Urlaub mit Hund in Hasselfelde
86 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund in Hasselfelde
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Hasselfelde, die interessant sein könnten
Hundefreundliche Ferienwohnungen in Hasselfelde
Die hundefreundlichen Ferienwohnungen in Hasselfelde bieten Ihnen und Ihrem Vierbeiner das ideale Refugium für einen unvergesslichen Urlaub mit Hund in Hasselfelde. Diese speziell ausgestatteten Unterkünfte befinden sich in der wunderschönen Harzregion und vereinen modernen Komfort mit der authentischen Bergdorfatmosphäre. Viele der Feriendomizile sind in traditionellen Harzer Häusern untergebracht oder als moderne Chalets konzipiert, die direkten Zugang zu ausgedehnten Waldwegen und Wanderpfaden bieten. Die Gastgeber legen besonderen Wert auf nachhaltiges Wohnen mit wassersparenden Einrichtungen und umweltfreundlichen Materialien. Von den Unterkünften aus haben Sie unmittelbaren Zugang zu über 8.000 Kilometern markierter Wanderwege im Harz, darunter der berühmte Harzer-Hexen-Stieg. Die Ferienunterkünfte verfügen über umfassende Ausstattungen für einen entspannten Aufenthalt:
- Eingezäunte Gärten und private Terrassen für sicheres Freilaufen
- Direkter Zugang zu Waldwegen und Wanderpfaden
- Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler und Cerankochfeld
- Kostenfreies WLAN und Flachbild-TV
- Parkplätze direkt am Objekt
- Grillmöglichkeiten im Garten
- Waschmaschinen für die Reinigung nach Outdoor-Abenteuern
- Saunen in ausgewählten Unterkünften
- Überdachte Terrassen bei jedem Wetter nutzbar
- Abstellräume für Hundeausrüstung und Outdoor-Equipment
Aktivitäten und beste Reisezeit für den Harz mit Hund
Der Harz mit Hund bietet das ganze Jahr über vielfältige Möglichkeiten für unterschiedliche Reisetypen und Ihren vierbeinigen Begleiter. Wanderfreunde finden hier das größte zusammenhängende Wanderwegenetz Deutschlands mit über 8.000 Kilometern markierter Pfade, darunter den spektakulären Harzer-Hexen-Stieg und den Brocken-Rundweg. Die Region ist ideal für Naturliebhaber, die mit ihrem Hund die mystischen Wälder rund um den Brocken (1.141m) oder die idyllischen Talsperren erkunden möchten. Familien schätzen besonders die Nähe zu hundefreundlichen Attraktionen wie Pullman City Harz, wo Hunde in den Außenbereichen willkommen sind, und den Rübeländer Tropfsteinhöhlen. Die beste Reisezeit für Ihren Urlaub mit Hund in Hasselfelde erstreckt sich von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 26°C liegen – perfekt für ausgedehnte Wanderungen mit dem Vierbeiner. Im Winter verwandelt sich die Region bei Temperaturen um 2°C bis 8°C in eine verschneite Märchenlandschaft, ideal für Schneeschuhwanderungen mit dem Hund. Die Preise für hundefreundliche Ferienwohnungen liegen durchschnittlich bei 135 € bis 174 € pro Nacht, wobei die Herbst- und Wintermonate (November bis März) günstigere Tarife bieten. Aktuell stehen über 70 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten, wenn Sie die verschneiten Harzlandschaften in Ruhe mit Ihrem Hund genießen können.
Top 5 Reisetipps für Hasselfelde mit Hund
- Titan RT Hängebrücke an der Rappbodetalsperre
- Pullman City Harz Western-Erlebniswelt
- Rübeländer Tropfsteinhöhlen
- Harzer-Hexen-Stieg Wanderweg
- Naturerlebnisdorf Blauvogel
Titan RT Hängebrücke an der Rappbodetalsperre
Die spektakuläre Titan RT Hängebrücke ist mit 458 Metern Länge die längste Hängebrücke ihrer Art weltweit. Hunde sind auf der Brücke an der Leine willkommen und können das aufregende Erlebnis gemeinsam mit Ihnen genießen. Der Rundwanderweg um die Rappbodetalsperre bietet herrliche Ausblicke und ist ganzjährig mit dem Hund begehbar.
Pullman City Harz Western-Erlebniswelt
Deutschlands größte Western-Stadt liegt direkt vor den Toren Hasselfeldes und heißt Hunde in den Außenbereichen herzlich willkommen. Während der Wild-West-Shows können Hunde entspannt neben ihren Besitzern die Atmosphäre genießen. Die weitläufigen Grünflächen bieten ausreichend Platz zum Schnüffeln und Erkunden.
Rübeländer Tropfsteinhöhlen
Die Baumannshöhle und Hermannshöhle zählen zu den ältesten Schauhöhlen Deutschlands. Während Hunde nicht in die Höhlen dürfen, bieten die umliegenden Waldwege durch das Bodetal herrliche Spaziermöglichkeiten und das Höhlenrestaurant verfügt über hundefreundliche Außenbereiche.
Harzer-Hexen-Stieg Wanderweg
Der 97 Kilometer lange Fernwanderweg führt auch durch Hasselfelde und bietet unzählige Tagesetappen für Hundebesitzer. Besonders der Abschnitt zwischen Hasselfelde und dem Brocken ist für Hunde gut geeignet und führt durch ursprüngliche Harzer Wälder mit klaren Bergbächen.
Naturerlebnisdorf Blauvogel
Dieses einzigartige Feriendorf liegt inmitten unberührter Natur und bietet direkten Waldzugang für Hunde. Die großzügigen Außenanlagen, der nahegelegene Gasthof und die familiäre Atmosphäre machen es zum perfekten Ausgangspunkt für Naturerlebnisse mit dem Vierbeiner.
Kulinarische Empfehlungen für Hundebesitzer
Die Harzregion bietet eine vielfältige Gastronomie, die auch Hundebesitzer herzlich willkommen heißt. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen mit Vierbeinern besonders geschätzt werden:
- Forsthaus Todtenrode (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Dieses traditionsreiche Waldgasthaus in Thale bietet authentische Harzküche in rustikalem Ambiente und verfügt über eine große Außenterrasse, auf der Hunde gerne gesehen sind.
- Braugasthof Brauner Hirsch Sophienhof (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Eine gemütliche Brauereigaststätte mit eigenem Bier und regionalen Spezialitäten, die über einen hundefreundlichen Biergarten mit Platz zum Entspannen für Vierbeiner verfügt.
- Ziegenalm Sophienhof (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Dieser einzigartige Erlebnishof kombiniert Restaurant, Café und Streichelzoo, wo Hunde unter Aufsicht die Begegnung mit Ziegen und anderen Hoftieren erleben können.
Gut zu wissen für Ihren Hundeurlaub im Harz
Der Harz ist als eine der hundefreundlichsten Ferienregionen Deutschlands bekannt. Viele Gastgeber stellen kostenfrei Hundekörbe, Futternäpfe und sogar Leckerlis zur Verfügung. Die meisten Wanderwege sind ganzjährig für Hunde geeignet, jedoch sollten Sie während der Brut- und Setzzeit (April bis Juli) besonders auf die Leinenpflicht in Naturschutzgebieten achten. Praktisch: Die Harzer Schmalspurbahn befördert Hunde kostenfrei, sodass Sie bequem zu entlegenen Wanderstartpunkten gelangen. Viele Ferienwohnungen bieten spezielle Services wie Gassigeh-Service, Tiersitting oder sogar Hundefriseur-Termine. Die örtlichen Tierärzte in Hasselfelde sind gut erreichbar und bieten auch Notdienste. Besonders nachhaltig: Viele Vermieter verwenden umweltfreundliche Reinigungsmittel und bieten Mülltrennung speziell für Hundekot-Beutel. Ein Geheimtipp sind die frühen Morgenstunden für Wanderungen – dann haben Sie die Wege oft ganz für sich und Ihren Hund. Die meisten Restaurants der Region halten Wassernäpfe bereit, und in vielen Geschäften sind gut erzogene Hunde willkommen.
Unser Hund fühlte sich im eingezäunten Garten sofort wohl - perfekt für einen entspannten Harzurlaub!




























