BnBs und Pensionen in Rheinland-Pfalz
650 Unterkünfte für BnBs und Pensionen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste BnBs und Pensionen in Rheinland-Pfalz
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Rheinland-Pfalz, die interessant sein könnten
- Besondere ÜbernachtungenRheinland-Pfalz
- Urlaub am SeeRheinland-Pfalz
- Allergiefreundliche FerienwohnungenRheinland-Pfalz
- RomantikurlaubRheinland-Pfalz
- Urlaub in den BergenRheinland-Pfalz
- Ferienwohnungen über SilvesterRheinland-Pfalz
- Ferienwohnungen über PfingstenRheinland-Pfalz
- AngelurlaubRheinland-Pfalz
- GruppenunterkünfteRheinland-Pfalz
- Ferienwohnungen über WeihnachtenRheinland-Pfalz
- LuxusurlaubRheinland-Pfalz
- Ferienwohnungen mit SaunaRheinland-Pfalz
- Urlaub mit KindernRheinland-Pfalz
- Ferienwohnungen mit PoolRheinland-Pfalz
- Ferienwohnungen mit SeeblickRheinland-Pfalz
- MotorradurlaubRheinland-Pfalz
- SkiurlaubRheinland-Pfalz
- SeniorenurlaubRheinland-Pfalz
- Barrierefreie FerienwohnungenRheinland-Pfalz
- Ferienwohnungen in AlleinlageRheinland-Pfalz
- LangzeitvermietungRheinland-Pfalz
- BungalowsRheinland-Pfalz
- CampingRheinland-Pfalz
- Hütten und ChaletsRheinland-Pfalz
- Urlaub mit HundRheinland-Pfalz
- FerienanlagenRheinland-Pfalz
- Urlaub auf dem BauernhofRheinland-Pfalz
- Ferienhäuser und FerienwohnungenRheinland-Pfalz
Pensionen in Rheinland-Pfalz
Das sagen unsere Gäste
Pensionen in Rheinland-Pfalz – Das macht den Urlaub so besonders
Warum Rheinland-Pfalz eine beliebte Wahl für Ihre Auszeit ist
Pensionen in Rheinland-Pfalz erfreuen sich großer Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Die Region überzeugt mit ihrer landschaftlichen Vielfalt, idyllischen Weinbergen, geschichtsträchtigen Städten und herzlicher Gastfreundschaft. Egal ob Aktivurlauber, Ruhesuchende oder Kulturinteressierte – hier findet jeder sein persönliches Urlaubsglück. Besonders geschätzt werden die malerischen Dörfer und familiengeführten Unterkünfte, die durch ihre liebevolle Einrichtung, persönliche Betreuung und naturnahe Lage überzeugen. Viele Gäste berichten von unvergesslichen Eindrücken, kulinarischen Erlebnissen und einem Gefühl der Geborgenheit, das sie jederzeit wieder zurückkehren lässt.
"Die Wohnung war bei unserer Ankunft 'pikobello' sauber, auch hatten wir warme Bettdecken plus Überdecken (Ende Oktober wichtig und durchaus nicht in jeder FeWo vorhanden!) und ausreichend Handtücher."
Komfort und Ausstattung – Das erwartet Sie in den Pensionen
Liebevoll eingerichtete Unterkünfte mit allem, was das Herz begehrt
Viele Pensionen in Rheinland-Pfalz überzeugen durch ihre umfassende und hochwertige Ausstattung, die von Gästen immer wieder lobend hervorgehoben wird. Ob Sie ein verlängertes Wochenende planen oder einen längeren Aufenthalt – der Komfort steht bei diesen Unterkünften stets im Vordergrund. Besonders hervorstechend sind gut ausgestattete Küchen, moderne Badezimmer, WLAN und liebevoll eingerichtete Wohnbereiche, die für ein heimeliges Gefühl sorgen. Auch überdachte Terrassen, Balkone mit Ausblick und sogar Whirlpools oder Saunen werden in zahlreichen Pensionen angeboten.
- Voll ausgestattete Küchen mit Induktionsherd, Backofen, Spülmaschine und Kaffeemaschine
- WLAN, Flachbild-TV, Streaming-Angebote und Soundsysteme
- Sauna und Whirlpool – ideal zur Entspannung nach einer Wanderung
- Große Terrassen oder Balkone mit Ausblick über die Weinberge oder das Moseltal
- Gemütliche Sitzgelegenheiten, bequeme Betten und Teppiche für Wohnlichkeit
"Im Wohnzimmer standen sogar frische Blumen auf dem Tisch, in der Küche Schokolade und frische Äpfel aus dem Garten – besser geht es nicht."
Die Lage – Zwischen Natur, Kultur und kulinarischen Highlights
Vorteile der Umgebung laut Gästen
Pensionen in Rheinland-Pfalz punkten durch ihre meist ruhige, naturnahe Lage in direkter Nähe zu beliebten Ausflugszielen. Viele Unterkünfte liegen in kleinen Weinorten oder am Rand von Naturparks, was Erholung leicht macht. Dabei bleiben Sie dennoch gut angebunden an städtische Angebote. Die nächsten Städte wie Trier, Koblenz, Mainz oder kleinere Orte mit historischer Bausubstanz sind oft innerhalb von 15–30 Minuten mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Gäste schätzen auch die Nähe zu Wanderwegen, Flussufern oder Aussichtspunkten, die direkt von der Haustür entdeckt werden können.
"Beuren ist ein kleiner Ort mit ganz eigenen Charme. Von dort aus gelangt man sehr schnell an die Mosel (6 km Entfernung) und kann schöne Ausflüge machen."
Herzliche Gastgeber machen den Unterschied
Aufmerksamer Service und persönliche Betreuung
Was viele Urlauber an Pensionen in Rheinland-Pfalz besonders schätzen, ist die menschliche Komponente. Die Gastgeber empfangen ihre Gäste mit offenen Armen, stehen mit Rat und Tat zur Seite und geben wertvolle Tipps für Wanderungen, Restaurants oder kulturelle Events. Oft werden kleine Aufmerksamkeiten wie eine Flasche Wein, frisches Obst oder selbstgemachte Marmelade zur Begrüßung bereitgestellt. Dieses Maß an persönlichem Engagement wird von vielen Gästen als "wie bei Freunden" beschrieben und trägt maßgeblich dazu bei, dass man sich sofort wohlfühlt.
"Die Vermieter sind sehr nett. Es gilt das Motto: geht nicht – gibt es nicht. Empfehlenswert ist auch der Brötchen-Service der von einem ortsansässigen Bäcker angeboten wird."
Garten und Außenbereich – Ein Ort zum Durchatmen
Grünoasen – ideal für Entspannung im Freien
Viele Pensionen in Rheinland-Pfalz verfügen über liebevoll gestaltete Außenbereiche, die in der Bewertung der Gäste regelmäßig hervorgehoben werden. Hier kann man im Grünen frühstücken, auf bequemen Gartenmöbeln die Sonne genießen oder den Tag mit einem Glas Wein am Grillplatz ausklingen lassen. Besonders schön sind große Rasenflächen, Terrassen mit Blick auf die Weinberge oder Gärten mit Zugang zu kleinen Bächen. Diese Rückzugsorte in der Natur laden ein zum Durchatmen und Loslassen – oft nur wenige Kilometer entfernt von kulturellen Highlights.
"Im Garten gibt es neue Gartenmöbel und einen neuen Sonnenschirm. Der Garten ist größer als er aussieht und inzwischen auch etwas grüner."
Freizeit erleben – Ausflugsziele rund um die Pensionen
Wanderwege, Burgen und regionale Highlights direkt vor der Tür
Rheinland-Pfalz bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die von den Pensionen aus leicht erreicht werden können. Ob Sie alte Burgruinen erkunden, an Weinverkostungen teilnehmen oder einen Ausflug zu einem der nahegelegenen Seen oder Thermen planen möchten – vieles ist innerhalb kurzer Zeit erreichbar. Meist sind die Sehenswürdigkeiten mit dem Auto in 10–30 Minuten zu erreichen, teils auch zu Fuß oder per Zug, wie etwa in der Moselregion oder der Pfalz. Gäste schätzen die Kombination aus Natur, Geschichte und Genuss in dieser abwechslungsreichen Region.
- 7 km zur Burgruine Gräfenstein mit herrlichem Weitblick und Wanderwegen
- 15 Min. zum Nürburgring – beliebt bei Motorsport- und Technikfans
- 30 Min. nach Trier – reich an römischer Geschichte und Einkaufsangeboten
- 10 Min. bis zum Moselufer mit Schifffahrten und Weinlokalen
- 5 Min. zum nächsten Klettergarten oder Sommerrodelbahn im Hunsrück
"Die Umgebung haben wir zu Fuß, mit dem Schiff oder mit dem Zug erkundet. Die Seilbahn in Boppard ist auch nur einen kurzen Spaziergang entfernt."