
Nützliche Reiseinformationen über Altefähr
Vom Fährhafen der Ortschaft Altefähr auf der Ostseeinsel Rügen blickst Du direkt über den Meeresarm Strelasund auf das gegenüberliegende Festland und auf die Vorpommersche Hansestadt Stralsund. Regelmäßig verkehren Linienschiffe zwischen den Ortschaften.
Nur wenige hundert Meter von der Ortsgrenze Altefährs entfernt befinden sich der historische Rügendamm und die moderne, dreispurige Rügenbrücke, die als Verbindung zwischen dem Festland und Rügen errichtet wurden. Sowohl die Bundesstraße B96 als auch die Bahnstrecke zur Inselhauptstadt Bergen führen über die 2,5 Kilometer langen Brücken. Außerdem gibt es einen Fußgänger- und Fahrradweg.
Viele Stralsunder nutzen an den Wochenenden das anerkannte Seebad Altefähr als Naherholungsgebiet, kommen an den feinsandigen, weißen Ostseestrand zum Sonnenliegen und zum Baden, um den einzigartigen Sonnenuntergang in einem der romantischen Strandcafés zu genießen oder um das moderne Meeresmuseum Ozeaneum zu besuchen.
Der Hafen von Altefähr verfügt über 20 Liegeplätze für sogenannte Wasserwanderer, die mit ihren Sportbooten und Jachten auf Ausflügen hier einen kurzen Stopp einlegen. Du kannst Dir auch selbst ein Motorboot, Ruderboot oder Kajak mieten oder an geführten Bootsausflügen teilnehmen. Die ortsansässige Segelschule bietet Kurse für Anfänger und Abenteuertrips für Fortgeschrittene. Im gegenüberliegenden Stralsund gibt es ein Wassersportzentrum, das Windsurfen, Segeln und Stand-Up-Paddeling im Programm hat.