
Im Urlaub bist Du umgeben von unzähligen Seen und fantastischer Natur, wenn Du eine Ferienwohnung in Mecklenburg-Strelitz mietest. Du besuchst die Schlossinsel in Mirow, die Burg Stargard, den Nationalpark Müritz und den Kulturpark Neubrandenburg.
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Alle Angebote anzeigen
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen
Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Herrliche Landschaften erwarten Dich in Mecklenburg-Strelitz. Die Region, zu der Städte wie Blankensee, Neustrelitz, Wesenburg und Neubrandenburg gehören, befindet sich in Mecklenburg-Vorpommern in der Nähe des Sees Müritz. Sie ist damit Teil der malerischen Mecklenburgischen Seenplatte, die zum Wandern, Radfahren und zahlreichen Wassersportarten einlädt.
Es ist daher kaum verwunderlich, dass dieses Gebiet zu einem der beliebtesten Ferienregionen in Deutschland geworden ist. Im lauen Sommer bei Werten um die 25 Grad Celsius ist ein Aufenthalt dort ebenso schön wie im bunten Herbst oder Frühling, wenn die Wiesen und Feldern blühen. Selbst im Winter kommen einige Urlauber dorthin, um die Ruhe und Beschaulichkeit der Region Mecklenburg-Strelitz zu genießen.
Das Ferienhaus oder die Ferienwohnung in Mecklenburg-Strelitz sind zudem der Startpunkt für Ausflüge zu urigen Dörfern und charmanten Gemeinden. In ihnen schlummert so mancher Kulturschatz, der von Dir entdeckt werden will. Für Paare, Familien mit Kindern jeglicher Altersklasse und Gruppenreisen wird damit ein Urlaub in Mecklenburg-Strelitz zum vollen Erfolg.
Mecklenburg-Strelitz als Region bei der Müritz bietet Dir zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. So befindet sich beispielsweise bei Neubrandenburg der Tollensee. Seine Ufer, die mit Sand aufgeschüttet sind, laden zu romantischen Picknicks ein. Im Sommer, wenn die Temperaturen nach oben schnellen, ist sein Wasser eine schöne Erfrischung. Ebenfalls Angler sind an dem See zu entdecken, die dort ihr Glück versuchen. Wer mag, mietet sich ein kleines Boot oder kauft sich ein Schlauchboot. Mit diesem geht es über das Wasser, um andere Uferzonen zu erreichen.
Natürlich bieten sich ferner Wandertouren und Radausflüge durch die weitläufigen Landschaften von Mecklenburg-Strelitz an. Solltest Du beispielsweise ein Feriendomizil bei Neustrelitz mieten, kann Dir die Unterkunft als Startpunkt für den Rundwanderweg um den Zierker See dienen. Die Strecke ist rund 15 Kilometer lang und hat keine nennenswerten Steigungen, weshalb ein Wandern auch für Ungeübte möglich ist. Alternativ kannst Du Dir ein Boot mieten und auf dem Zierker See von Neustrelitz bis nach Wesenberg paddeln.
Ein Urlaub in einer der komfortablen Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Mecklenburg-Strelitz ermöglicht nicht nur herrliche Naturlandschaften zu erkunden, sondern auch interessante kulturelle Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Region ist an ihnen ebenso reich wie an Volksfesten, Strandfesten und Hafenfesten.
Besonders hervorzuheben ist Neustrelitz. Ganz gleich, ob Du in dieser Stadt eine Ferienunterkunft buchst oder Dir eine Unterkunft in einer anderen Stadt mietest: Neustrelitz als Barockstadt solltest Du nicht auslassen. Du wandelst durch den Schlossgarten mit seiner Orangerie und besuchst die Gedächtnishalle für Königin Luise von Preußen. Wertvolle Hintergrundinformationen erhältst Du im Stadtmuseum. In den Sommermonaten finden Festspiele im Schlossgarten statt.
Für Begeisterung sorgt auch Wesenberg an der Oberen-Havel-Wasserstraße. In dem Ort leben nur 3.200 Einwohner, aber er hat mit seiner Heimatstube mit Ausstellungen zur Forstwirtschaft, dem Museum für Blechspielzeug und der Sankt Marienkirche aus dem Jahr 1300 so einiges zu bieten.
Kunstliebhaber zieht es in die Stadt Neubrandenburg. Dort befindet sich eine Kunstsammlung, in der Kunstwerke des 20. und 21. Jahrhunderts bestaunt werden können.
Ein Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Mecklenburg-Strelitz gibt Dir die Möglichkeit, Dich selbst zu versorgen. Frische Produkte kaufst Du bequem in den Supermärkten, Hofläden und Schlachtereien in der Umgebung.
Möchtest Du nicht jeden Tag selbst kochen, lass Dich in den Gasthöfen und Restaurants mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen. Dort kannst Du traditionelle Gerichte wie den Mecklenburger Pflaumenbraten probieren. Dabei handelt es sich um einen Schweinenacken-Rollbraten, der mit Pflaumen und Äpfeln gefüllt ist. Auch Grillhaxe mit Sauerkraut und Bratkartoffeln sowie Wildgulasch mit Rotkohl und Salzkartoffeln sind herzhafte Gaumenfreuden.
Neben Fleisch findest Du natürlich auch erlesene Fischspezialitäten auf den Speisekarten. Genieße gebratenes Zanderfilet an Blattspinat mit Salzkartoffeln oder gebratenes Saiblingsfilet mit Kräuterkruste, Gemüse und Petersilienkartoffeln. Oder wie wäre es mit gebratenem Dorschfilet an Dijon-Senfsoße und Bratkartoffeln?
Und kommt nach dem Essen die Lust auf Süßes, gönne Dir Rote Grütze mit Vanillesoße oder einen Schweden-Eisbecher.
Wenn Du eine Ferienunterkunft in der Region Mecklenburg-Strelitz buchst, wirst Du schnell feststellen, dass die Orte keine Shoppingmetropolen sind. Dies muss aber auch nicht sein, denn das weitläufige Gebiet um die Müritz begeistert durch sein ganz eigenes Flair. Du entdeckst kleine Boutiquen in der ausgewählte Mode verkauft wird. In einigen Gemeinden finden regelmäßig Wochenmärkte statt, auf denen Du regionale Produkte für ein Kochen in der Unterkunft erstehen kannst.
Ein großer Touristenmagnet sind natürlich die Souvenirgeschäfte. In diesen gibt es viel mehr als nur Staubfänger. So ist beispielsweise Neustrelitz berühmt für Kraft-Kekse und Strelitzien-Skulpturen aus Edelstahl.
In Wesenberg lassen sich gut regionale Köstlichkeiten wie Wein, Tee, Honig und Liköre kaufen. Auch schöne Keramikerzeugnisse, die in der Umgebung gefertigt werden, eignen sich als Souvenir. Selbstverständlich sind ferner beliebte Klassiker wie Postkarten und Kühlschrankmagneten erhältlich. Sie erinnern Dich immer an Deinen abwechslungsreichen und erholsamen Aufenthalt in diesem Teil der Mecklenburgischen Seenplatte.
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub in Mecklenburg-Strelitz.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)
Der durchschnittliche Preis pro Nacht in Mecklenburg-Strelitz.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Eine direkte Verbindung zum Team von ferienwohnungen.de ist via Chat möglich und es können Videos von Vermietern und auf Landingpages angezeigt werden, welche Cookies nutzen (z.B. Vimeo oder YouTube).