
Die Lage für eine Ferienwohnung in Vorpommern könnte nicht besser sein! Ein Urlaub inmitten ländlicher Natur, umgeben von den Bädern auf Rügen und der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst am Bodden. Die Möglichkeiten für Ausflüge sind grenzenlos.
Alle Unterkünfte in Vorpommern anzeigen
Alle Angebote anzeigen
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte mit Kind anzeigen
Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen
Alle Unterkünfte mit Fernseher anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Vorpommern, einst der preußischen Provinz Pommern zugehörig, nimmt den östlichen Teil Mecklenburg-Vorpommerns ein, eines der reizvollsten Reiseziele Norddeutschlands.
Feinsandige Strände, aufsehenerregende Steilküsten, malerische Inseln und historische Hansestädte sind die sehenswerten Höhepunkte, auf die Urlaubsgäste sich freuen können.
Ferienhaus oder Ferienwohnung? Die Unterkünfte in der Region Vorpommern sind immer eine Reise wert. Das Angebot ist vielfältig, weshalb Aktiv-, Städte- und Badeurlauber gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Feinsandige Traumstrände flankieren die malerische Küste, die von goldgelben Feldern, saftigen Wiesen, üppigen Wäldern und allerhand Wander- und Radwegen geprägt ist.
Alte Schlösser und mondäne Kurhäuser, wie es sie in Quilow, Ueckermünde und Spantekow gibt, sind das Aushängeschild einer Destination, die in einem Urlaub vieles zu bieten hat.
Der vorpommerschen Küste vorgelagert sind die beiden Inseln Usedom und Rügen, deren Küsten von Strandkörben, endlosen Promenaden und traumhaften Seebrücken dominiert werden.
Usedom, die „Sonneninsel der Ostsee“, ist ein Traumziel für Liebhaber bedeutender Bäderarchitektur-Villen, die das Stadtbild der drei Kaiserbäder Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck bestimmen.
Der Nationalpark Jasmund bringt sensationelle Kreidefelsen und den Königsstuhl, den höchsten Punkt der Insel, zum Vorschein. Einzigartige Boddenlandschaften und einsame Buchten sind das Hauptziel begeisterter Wassersportler und Badegäste.
Sellin, begehrter Ausgangspunkt für Ausflüge zum Jagdschloss Granitz, ist Standort eines Bernsteinmuseums und einer fast 400 Meter langen Seebrücke, an deren Ende eine Tauchgondel angebracht ist.
Es sind die graziösen Hansestädte Greifswald und Stralsund, die als wirtschaftliche Zentren Vorpommerns gelten.
Stilvolle Bauwerke, welche die mittelalterliche Backsteingotik widerspiegeln, prägen die gepflasterten und asphaltierten Gassen historischer Innenstädte.
Der großflächige Marktplatz der Hansestadt Greifswald wird von farbigen Prachtbauten und den majestätischen Kirchen St. Nikolai und St. Marien umringt, welche die städtische Silhouette entscheidend formen.
Greifswald und Stralsund fallen durch faszinierende Häfen auf, in denen alte Fischkutter und riesige Containerschiffe vor Anker liegen.
Geh auf kulinarische Entdeckungsreise in Vorpommern. Ob Fisch-, Fleisch- oder Kräuterküche: Die gemütlichen Restaurants verwöhnen Dich mit köstlichen Speisen, zubereitet nach ursprünglichen Rezepten mit Produkten aus der Region.
Genieße Fischspezialitäten wie Rotbarschfilet im Knuspermantel und Bratkartoffeln, Zanderfilet mit Spitzkohl und Kartoffelmus oder gebratenes Lachsfilet mit Butterkartoffeln. Probieren solltest Du auch gekochten Dorsch mit Salzkartoffeln und Petersiliensoße sowie Matjes nach Hausfrauenart.
Isst Du gerne Fleisch, freue Dich auf ofenfrischen Schweinebraten mit Schwarzbiersoße, serviert mit Rotkohl und Kartoffelklößen oder zartes Hüftsteak vom Weiderind. Auch hausgemachtes Sauerfleisch mit Bratkartoffeln sowie Ragout mit frischen Champignons und Kartoffelpüree sind beliebte Gerichte in Vorpommern.
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub in Vorpommern.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Schnelle und kompetente Beratung, sowie Betreuung per E-Mail, Telefon und WhatsApp - unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Eine direkte Verbindung zum Team von ferienwohnungen.de ist via Chat möglich und es können Videos von Vermietern und auf Landingpages angezeigt werden, welche Cookies nutzen (z.B. Vimeo oder YouTube).