Urlaub auf dem Bauernhof in Wendland

17 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Urlaub auf dem Bauernhof in Wendland

Beliebteste Urlaub auf dem Bauernhof in Wendland

Bauernhof für 4 Personen

10.0(2)
Sie suchen Abgeschiedenheit und Ruhe in der Natur? Dann ist unser rustikales Landhaus genau das Richtige für Sie! Es liegt fernab vom Trubel auf einem Rittergut in der Ostheide, an der Grenze zum Wendland (Lüchow-Dannenberg). Hier können Sie Natur pur genießen. Zum etwa 130 qm großen Landhaus gehören ein 1.500 qm großes Grundstück, ein kleiner Kinderspielplatz, zwei Terrassen – eine davon mit weitem Blick in die Feldmark und den angrenzenden Wald. Zwei Strandkörbe für vier Personen laden dazu ein, in diesem Panorama zu entspannen. Es gibt kein festes Kinderprogramm, jedoch kann das gesamte Gut als Spielplatz genutzt werden. In den umliegenden Häusern wohnen sechs Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren, sodass Anschluss möglich ist. Im Haus stehen Gesellschaftsspiele zur Verfügung, Sie können aber gern die Lieblingsspiele und Plüschtiere Ihrer Kinder mitbringen. Es empfiehlt sich, Fahrräder mitzubringen. Alternativ können bis zu drei Fahrräder (Größe 28) und ein Kinderfahrrad (Größe 26) gegen eine Gebühr ausgeliehen werden. Die Umgebung lädt zu langen Spaziergängen, Radtouren und „Waldbaden“ im eigenen Forst ein. Auch kulturell hat die Region einiges zu bieten: Musiktage in Hitzacker, Theaterstücke und Konzerte im Verdo, Film- und Theaterveranstaltungen in Lüchow, Puppentheater in Dannenberg und vieles mehr. Informieren Sie sich in den örtlichen Medien über aktuelle Angebote. Wenn
ab 100 € / Nacht

Bauernhof für 6 Personen

9.0(6)
Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung Griese, Unsere Ferienwohnung ist für 4 Personen max.6 Personen ausgestattet. Vom Balkon aus haben Sie eine schöne Sicht auf die ca 100m entfernte Elbe. Hier können Sie entspannt Angeln, Baden sowie die Sonne beim auf und untergehen beobachten. Fahrradfahrern steht ab dem Hoftor der Elberadweg zur Verfügung und Wanderer können in der schönen Natur Erholung finden (Biosphärenreservat). Die Ferienwohnung ist auf einem ehemaliger Bauernhof (Alleinstehend). Die Wohnung befindet sich auf der rechten Seite und besteht aus ein Schlafzimmer, ein kleines Schlafzimmer mit Einzelbetten. Einen großen Wohnraum bestehend aus Küchenbereich und Wohnzimmer (bei bedarf zusätzlich mit Ausziehsofa oder Reservebett). Der Balkon ist allein oder auch mit der anderen Wohnung zusammen nutzbar, sie ist durch eine Trennwand teilbar. Die Ferienwohnungen haben ihr eigenes kleines Grundstück. Für Kinder gibt es zum Spielen eine Schaukel, Sandkasten und viele andere Spielsachen. Auf dem Hof gibt es Schafe, Hühner, Enten und ein Storchennest. Wir freuen uns auf Euch! Städte zu Einkaufen: Dannenberg: 11km (Bahn anbindung), Lüchow: 27km, Uelzen:52km Hitzacker:10km (Bahn anbindung), Lüneburg: 60km, Ludwiglust:43km Dömitz:15km, Hamburg :112km, Salzwedel:41km
ab 80 € / Nacht
Ideal für Familien
Mindestens 3 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 8,0/10 gegeben

Bauernhof für 6 Personen

9.5(4)
Hallo und herzlich Willkommen, Unsere Ferienwohnungen sind neu und voll ausgestattet. Wir liegen dirkt am Elbdeich und vom Balkon haben Sie die Möglichkeit auf die Elbe zu gucken. Auch aus der Wohnung können Sie auf die Elbe schauen. Die Ferienwohnungen haben ihr eigenes kleines ca 800 m² großes Grundstück. Bis zu Elbe sind es nur 100m. Der Hof ist ein ehemaliger Bauernhof (Alleinstehend). Die Wohnung ( links ) beteht aus ein Schlafzimmer mit Ehebett, ein kleines Schlafzimmer mit Einzelbetten und einen großen Wohnraum besteht aus Wohnzimmer (bei bedarf zusätzlich zwei Schlafplätze/ Ausziehsofa) und Küchenbereich. (Es gibt auch ein Notbett zum dazustellen) Der Balkon ist allein oder auch mit der anderen Wohnung zusammen nutzbarn. Sie ist in der mitte durch eine Trennwand teilbar. Es ist eine sehr ruhige Lage, ideal zum Spazieren gehn und zum Entspannen in der schönen Natur (Biospärenreservat) . Das Angeln ist erlaubt! Wer intresse hat kann auch mal mit alten Trecken fahren. Auch für Kinder gibt es viel zu erleben da auch Tiere auf dem Hof sind, Scharfe, Hühner und ein Storchennest. Zum Spielen gibt es Schaukel und Sandkasten und andere Spielsachen. Wir freuen uns auf Sie! Städte zu Einkaufen: Dannenberg: 11km (Bahn anbindung), Lüchow: 27km, Uelzen:52km Hitzacker:10km (Bahn anbindung), Lüneburg: 60km, Ludwiglust:43km Dömitz:15km, Hamburg :112km, Salzwedel:41km Es gibt die möglich
ab 80 € / Nacht

Weitere beliebte Unterkünfte

Bauernhof 100 m²
Informationen zum Gastgeber Mitten im Wendland und östlich der Lüneburger Heide gelegen ist der Reit- und Bauernhof Klaucke ein wunderbarer Ausgangspunkt für Wanderungen, Reitausflüge und Fahrradtouren. Ruhige Wege führen durch Feld, Wald und Heide bis hin zur Elbe und zum Gartower See. Reiterfreunde können Reitplatz, Gastboxen und Pferdekoppel nutzen - kleine Reiterfreunde können Ponyreiten und Voltigieren, qualifizierter Reitunterricht und geführte Ausritte bieten wir außerdem. Terrassen und Sitzplätze auf dem Hofgelände laden Sie zum Entspannen ein. Auf unseren Äckern wachsen Kartoffeln und Getreide, in unseren Ställen warten Pferde und Ponys auf reitfreudige Gäste. Erleben Sie schöne Urlaubstage im idyllischen Wendland. Konditionen/Extras Anreise ab 15:00 Uhr und Abreise bis 10:00 Uhr Kostenfreie Stornierung bis 4 Wochen vor Anreise möglich, danach 100 % des Reisepreises. Anzahlung nach Buchung 30%, Restzahlung 4 Wochen vor Anreise; bei kurzfristigerer Buchung ist der Gesamtpreis sofort fällig. Bei frühzeitiger Abreise gibt es keine Kostenerstattung, wir empfehlen in jedem Falle eine Reisekosten-Rücktritt-Versicherung. Wenn Sie in Ihrem Urlaub reiten möchten, bieten wir ein weitgefächertes Angebot; Unterricht in der Halle, an der Longe oder in der Gruppe, Ponyführen und Ausritte durch die tolle Heidelandschaft. Preise für Kinder (bis 15 Jahre): 20,- € Erwachsene/ ab 16 J.:
ab 90 € / Nacht
Zum Angebot

Ihr perfekter Bauernhofurlaub: 4 Tage Wendland authentisch erleben

Die norddeutsche Kulturlandschaft zwischen Elbe und Heide entdecken

Das Urlaub auf dem Bauernhof im Wendland bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, eine der ursprünglichsten Kulturlandschaften Deutschlands zu erleben. Von Ihrer authentischen Fachwerk-Unterkunft aus entdecken Sie die faszinierende Mischung aus historischen Rundlingsdörfern, weiten Heidelandschaften und der malerischen Elbtalaue. Diese 4-tägige Reiseroute führt Sie zu den bedeutendsten Attraktionen und versteckten Schätzen der Region, während Sie den Komfort Ihrer traditionellen Bauernhof-Unterkunft genießen.

Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 130€ und 170€ pro Nacht bieten die Unterkünfte hervorragende Ausstattung mit haustierfreundlichen Bereichen, WLAN, Parkplätzen und teilweise eigenen Gärten bis zu 34.000 m². Das Wendland zeigt sich wettertechnisch von seiner gemäßigten Seite: Während die Sommermonate mit Temperaturen um 25°C perfekt für Outdoor-Aktivitäten sind, bieten auch Frühjahr und Herbst mit 15-20°C ideale Bedingungen für ausgedehnte Erkundungstouren durch die einzigartige Rundlingsdorf-Landschaft.

Tag 1: Willkommen im historischen Rundlingsland

Ankunft und erste Entdeckungen

Morgen (10:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Urlaub auf dem Bauernhof im Wendland mit einem Besuch des Rundlingsmuseums Wendland in Lübeln. Dieses authentische Freilichtmuseum zeigt die einzigartige Bauweise der Rundlingsdörfer mit ihren kreisförmig angeordneten Bauernhöfen. Eintritt: 6€ für Erwachsene, geöffnet täglich von 10:00-17:00 Uhr.

Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie das nahegelegene Dorf Satemin, eines der am besten erhaltenen Rundlingsdörfer der Region. Anschließend stärken Sie sich im Vielanker Brauhaus mit regionaler Küche und hausgebrautem Bier in historischem Ambiente (Budget: 18-25€ pro Person, Bewertung 4,4 Sterne).

Abend (16:00-20:00 Uhr): Erkunden Sie Ihre Bauernhof-Unterkunft und die umliegenden Felder. Viele Höfe bieten Führungen durch ihre Stallungen und die Möglichkeit, bei der Fütterung der Tiere zu helfen. Genießen Sie ein traditionelles Abendessen in Ihrem Feriendomizil oder besuchen Sie die Elbterrassen Wussegel für regionale Spezialitäten (Budget: 22-30€ pro Person).

Praktische Hinweise: Die Anreise erfolgt über die B216 oder A39. Parkmöglichkeiten sind auf allen Bauernhöfen kostenfrei vorhanden. Bei Regenwetter bietet das Rundlingsmuseum überdachte Ausstellungsräume als Alternative zu den Outdoor-Aktivitäten.

Tag 2: Zwischen Geschichte und Natur

Kulturelle Höhepunkte und Elbtalaue

Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie zur historischen Altstadt von Hitzacker (Elbe), einem der schönsten mittelalterlichen Stadtkerne Norddeutschlands. Besuchen Sie das Archäologische Zentrum Hitzacker mit seinen bronzezeitlichen Funden (Eintritt: 8€, geöffnet täglich 10:00-17:00 Uhr). Die Fahrtzeit beträgt etwa 20 Minuten von den meisten Bauernhöfen.

Mittag (12:30-16:30 Uhr): Unternehmen Sie eine Elbschifffahrt ab dem Hitzacker Hafen und erleben Sie die einzigartige Auenlandschaft vom Wasser aus. Die 90-minütige Rundfahrt kostet 12€ pro Person. Mittagspause im Café am Markt in der Hitzacker Altstadt mit Blick auf die Fachwerkhäuser (Budget: 12-18€ pro Person).

Abend (16:30-20:00 Uhr): Besuchen Sie den Michaelshof Sammatz, einen biologisch-dynamischen Demeter-Hof mit Hofcafé, Garten und direkter Vermarktung regionaler Produkte. Hier können Sie lokale Köstlichkeiten probieren und Souvenirs erwerben. Abendessen in Ihrem Bauernhof-Quartier oder im Parkhotel Hitzacker (Budget: 25-35€ pro Person).

Praktische Hinweise: Schifffahrten sind wetterabhängig. Als Alternative besuchen Sie bei schlechtem Wetter das Museum Festung Dömitz (15 Minuten Fahrt) mit seiner imposanten Sternenschanze aus dem 16. Jahrhundert. Reservierungen für das Abendessen werden empfohlen.

Tag 3: Naturerlebnis und aktive Erholung

Durch Heide, Wald und Auenlandschaft

Morgen (9:30-13:00 Uhr): Erkunden Sie das Biosphärenreservat Elbtalaue per Fahrrad auf dem Elberadweg. Die meisten Bauernhöfe stellen kostenlos Fahrräder zur Verfügung. Fahren Sie zur Dömitzer Elbbrücke, einem Ingenieursdenkmal mit spektakulärem Flussblick. Die Tour ist 25 km lang und für alle Altersgruppen geeignet.

Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie die Nemitzer Heide für ein authentisches Naturerlebnis mit Waldbaden zwischen jahrhundertealten Eichen und Heidekraut. Das Naturschutzgebiet bietet markierte Wanderwege von 2-8 km Länge. Picknick mit regionalen Produkten vom Bauernhof oder Mittagessen im Rollys Trucker Stop (Budget: 10-15€ pro Person, Bewertung 4,8 Sterne).

Abend (17:00-20:30 Uhr): Entspannen Sie am Gartower See mit Stand-up-Paddling oder Bootsvermietung (ab 15€ pro Stunde). Alternativ genießen Sie die Abenddämmerung bei einem Spaziergang durch die Bauerngärten Ihrer Unterkunft. Viele Höfe bieten Lagerfeuer-Abende mit Stockbrot und regionalen Geschichten.

Praktische Hinweise: Bringen Sie festes Schuhwerk für die Heidelandschaft mit. Bei Regen besuchen Sie alternativ den überdachten Märchenpark Salzwedel (30 Minuten Fahrt) mit seinem Duftgarten und 4,7-Sterne-Bewertung. Schwimmausrüstung für den Gartower See einpacken.

Tag 4: Abschied vom Bauernhofleben

Letzte Eindrücke und regionale Köstlichkeiten

Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für die Teilnahme am Hofleben: Fütterung der Tiere, Besichtigung alter Traktoren oder Reiten auf den hauseigenen Pferden. Viele Gastgeber bieten auch Führungen durch ihre historischen Fachwerkgebäude aus dem 18. Jahrhundert an, wo Sie 250 Jahre Bauernhofgeschichte atmen können.

Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie die Fischerei Kagel in Schrampe für frisch geräucherten Fisch direkt vom Erzeuger (Bewertung 4,7 Sterne). Hier erhalten Sie auch regionale Spezialitäten als Mitbringsel. Abschluss-Mittagessen in Ihrem Urlaub auf dem Bauernhof im Wendland mit selbst geernteten Produkten aus dem Hofgarten (Budget: 15-22€ pro Person).

Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre regionalen Souvenirs ein: Heidehoig, Wendländer Spezialitäten und vielleicht sogar selbst gepflückte Äpfel aus dem Hofgarten. Nutzen Sie die praktische Autobahn-Anbindung über die A39 für eine entspannte Heimreise.

Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, jedoch bieten viele Bauernhöfe flexible Absprachen. Hofladen-Öffnungszeiten erfragen Sie am besten direkt bei Ihren Gastgebern. Die Fahrtzeit zu den nächsten Autobahnen beträgt 20-45 Minuten je nach Hoflage.

Praktische Reisetipps für Ihren Wendland-Aufenthalt

Budget, Anreise und wichtige Informationen

Budgetschätzungen pro Person:

  • Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (einfache Hofrestaurants, kostenlose Fahrradnutzung, Naturerlebnisse)
  • Mittelklasse: 60-85€ pro Tag (gehobene Restaurants, Museumsbesuche, Bootstouren und Aktivitäten)
  • Luxus: 100-140€ pro Tag (Premium-Hofküche, private Führungen, Wellness-Angebote)

Anreise und Mobilität: Das Wendland ist über die A39, B216 und B191 gut erreichbar. Kostenlose Parkplätze sind auf allen Bauernhöfen verfügbar. Die meisten Gastgeber stellen Fahrräder zur kostenlosen Nutzung bereit. Für weitere Strecken empfiehlt sich ein eigener PKW, da der öffentliche Nahverkehr ländlich geprägt ist.

Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Ihren Urlaub auf dem Bauernhof im Wendland besonders in der Sommersaison und während der Kulturellen Landpartie (Himmelfahrt bis Pfingstmontag) frühzeitig. Elbschifffahrten und Restaurantbesuche sollten einen Tag vorher angemeldet werden.

  1. Packen Sie wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk für Naturerkundungen ein.
  2. Bringen Sie eine Kühltasche für regionale Produkte aus Hofläden mit.
  3. Planen Sie ausreichend Zeit für spontane Hofführungen und Tierbegegnungen ein.
  4. Respektieren Sie die Hofruhe und landwirtschaftliche Arbeitszeiten Ihrer Gastgeber.

FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Wendland

Welche Arten von Ausstattung stehen auf den Bauernhöfen in Wendland zur Auswahl?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, wovon Urlauber träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (100 %), Grill (88 %) und Garten (85 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie sind die Bauernhöfen in Wendland für gewöhnlich bewertet?

Die Unterkünfte an dieser Destination bekommen sehr gute Rückmeldung von Reisenden. Viele (65%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass Sie keine Probleme haben werden, passende die Bauernhöfe für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die Unterkünfte in Wendland auch für Kinder geeignet?

Die Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Bauernhöfe an dieser Destination kinderfreundlich sind. Hier ist es vermutlich besser, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Bauernhöfe in Wendland passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Ja! In Wendland sind 50% der Unterkünfte haustierfreundlich, 85% haben sogar einen Garten!

Steht in den Bauernhöfen in Wendland generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 100% der Objekte WLAN. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Kosten für Ferienobjekte in Wendland können Sie ungefähr rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (92%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Unterkünfte zu buchen!

Sind die Objekte in Wendland passend für Aufenthalte mit der Freundesgruppe oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank akzeptieren 81% der Objekte Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 73% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in Wendland ihren Gästen eine schöne Aussicht?

69% der Bauernhöfe haben einen Balkon oder eine Terrasse und 15% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um den perfekten Bauernhof zu finden. Dennoch haben 85% der Unterkünfte in Wendland Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 88% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Wendland Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Bauernhöfe in Wendland, ist dieses Ziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in Wendland sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.