
Urlaub im Natur- und Wasserparadies: Erkunde von Deiner Ferienwohnung oder Deinem Hausboot aus die Feldberger Seenlandschaft, die Müritz, die Städte Waren, Malchow, Röbel zu Fuß oder mit dem Rad.
Alle Unterkünfte an der Mecklenburgischen Seenplatte anzeigen
Alle Angebote anzeigen
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Das Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte liegt zwischen Neubrandenburg und Schwerin und ist mit über eintausend Seen ein Wasser- und Landschaftsparadies. Es gilt als Deutschlands größtes zusammenhängendes Seengebiet und lädt zu einem erlebnisreichen Urlaub in eine Ferienwohnung an der Mecklenburgischen Seenplatte ein.
Interessante Städte wie Waren, Malchow, Mirow, Plau und Röbel bilden das Herzstück der Großseenlandschaft. Sie begeistern mit ihren schönen Marktplätzen, Altstädten, verwinkelten Gassen sowie mit historischen Gebäuden, Museen und einem abwechslungsreichen Freizeitangebot. Schwerin ist die größte Stadt im Gebiet der Seenplatte.
Urlauber, die auf der Suche nach einem Ferienhaus im Einklang mit der Natur sind, fühlen sich an der Mecklenburgischen Seenplatte wohl.
Die Müritz ist nicht nur der größte See der Mecklenburgischen Seenlandschaft, sondern auch der größte Binnensee Deutschlands. Das sogenannte „Kleine Meer“ hat eine Länge von 28 Kilometern, eine Breite von bis zu 13 Kilometern und nimmt eine Fläche von rund 117 Quadratkilometern ein.
Hier befindet sich auch das beliebte Urlaubsstädtchen Waren. Es liegt unmittelbar an der Müritz sowie am Müritz-Nationalpark. Die Ortschaft ist perfekt, um in einer Ferienwohnung den Urlaub zu genießen. Ob beim Hafenspaziergang, beim Einkaufsbummel oder bei Besichtigungen – in Waren herrscht immer reges Urlaubstreiben.
Ein Besuch im Müritzeum, die Besichtigung der Marienkirche sowie ein Bummel über den Neuen Markt gehören zu einem Stadtrundgang ebenso dazu, wie das Flanieren am quirligen Stadthafen und das Verweilen in einem Café oder Restaurant.
Von der Ferienwohnung an der Mecklenburgischen Seenplatte lohnt ferner ein Abstecher zum Bärenwald Müritz an der Südspitze des Plauer Sees. Dort leben mehr als 15 Braunbären in der idyllischen Natur. Auf einer geführten Wanderung durch den Wald kannst du die Bären live erleben.
Die Mecklenburgische Seenplatte präsentiert sich auch in der Feldberger Seenlandschaft von seiner schönsten Seite. Die gleichnamige Stadt Feldberg imponiert mit herrlichen Landschaften rund um den Carwitzer See und mit einer hübschen Stadtkirche. Ihr 54 Meter hoher Turm ist schon von Weitem zu sehen.
Touristen, die sich nicht nur die Umgebung ansehen möchten, sondern zudem auch sportlich sind, können im Tauchcenter Feldberg oder im Wasserskiclub Luzin ihrem Hobby frönen.
Die Region der Mecklenburgischen Seenplatte hält unzählige Unterkünfte für ihre Gäste bereit. Für ganze Familien gibt es geräumige Ferienhäuser. Viele davon befinden sich in der Nähe der schönsten Seen, wie z.B. Schweriner See, Fleesensee, Kölpinsee oder Tollensesee. Nach einem erfrischenden Bad im See und gemeinsamen Frühstück auf der Terrasse des Ferienhauses beginnt der Urlaubstag schwungvoll und gut gelaunt.
Auch Gruppen und Vereine finden Häuser oder Ferienwohnungen in entsprechender Größe. Beim gemeinsamen Kochen haben alle Spaß und die Ausflugstouren ins Mecklenburger Seenland sind ein besonderes Erlebnis. Mit unvergesslichen Erinnerungen und Fotomotiven der schönsten Orte geht es am Ende der Reise in die Heimat zurück.
Das Haus der 1.000 Seen am Rande der Warener Altstadt beherbergt Deutschlands größte Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische. In spannenden Ausstellungen erfährst du Wissenswertes rund um die heimische Tierwelt und Natur.
Das Schweriner Schloss ist eines der herausragenden Bauwerke des Historismus. In dem Fünfflügelbau tagt der Landtag. Auf einer Führung durch das Schloss wirfst du einen Blick hinter die Kulissen der Macht. Sehenswert ist auch der Burggarten mit den uralten Bäumen sowie das Museum Schloss Schwerin.
Die dreiflügelige Schossanlage Basedow wurde auf den Resten einer mittelalterlichen Burganlage errichtet. Der weitläufige Landschaftspark Lenné mit seinen Baumpflanzungen, Teichen und Weideflächen lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Das ehemalige Magdalenerinnenkloster liegt auf der Südseite des Malchower Sees. Hier finden regelmäßig Kultur- und Kunstveranstaltungen statt. Zudem erfährst du im Mecklenburgischen Orgelmuseum viel Wissenswertes über die zweitausendjährige Geschichte der Orgel und über die Orgeltradition in Mecklenburg-Vorpommern.
Der Zierker See gehört zur Oberen Havel-Wasserstraße und liegt am westlichen Stadtrand von Neustrelitz. Der idyllische See ist ein Paradies für Segler und Kanufahrer. Zudem können Wanderer und Radfahrer auf den farbig markierten Wegen die Region erkunden.
Der 1990 gegründete Müritz-Nationalpark ist mit einer Fläche von 322 km² der größte Land-Nationalpark Deutschlands. Das Landschaftsbild ist geprägt durch glitzernde Seen, wundersame Moore und stille Wälder. Beobachte auf einer geführten Wanderung Seeadler, Kraniche und Kiebitze oder laufe den Wald-Erlebnispfad bei Serahn entlang.
Dein Hund ist eine Wasserratte? Dann ist die Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern das perfekte Reiseziel. An den Mecklenburger Seen kann dein Vierbeiner unbeschwert im glasklaren Wasser planschen oder am Hundestrand toben.
Im Land der Tausend Seen könnt ihr natürlich noch viel mehr erleben: So lädt z.B. der Naturpark Flusslandschaft Peenetal zu ausgiebigen Wanderungen ein. Auch die imposanten Baumriesen im Ivenacker Tiergarten sind einen Abstecher von der Ferienwohnung wert.
Für den Urlaub mit Hund an der Mecklenburgischen Seenplatte findest du zahlreiche haustierfreundliche Ferienwohnungen, Apartments sowie Ferienhäuser mit umzäuntem Garten. Meist liegen die Ferienunterkünfte nah am See, sodass die nächste Badestelle nie weit entfernt ist.
Verwöhne deinen Gaumen mit heimischen Köstlichkeiten. Ob Fisch, Fleisch oder Pilze: Die Küche der Mecklenburgischen Seenplatte ist abwechslungsreich und schmackhaft.
Frischer Fisch in allen Variationen ist fester Bestandteil der regionalen Esskultur. Spezialitäten wie gedünsteter Müritz Zander mit Kartoffeln und Gemüse oder Hecht in Petersiliensoße sind bei Einheimischen und Gästen sehr beliebt. Auch für köstliche Fischsuppen ist das Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte bekannt. Und wenn du nach einem ausgiebigen Spaziergang etwas Hunger verspürst, schmeckt ein Brötchen mit frisch geräuchertem Fisch besonders gut.
Fleisch- und Wildgerichte gehören natürlich auch zur traditionellen Küche. Gefüllte Entenbrust mit Kartoffelklößen, die Mecklenburger Lammkeule mit Stampfkartoffeln oder der Mecklenburger Rippenbraten sind Delikatessen, die du probieren solltest.
Die Mecklenburgische Seenplatte ist das ganze Jahr ein reizvolles Reiseziel. Die beste Zeit für die Region ist jedoch der Zeitraum von Mai bis September, um das größte Wassersportrevier in ganz Europa voll auszunutzen. Darüber hinaus locken Spaziergänge und Radtouren durch die herrliche Natur sowie spannende Freizeitaktivitäten.
Lass dich von der großen Auswahl an Mecklenburgischen Seenplatte Ferienwohnungen und Ferienhäusern inspirieren. Zahlreiche private Ferienwohnungen an der Mecklenburgischen Seenplatte liegen in ruhiger Lage und bieten Seeblick. Nutze die besten Angebote und miete noch heute dein Ferienhaus oder deine Ferienwohnung an der Mecklenburgischen Seenplatte. Freue dich auf einen erholsamen Urlaub im Land der Tausend Seen in Mecklenburg-Vorpommern.
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)
Der durchschnittliche Preis pro Nacht an der Mecklenburgischen Seenplatte.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)
134,00 €
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Eine direkte Verbindung zum Team von ferienwohnungen.de ist via Chat möglich und es können Videos von Vermietern und auf Landingpages angezeigt werden, welche Cookies nutzen (z.B. Vimeo oder YouTube).