehöriger PKW-Stellplatz, öffentliche Parkmöglichkeiten befinden sich allerdings direkt vor dem Haus. Kostenloses WLAN ist vorhanden, ein Hund ist erlaubt. Hinweis: Wäschepakete (Bettbezüge und Handtücher) sind nicht im Preis inkludiert und können gegen eine Gebühr optional dazu gebucht werden. Das "App. Nici" befindet sich in einer ruhigen Wohngegend im Süden Westerlands. Sowohl der Weststrand als auch die Westerländer Innenstadt sind fußläufig gut erreichbar
ab 60 € / Nacht
Zum Angebot
Bungalow 60 m²
Beschreibung der Wohnung Willkommen im Beach Bungalow Sylt Wohnung 2 – Ihrem Rückzugsort für pure Erholung auf der traumhaften Insel Sylt. Diese besondere Unterkunft in der Hörnumer Straße 2, eingebettet in eine sanfte Dünenlandschaft, lässt keine Wünsche offen und ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und inmitten der Natur neue Kraft zu tanken. Das Beach Bungalow Sylt Wohnung 2 ist lichtdurchflutet und schenkt Ihnen von beiden Seiten ein Panorama der Extraklasse: Auf der einen Seite genießen Sie den weiten Blick über das Wattenmeer, wo das Meer in sanften Wellen glitzert und die Natur in ihrer puren Schönheit erstrahlt. Auf der anderen Seite schützt Sie die malerische Dünenlandschaft und sorgt für eine wohltuende Ruhe und Geborgenheit. So können Sie den ganzen Tag über die Sonne und das besondere Insellicht genießen, das die Räume in eine warme und einladende Atmosphäre taucht. Die großzügige Terrasse mit Rasenfläche lädt zu entspannten Stunden im Freien ein. Ein privater Strandkorb steht für Sie bereit, damit Sie die frische Nordseebrise und die friedliche Umgebung voll auskosten können. Besonders einzigartig ist der erhöhte Essplatz, der über ein paar Treppenstufen zu erreichen ist und mitten in den Wildrosen und Dünen liegt – ein perfekter Ort, um das Frühstück mit Blick auf die raue Schönheit der Natur zu genießen oder den Abend in romantischer Atmosphäre ausk
ab 119 € / Nacht
Zum Angebot

Ihr Traum-Inselurlaub: 5 Tage Sylt in komfortablen Bungalows erleben

Die Perle der Nordsee entdecken

Die Bungalows auf Sylt bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen fünftägigen Inselurlaub in der Nordsee. Von Ihrer modernen Unterkunft aus erkunden Sie eine einzigartige Mischung aus kilometerlangen Stränden, traditioneller friesischer Kultur und erstklassiger Gastronomie. Dieser 5-tägige Reiseplan führt Sie zu den schönsten Orten der Insel, während Sie den Komfort Ihrer eigenen vier Wände genießen.

Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 200€ und 300€ pro Nacht bieten die Bungalows auf Sylt erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN, Terrassen mit Strandkorb und oft sogar eigenen Saunas. Das Wetter auf der Insel zeigt sich wettertechnisch von seiner maritimen Seite: Die Sommermonate locken mit angenehmen Temperaturen um 18°C, während auch die milderen Frühjahrs- und Herbstmonate mit 12-15°C optimale Bedingungen für ausgiebige Strandspaziergänge bieten. Die Wintermonate können kühl werden, doch die gemütliche Atmosphäre Ihres Strandurlaubs in den beheizten Bungalows macht diese Zeit besonders entspannend.

Tag 1: Ankunft in Westerland

Die Inselmetropole kennenlernen

Morgen (10:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem ersten Spaziergang zum berühmten Westerländer Hauptstrand. Die Strandpromenade lädt zu einem entspannten Bummel ein, während Sie die frische Nordseeluft genießen. Der Zugang ist kostenfrei und rund um die Uhr möglich.

Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie das Sylt Aquarium, wo über 2.000 Meerestiere aus Nord- und Ostsee zu bestaunen sind (Eintritt: 19€ für Erwachsene, geöffnet täglich 10:00-18:00 Uhr). Anschließend stärken Sie sich im Restaurant GOSCH am Kliff mit frischen Nordseekrabben und Scholle (Budget: 18-25€ pro Person), das mit 4,1 Sternen bei fast 8.000 Bewertungen überzeugt.

Abend (16:00-21:00 Uhr): Lassen Sie den ersten Tag bei einem Spaziergang durch die Fußgängerzone von Westerland ausklingen und besorgen Sie sich Grundausstattung für Ihren Bungalow. Das Abendessen genießen Sie im Restaurant Die Seenot mit regionaler Küche (Budget: 22-30€ pro Person, 4,5 Sterne).

Praktische Hinweise: Die meisten Bungalows liegen 400-800 Meter vom Strand entfernt und sind zu Fuß erreichbar. Bei stürmischem Wetter bietet das Erlebniszentrum Naturgewalten eine wetterunabhängige Alternative zur Strandwanderung.

Tag 2: Kampen und das Rote Kliff

Sylts mondänes Gesicht entdecken

Morgen (9:30-12:00 Uhr): Fahren Sie nach Kampen und besuchen Sie das legendäre Rote Kliff, eines der Wahrzeichen der Insel. Die 30 Meter hohe Steilküste bietet spektakuläre Ausblicke über die Nordsee. Der Spaziergang entlang des Kliffwanderwegs ist kostenfrei und besonders bei Sonnenschein beeindruckend.

Mittag (12:00-16:00 Uhr): Genießen Sie einen Kaffee im berühmten Künstler-Café Kupferkanne, das mit 4,4 Sternen bei über 6.000 Bewertungen zu den beliebtesten Adressen der Insel zählt. Erkunden Sie anschließend das noble Kampen mit seinen reetgedeckten Häusern und exklusiven Boutiquen. Mittagessen im Restaurant Buhne 16 mit Blick aufs Wattenmeer (Budget: 25-35€ pro Person).

Abend (16:00-21:00 Uhr): Kehren Sie zu Ihrem Bungalow zurück und nutzen Sie die voll ausgestattete Küche für ein entspanntes Abendessen auf der eigenen Terrasse. Viele der Bungalows auf Sylt bieten Grillmöglichkeiten im Garten, perfekt für einen gemütlichen Grillabend mit regionalen Spezialitäten vom Sylter Wochenmarkt.

Praktische Hinweise: Die Buslinie 1 verbindet alle wichtigen Orte auf Sylt (Tagesticket: 7€). Bei Nebel oder starkem Regen empfiehlt sich ein Besuch der Sylter Heimatmuseen in Keitum als kulturelle Alternative.

Tag 3: List und der Ellenbogen

Der nördlichste Punkt Deutschlands

Morgen (9:00-12:30 Uhr): Unternehmen Sie einen Ausflug zum nördlichsten Punkt Deutschlands am Ellenbogen bei List. Die eindrucksvolle Dünenlandschaft und der Leuchtturm List-Ost bieten fantastische Fotomotive. Der Spaziergang zum Leuchtturm dauert etwa 45 Minuten (Eintritt frei, Leuchtturm-Besichtigung 3€).

Mittag (12:30-17:00 Uhr): Besuchen Sie das A-ROSA Sylt Resort für ein gehobenes Mittagessen mit Panoramablick (Budget: 28-40€ pro Person). Alternativ genießen Sie in der Strandhalle Sylt direkt am Ellenbogen-Strand regionale Fischspezialitäten (Budget: 15-22€ pro Person, 4,4 Sterne). Nutzen Sie den Nachmittag für eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet.

Abend (17:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie in der Sauna Ihres Bungalows oder auf der Terrasse mit Blick auf die Dünenlandschaft. Viele Unterkünfte bieten diese Wellness-Ausstattung als besonderen Komfort nach einem aktiven Tag in der Natur.

Praktische Hinweise: Der Ellenbogen ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar (Fahrradverleih in List ab 12€/Tag). Bei starkem Wind bietet das Erlebniszentrum Naturgewalten in List eine informative Alternative mit interaktiven Ausstellungen über die Nordsee.

Tag 4: Hörnum und Morsum-Kliff

Südspitze und geologische Wunder

Morgen (9:00-12:00 Uhr): Erkunden Sie Hörnum an der Südspitze von Sylt. Die weißen Strände und das ruhigere Ambiente machen diesen Ort besonders entspannend. Besuchen Sie die Hörnum-Odde, wo sich Wattenmeer und offene See treffen - ein einzigartiges Naturschauspiel (kostenfreier Zugang).

Mittag (12:00-16:00 Uhr): Fahren Sie zum spektakulären Morsum-Kliff, einem geologischen Wunder mit 8 Millionen Jahre alten Gesteinsschichten. Die farbenfrohen Schichten bieten besonders bei Sonnenschein beeindruckende Fotomotive. Mittagspause im Restaurant Samoa Seepferdchen (Budget: 16-24€ pro Person, 4,7 Sterne bei über 2.000 Bewertungen).

Abend (16:00-21:00 Uhr): Beenden Sie den Tag im Restaurant Sansibar, einer Sylter Institution direkt am Strand. Die lockere Atmosphäre und die hervorragende Küche machen diesen Ort zu einem Muss für jeden Sylt-Besucher (Budget: 30-45€ pro Person, 4,2 Sterne). Genießen Sie den Sonnenuntergang über der Nordsee.

Praktische Hinweise: Das Morsum-Kliff ist über einen gut ausgeschilderten Wanderweg erreichbar (1 km vom Parkplatz). Bei Ebbe können Sie besonders nah an die Gesteinsformationen heran. Wetteralternative: Besuch des Heimatmuseums in Keitum mit friesischer Kultur und Geschichte.

Tag 5: Entspannung und Abschied

Letzte Eindrücke und Erholung

Morgen (9:30-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für einen ausgedehnten Strandspaziergang am ruhigeren Wenningstedter Strand. Die Dünenlandschaft und die traditionellen Strandkörbe bieten die perfekte Kulisse für entspannte letzte Stunden auf der Insel. Der Strand ist kostenlos zugänglich und weniger frequentiert als Westerland.

Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie Nielsens Kaffeegarten für einen gemütlichen Abschiedskaffee mit selbstgebackenem Kuchen (Budget: 8-14€ pro Person, 4,3 Sterne bei fast 1.700 Bewertungen). Packen Sie anschließend Ihre Koffer und nutzen Sie noch einmal alle Annehmlichkeiten Ihres Bungalows.

Abreise (15:00-18:00 Uhr): Check-out aus Ihrem Bungalow auf Sylt und letzte Besorgungen für zu Hause. Die Sylter Spezialitäten wie Sanddornprodukte oder friesische Teemischungen sind beliebte Mitbringsel. Der Bahnhof Westerland ist von den meisten Bungalows in 10-15 Minuten erreichbar.

Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Bungalow-Vermieter bieten jedoch flexible Zeiten an. Gepäckaufbewahrung ist oft im Bungalow möglich, sodass Sie den letzten Tag unbeschwert genießen können. Die Autozug-Buchung nach Niebüll sollte rechtzeitig erfolgen, besonders in der Hauptsaison.

Praktische Reisetipps für Ihren Sylt-Aufenthalt

Budget, Transport und wichtige Informationen

Budgetschätzungen pro Person:

  • Budget-Variante: 55-75€ pro Tag (einfache Restaurants, öffentlicher Nahverkehr, kostenfreie Strandaktivitäten)
  • Mittelklasse: 80-120€ pro Tag (gehobene Restaurants, Museumsbesuche, Fahrradverleih)
  • Luxus: 150-220€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Wellness-Anwendungen)

Transport und Mobilität: Das Sylter Busnetz verbindet alle wichtigen Orte effizient. Ein Inselticket kostet 7€ pro Tag und ist ideal für alle öffentlichen Verkehrsmittel. Fahrräder können an zahlreichen Stellen gemietet werden (12-18€ pro Tag) und sind das perfekte Fortbewegungsmittel für die flache Insellandschaft.

Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Restaurants wie die Sansibar, Tischreservierungen in gehobenen Lokalen und besonders den Autozug von/nach Niebüll mindestens 2 Wochen im Voraus. Ihre Bungalows auf Sylt sollten Sie besonders während der Sommersaison und der Sylter Veranstaltungen frühzeitig buchen.

  1. Packen Sie wetterfeste Kleidung und warme Jacken - das Inselwetter kann schnell wechseln.
  2. Bringen Sie bequeme Wanderschuhe für die Dünen- und Kliffwanderungen mit.
  3. Nutzen Sie die voll ausgestatteten Küchen Ihrer Bungalows für entspannte Abende mit regionalen Produkten.
  4. Laden Sie die SVG-App für aktuelle Busfahrpläne und Wetterinformationen herunter.

FAQs: Bungalows auf Sylt

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in Bungalows auf Sylt?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Bungalows über alles verfügen, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten WLAN (97 %), Balkon (86 %) und Garten (70 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Unterkünfte auf Sylt im Allgemeinen bewertet?

Die Bungalows in dieser Region sind häufig gut bewertet. 34% haben eine exzellente Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Bungalows auf Sylt passend für Familien mit Kindern?

Gemäß Ferienwohnungen.de-Datenbank sind 19% der Objekte kinderfreundlich, weshalb es keine Probleme bereiten wird, das perfekte Objekt für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Bungalows auf Sylt für Haustiere geeignet?

Gute Nachrichten! Auf Sylt heißen 40% der Bungalows Haustiere willkommen, 70% haben auch einen Garten!

Steht in den Unterkünften auf Sylt generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank haben 97% der Unterkünfte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

Wie viel kosten Ferienobjekte auf Sylt im Schnitt?

Der Großteil der Unterkünfte (92%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Unterkünfte zu buchen!

Sind die Unterkünfte auf Sylt passend für Trips mit Freunden oder besser für ein Wochenende als Paar?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 64% der Bungalows passend für bis zu vier Personen. Ungefähr 56% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind die Objekte auf Sylt die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

86% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 8% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um den perfekten Bungalow zu finden. Dennoch haben 70% der Unterkünfte auf Sylt Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 16% der Bungalows sind mit einem Grill ausgestattet.

Welche ist die beste Jahreszeit, um auf Sylt Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte auf Sylt, ist dieses Ziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie auf Sylt das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.

Beliebteste Reiseziele auf Sylt

Urlaubsziele für Bungalows in der Nähe