
Nützliche Reiseinformationen über die Lutherstadt Wittenberg
Wittenberg liegt im Osten von Sachsen-Anhalt. Diese kleine Stadt an der Elbe ist seit 1938 offiziell Lutherstadt. Im Norden grenzt sie an den Höhenzug Fläming, im Süden an die Dübener Heide. Berlin ist ungefähr 100 km, Leipzig 70 km entfernt.
Bekannt wurde die Stadt hauptsächlich durch den Reformator Martin Luther, der dort wohnte - zuerst als Mönch im Kloster, später mit seiner Familie. Ausgrabungen belegen, dass auf dem Gebiet der heutigen Stadt Wittenberg schon vor ca. 10.000 Jahren Menschen siedelten.
Die Blütezeit der Stadt lag am Ende des 15. und zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Wittenberg wurde in dieser Zeit Residenz- und Universitätsstadt. Dieser Zeit verdankt die Stadt auch ihren Status als UNESCO-Weltkulturerbe.
Während des 30-jährigen Krieges verlor die Stadt ihre politische und kulturelle Bedeutung. Erst mit der beginnenden Industrialisierung im 19. Jahrhundert erlangte Wittenberg wieder eine gewisse Bedeutung, nun aber als Industriestadt. Heute ist sie als Lutherstadt und UNESCO-Weltkulturerbe ein international beliebtes Reiseziel. Daher kannst Du dort auch zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen mieten.