Urlaub mit Hund in Worpswede
10 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund in Worpswede
Unterkünfte entdecken
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Worpswede, die interessant sein könnten
Hundefreundliche Ferienwohnungen in Worpswede
Gemütliche Unterkünfte für den perfekten Urlaub mit Ihrem Vierbeiner
Die hundefreundlichen Unterkünfte in Worpswede bieten Ihnen und Ihrem geliebten Vierbeiner die ideale Basis für einen unvergesslichen Urlaub mit Hund in Worpswede. In diesem künstlerischen Dorf im Herzen des Teufelsmoores finden Sie sorgfältig ausgewählte Ferienhäuser und Apartments, die speziell auf die Bedürfnisse von Hundebesitzern abgestimmt sind. Viele der Unterkünfte befinden sich in historischen Bauernhäusern oder modernen Holzferienhäusern, die von privaten Gärten und weitläufigen Wiesen umgeben sind. Die Gastgeber legen besonderen Wert darauf, dass sich sowohl Sie als auch Ihr Hund rundum wohlfühlen. Die Unterkünfte verfügen über umfassende hundefreundliche Ausstattungen:
- Private eingezäunte Gärten für sicheren Freilauf
- Direkter Zugang zu Spazierwegen und Naturpfaden
- Überdachte Terrassen mit Gartenmöbeln
- Ebenerdige Zugänge und offene Wohnbereiche
- Vollausgestattete Küchen für spezielle Hundemahlzeiten
- Kostenfreie Parkplätze direkt am Objekt
- WLAN und moderne Unterhaltungselektronik
- Kaminecken für gemütliche Abende nach Outdoor-Aktivitäten
- Mehrere Außensitzplätze zur Beaufsichtigung der Tiere
- Geschirrspüler und praktische Haushaltsausstattung
Aktivitäten und beste Reisezeit
Ganzjährige Erlebnisse im Teufelsmoor
Das Ferienhäuser mit Hund Angebot in Worpswede ermöglicht Ihnen vielfältige Aktivitäten in einer der schönsten Naturlandschaften Niedersachsens. Das Teufelsmoor bietet ein ausgedehntes Netz von Wander- und Radwegen, die perfekt für ausgiebige Spaziergänge mit dem Hund geeignet sind. Naturliebhaber können die einzigartige Moorlandschaft erkunden, während kulturell interessierte Besucher die Künstlerkolonie und zahlreiche Galerien entdecken. Die Hamme lädt zu entspannten Bootstouren ein, und viele Gastgeber bieten Interaktionen mit Hoftieren wie Alpakas und Lamas an. Die beste Reisezeit für Ihren Urlaub mit Hund in Worpswede erstreckt sich von Mai bis September, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 25°C liegen und die Moorlandschaft in voller Blüte steht. Im Herbst verwandelt sich die Region in ein Farbenmeer mit Temperaturen um 10-15°C. Auch die Wintermonate bieten mit 2-8°C milde Bedingungen für ausgedehnte Spaziergänge. Die Preise für hundefreundliche Unterkünfte in Worpswede liegen durchschnittlich bei 113-139 € pro Nacht, wobei die Nebensaison von November bis März besonders günstige Tariffe bietet. Aktuell stehen über 75 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten.
Top 5 Reisetipps für den Urlaub mit Hund
Unvergessliche Erlebnisse in Worpswede und Umgebung
- Teufelsmoor-Wanderungen
- Worpsweder Künstlerdorf
- Hamme-Bootstouren
- Land of Green Naturresort
- Rhododendron-Park Bremen
Teufelsmoor-Wanderungen
Das weitläufige Teufelsmoor bietet hunderte Kilometer markierter Wander- und Radwege, die sich ideal für ausgedehnte Spaziergänge mit dem Hund eignen. Die einzigartige Moorlandschaft mit ihren Birkenhainen und Heideflächen ist ganzjährig zugänglich und bietet Ihrem Vierbeiner viel Abwechslung zum Schnüffeln und Erkunden.
Worpsweder Künstlerdorf
Das historische Zentrum von Worpswede mit seinen Galerien und Kunsthandwerksläden ist teilweise hundefreundlich gestaltet. Viele Cafés mit Außenterrassen heißen Hunde willkommen, und die ruhigen Straßen laden zu entspannten Spaziergängen durch die Künstlerkolonie ein.
Hamme-Bootstouren
Entlang des Flusses Hamme führen schöne Uferwege, die sich hervorragend für Spaziergänge mit dem Hund eignen. Einige Bootsanbieter erlauben auch Hunde an Bord für romantische Fahrten durch die Moorlandschaft - eine entspannende Erfahrung für Mensch und Tier.
Land of Green Naturresort
Dieses hundefreundliche Resort in Worpswede (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne) bietet nicht nur Unterkünfte, sondern auch ein Naturerlebnis mit Wildgehegen und weitläufigen Parklandschaften, wo Hunde unter Aufsicht frei laufen können.
Rhododendron-Park Bremen
Nur 30 Minuten von Worpswede entfernt liegt dieser prächtige botanische Garten (Google-Bewertung: 4,8/5 Sterne) mit 46 Hektar Parklandschaft. An der Leine geführte Hunde sind willkommen, und die schattigen Wege bieten auch an heißeren Tagen angenehme Spaziergänge.
Unser Hund fühlte sich im eingezäunten Garten pudelwohl, und die Lage war perfekt für lange Moorwanderungen!
Kulinarische Empfehlungen
Hundefreundliche Restaurants in der Region
Die Region um Worpswede bietet eine vielfältige Gastronomie, die oft auch vierbeinige Gäste willkommen heißt. Hier sind drei herausragende Restaurants mit hundefreundlicher Atmosphäre:
- Hammehütte - Neu Helgoland (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Dieses Restaurant direkt in Worpswede bietet regionale Küche in gemütlicher Atmosphäre und verfügt über eine große Außenterrasse, wo Hunde gerne gesehen sind.
- Haus am Walde - Café * Biergarten * Restaurant (Google-Bewertung: 4,2/5 Sterne): Der große Biergarten dieser Lokalität in Bremen-Nord ist ideal für Hundebesitzer und bietet deutsche Küche in entspannter Umgebung.
- Platzhirsch Bremen (Google-Bewertung: 4,3/5 Sterne): Dieses Restaurant überzeugt mit moderner deutscher Küche und einer hundefreundlichen Außenterrasse, nur 25 Minuten von Worpswede entfernt.
Gut zu wissen
Praktische Tipps für Ihren Hundeurlaub
Worpswede ist als eine der hundefreundlichsten Urlaubsregionen Niedersachsens bekannt. Viele Gastgeber bieten spezielle Services wie Hundekörbchen, Näpfe und sogar Leckerlis bei der Ankunft. Die örtlichen Tierärzte sind gut erreichbar und die meisten sprechen auch Englisch. Ein besonderer Tipp: Besuchen Sie die Hofläden der Region, wo frische, regionale Produkte verkauft werden - viele Höfe erlauben es Hunden, die Tiere zu besuchen. Die öffentlichen Verkehrsmittel der VBN sind hundefreundlich, und Hunde fahren oft kostenlos mit. Die Ferienhäuser mit Hund sind meist ganzjährig verfügbar und bieten saisonale Besonderheiten wie geführte Moorwanderungen im Frühling oder Pilzsammel-Touren im Herbst. Viele Vermieter vermitteln auch Kontakte zu lokalen Hundesittern, falls Sie einmal ohne Ihren Vierbeiner eine Galerie besuchen möchten. Die meisten Unterkünfte haben direkten Zugang zu den Moorwegen, sodass Sie keine weiten Wege für die erste Gassirunde zurücklegen müssen.







