Vermieten

Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Teutoburger Wald

Teutoburger Wald Von…Bis

Günstige Angebote im Teutoburger Wald

  • Waldhaus Nr. 75 Ferienpark Extertal in Extertal-Rott - Waldhaus wurde frisch renoviert

    Deutschland Extertal-Rott

    Waldhaus Nr. 75 Ferienpark Extertal

    max.5 Personen - 70m²

    Angebot

    Angebot gültig vom
    24.06.2023 - 03.07.2023

    ab 52 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienpark Extertal Sonnenhaus 47a in Extertal-Rott - " Sonnenhaus - 47a bis 5 Personen "

    Deutschland Extertal-Rott

    Ferienpark Extertal Sonnenhaus 47a

    max.5 Personen - 77m²

    Angebot

    Angebot gültig vom
    27.06.2023 - 14.07.2023

    ab 52 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienpark - Komfort-Ferienhaus mitten in der Natur 5 Personen in Extertal -

    Deutschland Extertal

    Ferienpark - Komfort-Ferienhaus mitten in der Natur 5 Personen

    max.5 Personen - 72m²

    Angebot

    Angebot gültig vom
    28.05.2023 - 16.06.2023

    ab 78 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Angebote anzeigen

Ferienhäuser & -wohnungen mit Sauna im Teutoburger Wald

  • Ferienhaus Eichhörnchen I in Extertal-Rott - Ferienhaus Eichhörnchen

    Deutschland Extertal-Rott

    Ferienhaus Eichhörnchen I

    max.5 Personen - 70m²

    ab 50 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus Eichhörnchen II in Extertal-Rott - Außenansicht

    Deutschland Extertal-Rott

    Ferienhaus Eichhörnchen II

    max.5 Personen - 70m²

    ab 50 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus Weitblick in Extertal-Rott - Vorderansicht

    Deutschland Extertal-Rott

    Ferienhaus Weitblick

    max.5 Personen - 70m²

    ab 50 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Sauna anzeigen

Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Hund im Teutoburger Wald

  • Ferienhaus HYMYHUULI in Horn-Bad Meinberg - Hymyhuuli - einfach schlicht abschalten

    Deutschland Horn-Bad Meinberg

    Ferienhaus HYMYHUULI

    max.4 Personen - 120m²

    ab 99 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienhaus Elch in Extertal - Außenansicht

    Deutschland Extertal

    Ferienhaus Elch

    max.6 Personen - 85m²

    ab 55 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienwohnung Pöttner in Warburg-Germete - Wohnraum

    Deutschland Warburg-Germete

    Ferienwohnung Pöttner

    max.4 Personen - 75m²

    ab 50 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen

FeWos & Häuser mit WLAN im Teutoburger Wald

  • Ferienwohnung Sunshine in Porta Westfalica - Sitzecke Terrasse

    Deutschland Porta Westfalica

    Ferienwohnung Sunshine

    max.5 Personen - 75m²

    ab 55 EUR
    Nacht/für 1 Person

    Zum Angebot
  • Haus Königin Luise - Ferienwohnungen in Bad Salzuflen -

    Deutschland Bad Salzuflen

    Haus Königin Luise - Ferienwohnungen

    max.4 Personen - 78m²

    ab 89 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienwohnung Frieda in Schieder-Schwalenberg - FeWo Frieda im Frühling

    Deutschland Schieder-Schwalenberg

    Ferienwohnung Frieda

    max.4 Personen - 69m²

    ab 78 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen

Ferienwohnungen & Häuser für Nichtraucher im Teutoburger Wald

  • Haus Königin Luise - Ferienwohnung Sommerwind in Bad Salzuflen - Urlaub zu jeder Jahreszeit

    Deutschland Bad Salzuflen

    Haus Königin Luise - Ferienwohnung Sommerwind

    max.4 Personen - 50m²

    ab 58 EUR
    Nacht/für 1 Person

    Zum Angebot
  • Ferienhaus Eschenbruch in Eschenbruch - Ferienhaus Eschenbruch

    Deutschland Eschenbruch

    Ferienhaus Eschenbruch

    max.10 Personen - 200m²

    ab 180 EUR
    Nacht/bis 6 Personen

    Zum Angebot
  • Ferienhaus Elchschaufel, Fewo Maldeuten in Schieder-Schwalenberg - Hausansicht

    Deutschland Schieder-Schwalenberg

    Ferienhaus Elchschaufel, Fewo Maldeuten

    max.4 Personen - 70m²

    ab 58 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen

Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Teutoburger Wald

Internet 96 WLAN 96 Fernseher 92 Geschirrspüler 81 PKW-Stellplatz 78 Terrasse 44 Balkon 37 Waschmaschine 34 Kamin/Ofen 19 Sauna 19

Alle Ferienunterkünfte anzeigen

teutoburger wald

Nützliche Reiseinformationen zum Teutoburger Wald

Der Teutoburger Wald, der von der regionalen Bevölkerung oft auch nur als „Teuto“ bezeichnet wird, ist ein Teil des Unteren Weserberglandes und gehört zum Niedersächsischen Bergland; die höchste Erhebung bildet der Barnacken mit 446,1 m üNN bei Horn-Bad Meinberg im südöstlichen Teil.

Die drei parallel verlaufenden Bergkämme werden nach Nordwesten immer niedriger, sie reichen jedoch weit in die Norddeutsche Tiefebene hinein. Viele Gäste aus Norddeutschland und dem Ruhrgebiet verbringen deshalb aufgrund der kurzen Anreise ihren Urlaub im Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung in dieser sehr attraktiven Gegend.

Nahezu die gesamte Ferienregion wird von zwei Naturparks eingenommen, die zusammen fast 4.000 km² umfassen. Das Angebot der Natur an abwechslungsreichen Landschaften reicht von Sand- und Heideflächen, Mooren, Feuchtgebieten und dichten Wäldern über die weite Flussaue der Weser bis zu den kargen Hochflächen der Karstgebiete.

Das bekannteste historische Ereignis in der Region war die Varusschlacht im Jahr 9 n. Chr., als der Cheruskerfürst Arminius mit seinem germanischen Heer die Römer besiegte; in den archäologischen Ausgrabungsstätten können heute zahlreiche Funde besichtigt werden.

Wandern oder Radfahren – die Wahl fällt schwer

Der gesamte Teutoburger Wald wird von einem dichten Netz gut markierter Wanderwege durchzogen; eine Ferienunterkunft ist bei einem Urlaub deshalb ein guter Ausgangspunkt für kürzere Rundtouren und spezielle Themenwege.

Auf dem Hauptkamm verläuft der 156 km lange Hermannsweg, der in Verbindung mit dem Eggeweg als „Hermannshöhen“ ausgeschildert ist und vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg zertifiziert wurde. Weitere beliebte Wanderrouten sind der Hansaweg von Herford nach Hameln und der Viaduktwanderweg bei Altenbeken.

Für Radfahrer gibt es in der Region ebenfalls zahlreiche interessante Touren mit unterschiedlichen Ansprüchen an die Kondition. Der Soleweg besteht aus zwei Rundkursen von 33 bzw. 34 km Länge und orientiert sich an dem Verlauf unterirdischer Soleströme, während der Werre-Radweg (Länge 70 km) dem oberirdischen Lauf des Flusses von der Quelle bei Bad Meinberg bis Bad Oeynhausen folgt.

Mit rund 82 km ist der Senne-Radweg etwas länger, diese Rundtour führt durch die unberührten Naturlandschaften der Senne. Mehr Ausdauer benötigen die Radfahrer für die 188 km lange Kloster-Garten-Route und auf der Paderborner Land Route (Länge 255 km), die Geschichte, Kultur und Natur des Paderborner Landes präsentiert.

Nach einem anstrengenden Rad- oder Wandertag können sich die Urlauber in sieben Heilbädern erholen; das Angebot der Wellnessanwendungen reicht von Massagen über Moor-, Sole- und Bauernbäder bis zu Tai Chi und Thalasso-Therapien.

Beliebte Ausflugsziele – für Wanderer, Rad- und Autofahrer

Sehenswerte Naturdenkmäler sind die Sandsteinfelsen der Externsteine bei Horn-Bad Meinberg und die Dörenther Klippen mit der Felsformation „Hockendes Weib“ in der Nähe von Ibbenbüren. Einen Besuch wert sind ebenfalls die Ruine Falkenburg bei Detmold und die 1080 errichtete Burg Ravensberg; am bekanntesten und ein Wahrzeichen für den Teutoburger Wald ist jedoch das Bauwerk auf der Grotenburg – das Hermannsdenkmal.

Traditionelle Speisen und Spezialitäten in der Region Teutoburger Wald

Frisch, ländlich, deftig – so lässt sich die regionale Küche beschreiben. Du findest zahlreiche Brauhäuser, Landgasthöfe, Gaststätten und Restaurants, die Dich mit westfälischen Leckerbissen sowie nationalen und internationalen Speisen verwöhnen.

Freue Dich auf herzhafte Fleischgerichte wie im Ofen geschmorte Rinderroulade mit Apfelrotkraut und Salzkartoffeln oder rosa gebratenes Schweinefilet an Pfeffer-Rahm-Soße mit knusprigen Bratkartoffeln. Oder wie wäre geschmorte Lammhaxe im Gemüsebett mit Rahmkartoffeln?

Ein traditionelles Gericht ist der Westfälische Pickert. Dabei handelt es sich um ein Kartoffelgericht aus Erdäpfeln, Eiern, Milch und Mehl. Die in der Pfanne ausgebackenen Fladen werden dann auf viele Arten verfeinert, zum Beispiel mit Schnippelschinken, Leberwurst, Schmand und Rübenkraut.

Typisch westfälisch ist auch der Pumpernickel, das leckere Schwarzbrot mit dem süßlich kernigen Aroma. Dazu passt wunderbar ein westfälischer Schinken oder Käse – und natürlich ein süffiges Bier aus der Region.

Das Reisewetter im Teutoburger Wald

Die beste Reisezeit für deinen Urlaub im Teutoburger Wald.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)

Übernachtungspreise für Teutoburger Wald

Der durchschnittliche Preis pro Nacht im Teutoburger Wald.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)

Weitere interessante Urlaubsideen im Teutoburger Wald

Gäste interessierten sich auch für folgende Urlaubsziele

Mehr als 20.000 Vermieter haben sich schon für ein Inserat entschieden.

Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.

Erfolgreich vermieten