
Nützliche Reiseinformationen zur Mecklenburgischen Seenplatte
Das Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte liegt zwischen Neubrandenburg und Schwerin und ist mit über eintausend Seen ein Wasser- und Landschaftsparadies. Es gilt als Deutschlands größte zusammenhängende Seenregion und lädt zu erlebnisreichen Urlaubstagen in eine Ferienwohnung ein.
Interessante Städte wie Waren, Malchow, Plau und Röbel bilden das Herzstück der Großseenlandschaft. Sie begeistern mit ihren schönen Marktplätzen, Altstädten, verwinkelten Gassen sowie mit historischen Gebäuden, Museen und einem abwechslungsreichen Freizeitangebot.
Urlauber, die auf der Suche nach einem Ferienhaus im Einklang mit der Natur sind, fühlen sich an der Mecklenburgischen Seenplatte wohl.
Ein Ferienhaus an der Müritz
Die Müritz ist nicht nur der größte See der Mecklenburgischen Seenlandschaft, sondern auch der größte Binnensee Deutschlands. Das sogenannte „Kleine Meer“ hat eine Länge von 28 Kilometern, eine Breite von bis zu 13 Kilometern und nimmt eine Fläche von rund 116 Quadratkilometern ein.
Hier befindet sich auch das beliebte Urlaubsstädtchen Waren. Es liegt unmittelbar an der Müritz sowie am Müritz-Nationalpark. Die Ortschaft ist perfekt, um in einer Ferienwohnung den Urlaub zu genießen. Ob beim Hafenspaziergang, beim Einkaufsbummel oder bei Besichtigungen – in Waren herrscht immer reges Urlaubstreiben.
Ein Besuch im Müritzeum, die Besichtigung der Marienkirche sowie ein Bummel über den Neuen Markt gehören zu einem Stadtrundgang ebenso dazu, wie das Flanieren am quirligen Stadthafen und das Verweilen in einem Café oder Restaurant.