
Alle Angebote anzeigen
Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen
Alle Unterkünfte mit Kind anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Im Nordosten von Deutschland liegt die Insel Usedom in der Pommerschen Bucht. Ihr Norden begeistert Reisende durch etliche malerische Orte, schöne Strände und zahlreiche Möglichkeiten, in der Natur aktiv zu werden. Mit der Anmietung eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung auf dem Eiland gibt es einen guten Ausgangspunkt, um seine Vielseitigkeit zu entdecken.
Wie bei allen Reisezielen an Deutschlands Küsten bietet sich auch bei diesem Reiseziel ein Urlaub in den Sommermonaten an. Bei warmen Außentemperaturen geht es zum Schwimmen und Planschen in die Ostsee.
Aufenthalte in Seebädern wie Peenemünde, Karlshagen oder Trassenheide gefallen der kompletten Familie. Die weitläufigen Strandlandschaften laden zum Drachensteigen und Spazierengehen ein. Die pittoresken Häfen sind beliebte Fotomotive.
Ebenfalls im späten Frühling und frühen Herbst ist ein Aktivurlaub auf der Ostseeinsel möglich. Mit dicker Kleidung im Gepäck lässt sich ein faszinierender Winter in der Urlaubsregion erleben. Auf dem Meer sind vereinzelt Eisschollen zu entdecken, auf denen Möwen und Enten sitzen. In einigen Cafés wird heißer Punsch zum Aufwärmen serviert. Immer wieder finden spektakuläre Badeveranstaltungen statt, bei denen sich Mutige in bunten Kostümen in das Meer stürzen.
Aktiv lässt sich der nördliche Teil der Insel erleben. Ausritte und Fahrradtouren entlang der Kiefernwälder gestalten sich sehr malerisch.
Wer den Wassersport bevorzugt, geht mit dem Surfbrett, dem Kajak oder dem Kanu auf das Wasser. In Karlshagen und Trassenheide finden sich einige Schulen, die Anfängern das Surfen und Segeln beibringen. Berühmt für seine Beachvolleyballturniere ist Karlshagen.
Das Inselleben ist reich an kulturellen Highlights, weshalb es sich lohnt, in der Zeitung nach aktuellen Veranstaltungen zu schauen.
Zudem glänzt das nördliche Eiland durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dazu zählt die Tauchgondel in Zinnowitz, die die erste ihrer Art auf der Welt gewesen ist. Zu ihr gehört ein 3-D-Kino, welches Filme rund um die Unterwasserwelt zeigt.
Das Naturschutzzentrum in Karlshagen informiert über die lokalen Naturlandschaften sowie Moore. Und am Strand von Zempin und Koserow stoßen Unternehmungslustige auf traditionelle Salzhütten zur Fischkonservierung. Sie geben einen Einblick, wie der lokale Fischfang einst haltbar gemacht worden ist.
Frischer Fisch aus heimischen Gewässern ist ein fester Bestandteil der regionalen Küche im Usedomer Norden. Dorsch, Hornhecht, Hering, Lachs und Meerforelle wandern fangfrisch in die Küchen der gemütlichen Restaurants mit maritimen Ambiente.
Auf den Speisekarten findest Du Fischspezialitäten wie gebratenes Dorschfilet mit Bratkartoffeln, Schollenfilet mit Kartoffelpüree oder gebratene Seezunge mit Herzoginkartoffeln. Auch Aal, ob gebraten und serviert mit Bratkartoffeln oder geräuchert als leckeres Fischbrötchen, solltest Du unbedingt probieren.
Neben Fisch bietet die Küche im Usedomer Norden auch köstliche Fleischgerichte wie traditionelles Labskaus, Schweinesteak mit Würzfleisch oder Rinderfilet mit Kroketten und Salat.
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub im Usedomer Norden.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Schnelle und kompetente Beratung, sowie Betreuung per E-Mail, Telefon und WhatsApp - unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Eine direkte Verbindung zum Team von ferienwohnungen.de ist via Chat möglich und es können Videos von Vermietern und auf Landingpages angezeigt werden, welche Cookies nutzen (z.B. Vimeo oder YouTube).