
Nützliche Reiseinformationen über West-Rügen
Der Westen von Deutschlands größter Insel Rügen ist ein Ferienparadies in der Ostsee und glänzt mit zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie attraktiven Kulturangeboten. Die abwechslungsreiche Landschaft am Bodden ist von Schilf und grünen Weiden geprägt, in die sich harmonisch Ferienhäuser einfügen. Die Insel ist durch den Rügendamm mit dem Festland bei Stralsund verbunden. Die größten, Rügen vorgelagerten Inseln und Halbinseln sind durch Fährverbindungen erreichbar.
Allgemeines zum Westen Rügens
Das Highlight im westlichen Inselteil ist zweifellos der 805 Quadratkilometer große Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, zu dem auch viele Küstenabschnitte gehören. Das Vorpommersche "Amt West-Rügen" vereint elf Gemeinden im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, die Übernachtungsmöglichkeiten wie Ferienhäuser zum Buchen anbieten.
Wer Ruhe und Natur liebt, ist in einem Ferienhaus mitten in der wald- und wiesenreichen Ebene richtig. Hierfür bieten sich beispielsweise die Gemeinden Gingst, Trent, Neuenkirchen und Schaprode an. Überall herrschen ideale Voraussetzungen für erfüllten Sporturlaub, denn Rügen ist ein Surfparadies.
Die kleine Insel Ummanz steht ihrer großen Schwester in nichts nach. Hier wie im Inselinneren kannst Du für Deinen Urlaub zahlreiche gepflegte Ferienhäuser und Ferienwohnungen mieten. Sie sind Indiz für eine ausgezeichnete Urlaubsinfrastruktur. Von Deiner Unterkunft aus lassen sich im Herbst Tausende Kraniche beobachten, die hier Rast machen.
Auch in Westrügen entstanden während des Feudalismus repräsentative Wohnhäuser, die heute wieder im alten Glanz erstrahlen. Oft beherbergen sie Hotels, in denen Du Zimmer oder Ferienwohnungen buchen kannst. Ihre gepflegten Gärten sind ebenfalls besondere Anziehungsmagnete.