
Alle Angebote anzeigen
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte mit Kind anzeigen
Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Den nördlichsten Teil der Insel Rügen bildet die beschauliche Halbinsel Wittow, deren Schönheit bereits Fritz Reuter 1830 beschrieb: „Am Morgen wanderte ich Wittow, der Kornkammer Rügens zu. Da lag das lieblichste, reich ausgestaltete Ländchen im Sommermorgen, umgürtet vom sonnenbegrenzten Meer, in unendlicher Mannigfaltigkeit durch die Buchten, Bodden und Wyken...“
Eine entspannte Auszeit von den Tourismus-Hochburgen in den restlichen Teilen der Insel ermöglichen die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Nord-Rügen.
Die beste Reisezeit für Rügen sind die heißen Sommermonate, denn hier ist es auf der Insel angenehm luftig und frisch. Ein Urlaub in den Ferienunterkünften von Juni bis August ist perfekt, um der drückenden Hitze zu entkommen und gleichzeitig ausreichend Sonne zu tanken.
Die Tauchbasis Sassnitz verleiht Tauchausrüstung und bietet neben Tauchkursen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen auch Highlights wie Nachttauchen und Orientierungstauchen an. Beliebt sind auch Tauchtouren mit dem Fischkutter rund um die nördliche Halbinsel Rügens.
Nach kräftezehrenden Wanderungen und Fahrradtouren in der atemberaubenden Landschaft Nord-Rügens bietet das Wellnesszentrum Juliusruh Entspannung für Körper und Seele. Verschiedene Saunen, Ruheräume mit Panoramafenstern direkt am Meer und entspannende Behandlungen bringen Körper und Seele wieder in Einklang und machen fit für den nächsten Tag.
Abenteuerlustigen sei die Reederei Kipp in Breege empfohlen. Wer es lieber beschaulich mag, genießt die Landschaft bei ausgedehnten Wanderungen oder Fahrradtouren.
Im Örtchen Putgarten, am nördlichsten Zipfel der Insel, wartet das traditionsreiche Inselmaskottchen und gleichzeitig niedlichste Mitbringsel auf Gäste. Das Rügener Kreidemännchen ist aus dem landschaftsbestimmenden Element, der weißen Kreide, in Handarbeit gefertigt. Zwerge sind die wichtigsten Hauptdarsteller in den Sagen Rügens.
Ebenfalls in Putgarten befindet sich das bekannteste Kap Deutschlands: Kap Arkona. Mit seinen steil abfallenden Klippen bietet es einen imposanten Anblick.
Besucher finden am Kap gleich mehrere Sehenswürdigkeiten vor:
Wie überall auf Rügen geht auch in Nord-Rügen nichts ohne Fisch. Ob Hering, Dorsch, Hecht, Zander oder Aal; ob gebraten, gekocht, gedünstet oder geräuchert: Exzellente Restaurants bieten Dir eine Vielfalt an köstlichen Fischdelikatessen.
Genieße traditionelle Spezialitäten wie Rügener Kochfisch mit Salzkartoffeln oder echten Rügener Karpfen mit Gemüse und Meerrettich. Auch Sahnehering nach Rügener Art sowie Schmoraal mit Pellkartoffeln sind kulinarische Hochgenüsse für die Sinne. Und nach einem Spaziergang in belebender Meeresbrise ist ein leckeres Fischbrötchen mit geräuchertem Aal, Hering oder Makrele genau das Richtige für den Hunger zwischendurch.
Fleisch- und Wildgerichte sind ebenfalls ein fester Bestandteil der regionalen Esskultur. Hirschroulade mit Salzkartoffeln und Rotkohl oder der mit Backpflaumen und Äpfeln gefüllte Schweinerippenbraten sind traditionelle Delikatessen auf Rügen. Auch deftige Eintöpfe wie Rügener Kohleintopf, Rügener Schmorkohl sowie der klassische Grünkohl mit geräucherter Schweinebacke sind Gerichte, die Du probieren solltest.
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub in Nord-Rügen.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)
Der durchschnittliche Preis pro Nacht in Nord-Rügen.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Eine direkte Verbindung zum Team von ferienwohnungen.de ist via Chat möglich und es können Videos von Vermietern und auf Landingpages angezeigt werden, welche Cookies nutzen (z.B. Vimeo oder YouTube).