Kanufahrer lieben das Revier des Flusses Tollense ; Segler, Surfer oder Tauchsportler freuen sich auf das fast 18 Quadratkilometer große Gewässer des langgestreckten Tollensesees. Ein beliebter Aussichtspunkt ist das Belvedere, das im Forst von Broda über dem Steilufer am Tollensesee thront. Das markante Gebäude mit den klassizistischen Säulen erreichst du bei einer Radtour, die dich durch Alt Rehse, vorbei am Hügelgrab bei Wustrow und durchs Nemerower Holz in rund drei Stunden um den See führt. Zahlreiche Badestellen, idyllische Liegewiesen und Strände laden im Sommer zu einer Badepause ein. Im Yachthafen oder in der Neubrandenburger Innenstadt kannst du Fahrräder mieten.
Mehr als vierzig Meter über dem See genießt du den Ausblick vom Turm Belmshöhe. Wer mag, kann noch das moor- und erlenreiche Naturschutzgebiet im Süden des Sees besuchen: Zwischen Juni und September kannst du hier den akrobatischen Flug der Kiebitze, munter mit dem Schnabel klappernde Störche oder die majestätisch einschwebenden Kraniche beobachten. Wer besonders viel Geduld mitbringt, sieht vielleicht auch die scheuen Eisvögel oder die ebenso flinken wie possierlichen Fischotter.
Tierfreunde freuen sich auch auf die Straußenfarm im nahen Blankensee oder auf Wildkatzen, Lamas, Ziegen und Stachelschweine im Tiergarten Neustrelitz. Vielleicht möchtest du auch noch die Lieps, den kleineren See südlich des Tollensesees, umrunden? Oder mit einem Ausflugsschiff vom großen See durch den idyllischen Liepskanal dorthin schippern? Auf dem Tollensesee verkehrt die „Rethra“ im Liniendienst. Das Fahrgastschiff wurde nach der heiligen slawischen Tempelburg, die hier vermutet wird, benannt.
Wanderer werden sich für die rund 90 Meter hohen Burgberg, Klüschen- und Galgenberg begeistern. Du findest sie in Burg Stagard, rund acht Kilometer südlich von Neubrandenburg. Die etwa 750 Jahre alte, mittelalterliche Höhenburg mit ihren Burgerlebnis- und Burggenuss-Programmen ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel.